X1 30e Laden 230v Steckdose
Servus zusammen,
kann mir ein Besitzer eines X1 30e sagen, ob ein Ladeziegel im Serienumfang dabei ist, damit das Auto an einer 230v Steckdose geladen werden kann?
Danke.
Grüße
M3 Fahrer
42 Antworten
Beim Flexible fast charger 2 ist nur ein Kabel mit Schukostecker dabei.
Den roten CEE-Stecker für „Starkstrom“ muss man extra bestellen, kostet ca. 100 Euro.
Damit hast du dann allerdings eine mobile Wallbox mit max. 11 kW dabei.
Wo find ich denn so ein Stecker, der an dem fast charger passt? Eine Empfehlung vielleicht? 🙂
Danke !
Ähnliche Themen
Zitat:
@B220_Driver schrieb am 27. Mai 2024 um 21:53:30 Uhr:
z.B. hier: https://www.baum-bmwshop24.de/.../
Das hat 32A und es gibt auch noch eins mit 16A.
Welches passt dazu, da es Max mit 11kw laden kann, sollten es 16A sein? Oder ist das egal ob der Adapter 32a oder 16a hat?
Hab jetzt nämlich genau das im Link bestellt und weiß nicht, ob das jetzt falsch war.
Der Flexible Fast Charger kann wohl nur max. 16A, 3-phasig also 11 kW. Es hängt in erster Linie von der verfügbaren Steckdose ab, welchen Adapter Du bestellen musst, denn die Stecker und Steckdosen für 16A und 32A haben unterschiedliche Größen.
Zitat:
@digibär schrieb am 25. Juli 2024 um 09:45:37 Uhr:
Der Flexible Fast Charger kann wohl nur max. 16A, 3-phasig also 11 kW. Es hängt in erster Linie von der verfügbaren Steckdose ab, welchen Adapter Du bestellen musst, denn die Stecker und Steckdosen für 16A und 32A haben unterschiedliche Größen.
Bedeutet, ich muss schauen, welches bei meinem Starkstrom Anschluss ist? Ob 16A oder 32A?
Kenn ich da leider mit diesem Thema nicht aus
Ja, genau das bedeutet es.
Sind unterschiedliche Größen/Geometrien der Steckdosen.
Hier ist ein Größenvergleich, es steht aber eigentlich auch alles Wichtige auf Stecker und Steckdose.
25e. EZ 6/24 Ziegel und Kabel waren dabei.
Habe mir dann noch für 170€ die Schneider Wallbox gegönnt, aber noch nicht angeschlossen.
Zitat:
@Byle2010 schrieb am 14. Oktober 2023 um 22:23:52 Uhr:
Zitat:
@Didi149 schrieb am 14. Oktober 2023 um 22:00:10 Uhr:
Auf die Frage geladen werden kann: meine Erfahrung mit meinem Vorgänger F48: Ladezeit für den 10KW Akku auf 80% ca 7-8 Stunden mit 230 Volt. Das wären beim U11 etwa 11 Stunden laden. Da glühen ja fast die Hausdrähte durch.Moin,
Da glüht nix durch, bei deinen Angaben vom 8 Stunden und 10 KW/h Ladezeit ergibt es eine Leistung von 1250 W und ein Strom von ca. 5,4 A
Meiner läd an 230 V leider auch nur von 0 auf 100% in ca.
9 Stunden. Und nicht wie von BMW angegeben mit 10 A, das wären denn nämlich 2,3 KW.
Das einzigste was hilft, ist ein 400 V CEE Adapter, dreiphasig mit 11 A, der schaft es von 0 auf 100% in 2,5 Stunden bei etwas über 7 KW.
Mein 225xe ist in max. 4 Stunden voll:
230V x 10A = ca 2 KW
?? 2,3 KW x 4 = 9,2 Kw Akku ??
Zitat:
?? 2,3 KW x 4 = 9,2 Kw Akku ??
Genauso isses. Erstens hat der Akku 8,8 KWh netto,
zweitens fährt man ihn wohl selten ganz leer, so dass
meist noch mindestens 0,5 KWh drinstecken