X1 18sd : Fahrbericht und erste Eindrücke
Hallo Zusammen.
Seit Freitag darf ich den neuen X1 18sd in unserer Garage begrüßen:
Folgende Ausstattungen: Sport Line mit schwarzem Leder, Panorama Dach, LED, Navi klein, Farbe Mineralgrau, schwarze Winter Alus.
Sitze: Die Sportsitze mit Leder sind ein Traum. Bequemer geht nicht. Sie sehen auch wesentlich wertiger aus als die normalen Sitze nach meiner Meinung. Sie umschließen den Körper ohne zu drücken. Aber dies muss jeder selber ausprobieren
Design: Tipp: Mineralgrau, schwarze Felgen, dunkel Scheiben = ganz böser Junge 😁
Automatik: Die 8 Gang AT (Aisin) ist eine Wucht und sehr komfortabel. Auch wenn sie nicht ganz an die AT -Längsgetriebe des E84 herankommt.
Motor: bisher ca. 1000km gefahren. Bei sparsamer Fahrweise auf der AB mit Tempomat aktuell 5,1l, in der Stadt ca. 6,5 bisher. Aber dies ist natürlich sehr subjektiv und vom Fahrstil abhängig. Bisher habe ich noch nicht höher als 2500 1/min gedreht.
FWD: Ich konnte bereits die ersten Kilometer auf Schnee und bei Dauerregen fahren. Bisher habe ich keinen Allradantrieb vermisst und keine neg. Auswirkungen des FWD kennengelernt. Wenn man mit höherem Tempo über die Landstraßen fetzt, sieht es aber eventl. anders aus. Aber für diese Art der Straßen habe ich anderes Auto 🙂 .
Fahrwerk: wir haben das normale Fahrwerk. Mit den 17 Zoll WR ( Runflat) ist er angenehm komfortabel ohne zu schwanken. Auf die VDC Dämpfer kann man aus meiner Sicht verzichten. Das Sportfahrwerk ist in Verbindung mit 18 Zoll zu hart. Vor allem auf der Rücksitzbank.
Fazit: Wir haben den Aufpreis für den 2,0xd gespart und stattdessen in die Optik innen / außen gesteckt.
und ich muss sagen: Es lohnt sich. Er sieht richtig gut aus und wird eher für einen X3 gehalten. 😁
Ich melde mich bei weiteren Eindrücken. Bei Fragen einfach melden.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen.
Seit Freitag darf ich den neuen X1 18sd in unserer Garage begrüßen:
Folgende Ausstattungen: Sport Line mit schwarzem Leder, Panorama Dach, LED, Navi klein, Farbe Mineralgrau, schwarze Winter Alus.
Sitze: Die Sportsitze mit Leder sind ein Traum. Bequemer geht nicht. Sie sehen auch wesentlich wertiger aus als die normalen Sitze nach meiner Meinung. Sie umschließen den Körper ohne zu drücken. Aber dies muss jeder selber ausprobieren
Design: Tipp: Mineralgrau, schwarze Felgen, dunkel Scheiben = ganz böser Junge 😁
Automatik: Die 8 Gang AT (Aisin) ist eine Wucht und sehr komfortabel. Auch wenn sie nicht ganz an die AT -Längsgetriebe des E84 herankommt.
Motor: bisher ca. 1000km gefahren. Bei sparsamer Fahrweise auf der AB mit Tempomat aktuell 5,1l, in der Stadt ca. 6,5 bisher. Aber dies ist natürlich sehr subjektiv und vom Fahrstil abhängig. Bisher habe ich noch nicht höher als 2500 1/min gedreht.
FWD: Ich konnte bereits die ersten Kilometer auf Schnee und bei Dauerregen fahren. Bisher habe ich keinen Allradantrieb vermisst und keine neg. Auswirkungen des FWD kennengelernt. Wenn man mit höherem Tempo über die Landstraßen fetzt, sieht es aber eventl. anders aus. Aber für diese Art der Straßen habe ich anderes Auto 🙂 .
Fahrwerk: wir haben das normale Fahrwerk. Mit den 17 Zoll WR ( Runflat) ist er angenehm komfortabel ohne zu schwanken. Auf die VDC Dämpfer kann man aus meiner Sicht verzichten. Das Sportfahrwerk ist in Verbindung mit 18 Zoll zu hart. Vor allem auf der Rücksitzbank.
Fazit: Wir haben den Aufpreis für den 2,0xd gespart und stattdessen in die Optik innen / außen gesteckt.
und ich muss sagen: Es lohnt sich. Er sieht richtig gut aus und wird eher für einen X3 gehalten. 😁
Ich melde mich bei weiteren Eindrücken. Bei Fragen einfach melden.
34 Antworten
Ich habe jetzt die ersten 500km hinter mir u. muss mich zu der Wahl des X1 beglückwünschen. So ein ruhiges entspanntes Fahren hätte ich von einem relativ kleinen SUV (ich komme vom Kuga MJ 20) nicht erwartet.
Der Motor 18d erfüllt voll meine Bedürfnisse u. ist sehr leise.
Mit der BMW-eigenen Technik muss man sich anfreunden, wenn man es verstanden hat, klappt es auch.
Negativ fiel mir bisher nur der Minischlitz für die Entfeuchtung der Frontscheibe auf.
Bisher habe ich es auf keinen Fall bereut, genau diese Variante gewählt zu haben.
Ich muss hier nochmal was sagen, kürzlich hat hier so ein Spaßvogel zum besten gegeben, dass der Motor 18d brummig sein soll, da kann ich echt nur lachen.
Ich bin schon viele Wägen gefahren, so ein angenehmes Fahrgefühl hatte ich zuletzt 1994 mit einem riesigen Omega Kombi.
Das gilt natürlich nur für vergleichbare Fahrzeugklassen.
Interessanter Beitrag in der aktuellen Autobild Allrad: „X1 spielstarker Bayer in Bestform... Dazu raten wir zum 2.0-Liter-Turbodiesel mit 150PS im xDrive18d. Der ist der nahezu ideale Antrieb für den X1; ausreichend kräftig, dabei sehr sparsam und im Alltag mit angenehmen Umgangsformen...“
Passt ja mit dem Fahrbericht in der aktuellen Autobild
Und das mit Note 4 stand wirklich im Bericht oder provozierst du nur mal wieder...
Edit: und schon hat er seinen Beitrag editiert... er hat den Kontext dennoch verfälscht. Im Bericht steht nicht die Benotung „ausreichend“ KOMMA „kräftig“ sondern „ausreichend kräftig“. Aber jeder liest das was er gerne lesen möchte, ich denke das Thema ist durch.
Ähnliche Themen
Hoffentlich hagelt es nicht wieder Selbstanzeigen so wie bei VW, nur weil ein paar Testjournalisten bevorteilt wurden.
Also mal ganz ehrlich, wer heute noch Autozeitungen glaubt. Einfach mal eine ausländische Test Zeitschrift lesen und wundern...