X1 fährt ohne Gas geben
Guten Morgen,
ich habe meinen X1 2.0i sdrive vor 2 Wochen bekommen und ich bin begeistert von dem Wagen. Davor hatte ich einen X3 2.0d xdrive. Was ich aber als sehr nervend und für mich auch völlig ungewöhnlich darstellt, ist das "schieben" ohne Gas zu geben. Vor allem beim einparken muß ich höllisch aufpassen und auch wenn man sich langsam voran tasten will. Ist das normal beim X1 bzw. kennt jemand das Problem? Ich bin seither nur Diesel gefahren, das ist mein erster Benziner. Vielleicht liegt es ja auch daran.
39 Antworten
Bei Automatik ist es doch normal, dass der Wagen ohne Gas zu geben langsam vorwärts fährt oder meinst du, dass er richtig beschleunigt?
Beim X3 war das ein langsames rollen aber jetzt ist das schon richtig zügig da muß ich echt aufpassen wenn ich in enge Lücken parke
Das hier meinst Du nicht zufällig?
https://www.motor-talk.de/.../...iges-bremsverhalten-t5831194.html?...
Daran gewöhnt man sich, in welcher Fahrstufe fährst du? Versuch doch mal eco.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 4. August 2020 um 10:20:54 Uhr:
Das hier meinst Du nicht zufällig?https://www.motor-talk.de/.../...iges-bremsverhalten-t5831194.html?...
Das geht es ja ums Bremsverhalten das meine ich nicht.
Mit Eco zu fahren kann ich mal probieren ob da ein merklicher Unterschied zu spüren ist.
Meiner Meinung nach, gewöhnt man sich dran bzw. lernt das in Parksituationen besser mit dem Bremspedal zu dosieren, so dass der Wagen nicht mehr so rasch losfährt.
Ich kenne das von meiner Garage, in die ich am Anfang reingepoltert bin und jetzt elegant und langsam hinein gleite.
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. August 2020 um 10:38:36 Uhr:
Meiner Meinung nach, gewöhnt man sich dran bzw. lernt das in Parksituationen besser mit dem Bremspedal zu dosieren, so dass der Wagen nicht mehr so rasch losfährt.Ich kenne das von meiner Garage, in die ich am Anfang reingepoltert bin und jetzt elegant und langsam hinein gleite.
Dann hoffe ich mal das du recht hast.
Vielen Dank für die Antworten
Ich finde das auch im stop und Go Verkehr sehr positiv, früher mit meine Handschalter war das nervig mit der Kupplung, heute im F48 von der Bremse runter und er fährt leicht los, ich liebe dieses Verhalten :-)
Bei meinem F48 LCI 8 Gang Sport-Automatik ist es ebenso, reine Gewohnheitssache.
Finde es sehr angenehm, da man sehr gut dosieren kann.
Dass man es schlecht dosieren kann, liegt daran, wie die Bremsen greifen (ruppig). Daher mein Verweis oben auf den verlinkten thread. Da geht es nämlich genau um dieses Verhalten. Der eine sagt, dass sich die Bremsen schlecht dosieren lassen, der andere sagt, dass es am Gas liegt.
Zitat:
@lady100 schrieb am 4. August 2020 um 10:18:43 Uhr:
Beim X3 war das ein langsames rollen aber jetzt ist das schon richtig zügig da muß ich echt aufpassen wenn ich in enge Lücken parke
Hallo,
ich bin das auch so vom X3 Diesel Automatik gewohnt!
Mit dem X1 kann man nicht mehr ganz langsam kriechen - und das nervt mich wirklich!
Leicht bremsen geht nicht mehr - bei Bremse auf, beginnt das Auto sofort ordentlich zu rollen - auf der Straße im Stau stört das nicht, aber beim Einparken ist das nicht so toll.
Gruß
Ich weiß nicht, wie das bei den X1 mit Wandlerautomaten ist, aber hier geht es ja um einen X1 20i, also einen mit Doppelkupplungsgetriebe.
Gut möglich, dass es hier vom Gefühl und Verhalten leicht unterschiedlich ist.
Das Kriechen lässt sich mit der Bremse dosieren.
Wenn man vom Bremspedal komplett runtergeht, dann fährt der Wagen halt los. Wenn man nur etwas weniger das Pedal tritt, dann kriecht der Wagen entsprechend langsamer los. Das Dosieren erfordert etwas Gewöhnung und Gefühl (wovon ich zumindest als Grobmotoriker auch nicht so viel habe).
Aha ok das kann sein das daß DSG anders als der Wandler reagiert, bin ich selbst noch nicht gefahren
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. August 2020 um 12:30:55 Uhr:
Ich weiß nicht, wie das bei den X1 mit Wandlerautomaten ist, aber hier geht es ja um einen X1 20i, also einen mit Doppelkupplungsgetriebe.Gut möglich, dass es hier vom Gefühl und Verhalten leicht unterschiedlich ist.
Das Kriechen lässt sich mit der Bremse dosieren.
Wenn man vom Bremspedal komplett runtergeht, dann fährt der Wagen halt los. Wenn man nur etwas weniger das Pedal tritt, dann kriecht der Wagen entsprechend langsamer los. Das Dosieren erfordert etwas Gewöhnung und Gefühl (wovon ich zumindest als Grobmotoriker auch nicht so viel habe).
Läßt sich eben mit der Fuß-Bremse NICHT mehr feinfühlig dosieren!
Es gibt kein "ein bisschen die Bremse lösen" mehr wie z.B. beim X3 Diesel oder der MB-Wandlerautomatik im W124 oder W129!
Fahre seit über 30 Jahren Wandlerautomatik, selbst mein Yeti mit DSG läßt sich feinfühliger rangieren!