X1 F48 Startprobleme
Guten Tag ,
Ich habe folgendes Problem mein x1 1.8d sdrive
Bj 2015 Starter sehr schlecht bis zu garnicht
Also in P Stellung
Habe ihn auslesen lassen und da kam folgendes
-Nockenwellensensor , Signal bedeutungslos
-Nockenwellensensor Signal, kein Signal
-Kurbelwellensensor Signal , kein Signal
Wenn ich den Motor in N Stellung starte ,
Startet der sofort wie gewohnt .
Weis einer woran es liegen kann ?
Lg
110 Antworten
Dann würde er nicht gut laufen, denke ich. Und beide gleichzeitig defekt?!
Gibt's auf der Insel keine BMW Werkstatt?
Ähnliche Themen
Die Sensoren kämen nur dann in Frage, wenn sie bei P und N unterschiedlich angesteuert würden, und das würde ich ausschließen.
Eher Wegfahrsperre. Ist die bei N ebenfalls aktiv?
Der nächste offizielle bmw Schrauber ist 200km entfernt , werde den wohl aufsuchen oder den Wagen stehen lassen und mich in Deutschland weiter drum
Kümmern . Aber nix desto trotz bin ich neugierig an was es liegen könnte 🙂
Lg
würde mich freuen von euch zu hören
Wie läuft denn der Motor, wenn er gestartet ist?
Kommen Fehlermeldungen im Display?
Die Fehler DSC und PMA passen irgendwie nicht dazu. Nun ist natürlich nicht ersichtlich, ob die in zeitlichem Zusammenhang mit den anderen aufgetreten sind.
Du könntest probieren, die Batterie abzuklemmen, 30 Minuten warten und wieder anschließen.
Schade kann das Video nicht hochladen , aber P wird im Tacho angezeigt .
Also alles wie immer eigentlich Tür auf start Knopf drücken , dreht etwas dann fällt der Drehzahlmesser und Motor geht aus
Aber in N kannst Du starten?
Wie läuft der Motor dann?
@Stadstreicher, kein so guter Tip mit der Batterie abklemmen, für einen der nicht viel Ahnung vom Auto hat . Hier ist nicht mal schnell der Minuspol abgeklemmt.
@Ibo71, das ist schonmal gut, das das P angezeigt ist. Somit kann man schon mal ausschließen, das der Taster bzw die Elektronik im Wahlhebel einen weg hat.
Es ist sehr Mühsam aus der Ferne eine Fehlersuche bzw Diagnose abzugeben. Das ist reine Glaskugel leserei.
Das Fahrzeug gehört an einen Tester um den Fehlerspeicher auszulesen.
Was ist denn bezüglich der Batterie beim X1 anders als bei anderen BMWs? Ich sehe da kein Problem, lerne aber selbst sehr gerne dazu.
Den Hinweis auf Rheingold gab ich ja schon, nur ist das im Moment nicht möglich.
@Stadtstreicher1, für dich , für viele andere, und mich ist es kein Problem, aber für einen der keine Ahnung hat, findet nicht mal die Batterie.
Aber OK. Ich bin hier raus.
Habe die Batterie lokalisiert aber man muss echt ne Menge teile abbauen um dran zu kommen
Und eine 12v Batterie habe ich nicht gefunden