X1 2015 oder Tiguan

BMW X1 F48

Hallo, ich bin gerade dabei, mir für Dezember einen neuen zu bestellen. Es geht mir in erster Linie um das Platzangebot im Innenraum vorn. Bisher fand ich den X1 eher zu klein - zudem saß man im Tiguan höher, was mir ebenfalls besser gefällt.

Grundsätzlich ware mir aber ein BMW lieber.

Würdet Ihr es riskieren, ungesehen den BMW zu bestellen? Hat jemand eine Einschätzung bzgl. Größe und Comfort im Vergleich zum aktuellen Tiguan?

Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:


Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.

Viel Spaß mit dem Tiguan. Bitte unbedingt auf die Abgaswerte achten!

262 weitere Antworten
262 Antworten

Ich stehe auch vor der Frage ob X1 oder Tiguan neu ,die bisherige Diskussion hat mich eher verunsichert,als
meine Entscheidung beeinflusst.Werde wohl warten bis zur Atomobilausstellung in Leipzig .Da müßten ja beide vertreten sein.Für mich ist eben wichtig ,flott muß er sein,viel Platz im Kofferraum und einigermassen Fahrkomfort sollte er haben .Nicht so das man jeden Wirbel einzeln merkt.

Ich glaube bis dahin sind beide Autos reichlich vertreten bei jedem Autohändler

Motor und Getrieb besser beim X1, alles übrige besser beim Tiguan, so habe ich den Eindruck, für mich wiegen die Vorteile des Tiguans mehr als die von dem X1

Zitat:

@daalv schrieb am 15. Oktober 2015 um 16:56:50 Uhr:


Ich stehe auch vor der Frage ob X1 oder Tiguan neu ,die bisherige Diskussion hat mich eher verunsichert,als
meine Entscheidung beeinflusst.Werde wohl warten bis zur Atomobilausstellung in Leipzig .Da müßten ja beide vertreten sein.Für mich ist eben wichtig ,flott muß er sein,viel Platz im Kofferraum und einigermassen Fahrkomfort sollte er haben .Nicht so das man jeden Wirbel einzeln merkt.

Aber beim Tiguan handelt es sich um den alten Tiguan, oder? Der neue Tiguan kommt 2016 oder nicht?

ich rede nur von dem neuen Tiguan, der alte ist so unschön und bietet sogar weniger Platz als der X1

Ähnliche Themen

wir haben uns jetzt auch für den ,,neuen,, X1 entschieden da wir bei Audi und Opel das Gefühl haben , das der Kunde nur stört ......

Für welchen X1 habt ihr euch entschieden??

Zitat:

@Samoudi schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:42:28 Uhr:


Für welchen X1 habt ihr euch entschieden??

BMW X1 xDrive20d Automatic , ob es beim Diesel bleibt stellt sich nächste Woche bei der Probefahrt raus....

Ich habe den AT mit 150 PS Diesel als 18dA der hat mich in Sachen Beschreibung und gerade Auslauf überzeugt. Da ist aber mit 20d viel schöner zu fahren.

Hallo
Gerade den 25d XLine bestellt.
Als noch Tiguanfahrer (4Motion EA189 2,0l) kann ich einiges über die letzen 105'000km erzählen.
Der Tiguan ist kein schlechter Wagen aber:
Der TDi hat mit dem DSG eine eklatante Anfahrschwäche, die sehr nervig ist. Schnelles Einspuren vom Stopp oder in den Kreisverkehr während der Rushhour ist eine Geduldssache.
Diese Anfahrschwäche ist selbst beim neuen Passat 190PS immer noch vorhanden, aber geringer.
Der Verbrauch ist hoch mit 7,5 bis 8,4l.
4Motion hat einen ungewohnt grossen Verlust, von 142PS am Motor kommen nur knapp 100PS am Boden an (auf Normluftdruck bezogen)
Vom Platz her sind beide gleichwertig, wobei der X1 über den grösseren Kofferraum inkl. Netz verfügt.
Ob Touchscreen oder idrive ist Geschmacksache wobei der Tiguan Mediamässig von gestern ist; Sprachwahl unbrauchbar.
Das Finish im Innenraum des Tiguan ist nicht vollständig, es fehlen da und dort Abdeckungen/Verkleidungen Kofferraum, Türrahmen....
Positiv ist aber der Reifenverschleiss zu erwähnen, in 95'000 km nur je ein Satz 235/50/R18 (Bridgestone Dualer und Nokian WR) bis auf 3mm runtergefahren.
Positiv ist auch das es weniger Optionen braucht um den Tiguan zu vervollständigen.
Gruss aus der Schweiz

Den Vergleich finde ich jetzt nicht sinnvoll.
Denn die Frage stellt sich in der Praxis gar nicht.
Wenn schon, dann wird man natürlich einen neuen Tiguan bestellen.
Zumindest wenn man aktuelle Technik haben will.

Bin heute übrigens mit einem Golf Variant mit 110 Ps und 7 Gang DSG Probe gefahren.
Das Fahrwerk ist sehr souverän, die Automatik ebenso, auch beim Überholen habe ich keine Anfahrschwäche erkennen können.
Was mir besonders aufgefallen ist, ist das sehr sichere und komfortable Fahrverhalten.

Dagegen in meinem neuen X1, sehr direktes und sofortiges Ansprechen auf jeden Lenkbefehl.

Und ja, bis jetzt habe ich mich noch nicht an das iDrive gewöhnt, ich komme nach wie vor wesentlich besser mit dem Touchscreen zurecht, für den Touchscreen braucht man nahezu keinerlei Eingewöhnungszeit, das kann man sofort bedienen.
Für die Bedienung des iDrive braucht man schon mehr Zeit, aber vielleicht kommt ja noch die Erleuchtung und ich bevorzuge in Zukunft das iDrive.

Dagegen finde ich die Sprachsteuerung im X1 ausgezeichnet.

Fazit:
Es gibt überhaupt keinen Grund, einen Vw zu verdammen oder herunterzumachen und einen Bmw in den Himmel zu loben.
Das hängt vor allem von den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen ab.
Jemand der es lieber ruhiger angeht, ist bestimmt mit einem Vw besser bedient.
Der Bmw ist die bessere Wahl für den "aktiven Fahrer", um es möglichst neutral auszudrücken.

Jedenfalls sind das zwei völlig verschiedene Welten, die kommen sich meiner Ansicht nach nicht ins Gehege, weil sie verschiedene Kunden ansprechen.
Da gibt es kein "besser" oder "schlechter".

Bin heute übrigens mit einem Golf Variant mit 110 Ps und 7 Gang DSG Probe gefahren.
Das Fahrwerk ist sehr souverän, die Automatik ebenso, auch beim Überholen habe ich keine Anfahrschwäche erkennen können.
Was mir besonders aufgefallen ist, ist das sehr sichere und komfortable Fahrverhalte

Zitat:

@sportster wt schrieb am 9. Januar 2016 um 08:03:57 Uhr:


Bin heute übrigens mit einem Golf Variant mit 110 Ps und 7 Gang DSG Probe gefahren.
Das Fahrwerk ist sehr souverän, die Automatik ebenso, auch beim Überholen habe ich keine Anfahrschwäche erkennen können.
Was mir besonders aufgefallen ist, ist das sehr sichere und komfortable Fahrverhalte

Beim Überholen kann man ja nicht wirklich von Anfahrschwäche reden??, da fährt der Tiguan ja schon.??

Selbst der ??, ein Nachbar von uns, attestiert dem aktuellen Tiguan mit 184PS und 7 Gang DSG eine Anfahrschwäche auch Reaktionsverzögerung genannt.

Drum den neuen Passat 190PS DSG Probe gefahren, ist besser aber nicht so gut wie der X1 20d, den wir ein Weekend lang fahren durften.

Mein Tiguan 140PS TDi, 4Motion Bluemotion 2012 dünkt mich vom Verhalten auf dem Stand wie der E46 2002 mit 150PS Diesel und 5 Gang Automatik, der neue Passat eher wie der E91 2007 mit 177PS Diesel und 6 Gang Automatik.

Das Fahrwerk ist komfortabel ausgelegt, da stimme ich Dir zu.

Einen Wagen objektiv zu betrachten ist eh schwierig, das geht nur mit dem Massband und der Stoppuhr.

aber Motoren und Getrieben sind wie beim Audi, wieso vergleicht man nie einen Audi (statt VW) mit einem BMW?

@pb23745

Denke der Thread heisst Tiguan vs X1;-))

Kann leider nicht mit längerer Audi Erfahrung dienen, ist einfach nicht mein Geschmack, sind aber schön verarbeitete Wagen aber mE nur noch teuer verpackte VW Technik.
Gruss

Hallo,
melde mich aus Österreich wo man den neuen Tiguan seit heute konfigurieren kann,
und bin ein sehr überascht, ein BMW X1 wie meiner den ich vorgestern bestellt habe kostet €48422.-,
Der gleich ausgestattete Tiguan ebenso mit Automatik +Allrad +150 PS usw. auch immerhin 48179,13.
Ein vergleichbarer Q3 ist sowieso teurer.
Beiliegend ein Bild von meinem Neuen der Ende März geliefert wird........
P.S. anbei 2 Bilder vom neuen Xie

Deine Antwort
Ähnliche Themen