Wurde der DPF bei mir nur rauscodiert oder erneuert?

Audi A6 C6/4F

Hallo.ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen. Ich war im Feb. bein TÜV war ein Freund von mir. Er rief mich an und sagte ich bekomme kein TÜV weil mein dpf voll sei. Langer Rede kurzer Sinn. Er sagte er baut mir einen anderen dpf rein damit mein trübungswert wieder stimmt und ich TÜV kriege. Als ich mein Auto wieder bekam roch es fürchterlich nach Abgasen sollte am dpf gelegen haben dieser war in einem anderen 4f mit 6000 Kilometern auf der Uhr. Ich schaute mir das ganze noch einmal genauer an und stellte dann fest das überhaupt kein neuer dpf drin ist. Auslesegerät an und los ging es. Alle dpf relevanten Sachen zeigten mir einen unplausiblen Wert an. Asche rusgehalt alles 0.00 fahrt seit letzter Regeneration 0.00 abgastemeratursensor zeigt permanent minus 57 Grad an. Auto fährt sich wie ne Schippe mist agr ist ständig verstopft. Kann es sein das mein dpf rauscodiert wurde bzw weiß jemand woran man dieses sieht ?

31 Antworten

Danke für die zahlreichen Antworten. Nach dem Foto mit dem entfernten dpf bin ich nun auch schlauer. Ich denke der dpf wird mehr als voll sein da es definitv mein alter ist und der war nun nach 270tkm nun auch schon gut befüllt und genau so fährt sich mein Auto 🙁 was kann ich jez machen ? Einfach dpf Raus weil raus codiert ist er ja schon

Dann ergibt das natürlich Sinn dass er läuft wie eine schippe Mist wenn er Softwareseitig rausgenommen ist aber mechanisch nicht entfernt.

Das musst du wissen, ich an deiner Stelle würde ihn entfernen, weil du dadurch einfach weniger Probleme hast. Beim TÜV sollte er normal auch durchkommen bzw. ist es bei meinem kein Problem gewesen der war weit vom Grenzwert entfernt.

Aber schlussendlich musst du wissen ob du das machen willst, wenn einer bisschen Ahnung hat sieht er das schon dass der DPF draußen ist an den rußigen Endrohren zum Beispiel.

Kann ich den dpf einfach raus und durch ein Rohr ersetzen oder muss ich ein kat rein setzen ? Würde ihn dann schon gern entfernen wenn es softwareseitig schon erledigt is

Ist laut NUB verboten so etwas hier zu erläutern. Das soll auch so bleiben.

Ähnliche Themen

Der PF ist doch noch drin, er ist doch nur deaktiviert. Lass ihn doch wieder aktivieren, reinige ihn und Du hast wieder ein funktionsfähiges Auto. Oder hast Du noch andere Bedenken, dass das nicht funktionieren könnte?

Hat er eigentlich mit dieser Aktion im Februar Tüv bekommen?

Was ist es eigentlich für einer? Also Modell, Motorisierung etc.?

Wir raten dir einfach den DPF zu tauschen und entsprechend die Codierungen zu korrigieren.
Sonst fällt er beim nächsten TÜV auch durch.

Desweiteren werden hier keine Tips, Anleitungen etc. um einen DPF zu entfernen, rauscodieren etc
geben. Schließlich erlöscht die BA und es ist durch unsere NUB verboten.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Es ist der bmk aus dem Jahr 2005
Mein Auto hat damit TÜV bekommen
Der dpf wurde durch ein kat ersetzt und raus codiert was alles offensichtlich is jedoch wird es nach wie hir abgestritten

Trotzdem ist deine Betriebserlaubnis erloschen. Du bewegst ein nicht zugelassenes KFZ im öffentlichen Straßenverkehr. Somit hast du auch keinen Versicherungsschutz.
Was soll das bringen einen DPF durch einen Kat ersetzen. Der eine ist für den Feinstaub und der andere für den CO2 Ausstoß verantwortlich.
Das nächste mal etwas mehr Satzbildung.

2005 wurden doch auch 4F V6 TDI zugelassen und verkauft, die zwei Kats und keinen DPF hatten. Erst 2006 verkaufte Audi den DPF obligatorisch. Soweit zur Frage, was zwei Kats bringen sollen. Rechtlich ist es jedoch schwierig, aus dem DPF-TDI auf einen Nicht DPF-TDI umzuschlüsseln.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 11. Juni 2019 um 18:10:16 Uhr:


Trotzdem ist deine Betriebserlaubnis erloschen. Du bewegst ein nicht zugelassenes KFZ im öffentlichen Straßenverkehr. Somit hast du auch keinen Versicherungsschutz.
Was soll das bringen einen DPF durch einen Kat ersetzen. Der eine ist für den Feinstaub und der andere für den CO2 Ausstoß verantwortlich.
Das nächste mal etwas mehr Satzbildung.

Im Dezember hab ich den dpf nach Erneuerung aller 6 injektoren ausgelesen mwb 104 im Februar war TÜV dran. Am Telefon hieß es kein TÜV trübungswert zu hoch ich bau dir einen neuen gebrauchten 6tausend Kilometer gefahren ein. Gesagt getan nach über 1 Woche hatte mein Auto TÜV und ich angeblich einen neuen dpf. Unter mwb 104 steht seit dem alles auf Null

Hast Du denn mittlerweile persönlich mit demjenigen sprechen können, der diese Aktivitäten durchgeführt hat?
Wenn er Dir einen anderen PF eingebaut hat, hast Du damals den alten PF ausgehändigt bekommen?

So wie Du schreibst, ist der PF deaktiviert, aber offenbar noch verbaut und der Motor läuft nicht mehr richtig (Schippe Mist). Wenn Du weiter damit fährst, werden noch andere Probleme auftreten, da sich ja immer mehr Ruß ansammelt, der nicht zu Asche verbrannt werden kann, weil der deaktivierte PF ja nicht mehr regenerieren kann. Der Differenzdruck steigt, was z.B. zu einem Turboschaden führen kann. Ich würde daher, wie schon gesagt, den aktuell offenbar noch vorhandenen (deaktivierten) PF wieder aktivieren und reinigen lassen.

Steht eigentlich noch was im Fehlerspeicher? So wie Du schreibst, hast Du doch VCDS oder zumindest ein "Auslesegerät". Wenn was im FS steht, poste hier doch mal die Fehlereinträge.

Zitat:

@Sixpack_A6_V6 schrieb am 11. Juni 2019 um 23:16:48 Uhr:


Hast Du denn mittlerweile persönlich mit demjenigen sprechen können, der diese Aktivitäten durchgeführt hat?
Wenn er Dir einen anderen PF eingebaut hat, hast Du damals den alten PF ausgehändigt bekommen?

So wie Du schreibst, ist der PF deaktiviert, aber offenbar noch verbaut und der Motor läuft nicht mehr richtig (Schippe Mist). Wenn Du weiter damit fährst, werden noch andere Probleme auftreten, da sich ja immer mehr Ruß ansammelt, der nicht zu Asche verbrannt werden kann, weil der deaktivierte PF ja nicht mehr regenerieren kann. Der Differenzdruck steigt, was z.B. zu einem Turboschaden führen kann. Ich würde daher, wie schon gesagt, den aktuell offenbar noch vorhandenen (deaktivierten) PF wieder aktivieren und reinigen lassen.

Steht eigentlich noch was im Fehlerspeicher? So wie Du schreibst, hast Du doch VCDS oder zumindest ein "Auslesegerät". Wenn was im FS steht, poste hier doch mal die Fehlereinträge.

Ja ich habe vcds aber keinen Fehler. In keinem Steuergerät. Der tolle Mechaniker sagte mir vorletzte Woche wr hätte den dpf getauscht und ihn einfach zurück gesetzt schaut man jedoch untwrs Auto ist da kein dpf sondern ein kat. Die Story ist total verwirrend und völlig unüberschaubar

Ok, der PF ist also nicht mehr verbaut. Dann lass dir den alten geben, reinige ihn und lass ihn wieder einbauen. Oder kauf dir einen neuen und lass den einbauen.

Zitat:

@Merciw211 schrieb am 12. Juni 2019 um 07:54:36 Uhr:



Zitat:

Ja ich habe vcds aber keinen Fehler. In keinem Steuergerät. Der tolle Mechaniker sagte mir vorletzte Woche wr hätte den dpf getauscht und ihn einfach zurück gesetzt schaut man jedoch untwrs Auto ist da kein dpf sondern ein kat. Die Story ist total verwirrend und völlig unüberschaubar

Wie sieht denn ein Partikelfilter deiner Meinung nach aus? Und wie ein KAT?

Wenn der Mechaniker den Filter gegen ein billig Teil getauscht hat müsste zumindest frische Farbe drauf sein? Ist da etwas an deinem Auspuff was neuer aussieht als der Rest?
Wenn er den Rauscodiert hat, hat er mit ziemlicher Sicherheit den alten drin gelassen und eigentlich gehört der dann durchgeschlagen damit das Ding nicht verstopft.

Du musst die Sache mal mit fakten entwirren und das erste wäre mal zu schauen ob die Schrauben gelöst wurden oder
Sogar ein neues Bauteil verbaut ist.

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 12. Juni 2019 um 09:45:42 Uhr:



Zitat:

@Merciw211 schrieb am 12. Juni 2019 um 07:54:36 Uhr:


Wie sieht denn ein Partikelfilter deiner Meinung nach aus? Und wie ein KAT?

Wenn der Mechaniker den Filter gegen ein billig Teil getauscht hat müsste zumindest frische Farbe drauf sein? Ist da etwas an deinem Auspuff was neuer aussieht als der Rest?
Wenn er den Rauscodiert hat, hat er mit ziemlicher Sicherheit den alten drin gelassen und eigentlich gehört der dann durchgeschlagen damit das Ding nicht verstopft.

Du musst die Sache mal mit fakten entwirren und das erste wäre mal zu schauen ob die Schrauben gelöst wurden oder
Sogar ein neues Bauteil verbaut ist.

Das einzige was etwas neuer als der Rest ausschaut sind die zwei auspuffschellen nach dem dpf
Anbei ein Foto wie der dpf in meinem Auto aussehen sollte. Was ich jedoch unterm Auto habe ist quasi von der Form und sowas das selbe jedoch ohne eine Öffnung oder der gleichen. Komplett zu rungsherrum.

Der eigentliche dpf.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen