X1 bestellt und erhalten
Hallo liebes Forum,
hier Berichte ich von unserem X1 sDrive18i Advantage, Automatik,
mit nicht allen Extras, sondern: Panoramadach, Lichtpaket, Parkassistent, mittleres Navi mit Smartphone-Anbindung, Sportsitze, Dachreling.
Der wurde Ende Februar 22 beim örtlichen Händler bestellt und Anfang Juni zugelassen.
Gefahren bis jetzt 3300Km. So weit so gut...
Diese Woche habe ich Ganzjahresreifen von Goodyear montieren lassen.
Der Reifenhändler wies mich darauf hin dass ich nun auch ein Reifenreparatur-Set dabei haben sollte,
da es eine Vorschrift gibt, dass bei einer Reifenpanne die Fahrbahn frei gemacht weden müsse.
Ich habe nun gelesen dass beim X1 F48 "pannensichere" Reifen ab Werk montiert sein sollen,
dies war aber hier nicht der Fall? Ab Werk waren Bridgestone TURANZA T005 225/55 R17 97W (auf den originalen 17 Zoll) montiert. Und diese, ab Werk montierten, haben nach Demontage und Sichtung vom Reifendealer keine Pannensicherheit (obwohl es diese Reifen damit gibt, bei meiner Suche bei Reifendirekt, nennt sich dass bei Bridgestone "drive guard"😉.
Der BMW "Stern" ist vorhanden auf den Bridgestone...
Meine Frage nun, wie könnte ich erkennen wie die Brückensteine ausgestattet sind, mit oder ohne
Pannenschutz. Ich will die ja verkaufen und möchte es gerne angeben können.
Gruß Klaus
30 Antworten
Ganz ehrlich, für mich ist das eine Art "kreative Wegelagerei" um bei Gebrauchtwagenkäufern nochmal zuzuschlagen.
Der Fahrzeugverkäufer hat dann nichts mehr davon, wenn er eine teure Ausstattung gekauft hat. Die Hardware hat er nämlich trotzdem bezahlt.
Ich habe mich damals bei meinem X1 schon über die 3 Jahre Laufzeit der Internetconnectivität geärgert. Verglichen mit dem Smartphone nur lächerliche Funktionalitäten, nach Ablauf sollte ich dann dafür €200,- im Jahr bezahlen. Was soll's. Wenn es dafür eine Nachfrage gibt.
Solange man die Wahl hat wo und bei wem man sich ein Auto kaufen kann
Demnächst fällt ihnen ein noch PS zu abonnieren, schöne neu Welt……….
Psst.....
PS abonnieren wäre doch super. Zum einen macht das die Motoren mit weniger PS sehr langlebig und zum anderen merkt man, dass man auch mit weniger auskommt. Blöd ist nur, dass man das nicht mehr als Statussymbol nutzen kann wenn außen ein entsprechendes Badge steht.
Ähnliche Themen
Zu den Sonderoptionen, wenn man zB. die genannten Optionen freischalten will muss man aber beim Kauf ein Häkchen bei zB. "Vorbereitung Sitzheizung" gesetzt haben und natürlich bezahlt haben. Ich habe auch Post von BMW bekommen wo mir gegen monatliche Zahlungen mehrere Optionen zu Assistenten und Navi Funktionen zur Freischaltungen angeboten wurden. Das alles ist aber wirklich neu, mein X1 ist von 06/22.
Die Post wirst du getrost ignorieren können.
Beim F48 dürfte es da gar keine freischaltbaren Assistenten geben, dafür ist das idrive zu alt, nicht fähig für Remote Software Upgrade und gibt es auch keine Vorbereitungen für freischaltbare Funktionen (beispielsweise fehlt halt dann einfach die Taste für den theoretisch freischaltbaren Fernlichtassistenten.
Zitat:
@Jzimmerl schrieb am 23. Juli 2022 um 17:32:28 Uhr:
Ich hatte mich hier ein wenig auf das Forum verlassen, überall wurde geschrieben das BMW den X1 mit Runflat ausliefert. Es gab sogar Diskussionen wenn man keine Runflat reifen benutzt verliert man die Garantie ( was ich mir nicht vorstellen konnte).Ich war es es leid immer die wechsel von Sommer auf Winter und hatte mich entschlossen wieder Allwetterreifen zu gehen,so ich es vor Jahren immer gemacht hatte.
Also besorgte ich mir von Pirelli 225/55 R17 101Y Cinturato All Season SF2 r-f XL, die mir das Autohaus rausgezogen hat. Mit Erstaunen stellte ich fest das BMW meinen Wagen mit Standard Sommerreifen von Continental ausgeliefert hat.
Nix mit Runflat, aber ich muss sagen das ich mit meine Allwetterrunflat sehr zufrieden bin und ich finde die abrollgeräusche nicht zu laut und ich spare mir das Reifen Notfallset.Wir brauchen jetzt aber keine Diskussion über Allwetterreifen zu führen. Ich fahre nur in Berlin und mache kein Skiurlaub und dafür reichen die Allwetterreifen. Dazu kommt ich muss bei Audi keine 105€ fürs wechseln und einlagern zahlen.
So noch eine kleine Info die ihren X1 im Januar/ Februar bestellt haben. BMW hat die Laufzeit im März für Navigation und RTTI von 3 Jahre auf 2 gekürzt. Meinen hatte ich im Januar bestellt und da wurde auch schon von 3 auf gekürzt, da der Wagen ja im April hergestellt wurde.
Ich hatte eine ziemlich Diskussion mit BMW das Sie es auf 3 Jahre wieder umstellen. Schließlich hatte ich meinen Wagen im Januar zu anderen Konditionen bestellt als sie jetzt sind.
Ich habe auch auf Allwetter umgestellt, obwohl damit auch theoretisch im Schnee unterwegs....
Heftig, was Du über das geänderte Preismodell bei RTTI berichtest! Eigentlich dachte ich, die müssten gelernt haben, dass das Modell in Zeiten von Google Maps nicht wettbewerbsfähig ist und nur schlechte Laune verursacht. Scheinbar nicht... Statt günstiger zu werden, soll gegen den Markt verteuert werden. Nun denn....
Zitat:
@noVuz schrieb am 24. Juli 2022 um 07:31:14 Uhr:
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 24. Juli 2022 um 06:57:25 Uhr:
Dachte nicht, dass es das schon gibt, danke. Das Gute ist ja, dass man das Ganze trotzdem für immer buchen kann. Das schlechte ist, dass das an den User gebunden ist. Wenn also jemand beim Verkauf seinen User aus dem Auto abmeldet sind die Funktionen weg. Das kann wichtig werden für den Gebrauchtwagenkauf.
Du kannst sicher davon ausgehen, dass die Autos nicht für die Kunden günstiger werden Darum geht es doch: Noch mehr rausquetschen aus dem Kunden 😁😁😁😁
Zitat:
@noVuz schrieb am 24. Juli 2022 um 11:16:04 Uhr:
PS abonnieren wäre doch super. Zum einen macht das die Motoren mit weniger PS sehr langlebig und zum anderen merkt man, dass man auch mit weniger auskommt. Blöd ist nur, dass man das nicht mehr als Statussymbol nutzen kann wenn außen ein entsprechendes Badge steht.
Dafür werden bestimmt technische Lösungen gefunden, damit die P-Prothese auch weiterhin funktioniert. Wie wäre es mit sich je nach gebuchtem Paket automatisch optisch anpassender Außenhaut - z.B. unterschiedlichen Auspuffen. Je nach gewählter PS-Zahl weiten oder verengen sich die Auspuffrohre... DAS wäre bestimmt bei den Protzsüchtigen ein Mordsgeschäft... Man könnte den Preis exponentiell je Auspuffrohrstärke steigen lassen...
Das mit dem automatischen Lackwechsel hat BMW ja zumindest für monochrom schon vorgestellt.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 23. Juli 2022 um 18:29:40 Uhr:
Demnächst darf man bei BMW auch noch monatliche Beträge für den Betrieb gekaufter Komponenten wie Sitz- und Lenkradheizung abdrücken
Was für ein Quatsch. Entweder kaufen oder mieten. Aber nicht kaufen und dann nochmal Miete. Außerdem nicht beim F48.
Zitat:
@Xentres schrieb am 24. Juli 2022 um 23:25:04 Uhr:
Die Post wirst du getrost ignorieren können.Beim F48 dürfte es da gar keine freischaltbaren Assistenten geben, dafür ist das idrive zu alt, nicht fähig für Remote Software Upgrade und gibt es auch keine Vorbereitungen für freischaltbare Funktionen (beispielsweise fehlt halt dann einfach die Taste für den theoretisch freischaltbaren Fernlichtassistenten.
Dass ist nicht ganz richtig, mir wurden Optionen, zugeschnitten auf meinen speziellen X1, angeboten. Für mich waren diese Optionen aber nur technische Spielereien die ich absolut nicht brauche, habe diese Angebote sofort gelöscht.
Angeboten = Werbung? Dann versuch mal das zu buchen. Nochmal, der F 48 bietet weder Hardware noch Software seitig die Voraussetzungen dafür.
Vermutlich wurden ihm CD Dienste angeboten…
Mal ein Beispiel aus den @Atan angebotenen Diensten/Optionen wäre halt sinnvoll.
Connected Drive Dienste kann ich mir auch gut vorstellen, alles andere setzt meines Wissens nach Hardware und Software (mindestens idrive 7) voraus, womit der F48 nicht dienen kann.