X1 18i oder 18d
Guten Morgen,
ich beschäftige mich seit Markteinführung des X1 mit diesem.
Derzeit fahre ich einen Golf IV TDI 90ps mit 300.000 km.
Der Motor läuft noch brilliant und es gibt eigtl. keinen Grund für einen Wechsel.
*Grübel* Doch es gibt einen, ich habe mich in den X1 verliebt....
Ich habe mich schon durch YouTube und viele Internetforen geschaut und gelesen.
Mein persönliches Limit liegt um die 25 Teuro, nicht weil nicht mehr geht, sondern weil ich nicht mehr ausgeben will !
Konkret geht es mir um folgende Fragen:
Diesel oder Benziner ?
Verbrauch klaro Diesel
Steuer Versicherung klaro Benziner
Anschaffungspreis klaro Benziner
Anzug ? tja keine Ahnung, ich könnte mir vorstellen, dass man den Unterschied spürt, da Diesel in der Regel sehr gut anziehen. Wie deutlich wird der Unterschied sein ?
Kann jemand eine Aussage über den 18i Motor machen bzgl. realer Verbrauch ?
Mein jetziger Motor hat über 300TKM und ist noch absolut fit, sind Benziner genauso langlebig wie Dieselmotoren ?
Besten Dank
TT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Daher haben wir uns für die Seriensitze entschieden (schwarz mit Silbereffekt) und sind sehr zufrieden damit, auch nach längeren Fahrten von über drei Stunden.Gruß
Frank
Vollste Zustimmung meinerseits ! Aufpreis für Sportsitze kann man sich beim X1 sparen
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rarod
....Auch die Sitzgeometrie (Sportsitze) ist ein Traum. Hatte einen Vorführwagen für 1 Tag, Diesel, Handschaltung, Normalsitze: Nie!!!
...
Hallo,
jetzt muss ich aber mal eine Lanze für die Normalsitze (Seriensitze) brechen:
Bei den von mir gefahrenen Vorführwagen mit Sportsitzen/Leder haben meine Frau und ich (beide nicht besonders breit gebaut) uns durch die Seitenführung der Sitze regelrecht eingeengt gefühlt, wie in einem Schraubstock. Und das, obwohl die Sitzbacken ganz nach außen gestellt waren.
Daher haben wir uns für die Seriensitze entschieden (schwarz mit Silbereffekt) und sind sehr zufrieden damit, auch nach längeren Fahrten von über drei Stunden.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Daher haben wir uns für die Seriensitze entschieden (schwarz mit Silbereffekt) und sind sehr zufrieden damit, auch nach längeren Fahrten von über drei Stunden.Gruß
Frank
Vollste Zustimmung meinerseits ! Aufpreis für Sportsitze kann man sich beim X1 sparen
hallo,
das Thema hier ist Benziner oder Diesel, zum Thema Sitze gibt es schon genug Beiträge und soviel verschiedene Meinungen wie es X1 Fahrerinnen oder Fahrer gibt.
gruss mucsaabo
ps. Ich steh auf meinen Sportsitzen mit allen Schnickschack
Hallo allerseits,
ich fahre den X1 sDrive 18i Automatik und bin mit dem Motor voll zufrieden. Der Verbrauch ist nach ca. 4500Km bei 9 Autobahn bis 12 l/100Km in der Stadt. Offensichtlich nimmt das Getriebe beim Anfahren viel Leistung auf wegen der Hydraulikkupplung. Die Beschleunigung leidet aber nicht merklich darunter. Ich bin nur erstaunt darüber, dass die Heizung nach ca. 200 m Fahrt Wärme in den Fußraum pustet.
Nach 24 Stunden rückwärts aus der Garagen und dann ca. 30 m (vorwärts) einen Berg hinauf und die Heizung bläst im Fußraum über den Füssen warme Luft raus. Der Motor kann noch keine Wärme liefern, vermutlich ist es die über einen Wärmetauscher ins Kühlwasser geleitete Verlustwärme aus der Kupplung.
Da ich nur ca. 10 000 Km im Jahr fahre bin ich froh keinen Turbo zu haben. Die sollen ja mal Probleme im Kurzstreckenverkehr gemacht haben.
Nb. ich habe Normalsitze und bin damit sehr zufrieden, vor allem beim Einsteigen.
CU Plopper
Ähnliche Themen
Hallo TT,
ich hab schon im X1 Forum geschrieben, dass der SDrive 18 i mit 150PS bei längerer Autobahn-Geschwindigkeit 180km/h `ne Saufziege ist. Im Landstrassenverkehr "begnügt" er sich mit durchschnittlich 9.3 l . Insgesamt alles sehr unzufrieden und nicht zeitgemäß - passt alles nicht zu den farbenprächtigen Katalogversprechungen von BMW. (..alles Blendwerk) Derzeit 11.000km Fahrleistung . Im Frühjahr wird die Scheidung eingereicht.
Laufkultur des Motors ist sehr gut. Der Wagen ist leise und komfortabel. Spurtreue in Ordnung.
Vom Businessradio ganz zu schweigen. Eine derart schlechte Qualität als Standartmodell zu verbauen betrachte ich als Frechheit. Gut - ich hab das Fahrzeug gebraucht gekauft. Solche Aktionen bedürfen bei mir wenig Überlegungen. Sehen, reinsetzen und kaufen. Fertich. Der nächste Wagen wird sicher ein Audi.
Gruß zusammen
Ricarda
....selbst ist die Frau
hallo ricarda,
herzlichen dank für deine eindrücke.
mein erster gedanke den 18i zu bestellen, hatte sich aufgrund von nicht fixem liefertermin und damals einigen offenen fragen bestärkt einen diesel zu bestellen.
am 11.12. darf ich meinen sdrive 20d beim WA abholen.
die damalige probefahrt im sdrive 20d war super und der motor hatte mir sehr große freude bereitet.
leider werde ich auch nur das businessradio im x1 haben.... xenon, spiegelpaket, sitzheizung usw. waren mir persl. wichtiger als navi od. sound... mal schaun ....
LG
TT
Viel Spaß mit dem Neuen!!! Bin selbst im Frühjahr vom gleichen Wagen (Golf IV, 90 PS TDI, auch 340 tsd) auf den E91 als 318d umgestiegen.
Ein toller Wagen! BMW kann ich auch nur empfehlen; allerdings gefühlt trotz der Mehrleistung nicht soooo viel stärker. Aber das liegt beim 3er sicher auch an der echt langen Übersetzung und der bei BMW generell gleichmäßigeren Leistungsentfaltung. Diesen kurzen Kick wie beim Golf bei 2000 Touren gibts eben nicht. Also den 20d hätt ich Dir da auch empfohlen!
P.S.: Zumindest im 3er ist der Bordcomputer ne kleine Enttäuschung, wenn man Golf IV kennt. Aber irgendwas ist ja immer... Und der Rest, einfach total schön zu fahren!
servus forenfux,
naja die werte von 0-100kmh sprechen klar für den x1 ;-)
bei der probefahrt konnte ich nicht nach gefühl fahren, da ich immer zu schnell war :-)
im golf spürt man die geschindigkeit deutlicher.
allerdings war der golf ein immer treuer verlässlicher wagen, an dem viele schöne erinnerungen hängen,
von daher wird es auch ein wenig traurig diesen abzustoßen :-(
VG
TT
Hallo TT
spiegelpaket, Ledersitze + Sitzheizung waren drin. Eine abnehmbare AHK hab ich vorige Woche nachmontieren lassen für 573,60 € tutto completto. Da will BMW ein dickes Geschäft bei Neukauf machen. Die verkaufen dieses Teil mit einem Aufpreis 700€ plus Runflat Reifen 200€. Nee nee - nich mit mir. Dafür ist der Wagen noch zu teuer. Mal schauen im kommenden Jahr. Und dann gibts auf jeden Fall einen Diesel.
Naja - auf jeden Fall gute Fahrt mit dem Neuen.
Gruß
Ricarda
danke :-)
tja die qual der wahl sonderausstattung, damals hatte ich gefühlte 169 varianten :-(
es wird echt zeit dass mein xie kommt, ich sehe hier in wiesbaden jeden tag mind 3 ......
Zitat:
Original geschrieben von Ricarda2
Hallo TTspiegelpaket, Ledersitze + Sitzheizung waren drin. Eine abnehmbare AHK hab ich vorige Woche nachmontieren lassen für 573,60 € tutto completto. Da will BMW ein dickes Geschäft bei Neukauf machen. Die verkaufen dieses Teil mit einem Aufpreis 700€ plus Runflat Reifen 200€. Nee nee - nich mit mir. Dafür ist der Wagen noch zu teuer. Mal schauen im kommenden Jahr. Und dann gibts auf jeden Fall einen Diesel.
Naja - auf jeden Fall gute Fahrt mit dem Neuen.
Gruß
Ricarda
Zitat:
Original geschrieben von Ricarda2
dass der SDrive 18 i mit 150PS bei längerer Autobahn-Geschwindigkeit 180km/h `ne Saufziege ist. Im Landstrassenverkehr "begnügt" er sich mit durchschnittlich 9.3 l .Der nächste Wagen wird sicher ein Audi.
Was erwartest Du von einem Benziner, wenn er seine 78kW entwicklen soll? Nach simpler Mathematik muss er da selbst der sparsamste PKW-Benzinmotor 14l/100km saufen. 9,3l ist dagegen voellig i.O. in der Fahrzeugklasse - das ist etwa Tiguan Niveau mit dem 150 PS TSI:
http://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...Wenn Du zu Audi gehst, dann solltest Du Dich dringend aus der SUV-Ecke verabschieden. Substantiell weniger wird selbst der Q5 2.0 TDI mit dem VW-Diesel nicht verbrauchen.
Amen
Hallo Ricarda2
Ich würde Audi links liegenlassen.Probier es dochmal mit einen
chinesichen SUV.Wie man hört produzieren die sogar
Sprit ab 180 Km/h.Viel Spass bei der Suche.
Gruss Baumi55
in bezug auf spass, verbrauch und kosten sind die diesel meiner meinung nach im vorteil gegenüber den benzinern....... bin froh dass ich den 18i nicht bestellt habe !
Dennoch sollte die dt. Ingenieurskunst mittlerweile so weit reichen, dass alle Fahrzeuge erheblich weniger benötigen als in der Vergangenheit. Mir kommt es oft so vor, dass manche Fahrzeuge schon vor 15 Jahren den selben Verbrauch hatten wie heute. Das wird dann immer mit den ganzen Assistenzsystemen und Gewicht gekontert. Selbst ein Auto wie der X1 sollte als Benziner max. 7 L benötigen dürfen und als Diesel sollten klar unter 4,5 l drin sein.
Alles andere passt eigentlich nicht mehr in die Zeit.