Wurde heute fast gerammt. Wer wäre Schuld gewesen?
Auf dem Weg zur Arbeit wäre mir heute fast jemand reingefahren. Situation sah wie folgt aus: Ich fahre durch ein Wohngebiet und sehe schon vom weitem, dass jemand die Strasse komplett versperrt (stand quer auf der Fahrbahn). Als ich näher kam, setzte das Auto zurück, sodass eine breite Gasse entstand. Ich vermutete, dass die Fahrerin entweder Platz machen wollte oder Rückwärts in die Einfahrt fährt. Als ich dann am Vorbeifahren war, fuhr die Fahrerin allerdings ruckartig nach vorne und wäre mir fast in die Seite gefahren. Besagte Person (Frau und schmieriger Typ) fuhren mir dann hinterher um mich an der nächsten Ampel wüst zu beschimpfen.
Wer wäre bei einem Unfall schuld gewesen?
Das ist übrigens die Straße:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
@servicetool
Das ist doch jetzt ein bisschen müßig, oder? Natürlich wäre es besser, wenn man beide Seiten eines Vorfalls betrachten könnte.Deine fiktive Geschichte in allen Ehren, aber sie bringt uns nicht weiter. Von daher sehe ich erstmal keinen Grund, die Geschichte des TE anzuzweifeln.
Man kann doch auch so vortrefflich diskutieren. 😉
Ich wollte mit dieser fiktiven Geschichte nur vorführen wie man alleine durch geübte Rethorik auf MT Stimmung machen kann.
-Frau am Steuer
-schmieriger Typ als Beifahrer
-sehe schon vom weitem, dass jemand die Strasse komplett versperrt
-um mich an der nächsten Ampel wüst zu beschimpfen
Da ist der Böse in dieser Schilderung gleich gefunden.
Unter zivilisierten Autofahrern wäre es so abgelaufen:
- Geschwindigkeit verringern bei dieser unklaren Verkehrslage
- Blickkontakt zum anderen Autofahrer aufnehmen und durch Handzeichen verständigen.
- Im Zweifelsfall anhalten und auch mal auf sein Vorrecht verzichten.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deadland
Besagte Person (Frau und schmieriger Typ) fuhren mir dann hinterher um mich an der nächsten Ampel wüst zu beschimpfen.Wer wäre bei einem Unfall schuld gewesen?
Frau als Fahrerin, nicht nur irgendein, sondern sogar ein
schmierigerTyp daneben, dann noch wüste Beschimpfungen. Mit diesen relevanten Informationen lässt sich die Antwort auf die Schuldfrage gleich viel besser eruieren. Oder wars echauffieren? Ich bring die Fremdworte immer durcheinander...
Geben wir der anderen Seite doch auch mal die Möglichkeit den Vorfall zu schildern (natürlich nur fiktiv).
Wir kommen heute vom Einkaufen zurück und wollen rückwärts in unsere Einfahrt fahren um meinen Rollstuhl und die Einkäufe auszuladen.
Meine Frau saß am Steuer und ist leider keine sehr geübte Fahrerin und musste deshalb mehrmals rangieren um gerade in die Einfahrt zu fahren.
Wir stehen noch zur Hälfte auf der Strasse da schießt ein Auto mit lauten Auspuff und hämmernder Techno-Musik ganz knapp an unserer Stoßstange vorbei. Ich bin herzkrank und hatte Angst um meine Gesundheit, weil ich mich richtig erschrocken habe.
Dies passierte in einem Wohngebiet mit Tempo 30 Zone, meine Frau fuhr dem Rowdy hinterher um ihm auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen, er beschimpfte meine Frau und bezeichnete mich als "schmierigen Typen".
Das Kennzeichen haben wir notiert, sollen wir den Fahrer anzeigen?
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Geben wir der anderen Seite doch auch mal die Möglichkeit den Vorfall zu schildern (natürlich nur fiktiv).Wir kommen heute vom Einkaufen zurück und wollen rückwärts in unsere Einfahrt fahren um meinen Rollstuhl und die Einkäufe auszuladen.
Meine Frau saß am Steuer und ist leider keine sehr geübte Fahrerin und musste deshalb mehrmals rangieren um gerade in die Einfahrt zu fahren.
Wir stehen noch zur Hälfte auf der Strasse da schießt ein Auto mit lauten Auspuff und hämmernder Techno-Musik ganz knapp an unserer Stoßstange vorbei. Ich bin herzkrank und hatte Angst um meine Gesundheit, weil ich mich richtig erschrocken habe.
Dies passierte in einem Wohngebiet mit Tempo 30 Zone, meine Frau fuhr dem Rowdy hinterher um ihm auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen, er beschimpfte meine Frau und bezeichnete mich als "schmierigen Typen".
Das Kennzeichen haben wir notiert, sollen wir den Fahrer anzeigen?
Auch wenn ihre Frau keine geübte Fahrerin ist muss sie dem durchgehenden Verkehr den Vorrang gewähren. Erst wenn kein fließender Verkehr mehr zu beobachten ist darf ihre Frau ihre Rangiermanöver zu Ende führen.
Dafür das sie Herzkrank sind und um ihre Gesundheit Angst haben, haben sie aber , lt. Aussage des von ihnen behinderten Fahrers, ganz schön laut und beleidigend aus dem offenen Fenster gebrüllt.
Ich würde von einer Anzeige absehen und anstelle einer Anzeige mit Ihrer Frau das rückwärtige Auffahren auf ihre Einfahrt üben damit soetwas in Zukunft nicht mehr vorkommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deadland
... Besagte Person (Frau und schmieriger Typ) fuhren mir dann hinterher um mich an der nächsten Ampel wüst zu beschimpfen.
...
Das scheint immer mehr Mode zu werden - erst Scheiße bauen und dann den anderen, der darunter leiden musste, auch noch beschimpfen. Da frage ich mich dann immer, in welcher Realität leben diese Leute denn? Bekommen die ihre Aktionen nicht mit? Vielleicht auf Droge? Einfach nur völlig dumm? Taktik?
Auf jeden Fall wieder ein Grund, sich 'ne Kamera ins Auto zu bauen.
@servicetool
Das ist doch jetzt ein bisschen müßig, oder? Natürlich wäre es besser, wenn man beide Seiten eines Vorfalls betrachten könnte.
Deine fiktive Geschichte in allen Ehren, aber sie bringt uns nicht weiter. Von daher sehe ich erstmal keinen Grund, die Geschichte des TE anzuzweifeln.
Man kann doch auch so vortrefflich diskutieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Man kann doch auch so vortrefflich diskutieren. 😉
und hupen .......... 😁😎
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
und hupen .......... 😁😎
DANKE für den 2. Lacher heute!!!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
@servicetool
Das ist doch jetzt ein bisschen müßig, oder? Natürlich wäre es besser, wenn man beide Seiten eines Vorfalls betrachten könnte.Deine fiktive Geschichte in allen Ehren, aber sie bringt uns nicht weiter. Von daher sehe ich erstmal keinen Grund, die Geschichte des TE anzuzweifeln.
Man kann doch auch so vortrefflich diskutieren. 😉
Ich wollte mit dieser fiktiven Geschichte nur vorführen wie man alleine durch geübte Rethorik auf MT Stimmung machen kann.
-Frau am Steuer
-schmieriger Typ als Beifahrer
-sehe schon vom weitem, dass jemand die Strasse komplett versperrt
-um mich an der nächsten Ampel wüst zu beschimpfen
Da ist der Böse in dieser Schilderung gleich gefunden.
Unter zivilisierten Autofahrern wäre es so abgelaufen:
- Geschwindigkeit verringern bei dieser unklaren Verkehrslage
- Blickkontakt zum anderen Autofahrer aufnehmen und durch Handzeichen verständigen.
- Im Zweifelsfall anhalten und auch mal auf sein Vorrecht verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Ich wollte mit dieser fiktiven Geschichte nur vorführen wie man alleine durch geübte Rethorik auf MT Stimmung machen kann.
-Frau am Steuer
-schmieriger Typ als Beifahrer
-sehe schon vom weitem, dass jemand die Strasse komplett versperrt
-um mich an der nächsten Ampel wüst zu beschimpfenDa ist der Böse in dieser Schilderung gleich gefunden.
Unter zivilisierten Autofahrern wäre es so abgelaufen:
- Geschwindigkeit verringern bei dieser unklaren Verkehrslage
- Blickkontakt zum anderen Autofahrer aufnehmen und durch Handzeichen verständigen.
- Im Zweifelsfall anhalten und auch mal auf sein Vorrecht verzichten.
Naja, auch hier bedienst Du Dich rhetorischer Mittel; (Btw: dass man schreibt, es sei eine Frau am Steuer gewesen, ist für Dich also schon rhetorische Polemik, um die Gunst des Zuhörers zu erheischen? 😉 )wir sollten aber doch an dieser Stelle nicht vergessen, wer hier Vorfahrt hat.
Außerdem IST es ja nun mal nach Schilderung so gewesen, dass die beiden unseren TE danach angepöbelt haben, was jetzt auch nicht abwegig ist, bei dem, was man an Selbstgefälligkeit und Egozentrik hier manchmal so liest 😉
Unter zivilisierten Autofahrern, die auch ein gewisses Rechtsbewusstsein besitzen, wäre es daher aus Sicht der Frau und des schmierigen Typens so abgelaufen:
Wir wenden auf der Straße und sehen, dass da jemand kommt.
Da ich als Fahrerin merke, dass ich mein Wendemanöver nicht mehr in einem Zug schaffe, bis der Herannnahende zu mir aufgeschlossen hat, fahre ich in die Auffahrt und bleibe da erst mal stehen.
Der Heranahende verringert seine Geschwindigkeit ob der undefinierten Verkehrslage. Ich suche Augenkontakt mit ihm und winke ihn durch.
Danach setze ich mein Wendemanöver fort 😉
Ich persönlich wäre nie so iunverschämt, in aller Ruhe vor mich hin zu kurbeln und andere warten zu lassen, wenn ich die Gelegenheit habe, den anderen vorbei zu lassen
Denn genau DA ist der feine Unterschied in der Geschichte und dem Temperament zu sehen und auch zu finden.
Bin ich gerade mitten auf der Straße und kurbel mir nen Wolf und da kommt einer, kann ich mich natürlich nicht in Luft auflösen. In SO einer Situation hupen als Herannahende nur Hartzis.
Bin ich aber in die Parkbucht eingebogen und der andere kommt locker vorbei, was sollte mich daran hindern, ihm sein Durchfahrtsrecht zu gewähren, ZUMAL der andere ja nicht wirklich wissen KANN, dass ich in die Einfahrt gar nicht rein möchte sondern nur wenden und UNBEDINGT VOR dem fließenden Verkehr weiterfahren will?
Du erkennst den Unterschied?
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Ich wollte mit dieser fiktiven Geschichte nur vorführen wie man alleine durch geübte Rethorik auf MT Stimmung machen kann...
Das ist schon klar. Und natürlich hast Du Recht. Aber im Prinzip läuft es doch im wahren Leben auch so.
Wie wird denn eine derartige Geschichte unter Kollegen erzählt? Oder der Frau zu Hause?
Und wer hat nicht bei der Schilderung solcher Begebenheiten selber schon mal seine Rolle ein bisschen...geschönt. Ich glaube, dass ist eine völlig normale Reaktion.
Aber ich finde Du interpretierst ein bisschen über. Ich habe das Anfangspost von deadland noch mal gelesen und muss sagen, dass er die Sache ziemlich nüchtern schildert. Eine Wertung liegt sicherlich in der Bezeichnung schmierig für den Beifahrer.
Aber zu erwähnen, dass eine Frau gefahren ist...kann ja nicht als Stimmungsmache gegen Frauen am Steuer gelten, wenn sie denn nunmal gefahren ist. 😉
Deswegen würde ich auch eine solche Diskussion wie hier nicht überbewerten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...
Der Heranahende verringert seine Geschwindigkeit ob der undefinierten Verkehrslage.
...
Wichtiger Hinweis.
Das ist z.B. bei Unfällen ein von Gerichten gerne benutzter Terminus, auch "unklare Verkehrslage" genannt. Diese erfordert von allen VT höchste Aufmerksamkeit, also ggf. stehen zu bleiben und "bis zur Klärung" warten.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Wichtiger Hinweis.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...
Der Heranahende verringert seine Geschwindigkeit ob der undefinierten Verkehrslage.
...Das ist z.B. bei Unfällen ein von Gerichten gerne benutzter Terminus, auch "unklare Verkehrslage" genannt. Diese erfordert von allen VT höchste Aufmerksamkeit, also ggf. stehen zu bleiben und "bis zur Klärung" warten.
Naja, an dieser Stelle konnte man die Situation schon für "geklärt" halten: die Trulla hat eingeparkt und daher fertig; da kann ich losfahren. 😉
Man kann ja nicht bis zum St. Nimmerleinstag irgendwo rumstehen.
Wichtigster Faktor ist für mich wie bereits geschildert, dass die Frau IHM in die Seite gefahren wäre. Sie muss also folglich losgefahren sein, als er bereits auf gleicher Höhe war.
Daher liegt m. E. hier keine Sorgfaltsverletzung unseres TE vor -
(Mr-Hyde-Modus-ON)
...außer natürlich, dass er Madame und ihrem schmierigen Typen nicht die nötige Ehrerbietung erwiesen und den roten Teppich vor ihr Auto gerollt hat, damit sie darauf in aller Ruhe in 32 weiteren Zügen wenden kann 😁😁
(Mr-Hyde-Modus-OFF 😉 )
Wenn ich blinke und vorwärts in meine Einfahrt will, müssen die hinter mir ja auch abbremsen und warten. Warum sollte das beim Rückwärts-Einparken nicht gelten?
Mir wäre heute fast Ähnliches passiert. Parkplatz Supermarkt. An dessen Ende zur Ausfahrt hin ein Focus (nein, Dame am Steuer ist diskriminierend!!) vor mir stehend. Vor ihr kein Fahrzeug. Mehrere Möglichkeiten: Sie lässt jemanden aussteigen oder fährt nochmals rechts in eine der Gassen oder geradeaus auf den Parkplatz des benachbarten B-King oder sie entscheidet sich Richtung Ausfahrt Ampel links/Ampel rechts. Ich war schon dabei, links an ihr vorbeizufahren, als Dame plötzlich anfuhr und nach links zog. Schuld hin Schuld her - alleine die Formalitäten der Abwicklung des Blechschadens und die ganze Lauferei - nein, danke!