X1 F48 - Art der Leistung und Automatik Unterschiede + Ausstattung?
Hallo,
Ich möchte mir in der nächsten Zeit ein X1 F48 kaufen, hier würde ich das Facelift ab Mitte 2019 wegen der besseren Abgasnorm , Alter (LED Tagfahrlicht?)
wählen. -Denkfehler?-
Ich fahre knappe 10 km einfach zur Arbeit und sonst etwas Landstraße und wenn es hochkommt 1-2 mal im Jahr längere Distanzen auf der Autobahn ( zw 400-600 km einfache Strecke)
Deswegen würde ich auch kein Diesel nehmen und mir würde der X1 - sDrive18i reichen.
Hier gibt es jedoch irgendwie 2 verschiedene Automatik und PS Varianten?
siehe Bild -
Motorcode-
B38A15M0 -
11/2015–07/2017
11/2020–08/2022
100 kW (136 PS)
-bis 07/2017 6-Gang-Automatikgetriebe,
seit 11/2020 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
B38A15M1
07/2017–11/2020
103 kW (140 PS)
-7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Gibt es hier was zu beachten, also ist zb der 136 PS Motor nicht zu empfehlen gab es da Probleme?
Denn das Facelift war ja mitte 2019 also könnte ich ja bis 10/2020 einen von diesem Motor bekommen.
-Denkfehler?-
Wenn ich bei den hiesigen gebraucht-Portalen die Suche auf“am längsten Online „ stelle kommen vermehrt die 136 PS Variante oft fehlt hier für meine Ausstattungsansprüche „nur“ das LED Tagfahrlicht.
Wie seht ihr das, ist LED ein unbedingtes Muss? Mir würde ein zb Advanctage mit Buisnesspaket , PDC , großes Display ausreichen ( klar sline/xline wäre besser!)
Mach ich hier ein Denkfehler?
Was würdet Ihr nehmen ?
Danke und viele Grüße
Mathias
36 Antworten
Ich finde schon das Motorengeräusch des 20xd nicht gerade berauschend. Muss zugeben, dass ich es (das Geräusch bzw. NICHTGERÄUSCH) himmlisch fand, als ich mal rund 100 km in einem Hybrid-RAV4 fast ausschließlich mit E-Motor fuhr. Auch die stufenlose Automatik fand ich da beeindruckend. Allerdings nur, solange man nicht richtig aufs Gaspedal steigt oder steile Serpentinen fährt...
Man muss es halt ausprobieren, wie man mit dem Klang eines Dreizylinders auskommt... Da reagiert sicher jeder anders. Es gibt ja sogar diese Typen, die montieren sich noch Lautsprecher, um den Krach von diesen Prolo-Karren zu imitieren.
Und das DKG anstelle des AISIN würde ich noch eher als Plus denn Minus werten.
Zitat:
@hdhering schrieb am 11. November 2024 um 18:36:32 Uhr:
Moin,
ich habe auch seit 3 Jahren einen 1.8 i s-drive Avantage mit dem 136 PS Motor und bin bisher sehr zufrieden. Klar, es ist kein Sportler, aber für mich im gesetzten Alter vollkommen ausreichend. Waren mit dem Auto auch schon 2x in Spanien.
Die Avantage Ausstattung ist etwas dürftig, trotz Business - u. Außenspiegelpaket. Die Halogenfunzeln haben mich auch gestört, da ich vorher einen Opel Mokka X mit LED - Scheinwerfern gefahren hatte. Aber es gab kurz nach meinem Kauf Abhilfe mit der Nachrüstung für Fern-und Abblendlicht durch die OSRAM Night Breaker H7 Lampen. Jetzt bin ich mit dem Licht auch zufrieden. Mehr Ausstattung geht immer, aber der Wagen war damals in meinem finanziellen Rahmen als Jahreswagen und hatte auch nur knapp 8000 km auf dem Tacho. Außer Öl und Bremsflüssigkeitswechsel im Rahmen der Serviceintervalle hatte ich noch nichts. Ich lasse aber Ölwechsel jedes Jahr machen ( nach ca. 15000 km) nicht nach 30000 km, wie von BMW angegeben.Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinem neuen Auto.
Gruß Hans
Danke für euren Input.
Ok dh für mich - Probefahrt, wenn mich der Sound nicht stört bereiten die anderen Kriterien wie
3 Zylinder und DKG 7 Gang wohl keine Probleme.
Zitat:
Die Halogenfunzeln haben mich auch gestört, da ich vorher einen Opel Mokka X mit LED - Scheinwerfern gefahren hatte. Aber es gab kurz nach meinem Kauf Abhilfe mit der Nachrüstung für Fern-und Abblendlicht durch die OSRAM Night Breaker H7 Lampen. Jetzt bin ich mit dem Licht auch zufrieden.
Bei meiner Suche merke ich das wenn ich LED Scheinwerfer weglasse, viel mehr Treffer (was mein Budget betrifft) angezeigt werden.
@hdhering
Wie zufrieden bist Du mit OSRAM Night H7 und was hat das ca gekostet?
Moin,
Ich bin mit der Nachrüstlösung mit den OSRAM LED Night Breakers H7 sehr zufrieden. Habe die Investition nicht bereut. Schön ist auch, dass man den F48 für Fern- und Abblendlicht nachrüsten darf, was beim E84 noch nicht möglich ist. Da geht nur Abblendlicht. Die Rückleuchten habe ich nicht auf LED umgerüstet, da mit das auch zu teuer war. Hinten sind die Vorteile auch nicht so groß außer vielleicht die Optik.
Gruß Hans
Ähnliche Themen
Ich war heute einen X1 s18i Probefahren.
Ich habe im Stand dieses "unruhige Motorengeräusch" außerhalb des Fahrzeuges wahrgenommen (auch weil extra darauf geachtet habe) von dem hier wohl immer geredet wird .
Aber gestört hat es mich nicht im Auto drin, und während der Fahrt war es für mich auch nicht störend.
Für mein Fahrprofil wird das reichen.
Der Wagen hat auch alles drin was ich mind. wollte , wie Business Paket, Größeres LCD Display, DAB, Außenspiegelpaket.
Sogar Sportsitze sind drinne, die hätte ich jetzt nicht gebraucht aber sind sehr bequem. Lichtpaket hat er jetzt nicht bzw diese Ambientbeleuchtung wäre schon Nice to have gewesen aber für mich OK.
Die Gebrauchtwagen Preise sind ja nach wie vor leider nicht attraktiver geworden,
der hier wird mit 58.tsd km BJ 10/2021 für 23.680 € aufgerufen- es gibt zwar in den Gebrauchtwagen-Börsen auch noch günstigere, diese sind dann aber meistens älter vom BJ oder haben weniger Ausstattung bzw. nicht vom BMW Händler.
Aber wenn ich den X1 mit zb Ford KUGA/Focus, oder Hyundai Tucson mit ähnlichem BJ und LaufLeistung vergleiche dann sind mir die 1-2 tsd Euro die der X1 mehr kostet es Wert.
Würdet Ihr da noch weiterschauen um auf ein günstigeres Angebot zu warten , meint Ihr da tut sich in den nächsten 4 Wochen groß was ?
Tun kann sich immer was, aber der Gebrauchtwagenmarkt war- ist- und wird es auf absehbare Zeit bleiben, angespannt.
D.h. wenn DEIN Bauchgefühl sagt, der ist es- zuschlagen. Auf was warten?
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 5. Februar 2025 um 13:10:26 Uhr:
Nach 4 1/2 Jahren noch ca. die Hälfte des Kaufpreises? Erscheint mir etwas hoch.
Ja das kann sein, Nur alle vergleichbaren kommen auch nicht günstiger, wenn dann sind sie älter bei entw. mehr o. weniger km oder es fehlt das eine an Ausstattung .
Ich hatte jetzt auch schon 2 mal das ich bei Anruf erfahren habe das die Wagen einen Unfall hatten, 1x War es ein Schaden von ca, 13 tsd € beide Türen plus Kodflügel und am Dach, und dennoch wird dieser gerade mal für 1000 € weniger angeboten mit ein paar km weiniger.
Bei sowas hab ich Bauchweh auch wenn es ein BMW Händler ist und alles repariert + Garantie drauf ist.
Ist schon wahnsinn was man auf dem Gebrauchtwagen Markt noch verlangen kann (und es auch bekommt)
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 5. Februar 2025 um 13:10:26 Uhr:
Nach 4 1/2 Jahren noch ca. die Hälfte des Kaufpreises? Erscheint mir etwas hoch.
Erschien mir auch so. Kurzer Blick zu Mobile sagt aber: passt.
@TE: Vom etwas gewöhnungsbedürftigen "Sound" des Dreizylinders bekommt man innen nichts mit. Von außen hört man es recht deutlich, wen das nicht stört macht mit dem Motor absolut nichts falsch.
Danke Euch.
Jetzt hatte ich gerade schon wieder ein X1 der für mich passt, nach Anruf gesagt bekommen das dieser auf rechter Seite 2 neue Türen bekommen + am Dach etwas neu lackiert wurde.
Ist das bei Euch ein No GO ? Ist original BMW Händler mit Garantie etc, aber ein Unfallwagen bleibt es ja doch irgenwie?
Und, würdet Ihr noch ein BJ 2017 mit 50 tsd Km nehmen?
Moin,
Es kommt darauf an, was es für Unfall war. Ich bin z.B. auch mit der rechten Seite in einem Parkhaus an einer Betonbegrenzung leicht langgerutscht Beide Türen wurden in der Fachwerkstatt gewechselt. Man sieht gar nichts mehr. Auch bei der Lackierung nicht. Es waren ja auch nur starke Kratzer und einige Dellen. Aber die Türen mussten gewechselt werden. Also Unfall ist nicht gleich Unfall.
Aber das muss jeder bei seiner Kaufentscheidung selbst wissen.
Gruß Hans
So was in der Art hatte ich auch, ein Parkrempler ohne größere Auswirkung außer Blech. Schaden fast 5‘€!
Kein Wunder, dass die Versicherer kräftig zulangen.
In meinem BMW i3 stecken schon knapp 20.000 Euro Reparaturen auf Versicherungskosten.
Sieht aus wie neu 😉
Lieber ein reparierter Schaden als ein versteckter.
Bei reparierten Schäden kommt es meiner Meinung nach darauf an ob es fachgerecht in einer Fachwerkstatt repariert wurde und zum anderen ob man den Wagen irgendwann wieder verkaufen will und mit weniger Einnahmen rechnen muss und es eingepreist ist.
Die Finger würde ich von einem Unfall bei mehr als Schrittgeschwindigkeit lassen. Das kann theoretisch immer noch was anderes in Mitleidenschaft gezogen haben