x drive Testtage ... natürlich mit einem Audi

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Audi Gemeinde,

war letztens bei den xdrive Testtagen anwesend und völlig schockiert:

Gleich das erste Gespräch mit einem BMW Angestellten zeigte mir die vollumfängliche allgemeine technische Kompetenz die hier wohl anwesend sein musste (für ihn war das Torsenmittendifferential drehzahlfühlend).
Bei der Veranstaltung war übrigends nur ein einziges Fahrzeug eines Mitbewerbers anwesend:
AUDI
Mit diesem Fahrzeug durfte nur ein bestimmter Fahrer (BMW Angestellter) fahren, um die stärken des Quattro Systems hervorheben zu können.
Nach drei BMW Modellen war es endlich soweit und der Audi kam an die Reihe: Interessanterweise kam er nicht weit! Schon bei der ersten Hürde wo die VA auf Rollen stand, stand auch der Audi!
Und das obwohl der Fahrer mindestens soviel Gas gegeben hat das sich die Drehzahl erhöhte! Der Lautstärke nach muss das irgendwas zwischen Standgas und 2000rpm gewesen sein. Nein ich bin echt enttäuscht von dem Quattro System das man in solchen täglich auftretenden Standardsituation noch mehr Gas geben muss um vom Fleck zu kommen! Katastrophe!!!

Gut das BMW die x drive Testtage nicht inszeniert hat um die Konkurrenz und besonders das schlechte unausgereifte Quattro System schlecht zu machen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe auch schon gehört das Audi gnadenlos alle Ingenieure die am Quattro arbeiteten oder arbeiten entlassen hat! Jetzt finden die nicht mal bei BMW Arbeit, weil da ja schon die ganzen Superintelligenten Wahnsinnsfachkräfte arbeiten. Die sind ja sowas von genial in München und sowas von überzeugt das es eigentlich nur noch BMW's mit Vierradantrieb geben sollte.
Unsere beiden Quattros in der Garage sind sowas von beleidigt, der Allroad spricht nicht mehr mit mir und hat einfach den kompletten Vortrieb eingestellt und der S3 springt gar nicht mehr an. Beide Fahrzeuge haben das 4 Ringe Emblem vorne am Kühlergrill abgeworfen und wahrscheinlich muss ich diese Autos nun verschrotten!
Ich warte aber mal solange bis ich dann endlich die Münchner Wunderwaffen mit dem X-Drive fahren darf, vielleicht hol ich mir für die Zwischenzeit auch einen Insignia ;-)
Schade für die Audis ist es schon, aber wenn BMW und die Experten das so meinen, muss es ja so sein!

mit angetriebenen Grüßen

Dieter

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audia4v8


Habs gerade bei Kabel Eins gesehen :

http://www.youtube.com/watch?v=VFDI2T4IOK4

Hier ist der Beweis das die BMW Mitarbeiterin einfach nicht fahren kann, sonst würde sie nicht steckenbleiben. Und mit dieser Fahrweise bleib auch das X-drive stehen. Wenns echt so wäre ist ja schon schlimm genug aber noch manipulieren geht ja gar nicht.

Wobei mir die Erklärung von Kabel Eins nicht ganz einleuchtet.

Deren Fazit ist ja, dass man im Audi einfach mehr Gas geben muss und dann würde er greifen und auch hoch fahren.

Im Internetvideo mit den Rollen sieht man aber klar, dass de Fahrer genau das macht. Er gibt sogar richtig viel Gas und trotzdem befreit sich der Q5 nicht.

Ich denke daher, dass es einen anderen Grund geben muss. Kabel Eins hat hier die Situation nicht sauber nachgestellt.

Wenn ich mich nicht täusche ist die Situation bei Kabel Eins so, dass immer ein Rad pro Achse nicht auf Rollen steht. Das sieht man in einer Sequenz ganz kurz. Bei dem Versuchsaufbau im Internetvideo ist aber immer die ganze Achse auf Rollen. Eventuell ist es das der Unterschied und deshalb kann sich der Q5 nicht befreien.

finde auch das der nachgestellte test achsweise und nicht die hintereinanderfogenden räder auf die rollten solten

dann hätte man 1zu 1 den gleichen test gehabt

Hier ist ein Video aus Russland.
Ich verstehe zwar nicht was sie sagen, aber da schafft es der Audi auch und es ist pro Achse.
http://www.youtube.com/watch?v=IMfUrS98Kbk

Laut dem video hats der bmw ni geschaft

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Hier ist ein Video aus Russland.
Ich verstehe zwar nicht was sie sagen, aber da schafft es der Audi auch und es ist pro Achse.
http://www.youtube.com/watch?v=IMfUrS98Kbk

Und was fällt hier dem aufmerksamen Zuschauer auf??

Es ist ein Q3 und der hat Haldex, somit ist das zumindest keine Antwort auf das gefakte BMW Q5-Video...

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Und was fällt hier dem aufmerksamen Zuschauer auf??

Es ist ein Q3 und der hat Haldex, somit ist das zumindest keine Antwort auf das gefakte BMW Q5-Video...

Upps. Sorry.

Als sehr Allrad Interessierter Mensch habe ich diese Videos auch schon gesehen und habe gestaunt.
Nur leider gibt es jede menge Videos wo Audi versagt, ist also kein Einzel fall.

http://m.youtube.com/index?...

http://m.youtube.com/index?...

Auch hier macht x Drive seine Sache Besser. Und das sind keine Aktionen von BMW.

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


http://m.youtube.com/index?...

Keine Aktion von BMW? 😕 Und wo versagt hier ein Audi?

Ich geb auf solche Videos gar nichts, ich weiss was ich an quattro habe.😉

Im ersten Link ist ein Audi Q7 im 2ten Link der BMW

Funktionsweise vom Torsen ist allen bekannt oder? Dann wissen wir ja alle warum das so ist.

Wenn man das BMW Video anschaut fällt einem auf das immer kurz bevor er loskommen würde die Dame auf die Bremse steigt und empört den Kopf schüttelt 😁

Interessant wäre einmal der Vergleich mit dem neuen Kronenrad Mitteldiff.. Da gibt es aber leider noch kein Test-Video, oder?

Deswegen schneiden die ultraschlechten Quattros bei realen Bedingungen auch immer mit Platz 1 ab:

Handling

Mal die Skipiste rauf im Vergleich mit BMW und anderen....

Der Audi Motor Sport Test ist schon nichts sagend dar hier nichtmal gleiche Reifentypen aufgezogen waren. Grade im Schnee ist das die Halbe Miete.

Der Test mit der Piste ist wirklich gut, der Audi zieht da sauber hoch, nur ist der 3er dort noch nicht einer von den neuen x Drive Modellen. Auch liegt es wohl daran das er sich nicht wie der Audi hoch pumpen kann und schnell Aufsetzt.

Auch grade das der Insignia in Test 1 so schlecht abschneidet ist für mich nicht nachvollziehbar, ich bin mit ihm schon oft in nicht geräumten ski gebieten gewesen. Er ist einem Q7 V8 TDI in der Traktion überlegen gewesen. Der Audi vor uns drehte sehr viel durch und rutschte hinten weg. Der Insignia fuhr da ohne schlupf hinterher. Aber vieleicht hatte der Q7 auch schlechtere WR.

Lass da mal eine G-Klasse mitfahren, da kann der Fahrer sich bei solchen "Allradherausforderungen" noch eine Stulle nebenbei schmieren 😁
Ganz nett finde ich aber auch diese Perfomance, nicht gestellt und ganz ohne Rollen VW Synchro Bus

Man muss unterscheiden für was der Allradantrieb konzipiert wurde.

Am besten Vorwärts im Gelände kommt man mit permanentem Allrad und voll sperrbarem Diff, mitte hinten.

Fahrdynamisch auf trockener Straße bzw auch auf Schnee ist das allerdings nicht optimal.

Fast alle moderenen Allradsysteme sind allerdings darauff ausgelegt auf trockener/nasser/schneebedeckter Straße optimale Fahrperformance zu bieten, nicht maximales Vorwärtskommen.

Eine G-Klasse kommt sicherlich am weitesten, allerdings nicht schnell, und auf trockener Straße völlig unbrauchbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen