ForumX1 U11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. X1 Plug in Hybrid Vorerwärmung Batterie?

X1 Plug in Hybrid Vorerwärmung Batterie?

BMW X1 U11
Themenstarteram 10. November 2022 um 20:05

Sorry das ich soviel Frage, ist mein eventuell erster Teilstromer.

Da ich eigentlich fast nur rein elektrisch fahren möchte und mein Arbeitsweg max. 7 km ist, würde ich nur elektrisch fahen wollen.

Wenn es jetzt z.b. -8 Grad oder noch kälter ist, funktioniert da die rein elektrsiche Fahweise?

Ich weiß beim IX1 oder auch anderen E-Autos wird bzw. kann die Batterie vorerwärmt werden.

Ich besitze keine Garage, so dass das Fzg. immer draußen steht.

Ich möchte eigentlich nicht, das der Verbrenner jetzt jeden morgen nur weil es kalt ist anspringt und ich eben nicht elerktisch fahren kann.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meien.

LG :)

PS: geht wieder im den X1 25e bzw 30e

Ähnliche Themen
38 Antworten

Nein wenn die Batterie kalt ist funktioniert es nicht. Man kann aber vorwärmen. Standklima. Kostet ungefähr 10 km Reichweite, dann geht es

Themenstarteram 10. November 2022 um 20:15

Also kann man die Batteire doch vorerwärmen?

Davon geh ich aus aber für genaueres bmw fragen bitte

Das geht. Nennt sich Vorkonditionierung, d.h. im Winter wärmen im Sommer kühlen. Ist im U6 und U 11 verbaut. Hat mir mein Verkäufer aktuell bestätigt.

Kann über die My App Manuel gestartet oder programmiert werden.

Themenstarteram 10. November 2022 um 21:43

Gott sei Dank. Das war meine größte Sorge

Themenstarteram 10. November 2022 um 21:46

Also die vorkonditionierung geht auch beim Plug in Hybrid? Frage nochmal, nur das wir nicht aneinander vorbei reden ??

Jepp

Themenstarteram 10. November 2022 um 22:06

Supi. Vielen Dank

am 10. November 2022 um 22:25

Zitat:

@Didi149 schrieb am 10. November 2022 um 22:21:54 Uhr:

Das geht. Nennt sich Vorkonditionierung, d.h. im Winter wärmen im Sommer kühlen. Ist im U6 und U 11 verbaut. Hat mir mein Verkäufer aktuell bestätigt.

Dein Verkäufer in Ehren, noch lieber wäre mir eine schriftliche Quelle dafür, dass das Auto nicht nur die Vorklimatisierung des Innenraums beherrscht, sondern auch tatsächlich die Vorkonditionierung des Akkus.

Bisher kenne ich nur die Pressemitteilung von BMW, dass der rein elektrische Antrieb unter -10° erst nach einigen Kilometern zur Verfügung steht.

Ich kenne zwar die Pressemitteilung nicht. Im Prospekt ( online auf der Homepage ) zum U11 steht sogar, dass schon unter Null Grad die Elektrik erst nach einigen Kilometern anspringt und man deshalb Vorkonditonieren soll ( das steht auf der Homepage zum U11)

Das wollte ich genau Wissen und habe meinen Verkäufer kontaktiert. Er hat mir das bestätigt und leider auch für meinen F48 analog genannt. Das wir mir neu. Aber ich wohne in der Vorderpfalz. Kalte Nächte sind hier eher selten

Themenstarteram 11. November 2022 um 9:18

Habe gerade mit BMW geschrieben. Die Vorkonditionierung geht nur mit einer WallBox, welche ich nicht habe. unter 0 Grad nur Verbrenner bis die Batterie warm ist. Eine Haushaltssteckdose schafft die Vorkonditionierung nicht. Und im Norden an der See habe ich öfters Nöchte unter 0 Grad.

Ich könnt …..

Dann warte doch jetzt einmal ab. Es wird Winter. Ddie ersten Fahrzeuge werden ausgeliefert. Stelle Deine spezielle Frage nochmals auf dem U 6 Forum.

 

Bei meinem F48 kann ich Kühlen/Heizen ohne dass er angehängt sen muss. Ob das nur den Inneraum, oder auch die Batterie betrifft weiss ich nicht, da es mein erster Winter wird. Bei 40 Grad Plus in Italien war er auf jeden Fall in kürzester Zeit im Innenraum schön kühl und ist auch gleich elektrisch gestartet.

Ich traue selbst einer Aussage von einem Kundenservice nicht. Gerade bei neuen Modellen. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, eine nicht korrekte Antwort zu bekommen.

Andererseits eine fast 16 KW/h Batterie mit Haushaltsstrom zu laden wird sportlich. Meine 10 KW/h hat bis zur Setzung meiner Wallbox 7 Stunden mit 230 Volt geladen.

 

Das wären bei Dir gute 11 Stunden. Da würde ich schauen ob es in Deiner Nähe eine Ladestation gibt. Mit einer von einem Automobilclub beworbenen Karte zahlst Du 42 Cent Deutschlandweit. Vorrausetzung ist allerdings, dass die Station zum Versorger, bei mir ENBW und Partner gehört. BMW Preise finde ich zu teuer.

Und in 2.5 Std. ist der voll. geladen.

Themenstarteram 11. November 2022 um 10:10

Kühlen und Heizen geht ohne Probleme. Aber ich wollte ja auch bei -6 Grad früh losfahren und dann nur elektrisch. Die Aussagen vom Kundencenter waren schon logisch. Aber ne wallbox setzen wollten wir eigentlich nicht. In 2 Jahren wollen wir wieder zurück nach Berlin und dann hätte ich ne wallbox ohne nutzen im Mietshaus.

Aber gute Frage ich werde die Frage mal im U6 Forum stellen.

Am Ende kann ich auch sagen 2 Monate im Jahr wird früh mit Benzin gefahren. Immer noch besser als mein Diesel jetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. X1 Plug in Hybrid Vorerwärmung Batterie?