x drive Testtage ... natürlich mit einem Audi
Hallo liebe Audi Gemeinde,
war letztens bei den xdrive Testtagen anwesend und völlig schockiert:
Gleich das erste Gespräch mit einem BMW Angestellten zeigte mir die vollumfängliche allgemeine technische Kompetenz die hier wohl anwesend sein musste (für ihn war das Torsenmittendifferential drehzahlfühlend).
Bei der Veranstaltung war übrigends nur ein einziges Fahrzeug eines Mitbewerbers anwesend:
AUDI
Mit diesem Fahrzeug durfte nur ein bestimmter Fahrer (BMW Angestellter) fahren, um die stärken des Quattro Systems hervorheben zu können.
Nach drei BMW Modellen war es endlich soweit und der Audi kam an die Reihe: Interessanterweise kam er nicht weit! Schon bei der ersten Hürde wo die VA auf Rollen stand, stand auch der Audi!
Und das obwohl der Fahrer mindestens soviel Gas gegeben hat das sich die Drehzahl erhöhte! Der Lautstärke nach muss das irgendwas zwischen Standgas und 2000rpm gewesen sein. Nein ich bin echt enttäuscht von dem Quattro System das man in solchen täglich auftretenden Standardsituation noch mehr Gas geben muss um vom Fleck zu kommen! Katastrophe!!!
Gut das BMW die x drive Testtage nicht inszeniert hat um die Konkurrenz und besonders das schlechte unausgereifte Quattro System schlecht zu machen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe auch schon gehört das Audi gnadenlos alle Ingenieure die am Quattro arbeiteten oder arbeiten entlassen hat! Jetzt finden die nicht mal bei BMW Arbeit, weil da ja schon die ganzen Superintelligenten Wahnsinnsfachkräfte arbeiten. Die sind ja sowas von genial in München und sowas von überzeugt das es eigentlich nur noch BMW's mit Vierradantrieb geben sollte.
Unsere beiden Quattros in der Garage sind sowas von beleidigt, der Allroad spricht nicht mehr mit mir und hat einfach den kompletten Vortrieb eingestellt und der S3 springt gar nicht mehr an. Beide Fahrzeuge haben das 4 Ringe Emblem vorne am Kühlergrill abgeworfen und wahrscheinlich muss ich diese Autos nun verschrotten!
Ich warte aber mal solange bis ich dann endlich die Münchner Wunderwaffen mit dem X-Drive fahren darf, vielleicht hol ich mir für die Zwischenzeit auch einen Insignia ;-)
Schade für die Audis ist es schon, aber wenn BMW und die Experten das so meinen, muss es ja so sein!
mit angetriebenen Grüßen
Dieter
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Auch grade das der Insignia in Test 1 so schlecht abschneidet ist für mich nicht nachvollziehbar...
...ist halt kein quattro 😁
Spaß beiseite: Die Reifen sind bei so einem Test das wichtigste.
Damit kann man in jede Richtung manipulieren (im Extremefall sogar so weit, dass der Opel gewinnt 😁 )
Der alte Synchro-Bus geht wegen der Gewichtsverteilung (Heckmotor) so gut. Das Allradsystem (Visco-Kupplung) kann es nicht sein, das ist schon lange überholt.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
...ist halt kein quattro 😁Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Auch grade das der Insignia in Test 1 so schlecht abschneidet ist für mich nicht nachvollziehbar...Spaß beiseite: Die Reifen sind bei so einem Test das wichtigste.
Damit kann man in jede Richtung manipulieren (im Extremefall sogar so weit, dass der Opel gewinnt 😁 )
Ne ist eben nur ein 4X4😉 der seine Sache aber in meinen Augen nicht schlechter macht. Leider wird im Test nur gesagt das sie die Reifen haben mit den sie Ausgeliefert werden, super beim Insignia gibts da aber auch Reifen von bis. Hier sollte schon ein Einheitsreifen her.
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Leider wird im Test nur gesagt das sie die Reifen haben mit den sie Ausgeliefert werden, super beim Insignia gibts da aber auch Reifen von bis. Hier sollte schon ein Einheitsreifen her.
Ich finde es nicht ganz falsch. Wenn der Hersteller sein Auto mit schlechten Reifen ausliefert, ist er selber schuld. Schließlich rüste ich einen Neuwagen ja nicht gleich um.
Wenn man aber rein die Technik vergleichen möchte, sollten schon alle mit dem gleich Reifen fahren. Das könnte jedoch schwierig werden bei solch unterschiedlichen Fahrzeugen. Man wird wohl kaum für den Opel Insignia, den Porsche 911 und den BMW X6 den gleichen Reifen finden.
Habe mal selber eine solche Situation Nachgestellt, schaut es euch einmal an 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=2OMMI4uAdtg&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?...
Gruß Philipp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Habe mal selber eine solche Situation Nachgestellt, schaut es euch einmal an 🙂http://www.youtube.com/watch?v=2OMMI4uAdtg&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?...
Gruß Philipp
Nicht ganz das worüber hier diskutiert wird. Eine Achse, also linkes und rechtes Rad, sollten auf Rollen oder Eis stehen.
Du meinst Komplette Front oder Heck Achse?
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Habe mal selber eine solche Situation Nachgestellt, schaut es euch einmal an 🙂http://www.youtube.com/watch?v=2OMMI4uAdtg&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?...
Gruß Philipp
Wow, jetz bin ich aber baff. Was dein Opel alles kann.
Sorry, aber da brauch ich keinen Allrad, nicht mal Winterreifen.
Vielleicht kannst du im Opel-Forum damit punkten...
Naja ein Q7 schaffte sowas ja schon nicht, er kommt als zweites im Video......
Ich hatte zwar nicht eine so lange Eisbahn aber das erste Anfahren sollte gleich sein...
Den Unterschied zwischen EBENE und 20% STEIGUNG kennst du nicht, oder?
Und nochmal: Du bist hier im Audi-Forum!
Naja ich weiß ja nicht ob es am Video liegt, aber an der Stelle wo ich anfahre sind gut 15% Steigung, weshalb dort wohl auch das Wasser runterläuft 🙄 🙄
Obwohl ich find das es auch im Video gut sichtbar ist.
Und Welches Forum das hier ist weiß ich, aber hier wurden ja schon vor mir Vergleichbare Autos zum A4 mit ins Boot genommen. Sprich Piste hoch oder Auto Motor Sport Test.....
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
...ist halt kein quattro 😁Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Auch grade das der Insignia in Test 1 so schlecht abschneidet ist für mich nicht nachvollziehbar...Der alte Synchro-Bus geht wegen der Gewichtsverteilung (Heckmotor) so gut. Das Allradsystem (Visco-Kupplung) kann es nicht sein, das ist schon lange überholt.
Naja für mich zählt mal das Ergebnis und das ist außerst spaßfördernd im Schnee, im Gebirge mit häufigem Schnellfall wäre mir auch die schlechte Boulevard-tauglichkeit der G-Klasse schnuppe, wenn ich morgens vor dem Räumdienst die modernen Allradler von der Straße schieben würde 😁
Zum Test der AMS sag ich mal nix, gibt andere Tests wo Audi selbst im Vergleich zu den "Nachmachern" von Opel nicht besser bzw. sogar schlechter performt hat, aber da waren es wohl doch dann die Reifen😉
Quattro ist schlecht, ok hab ich mir gemerkt. Beim nächsten mal fahren ist's wieder vergessen. Mir reicht der unausgereifte Antrieb...
Jeder darf frei wählen, viel spaß mit dem BMW 😉
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Den Unterschied zwischen EBENE und 20% STEIGUNG kennst du nicht, oder?
Und nochmal: Du bist hier im Audi-Forum!
Es waren sogar 30%. Sieht man bei ca. 1:23min. Die 20% beziehen sich auf die Bahn links vom Schild.
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Du meinst Komplette Front oder Heck Achse?
Hast du die Videos gesehen? Einmal vorne, einmal hinten.
Servus,
daß beim x-Drive Test von BMW der quattro nur vom BMW Mitarbeiter gefahren werden durfte war klar. Wenn ein erfahrener quattro Fahrer damit gefahren wäre hätte er ja evtl. festgestellt daß die EDS nicht funktioniert. Man muß nur die EDS "kaltstellen" dann passiert sowas beim torsen quattro, die bügelt nämlich genau diese Schwäche aus!
Wir haben in der Familie 3 quattros: Audi 100 mit Torsen, BJ. 1988, A4 mit Torsen Bj. 2005 und A3 mit Haldex, BJ. 2000. also is ein guter Vergleich möglich.
Wir haben die quattros auch oft in extremen Bedingungen im Gebirge bewegt und sind auch Passstraßen und Rodelbahnen hochgefahren. Teilweise mit 4 Ketten.
Wir hatten auch des öfteren Situationen wie auf der BMW Rolle, wo eine Achse komplett auf Eis war. Der Torsen quattro funktionierte auch da. Am besten sogar das älteste System mit der mech. Hinteachsdiff. Sperre, was aber auch an den schmalen Winterreifen (185, beim A4 205, beim A3 195) liegt.
Gruß Schanzer