X1 Benziner - Abgasnorm

BMW X1 F48

Hi,

ich lese mich gerade (ehrlich gesagt viel zu spät) in die ganze Abgas und Norm-Thematik ein. Der 25i wurde bereits im Dezember 2017 bestellt (geplante Lieferung Anfang März). Allerdings hat mir mein Händler mitgeteilt, dass sich die Auslieferung um 4-6 Wochen verschieben wird, da gerade die gesamte Produktion auf den Kopf gestellt wird (v.a. bei Benzinern).

Laut Preisliste hat der X1 25i Abgasnorm 6c und kommt ja definitiv ohne OPF (deswegen auch der Produktionsstop ab Mai 2018). Weiß jemand zufällig welchen genauen Normschlüssel der 25i hat? Also ZA, ZB oder ZC?

Ich habe irgendwie das Gefühl der 25i könnte finanziell ein ziemlicher Griff ins Klo werden bei Kauf/Finanzierung. Noch kann ich zurücktreten, bzw. ändern, daher würde ich die Implikationen gerne schnellstmöglich genauer verstehen. Mein Händler, bzw. BMW selber brauch man ja hier nicht zu befragen - da ist natürlich alles heile Welt.

Danke für jede Entscheidungshilfe.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Irgendwann glaubt dann mal wirklich jeder Autofahrer, dass man ab übernächste Woche ohne SCR oder OPF nicht mehr ins dörfliche Industriegebiet zum Obi fahren kann.

Es wäre sooo lustig, wenns nicht so traurig wäre.

Man nennt sowas „self-fulfilling prophecy“:
Je mehr Angst vor Fahrverbot und Wertverlust verbreitet wird, umso schneller kommt das Fahrverbot und umso höher wird der Wertverlust.

Echt kurios.

Der 25i ist ein Euro 6c Benziner. Vor was soll dich der OPF jetzt retten? Bei einem Leasingfzg, was keine 3 Jahre laufen soll?

Ok, bestehe auf einen OPF wenn du kaufst und das Ding 10-15 Jahre fahren willst. Aber so?

Die Leute tun so, als wäre mit SCR und OPF die Anti-Auto-Lobby final beruhigt.

Das wird nicht so sein.

Du wirst immer noch einen bösen Verbrenner fahren.... Was ist wenn die auch noch mit einem Verbrennerfahrverbot kommen??? Dann stehst du da mit deinem OPF.

Also bleibt alle ein bisschen entspannter oder kauft euch trügerische Umweltfreundlichkeit mit einem E-Auto.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja, das ist für uns Konsumenten nicht nachvollziehbar. Die Steuerbelastung sollte in etwa gleich bleiben. Sonst hat das ganze den Geschmack von Abzocke. Realitätsnahe Normen sind sicher sinnvoll, aber nicht so, das man den Eindruck hat, das Staats Budget für andere sanieren zu müssen und das die Auslieferung von Fahrzeugen bis zu mehreren Jahren aus gesetzt werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen