X1 fährt ohne Gas geben
Guten Morgen,
ich habe meinen X1 2.0i sdrive vor 2 Wochen bekommen und ich bin begeistert von dem Wagen. Davor hatte ich einen X3 2.0d xdrive. Was ich aber als sehr nervend und für mich auch völlig ungewöhnlich darstellt, ist das "schieben" ohne Gas zu geben. Vor allem beim einparken muß ich höllisch aufpassen und auch wenn man sich langsam voran tasten will. Ist das normal beim X1 bzw. kennt jemand das Problem? Ich bin seither nur Diesel gefahren, das ist mein erster Benziner. Vielleicht liegt es ja auch daran.
39 Antworten
Ich hatte am Anfang mit meinem 218d das gleiche Problem, beim Einparken unterm Carport habe ich häufig so sehr gebremst, das auch noch Start Stop angesprungen ist, also Motor wieder an und noch 30 cm vor 🙂
Zitat:
@Laemat schrieb am 4. August 2020 um 14:02:12 Uhr:
, beim Einparken unterm Carport habe ich häufig so sehr gebremst, das auch noch Start Stop angesprungen ist, also Motor wieder an und noch 30 cm vor 🙂
Da hilft dann nur, vorher deaktivieren....
Ja aber man sieht den Zustand sehr sehr schlecht. Die Led ist hinter dem Hebel versteckt
Vielleicht bin ich ja vom i3 langsam auf "sanftes Pedaledrücken" trainiert. Bei dem geht es auch gleich gut vorwärts, wenn man das Strompedal nur leicht antippt.
Jedenfalls habe ich mit unserem X1 20i sdrive auch kein Problem, zu rangieren oder das Anfahren mit dem Bremspedal zu dosieren.
Ich gebe aber recht, zentimetergenaues Rangieren ist relativ schwierig, aber auf den letzten Zentimeter sollte es ja ehrlich gesagt nicht ankommen....
Ähnliche Themen
Also bei meinem x1 fährt das Auto maximal 7km/h wenn man das Bremspedal loslässt. Sehe ich anhand des HUD
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Vorher im 1er als Handschalter konnte ich noch sehr genau per Kupplungspedal dosieren. Jetzt im X1 25e mit Automatik ist das Dosieren über das Bremspedal schon etwas schwieriger. Aber ich denke, man gewöhnt sich auch daran.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer, mit Handschalter und schleifender Kupplung rangiert man völlig anders.
Wenn ich zB auf einen Bordstein fahren will konnte ich das mit der Kupplung exakt dosieren. Jetzt mit dem Kriechgang kommt er den Bordstein nicht hoch, helfe ich mit dem Gasfuß nach muss ich im Prinzip auch gleich auf die Bremse treten wenn der Bordstein überwunden ist, sonst geht's mit 10-15 km/h weiter.
Nach 2 Wochen Fahrspass mit meinem neuen Auto kann ich bestätigen, dass man sich an den Zustand gewöhnt. Es lag bei mir sicherlich auch am Umstieg von X3 Diesel auf X1 Benziner das ich mich damit sehr schwer getan habe. Es ist kein schöner Zustand, das möchte ich auch betonen, aber, wie gesagt, man gewöhnt sich dran.
Ich kenne etwas ähnliches von meinem vor TÜ Diesel wenn ich die Tiefgarage Abfahrt hinabrolle und unten angekommen dann sanft Gas geben möchte. Das ist ohne Ruck nicht möglich. Den Lastwechsel bekommt das Getriebe (AISIN) erst mach kurzer Denkpause hin.
Sollte man die Bremse durchtreten wenn man an der Ampel steht etc.?
Ich glaube wenn die Bremse nicht fest getreten wird schleift die Kupplung der DKG ?
Ohne Bremse rollt er doch nach vorne, was willst du sonst tun? In neutral Stellung darf nichts schleifen. Das Thema gab es doch aber schon mal von dir. Es ist (in deinem Fall) eine Nasskupplung, der tut schleifen nicht sonderlich weh.
Dürfte das hier sein, was in Vergessenheit geraten ist:-)
https://www.motor-talk.de/.../...elkupplungsgetriebe-t6559662.html?...
Falsch.
Dieser war es:-)
https://www.motor-talk.de/forum/dsg-getriebe-t6661362.html?highlight
Passt zwar nicht zum Modelltyp, aber zum Thema:
mein 1er rollt bzw. rollte auch leicht an, wenn man von der Bremse ging, ohne das Gaspedal zu betätigen.
Nun, nach einem Remote-Softwareupdate, ist das nicht mehr so, leider.
Kann das an dem Update liegen?
Kann das Update irgendeine Einstellung in einem Assistenzsystem überschrieben oder aktiviert haben?
Ich könnte mir vorstellen, dass man diese Eigenschaft, wenn möglich, ausprogrammiert, da dies ja eigentlich kein gewolltes Verhalten des Fahrzeugs ist, loszurollen, wenn man von der Bremse geht ohne auch das Gaspedal zu betätigen.
Du hast den Thread gelesen? Ein Automatik rollt immer los, wenn man von der Bremse geht. Zumindest kenne ich kein einziges Auto mit Automatik, bei dem das nicht der Fall ist.