- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Wurde heute fast gerammt. Wer wäre Schuld gewesen?
Wurde heute fast gerammt. Wer wäre Schuld gewesen?
Auf dem Weg zur Arbeit wäre mir heute fast jemand reingefahren. Situation sah wie folgt aus: Ich fahre durch ein Wohngebiet und sehe schon vom weitem, dass jemand die Strasse komplett versperrt (stand quer auf der Fahrbahn). Als ich näher kam, setzte das Auto zurück, sodass eine breite Gasse entstand. Ich vermutete, dass die Fahrerin entweder Platz machen wollte oder Rückwärts in die Einfahrt fährt. Als ich dann am Vorbeifahren war, fuhr die Fahrerin allerdings ruckartig nach vorne und wäre mir fast in die Seite gefahren. Besagte Person (Frau und schmieriger Typ) fuhren mir dann hinterher um mich an der nächsten Ampel wüst zu beschimpfen.
Wer wäre bei einem Unfall schuld gewesen?
Das ist übrigens die Straße:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
@servicetool
Das ist doch jetzt ein bisschen müßig, oder? Natürlich wäre es besser, wenn man beide Seiten eines Vorfalls betrachten könnte.
Deine fiktive Geschichte in allen Ehren, aber sie bringt uns nicht weiter. Von daher sehe ich erstmal keinen Grund, die Geschichte des TE anzuzweifeln.
Man kann doch auch so vortrefflich diskutieren. ;)
Ich wollte mit dieser fiktiven Geschichte nur vorführen wie man alleine durch geübte Rethorik auf MT Stimmung machen kann.
-Frau am Steuer
-schmieriger Typ als Beifahrer
-sehe schon vom weitem, dass jemand die Strasse komplett versperrt
-um mich an der nächsten Ampel wüst zu beschimpfen
Da ist der Böse in dieser Schilderung gleich gefunden.
Unter zivilisierten Autofahrern wäre es so abgelaufen:
- Geschwindigkeit verringern bei dieser unklaren Verkehrslage
- Blickkontakt zum anderen Autofahrer aufnehmen und durch Handzeichen verständigen.
- Im Zweifelsfall anhalten und auch mal auf sein Vorrecht verzichten.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Natürlich, warum warten? Ich kann nichts dafür, wenn jemand nicht einparken kann.
Warum wundert mich diese Antwort von dir jetzt nicht ;):p
Weil du nichts dazu kannst das du eine Sozialisierung von deinen Eltern erhalten hast, welche sogar noch die soziale Komponente deines PKW-Anhängers bei 120 auf der Autobahn unterbietet.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die ZEIT scheint sich zum größten Knüppel für den Autofahrer zu entwickeln. Es ginge oft nur um ein paar Sekunden, aber selbst diese will man nicht "opfern", obwohl es für beide Seiten zur Entspannung beitragen würde. Es würde viel Druck vom VT nehmen.
Ungeachtet, das ich mit einem aggresivem und drängelndem Verhalten einen wirklich unsicheren VT so aus dem Konzept bringe, das der-/diejenige dann gerne mal noch unsicherer wird und ich x-fach länger stehe weil es nicht mehr mit dem parken klappt. ;)
Da halte ich lieber Abstand und bin geduldig und wenn es nach 2-3 Minuten immer noch nicht geklappt hat, bitte ich freundlich an, den PKW in die Parklücke zu fahren.
Da haben wir dann beide etwas davon :D
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die ZEIT scheint sich zum größten Knüppel für den Autofahrer zu entwickeln.
So ist es. Und das Erschreckende dabei ist, daß dies von vielen Fahrern auch noch offen zugegeben wird, wie etliche Antworten hier auf MT eindrucksvoll belegen...:eek:
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die ZEIT scheint sich zum größten Knüppel für den Autofahrer zu entwickeln.
So ist es. Und das Erschreckende dabei ist, daß dies von vielen Fahrern auch noch offen zugegeben wird, wie etliche Antworten hier auf MT eindrucksvoll belegen...:eek:
Und die Parallelen zum übrigen Leben in der Gesellschaft sind nicht zu übersehen. Ab und zu hört man schüchterne Stimmen, dass man das Ganze wieder etwas entschleunigen müsste, um das menschliche Sein nicht ausschließlich vom materiellen Wohlstand abhängig zu machen.
Aber das widerspricht natürlich dem ständigen Zwang nach Wachstum.
Nur, wo wachsen wir hin? Was soll ich denn noch und wie schnell konsumieren?
Es scheint, als wenn wir alle Süchtige wären, um es mal ein bisschen polemisch überspitzt darzustellen. ;)
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Nur, wo wachsen wir hin? Was soll ich denn noch und wie schnell konsumieren?
Es scheint, als wenn wir alle Süchtige wären, um es mal ein bisschen polemisch überspitzt darzustellen. ;)
Unser System funktioniert nur noch mit Wachstum. Die Banken sind der Motor, auch sie funktionieren nur noch wenn sie wachsen.
Eines ist sicher, schaffen wir es eines Tages nicht mehr zu wachsen, bricht das Kartenhaus zusammen.
Griechenland ist ein Vorbote, um uns die Folgen eines Staatsbankrotts vom Halse zu halten pumpen wir dort massig Geld hinein, das ist das kleinere Übel.
Das soll jetzt keine Schwarzmalerei sein, das ist die Realität.
Es wäre auch nicht das 1. Mal, daß so etwas passiert...;)
EDIT: Sorry, jetzt wirds "offtopic"...
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So ist es. Und das Erschreckende dabei ist, daß dies von vielen Fahrern auch noch offen zugegeben wird, wie etliche Antworten hier auf MT eindrucksvoll belegen...:eek:
Und die Parallelen zum übrigen Leben in der Gesellschaft sind nicht zu übersehen. Ab und zu hört man schüchterne Stimmen, dass man das Ganze wieder etwas entschleunigen müsste, um das menschliche Sein nicht ausschließlich vom materiellen Wohlstand abhängig zu machen.
Aber das widerspricht natürlich dem ständigen Zwang nach Wachstum.
Nur, wo wachsen wir hin? Was soll ich denn noch und wie schnell konsumieren?
Es scheint, als wenn wir alle Süchtige wären, um es mal ein bisschen polemisch überspitzt darzustellen. ;)
Schön auf den Punkt gebracht. Doch hat es jeder selbst in der Hand, zu den "Süchtigen" zu zählen oder nicht. Ich versuche bewußt, mir meine Bedürfnisse nicht von Werbung und Marketing diktieren zu lassen, unabhängig davon, wieviel Geld ich zur Verfügung habe. Mein Leben wird nicht besser, wenn ich einem Trend nach dem anderen nachjage. Daher
- analysiere ich gründlich, was ich brauche
- kaufe ich Dinge, die haltbar sind und im Fall der Fälle reparabel
Daß die Industrie es einem nicht leicht macht und neue Sachen immer mehr auf Einweg getrimmt sind (geplante Obsoleszenz) steht auf einem anderen Blatt, doch der Markt bietet auch dafür meist ausreichend Nischen. Und wenn ich bei Neuprodukten nicht fündig werde, bleibt immer noch der gut bestückte Gebrauchtmarkt.
Beispiel Notebook: Baujahr 2006, gebraucht gekauft 2008, funktioniert bis heute tadellos. Ist halt kein billiges Consumerbook sondern ein robustes Businessbook, wo man schon bei der Konstruktion auf Stabilität und leichte Demontierbarkeit mehr achtete, als auf "blingbling" Design. Und ist die Hardware auch nicht die neueste, reicht sie dennoch für anspruchsvolle Dinge aus, CAD Programme wie UG NX oder hochwertige Bildbearbeitungsprogramme laufen tadellos. Was will man mehr? (OK, für Videobearbeitung reicht´s dann doch nicht ganz...)
Zitat:
Original geschrieben von deadland
Auf dem Weg zur Arbeit wäre mir heute fast jemand reingefahren. Situation sah wie folgt aus: Ich fahre durch ein Wohngebiet und sehe schon vom weitem, dass jemand die Strasse komplett versperrt (stand quer auf der Fahrbahn). Als ich näher kam, setzte das Auto zurück, sodass eine breite Gasse entstand. Ich vermutete, dass die Fahrerin entweder Platz machen wollte oder Rückwärts in die Einfahrt fährt. Als ich dann am Vorbeifahren war, fuhr die Fahrerin allerdings ruckartig nach vorne und wäre mir fast in die Seite gefahren. Besagte Person (Frau und schmieriger Typ) fuhren mir dann hinterher um mich an der nächsten Ampel wüst zu beschimpfen.
Wer wäre bei einem Unfall schuld gewesen?
Das ist übrigens die Straße:
Die Frau und der schmierige Typ wären schuld gewesen. Aufgrund der wüsten Beschimpfungen könnte man auch einen Anwalt einschalten und eine Anzeige stellen. Man muss sich nicht alles bieten lassen und solche Proleten brauchen einen Denkzettel.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Die Frau und der schmierige Typ wären schuld gewesen. Aufgrund der wüsten Beschimpfungen könnte man auch einen Anwalt einschalten und eine Anzeige stellen. Man muss sich nicht alles bieten lassen und solche Proleten brauchen einen Denkzettel.
Du sammelst schon wieder fleissig ein Danke ;)
Ist auch meine Meinung, ich hätte mir sowas nicht bieten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ist auch meine Meinung, ich hätte mir sowas nicht bieten lassen.
Was hättest du den dagegen getan?
Nach allem was du sonst in div Threads so von dir gibst benimmst du dich ebenfalls so :D
Wenn ein Prolet zum anderen Proleten.....Prolet sagt......:p
Oder hättest seine Beschimpfungen einfach mit der Hupe übertönt....sorry aber hier darf sich sicher jeder über Proleten und deren Verhalten im Strassenverkehr aufregen...nur nicht der Anführer der solchen. :D
Denk mal drüber nach Hartzi wenn du das nächste mal zur Hupe greifst oder mit deinem Fernlicht rumspielst und rechts überholst oder degleichen ;)