1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. X1 Nachfolger

X1 Nachfolger

BMW X1 U11
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Bitte mir mal schicken per pn Dankeschön

Zitat:

Es gibt nur noch DKG, keine Automatikgetriebe mehr - das wurde hier schon 1000mal klargestellt.

PS: Gilt auch für die Schweiz und Österreich.

Also ich sehe in Deutschland und der Schweiz als Option im Online Konfigurator:

Automatic Getriebe mit Schaltwippen
Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung

@CHAlex

Nein, es heißt in Deutschland immer nur "Steptronic Getriebe".

Es ist immer ein DKG. Siehe Screenshot "zusätzlich zum serienmäßigen Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung".

Du bist sicher Schweizer, dort wird es falsch im Konfigurator als "Automatic" angegeben - wie so vieles im Schweizer Konfigurator falsch ist.

@Abti

Ich muss dich enttäuschen, es war auch schon vorher beim X1 F48 kein Automatic Getriebe von ZF verbaut, sondern von Aisin.

Screenshot_20221026-192202.png

Also im deutschen Konfigurator steht tatsächlich, bei verschiedenen Motorisierungen (nicht bei Allen) Automatik mit Schaltwippen.

Aber ich denke auch, es ist in beiden Fällen das Dopplungsgedöns.

Screenshot_20221026_200616.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Abti schrieb am 26. Oktober 2022 um 18:43:29 Uhr:


Bitte mir mal schicken per pn Dankeschön

Mir auch bitte. 😉

Zitat:

@Xentres schrieb am 26. Oktober 2022 um 19:19:34 Uhr:


@CHAlex

Nein, es heißt in Deutschland immer nur "Steptronic Getriebe".

Es ist immer ein DKG. Siehe Screenshot "zusätzlich zum serienmäßigen Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung".

Du bist sicher Schweizer, dort wird es falsch im Konfigurator als "Automatic" angegeben - wie so vieles im Schweizer Konfigurator falsch ist.

@Abti

Ich muss dich enttäuschen, es war auch schon vorher beim X1 F48 kein Automatic Getriebe von ZF verbaut, sondern von Aisin.

Im 1 f21 war von ZF und Heckantrieb. Das waren noch die guten Zeiten mit adaptiven dämpfers ( 2 stufig einstellbar)

Seit der nachfolgergeneration mit Frontantriebe ist alles billiger und schlechter geworden von den Bauteilen. Nur der Preis der ist zu Höchstpreisen gestiegen.

Zitat:

@Abti schrieb am 26. Oktober 2022 um 16:01:57 Uhr:


Nein du verstehst das nicht. Das Auto klappt die Automatisch ein beim zuschließen. Dadurch brauchst deinen blöden Knopf nicht und fertig. Wenn interessiert ob di in deiner Garage eingeklappt hast oder net. Lass auto auf in der Garage dann klappen se a net ein. Du tust ja so als wär das extra arbeit.

Oder aber du willst es net kapieren und die Leute mit dem Argument hab ich 30 Jahre so gamacht sind mir die liebstem. Mit euch gäbs keine Entwicklung…

Ich mach es so, wie ich will. Und du so, wie du willst.
Damit können wir beide leben.
Was mir aber nicht passt, ist deine Ausdrucksweise.
Ist es denn wirklich nicht möglich, sich in einem Forum
unter Gleichgesinnten mit Respekt zu begegnen?
Herbert
PS: zur "Argumentation": das Auto in der Garage nicht versperren,
damit die Spiegel nicht einklappen??? Kopfschüttel ...

Ich hatte schon woanders geschrieben, dass mir die Ausdrucksform hier nicht immer gefällt. Ich bitte um etwas mehr Sachlichkeit und Toleranz (auch von vermutlich jüngeren Personen) Danke

Und noch etwas Versicherungsrechliches. Wird das Auto, z.B. aus der Garage, gestohlen und das Auto war nicht abgeschlossen, bewerten das viele Versicherung als grobe Fahrlässigkeit.

Hier mal ein X1 xDrive23i in M Portimao Blau in der Nacht. klick

X1 xDrive23i

Finde ebenfalls, dass so, wie es der BMW Konfigurator anbietet, man auf die falsche Fährte geschickt wird und eben davon ausgeht, dass es zwei unterschiedliche Getriebe zur Auswahl gibt.

Es ist aber tatsächlich so, dass beide Getriebe DKG sind. Das eine eben mit Schaltwippen.

Von mehreren Probefahrten bin ich ziemlich ernüchtert was das reine Anfahren angeht. Erst passiert gefühlt nichts und dann ruckelt das Ding los. Wenn man fährt sind die Schaltzeiten aber super schnell und super angenehm.

Bevorzuge jede Wandlerautomatik gegenüber dem DKG.

Das sind auch meine Befürchtungen. Als die Entscheidung zum F48 Anstand war ein Punkt der für den BMW sprach die sehr gute Wandlerautomatik, deutlich besser als die Direktschalter aus dem VW Konzern.

Den Unterschied kann ich leider auch bestätigen, wenn ich den gefahrenen Q5 und X1 vergleiche.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 3. November 2022 um 16:35:27 Uhr:


Finde ebenfalls, dass so, wie es der BMW Konfigurator anbietet, man auf die falsche Fährte geschickt wird und eben davon ausgeht, dass es zwei unterschiedliche Getriebe zur Auswahl gibt.

Es ist aber tatsächlich so, dass beide Getriebe DKG sind. Das eine eben mit Schaltwippen.

Von mehreren Probefahrten bin ich ziemlich ernüchtert was das reine Anfahren angeht. Erst passiert gefühlt nichts und dann ruckelt das Ding los. Wenn man fährt sind die Schaltzeiten aber super schnell und super angenehm.

Bevorzuge jede Wandlerautomatik gegenüber dem DKG.

Habe ich auch gemerkt beim Anfahren mit einem Diesel

Aber ich bestelle den Plug-in-Hybrid, das Anfahren / vorsichtige Einparken in eine Garage geschieht dann elektrisch, also direkt. Oder?

Zitat:

@CHAlex schrieb am 3. November 2022 um 17:27:11 Uhr

Habe ich auch gemerkt beim Anfahren mit einem Diesel

Aber ich bestelle den Plug-in-Hybrid, das Anfahren / vorsichtige Einparken in eine Garage geschieht dann elektrisch, also direkt. Oder?

Je nach Ladezustand sollte der Plug-In elektrisch losfahren und bei niedrigeren Geschwindigkeiten wie beim Einparken ebenfalls.

Deine Antwort
Ähnliche Themen