X1 Benziner - Abgasnorm
Hi,
ich lese mich gerade (ehrlich gesagt viel zu spät) in die ganze Abgas und Norm-Thematik ein. Der 25i wurde bereits im Dezember 2017 bestellt (geplante Lieferung Anfang März). Allerdings hat mir mein Händler mitgeteilt, dass sich die Auslieferung um 4-6 Wochen verschieben wird, da gerade die gesamte Produktion auf den Kopf gestellt wird (v.a. bei Benzinern).
Laut Preisliste hat der X1 25i Abgasnorm 6c und kommt ja definitiv ohne OPF (deswegen auch der Produktionsstop ab Mai 2018). Weiß jemand zufällig welchen genauen Normschlüssel der 25i hat? Also ZA, ZB oder ZC?
Ich habe irgendwie das Gefühl der 25i könnte finanziell ein ziemlicher Griff ins Klo werden bei Kauf/Finanzierung. Noch kann ich zurücktreten, bzw. ändern, daher würde ich die Implikationen gerne schnellstmöglich genauer verstehen. Mein Händler, bzw. BMW selber brauch man ja hier nicht zu befragen - da ist natürlich alles heile Welt.
Danke für jede Entscheidungshilfe.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Irgendwann glaubt dann mal wirklich jeder Autofahrer, dass man ab übernächste Woche ohne SCR oder OPF nicht mehr ins dörfliche Industriegebiet zum Obi fahren kann.
Es wäre sooo lustig, wenns nicht so traurig wäre.
Man nennt sowas „self-fulfilling prophecy“:
Je mehr Angst vor Fahrverbot und Wertverlust verbreitet wird, umso schneller kommt das Fahrverbot und umso höher wird der Wertverlust.
Echt kurios.
Der 25i ist ein Euro 6c Benziner. Vor was soll dich der OPF jetzt retten? Bei einem Leasingfzg, was keine 3 Jahre laufen soll?
Ok, bestehe auf einen OPF wenn du kaufst und das Ding 10-15 Jahre fahren willst. Aber so?
Die Leute tun so, als wäre mit SCR und OPF die Anti-Auto-Lobby final beruhigt.
Das wird nicht so sein.
Du wirst immer noch einen bösen Verbrenner fahren.... Was ist wenn die auch noch mit einem Verbrennerfahrverbot kommen??? Dann stehst du da mit deinem OPF.
Also bleibt alle ein bisschen entspannter oder kauft euch trügerische Umweltfreundlichkeit mit einem E-Auto.
30 Antworten
Zitat:
@X1New schrieb am 23. Februar 2018 um 16:06:06 Uhr:
Ups, seit wann kann ein BMW über 4 Jahre geleast werden? Ich weiß von maximal 3 Jahren. Oder ist das beim Firmenleasing anders geregelt?
Bei Sixt lassen sich Fahrzeuge über 4 Jahre leasen mit anschließender Kaufoption!
Interessant. Letzte Woche mein neues x1 gekriegt, und in der Bild werden diese Benziner als "alt" deklariert.
Oder verstehe ich das falsch?
https://m.bild.de/.../...ziner-partikelfilter-55185572.bildMobile.html
Oder
Nö sie nennen ihn deshalb alt weil er keinen Partikelfilter. BMW ist da wenigstens Konsequent und nimmt die Motoren halt raus. Der schmerz muss sehr groß sein wenn man sich ansieht was sie da alles rausnehmen.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 22. Februar 2018 um 16:20:46 Uhr:
Ok, bestehe auf einen OPF wenn du kaufst und das Ding 10-15 Jahre fahren willst. Aber so?
Ich kaufe gerade zwei Autos mit einem Horizont von 3-5 Jahren zum Wiederverkauf. In beiden Fällen sehe ich einen deutlichen Vorteil mit 6d temp. Wenn ich die Wahl habe, warum sollte ich bei so einer Anschaffung das Risiko tragen?
Die Hersteller müssen jetzt ganz einfach die Kunden aufklären. Von einem Händler der Neufahrzeuge verkauft, sollte man erwarten dürfen dass er Bescheid weiß.
P.S. Dass gewisse Motoren pausieren finde ich gut. Das ist eine klare Ansage. Die Volumenmodelle sind bereist umgestellt, Käufer von Nischenmodellen müssen etwas warten oder auf eine andere Motorisierung ausweichen.
Ähnliche Themen
Auch der OPF wird nicht Ende der Fahnenstange sein. Nach 4d Temp folgt 4d und dann vielleicht 4e / Euro 7.
Dann geht das Karussell von vorne los.
Nichts ist beständiger wie die Unbeständigkeit!
6d temp ist nicht nur irgendeine Norm, sondern das Ende vom NEFZ (1992-2017!) und erstmals Messung im Strassenbetrieb (RDE). Das macht einen grossen Unterschied, deswegen ja auch das ganze Chaos. So ein Wechsel kommt in absehbarer Zeit nicht nochmal.
Zitat:
@vwschumi schrieb am 25. März 2018 um 20:08:15 Uhr:
Auch der OPF wird nicht Ende der Fahnenstange sein. Nach 4d Temp folgt 4d und dann vielleicht 4e / Euro 7.
Dann geht das Karussell von vorne los.
Nichts ist beständiger wie die Unbeständigkeit!
Das glabue ich auch...
Aber dann dürften die Benziner dran kommen...Vermute daher hat BMW angefann die Modelle..bzw Motoren der 2019+ Generationen schon mit Filter auszustatten...bzw. die Entwicklung anzupassen...
Und dann könnte schon wirklich 2019+ EUR 7 an den Start gehen...
Zitat:
@DoN1003
Warum sollte er das den tun? Nur wegen dem OPF?
es dauert noch ne Weile bis 25i mit OPF kommt.
Weil ein Benziner ohne OPF ein Problem mit Partikel hat und daher ein Fahrverbot droht ?
Damit wurde leider viel zu lange gewartet, weil sich die Schwachköpfe alle auf die Diesel eingeschossen haben, ohne zu bedenken, das die Benziner ein Problem haben, das beim Diesel schon seit gefühlt ewigen Zeiten gelöst ist ?
Oder anders betrachtet:
Warum sollte man heute noch einen Benziner ohne OPF kaufen, wenn es bereits Alternativen mit gibt ?
Das wäre sehr dumm, jetzt noch den alten Ramsch zu kaufen, wenn doch dieses Problem bereits gelöst ist ?
Ich sehe einfach keinen vernünftigen Grund, jetzt einen "alten" Neuwagen zu kaufen, wo die Produktion der "alten" Technik in Kürze eingestellt wird.
Außer vielleicht, wenn man einen erheblichen Preisnachlass für die Ladenhüter bekommen würde.
Und das wird nicht passieren...
Wer jetzt glaubt, dass 6d Temp das Ende ist, glaubt sicherlich auch an den Osterhasen und hat sein Körbchen schon bereit gestellt. Nach 6d für Feinstaub und NOX kommt als nächstes die CO2-Sau wieder auf die Strasse, und da kann ich mir sehr wohl vorstellen, das da ähnliche Einschränkungen kommen werden. Und wenn dann der Verbrenner endgültig von der Strasse gekickt wurde kommt das e-mobil dran, ist doch die Batterieproduktion extrem umweltbelastend.
Nochmal, Sicherheit beim Kauf eines Fahrzeuges ist Wunschtraum, die ist vorbei. Das einzige, was jetzt noch helfen kann, ist der Nachweis, dass die gnzen Messermethoden in unseren Städten extrem falsch sind, und so sieht es im Moment aus, falsch aufgebaut, zu nah an der Strasse, im Rückraum Häuserzeilen die eine Vermischung der Luft nicht zulassen. Wer jetzt wie Stuttgart oder Hamburg Fahrverbote anstrebt, wird sich wohl hierzu mit Prozessen befassen dürfen, die vermutlich haushoch von der Gegnern der Fahrverbote gewonnen werden. Aber Sicherheit bei der Anschaffung von Autos beim Wiederverkauf, Wunschtraum !
Darum geht es nicht.
Es geht darum, das 6d-temp aktueller ist und es gerade umgestellt wird.
Warum sollte man jetzt die alte Generation zum vollen Preis kaufen, wenn man die neue Generation zum gleichen Preis haben kann ?
Sicher wird die Entwicklung weiter gehen, aber das wird schon noch eine Weile dauern, vorerst ist man mit OPF aktuell.
Das Co2-Problem kann man auch minimieren, indem man im Falle eines Benziner keinen unnötig großen Wagen nimmt und sich mit weniger Ps begnügt.
Oder müssen es wirklich 200 Ps und mehr sein ?
Ich brauche das nicht, mir ist das nicht das wichtigste.
Bei Dieselschwabe geht es sehr wohl um die heutige Anschaffung und dann dem Verkauf in 5-6 Jahren und der Sicherheit heute, die auch dann vermarkten zu können. Die kann ihm leider niemand geben, sich auf heutige Messmethoden zu berufen, ist leider zu wenig.
Was man sehr wohl behaupten kann ist, das ein Benziner mit OPF auch in 6 Jahren aktueller sein wird und mehr wert sein wird und ich bin auch überzeugt, der ein Wagen mit OPF später und weniger von Fahrverboten betroffen sein wird.
Genau, die Einführung eines Partikelfilters ist ein Generationen-Sprung.
Das wird wahrscheinlich nicht so oft passieren.
Daher wäre abwarten sinnvoll, wenn es möglich ist bzw. Alternativen zu suchen.
Das war vielleicht missverständlich. Klar hat man als Käufer immer ein persönliches Risiko mit dem Restwert. Aber ich bin ziemlich sicher dass die aktuellste Schadstoffnorm - gerade vor so einem grossen Sprung - für den Wiederverkauf hilfreich ist.
Zitat:
@harald335i schrieb am 26. März 2018 um 00:18:18 Uhr:
als nächstes die CO2-Sau wieder auf die Strasse, und da kann ich mir sehr wohl vorstellen, das da ähnliche Einschränkungen kommen werden.
Das passiert ja aktuell bereits gleichzeitig. Wer sein Auto ab 1.9. zulässt erlebt unter Umständen eine böse Überraschung. Die CO2 Werte nach WLTP sind gerade bei SUVs wie den X Modellen um ein vielfaches höher. Beim X Benziner erwarte ich ca. 200,- mehr im Jahr Steuer. Sehr ärgerlich finde ich, dass auch hier NULL informiert wird. Auch beim KBA gibt es keine CO2 Werte für 6d, weil die Fahrzeuge ja "einzeln bewertet werden, je nach Ausstattung". Also zum Kaufzeitpunkt momentan keine Infos. Schönes Überraschungsei.