X1 18sd : Fahrbericht und erste Eindrücke
Hallo Zusammen.
Seit Freitag darf ich den neuen X1 18sd in unserer Garage begrüßen:
Folgende Ausstattungen: Sport Line mit schwarzem Leder, Panorama Dach, LED, Navi klein, Farbe Mineralgrau, schwarze Winter Alus.
Sitze: Die Sportsitze mit Leder sind ein Traum. Bequemer geht nicht. Sie sehen auch wesentlich wertiger aus als die normalen Sitze nach meiner Meinung. Sie umschließen den Körper ohne zu drücken. Aber dies muss jeder selber ausprobieren
Design: Tipp: Mineralgrau, schwarze Felgen, dunkel Scheiben = ganz böser Junge 😁
Automatik: Die 8 Gang AT (Aisin) ist eine Wucht und sehr komfortabel. Auch wenn sie nicht ganz an die AT -Längsgetriebe des E84 herankommt.
Motor: bisher ca. 1000km gefahren. Bei sparsamer Fahrweise auf der AB mit Tempomat aktuell 5,1l, in der Stadt ca. 6,5 bisher. Aber dies ist natürlich sehr subjektiv und vom Fahrstil abhängig. Bisher habe ich noch nicht höher als 2500 1/min gedreht.
FWD: Ich konnte bereits die ersten Kilometer auf Schnee und bei Dauerregen fahren. Bisher habe ich keinen Allradantrieb vermisst und keine neg. Auswirkungen des FWD kennengelernt. Wenn man mit höherem Tempo über die Landstraßen fetzt, sieht es aber eventl. anders aus. Aber für diese Art der Straßen habe ich anderes Auto 🙂 .
Fahrwerk: wir haben das normale Fahrwerk. Mit den 17 Zoll WR ( Runflat) ist er angenehm komfortabel ohne zu schwanken. Auf die VDC Dämpfer kann man aus meiner Sicht verzichten. Das Sportfahrwerk ist in Verbindung mit 18 Zoll zu hart. Vor allem auf der Rücksitzbank.
Fazit: Wir haben den Aufpreis für den 2,0xd gespart und stattdessen in die Optik innen / außen gesteckt.
und ich muss sagen: Es lohnt sich. Er sieht richtig gut aus und wird eher für einen X3 gehalten. 😁
Ich melde mich bei weiteren Eindrücken. Bei Fragen einfach melden.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen.
Seit Freitag darf ich den neuen X1 18sd in unserer Garage begrüßen:
Folgende Ausstattungen: Sport Line mit schwarzem Leder, Panorama Dach, LED, Navi klein, Farbe Mineralgrau, schwarze Winter Alus.
Sitze: Die Sportsitze mit Leder sind ein Traum. Bequemer geht nicht. Sie sehen auch wesentlich wertiger aus als die normalen Sitze nach meiner Meinung. Sie umschließen den Körper ohne zu drücken. Aber dies muss jeder selber ausprobieren
Design: Tipp: Mineralgrau, schwarze Felgen, dunkel Scheiben = ganz böser Junge 😁
Automatik: Die 8 Gang AT (Aisin) ist eine Wucht und sehr komfortabel. Auch wenn sie nicht ganz an die AT -Längsgetriebe des E84 herankommt.
Motor: bisher ca. 1000km gefahren. Bei sparsamer Fahrweise auf der AB mit Tempomat aktuell 5,1l, in der Stadt ca. 6,5 bisher. Aber dies ist natürlich sehr subjektiv und vom Fahrstil abhängig. Bisher habe ich noch nicht höher als 2500 1/min gedreht.
FWD: Ich konnte bereits die ersten Kilometer auf Schnee und bei Dauerregen fahren. Bisher habe ich keinen Allradantrieb vermisst und keine neg. Auswirkungen des FWD kennengelernt. Wenn man mit höherem Tempo über die Landstraßen fetzt, sieht es aber eventl. anders aus. Aber für diese Art der Straßen habe ich anderes Auto 🙂 .
Fahrwerk: wir haben das normale Fahrwerk. Mit den 17 Zoll WR ( Runflat) ist er angenehm komfortabel ohne zu schwanken. Auf die VDC Dämpfer kann man aus meiner Sicht verzichten. Das Sportfahrwerk ist in Verbindung mit 18 Zoll zu hart. Vor allem auf der Rücksitzbank.
Fazit: Wir haben den Aufpreis für den 2,0xd gespart und stattdessen in die Optik innen / außen gesteckt.
und ich muss sagen: Es lohnt sich. Er sieht richtig gut aus und wird eher für einen X3 gehalten. 😁
Ich melde mich bei weiteren Eindrücken. Bei Fragen einfach melden.
34 Antworten
kurze Ergänzung: ich kenne den Vorgänger (E84 mit N47 als 2.0xd) sehr gut. Der Unterschied ist enorm. Der neue X1 ist wesentlich leiser und der Diesel ist nicht zu erkennen ggü. früher. Die Dämmung ist wesentlich besser.
Gratulation und viel Freude mit dem X1. Danke für den Bericht. Jetzt hast auch die Diskussion über die Vorderen Size mitbekommen, viele werden dich fragen: Wie groß bist du und wie viel etwa wiegst du, ca. Angaben reichen 😉.
Hallo und auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen X1 .. Viel Freude wünsch ich Dir damit. Ich kann es auch kaum noch abwarten bis meiner kommt! Habe ihn ähnlich wie Du bestellt, vor allem mit dem gleichen Antriebskonzept und dem gleichen Motor! Komme , wie schon berichtet, vom GLK der mir als Rentner einfach zu dick (Motor) geworden ist . Dem E84 konnte ich nicht so wirklich viel abgewinnen, doch der F48 hat mir sofort gefallen!
Also nochmal viel Vergnügen und stets knitterfreie Fährt wünscht Rolf aus der Pfalz
Vielen Dank für Eure Wünsche. 🙂
@ Samoudi: meine Daten sind Durchschnitt: 180/75 🙂 .
Inzwischen haben einige Personen (max. 75Jahre) in meinem x1 (Sportsitze /Leder) gesessen. Bisher hat Niemand über etwaige Einschränkungen geklagt. im Gegenteil: alle waren begeistert.
ich hatte die Gelegenheit, alle Sitze auszuprobieren: Der normale Seriensitz ist relativ "einfach" von der Optik. Die Stoff/Leder Variante ist geringfügig besser. Aber mir hat das Muster nicht gefallen. Die Sportsitze in Stoff fühlen sich wesentlich hochwertiger an. Auch ohne Line. Der Stoff ist realtiv grob, aber wertig. Wirklich Luxus sind die Sport Sitze mit Leder. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Sport -Sitze in Stoff etwas enger anliegen als in Leder. Das sieht auch auf den Bildern der Homepage so aus. Insofern kann es sein, dass einige Fahrer bei den Stoff Sitzen dies vielleicht als (zu ) eng empfingen könnten.
@ Haro: Freut mich. Du hast die richtige Wahl getroffen. Hoffentlich kommt Dein X1 bald 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@doomsday2004 schrieb am 24. November 2015 um 10:03:51 Uhr:
@Samoudi: meine Daten sind Durchschnitt: 180/75 🙂 .
Inzwischen haben einige Personen (max. 75Jahre) in meinem x1 (Sportsitze /Leder) gesessen. Bisher hat Niemand über etwaige Einschränkungen geklagt. im Gegenteil: alle waren begeistert.
Nun, dann nehme ich einmal an dass Deine Familie einer aehnlichen Gewichtsklasse angehoert wie Du. 180/75 ist in meinen Augen an der Grenze zur Magersucht. So etwas existiert in meinem beruflichen und privaten Umfeld so gut wie gar nicht mehr, da sehe ich nur gestandene Mannsbilder 🙂
Nehmen wir es also einfach einmal als gegeben hin dass es einige Menschen gibt denen der Sitz passt und andere fuer die er wesentlich zu schmal ist. Warum BMW letztere aussen vor laesst ist mir schleierhaft, denn Kaufkraft ist hier sicherlich vorhanden. Wahrscheinlich wieder der Versuch die Kundschaft in hoehere, margentraechtigere Modellreihen zu pushen.
Was ich gut finde ist Dein Bericht ueber den Motor. Offensichtlich hat BMW verstanden dass das Lafgeraeusch des R4D im 1er und 3er eine Zumutung ist und hat hier offensichtlich in Puncto Daemmung nachgelegt.
Zitat:
180/75 ist in meinen Augen an der Grenze zur Magersucht. So etwas existiert in meinem beruflichen und privaten Umfeld so gut wie gar nicht mehr, da sehe ich nur gestandene Mannsbilder 🙂
Alles Sumo-Ringer ? 😁
Dann liege ich ja mit 180/80 gerade so über der Magersuchtsklasse 🙄
Fazit: die Sitze sind knapp geschnitten aber reichen doch. Die Variante Ledersitze ohne Sportsitze ist nicht nur einfach sondern sieht wie abgehakt aus und ist primitiv. Luxus ist Leder mit Sportsitze.
"Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Sport -Sitze in Stoff etwas enger anliegen als in Lederr" .. Manche behaupten das Gegenteil.
Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum BMW hier die Sitze knapp gehalten hat.
Ich bekomme Freitag einen 20d Automatik für 3 Tage zum Testen.
Mal schauen welche Sitze dort verbaut sind. 🙂
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. November 2015 um 17:17:12 Uhr:
Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum BMW hier die Sitze knapp gehalten hat.
Ich verstehe es auch nicht, zumal zwischen der Sitz-Aussenkante und der Tuertasche mindestens 5 cm Luft sind. Da haette IMHO ohne Not der bekannte Standardsitz reingepasst.
Ich vermute dass die kleineren Sitze einfach ein paar Cent billiger sind 🙁
hier meine Eindrücke zu den Sitzen: http://www.motor-talk.de/.../...fuer-normale-groesse-t5501612.html?...
Zitat:
@MurphysR schrieb am 24. November 2015 um 18:07:19 Uhr:
Ich verstehe es auch nicht, zumal zwischen der Sitz-Aussenkante und der Tuertasche mindestens 5 cm Luft sind. Da haette IMHO ohne Not der bekannte Standardsitz reingepasst.Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. November 2015 um 17:17:12 Uhr:
Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum BMW hier die Sitze knapp gehalten hat.Ich vermute dass die kleineren Sitze einfach ein paar Cent billiger sind 🙁
Das sind vermutlich die gleichen auch, die im AT verbaut sind. Deswegen und Trotz die paar Zentimeter zu Tür wird keine Änderung geben.
😁 ..... komme gerade vom Sport. --> daher auch die 75kg 😉
Sitze: Es geht halt nichts über Probesitzen im späteren Objekt. Natürlich ist es dann noch die finanzielle Frage. Für den Aufpreis vom Leder gibt es ja fast schon den Allrad Antrieb. Für mich war aber klar. Entweder den 20xd mit wenig Ausstattung oder den 18sd als Wohlfühl-Variante.
Aber dies muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich fahre nicht täglich auf der Autobahn und genieße das hochwertige Interieur / Exterieur.
Die LED Scheinwerfer haben eine angenehme Lichtverteilung. Achtung: Wenn Ihr keine LED Front-Scheinwefer bestellt, habt ihr auch "nur" Standard-Heckleuchten und keine schicken LED Bänder.
Ich habe weiterhin das Hifi Paket genommen. Nach erstem Probehören ist es für mich ausreichend um die Musik ohne Übersteuerung laut zu hören. Harman Kardon war mir zu teuer.
Interieur: schwarze Hochglanzleisten mit silberner Leiste. Sieht schick aus, für meinen Geschmack. Die Oberfläche speichert aber die Fingerabdrücke 😉
Weiterhin habe ich Runflat und kein Notrad. Das bedeutet, Ihr könnt die Kofferraum Abdeckung hochklappen und habt zusätzlich nochmal ca. 1/5 mehr Volumen (gut nutzbar, für Kinderwagen etc..)
@ Murphy: Du wirst den F48 B47 nicht wieder erkennen im Vergleich zum E84 N47. Er ist weder außen noch innen kaum als Diesel erkennen. Ob es am Fahrzeug oder Motor liegt, kann ich nicht sagen.
Interessant wäre, wie sich der Klang beim F3x N47 zum B47 ( ab Facelift) geändert hat?
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. November 2015 um 19:17:35 Uhr:
Das sind vermutlich die gleichen auch, die im AT verbaut sind. Deswegen und Trotz die paar Zentimeter zu Tür wird keine Änderung geben.
Klar sind das dieselben wie im AT, dort waren sie ja auch der Grund warum ich mich mit dem Auto nicht weiter beschäftigt habe.
Das witzige ist daß der Trend bei VW genau in die andere Richtung geht. Jahrelang stand der GTI immer auf der Liste der möglichen Alternativen. Und jedes mal gab es neben dem Heckantrieb und den deutlich besseren BMW-Leasingkonditionen ein KO-Kriterium: Ich kam in die GTI-Sportsitze nicht rein. Klarer Vorteil BMW. Und nun haben sie im Golf 7 doch glatt die Sportsitz-Sitzfläche um 2cm breiter gemacht. Und schon könnte es beim nächsten Mal eng werden. Vorteil Heckantrieb - weg. Vorteil Leasingrate - dank Abgasskandal wohl weg. Vorteil 6-Zylinder - vielleicht bis dahin auch weg. Und wenn dann auch noch der Vorteil des ehemals weltbesten Sitzes weg ist...welches Argument pro BMW bleibt dann noch?