Wunschfahrzeuge als Student umsetzbar?
Hallo liebe Community,
ich bin echt am verzweifeln und möchte Erfahrungen von Menschen hören, die Ahnung von der Materie haben. Kurz zu mir damit ihr die Ausgangslage besser einschätzen könnt, seid bitte gnädig und lasst nicht sofort meinen Kopf rollen:
Ich bin 23 jahre alt, wohne bei meinen Eltern (haben ein eigenes Mehrfamilienhaus), studiere in meinen letzten Semestern (noch 1 Jahr maximal), arbeite als Werkstudent und habe ein monatliches Einkommen von 600 Euro netto, abzüge 20 Euro für das Fitness Studio, 580 Euro.
Ich möchte mir ein Fahrzeug zulegen und kann mich nicht so Recht entscheiden, weil ich nicht alle Faktoren von allen Fahrzeugen zusammen bekomme.
Mein Budget liegt bei 13 Tsd Euro (+2tsd euro als Rücklage für Reparaturen) und es kommen aufgrund von Disekverbot nur Benziner in Frage!
Fahrzeuge die mich interessieren:
Moderne:
1)BMW E60
2)BMW E90 (Facelife) / E92 Coupe
3)Mercedes C180 Coupe/Limo W204
6)BMW 6er Coupe (258 PS)
Außerdem habe ich mich in 3 Oldtimern verguckt:
1) Mercedes SL R129
2) Opel Manta A 2,0
3) Porsche 944
Von der Versicherung her sind die Oldtimer alle günstiger, haben eine hohe, meist nicht nachweisbare Laufleistung ab 200tsd+ km, wie sieht es hier mit Ersatzteilen aus?
Bei den Modernen Fahrzeugen ist der C180 untermotorisiert?
Macht es einen Unterschied bei den Beamern, ob es ein 6er, E90/92 oder E60 ist, also vom Unterhalt her, in der Versicherung sind sie alle relativ gleich bei ca. 700 Euro p.a, wie sieht es mit reifen, bremsen ersatzteilen aus? Zu welchen Motoren würdet ihr raten? Mit welchen dieser Fahrzeuge habt ihr gute Erfahrungen gemacht und würdet zum kauf raten, welche dieser Fahrzeuge sollte ich mit definitiv sofort aus meinem Wunschdenken rausnehmen?
Habt ihr alternativen die besser wären?
Was ist eure Meinung nach das "vernünftigste" Fahrzeug, womit ich auf langer Sicht Spaß habe ohne alle 3 bis 6 Monate Stammkunde bei der Werkstatt zu werden bzw. ohne größere Reparaturkosten?
Gedacht ist das Wunschfahrzeug für lange Strecken zum reisen innerhalb DE und EU.
Ein wenig ungeordnet und viele fragen, aber ich brauche echt Hilfe, danke!
Beste Antwort im Thema
Einen 6er BMW, einen SL oder Porsche bei 600 Euro im Monat 😁
Kauft dir Mama auch neue Socken und Boxershorts wenn die alte lochrig sind? Geld dafür wirst du nämlich nicht haben.
Einen dicken Wagen kaufen und dann höchsten an der nächsten Tanke gammeln weil man für sonst nichts Geld hat war schon immer irgendwie uncool.
Vielleicht kannst du damit ein paar junge Mädels beeindrucken aber was machst du weiter wenn du nicht mal Geld für einen McDonald's Besuch hast?
Und irgendwann ist das Nokia 3210 mal kaputt und du brauchst ein Ersatz. Blöd nur das du kein Geld dafür hast.
Und während die Freunde den Sommer am Ballermann man verbringen, sitzt man höchstens im Garten alleine.
Dazu noch einsame Abende zuhause weil alle Freunde im Kino oder Cocktailbar sind. Leider kannst du es dir aber nicht leisten.
Während die Freunde im Park den neuen X-Men auf Tablet über Netflix schauen, liest du die kostenlose Dorfzeitung.
Soll ich weiter schreiben??? 😁
184 Antworten
Wie hat die Omma immer so schön jesagt:
"Junge, Lehrjahre sind keine Herrenjahre".
... und finanziell schon mal gar nicht.
Würde mich an deiner Stelle auch mal gedanklich von einem "Traumwagen" verabschieden.
Das Ende deiner finanziellen Durststrecke ist doch aber abzusehen.
Solange solltest du vielleicht was "vernünftiges" , günstiges, zuverlässiges fahren.
Das wird dann vielleicht nicht der Hingucker sein und die Bewunderung deines Umfelds wird sich in Grenzen halten -aber deine Zeit wird kommen.
Wie wäre es mit einem Astra H GTC 1.8 oder den 1.6 Turbo.
Leg ihn tiefer und schon sieht er sportlich aus 🙂
Ich hatte den 1.8er Cosmo und war über die Jahre sehr zufrieden mit ihm. Leider war der Wunsch nach was neuem zu groß. sonst hätte ich ihn immer noch!
Und bevor einer sagt woher ich weiß das er so lang gehalten hätte?! Er fährt in meiner Nachbarschaft immer noch rum.
@Rotherbach
Danke.
@hansaplast18
Werde ich mir genauer anschauen.
@gummikuh72
Was ist für dich ein "Vernünftiges Auto" = ?
@sharock22
Astra H GTC 1.8, können wir daraus ein J GTC machen 😁 ?
@alle
Gestern beim surfen auf den bekannten Automobilportalen habe ich mich ehrlich gesagt stark verliebt und zwar in Hybrid Fahrzeuge (Benzin/Elektro , Diesel/Elektro)
Der einzige den ich mir leisten könnte oder der in Frage kommt wäre:
1. VW Jetta Bj. 2011 gibt es, als nur Verbrenner, als auch Hybriden.
Natürlich muss es ja wieder Hindernisse geben 😁 die Fahrzeuge wurden nur für den US Markt produziert, ich gehe also stark davon aus, dass man hier Ersatzteilmangel hat?
Ich nenne die anderen auch und weiss, dass diese weit über meinem Budget liegen:
Lexus IS 300h beginn ab 20 tsd
VW E-Golf ab 20tsd
Kia Optima ab 20 tsd
wobei es den Kia Optima als Verbrenner ab 10 tsd gibt
Also machbar wären VW Jetta und Kia Optima?
Was ist eure Meinung dazu, ich meine Kia strahlt eigentlich nicht im Rampenlicht als Marke, Zuverlässig, echter Geheimtipp? oder eher echter Schrott?
Ich denke von der Motorisierung her, sind wir da was ihr mir versucht einzuleuchten,
VW Jetta (niedrigste Mot.: 105 Ps Diesel, Hybrid 150 PS, Benziner 160 PS)
Kia Optima 136 PS Diesel,
Als letzte Option gäbe es noch, die Geschichte komplett zu vergessen, was mir sehr sehr sehr sehr sehr sehr (ich glaube es ist angekommen 😁) schwer fallen würde, weiter zu sparen und mir den Lexus IS 300h zu kaufen, der es mir am meisten von allen angetan hat, dann aber erst auch wenn ich richtig arbeite, denn da bewegt man sich glaube ich schon in einer ganz anderen Liga, bzw. wie in der Klasse von 5er BMW? bezüglich Ersatzteile. Mir würden Mindestens 5 - 7 tsd Euro fehlen für den Kaufpreis die ich in ca. 2 Jahren sparen könnte.
Natürlich könnte ich auch jetzt X-beliebiges irgendwas kaufen, aber sobald man ein Auto hat, egal was es ist selbst wenn es ein Smart ist, mit sparen ist da nicht mehr - denke ich.
Der J GTC ist Sau schwer. Der H GTC war schon nicht leicht aber der J ist ein Elefant...
Wenn du kein Auto brauchst dann spar lieber für deinen Traum!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Student9494 schrieb am 29. September 2018 um 09:07:26 Uhr:
@gummikuh72
Was ist für dich ein "Vernünftiges Auto" = ?
Gute (Rück)Frage und mit Sicherheit auch nicht pauschal zu beantworten.
Ich versuch's trotzdem mal 😉
Bis die wirklich dicke Kohle fliesst, würde ich dir vielleicht einen Klein-/Kompaktwagen mit relativ kleiner, aber unkomplizierter Motorisierung empfehlen. Bei VW z.B. 1.6 Benzin oder 1.9 Diesel mit so um die 105 PS.
Prinzipiell würde ich an deiner Stelle auch eher was nehmen, was massenweise am Markt verfügbar ist. Die Chance ein Fahrzeug zu erwischen, das nicht total verranzt und mit Wartungsstau geplagt ist, sehe ich da einfach höher.
Würde auch eher heruntergerockte, grossmotorige Premiumfahrzeuge meiden - hier ist eher die Gefahr dass diese gerade von einer gewissen Klientel zwar gerne gebraucht gekauft und gefahren werden, aber für die Wartung kein Geld mehr da ist. Und dann gehen sie halt an den nächsten - evtl. an dich.
Das sind zwar dann sicher alles keine Traumautos, aber ehrlich gesagt: Wessen erstes Auto war schon ein Traumauto?
Werf einfach mal was in den Ring - wie gesagt guter Zustand, kleine bzw. günstige Motorisierung und regelmäßige Wartung vorausgesetzt.
Focus, Fiesta
Polo, Golf
Astra, Corsa
Leon, Ibiza
Yaris, Aygo
A3
A-Klasse
1er
Twingo
…
wenns's ein bisschen grösser sein soll
3er
C-Klasse
Passat (evtl. auch günstige Limo)
A4
Mondeo
Avensis
...
Spare auf deinen Traum Lexus IS 300h. Da haste echt einen außergewöhnlichen Hingucker. 😉
Das eine Jahr Uni hälst du noch aus.
Also mir persönlich war ein 325i zu teuer, das war schon ein deutlicher Unterschied zwischen Polo GTI und E90 325i
Zitat:
@MeAgainstTheWorld schrieb am 29. September 2018 um 11:09:39 Uhr:
Ich denke E90 wäre im Unterhalt doch easy möglich?
Moin,
Immer bedenken - er hat 580€ ... Und die müssen Wartung, Reparaturen, Benzin, Steuern, TÜV, Verschleißteile, Versicherung und ab und zu halt auch mal Waschen abdecken.
Als Anfänger - sind schon mal gut 100€ für die Versicherung weg. 20-40€ für die Steuern. Dann überlegt was über bleibt - und was so Reifen, Bremsen und Krams in den Leistungsklassen über bleibt. Da ist die Luft nicht so schrecklich groß. Und ab und zu möchte er vielleicht auch noch ne Dönertasche essen oder mit wem ins Kino.
LG Kester
Dass man als junger Mensch von solchen Fahrzeugen träumt, ist nachvollziehbar. Man stöbert bei Mobile und denkt, dieses oder jenes Auto gibt es aber günstig. Man liest hier im Forum von Leuten die mit 60 oder 70 TEUR brutto (!) einen A6, 5er, E als Firmenwagen nehmen, um dem Nachbarn etwas zu suggerieren, was nicht ist. Man sieht die Werbung mit den günstigen Krediten und den tollen Autos. Man denkt beim ersten Geld, dass 600 Euro viel sind und merkt nicht, dass die auch ohne Miete im Monat kaum für eine Person zum Leben reichen (Hartz 4 sind schon über 400 Euro).
Das kann Menschen mit noch nicht gefestigten Charakter stark beeinflussen, wenn sie nicht vom eigenen Umfeld gebremst werden.
Moin,
Der W209? Hat nur einseitig verzinkte Bleche - der gammelt von innen nach außen, man sieht es nur lange nicht. Meist zuerst an den Türunterkanten - da wurde es dann gerne auf Kulanz noch weggemacht und unter viel Plastisol versteckt. Der W209 ist ne tickende Zeitbombe.
Zum W211 hab ich das nicht erwähnt - bitte genau lesen.
LG Kester
Zitat:
Also ich halte fest:
Von meinen Vorgestellten Autos BMW 5/3er nur mit Basismotoren
C180 Coupe/Limo
Wenn ich das lese, dann bleibt mir nur ein Schluss - du hast es immer noch nichts verstanden. Du kannst die oben genannten Auto in deiner Situation vergessen. In einem guten Zustand, so dass es ohne Probleme lange und sorglos hält, liegt es außerhalb deiner finanziellen Reichweite. Einer das du dir kaufen kannst, wird dich nachher beim Unterhalt finanziell ruinieren. Wenn du darauf stehst Pleite zu gehen, mache es. Aber ich bin der Meinung, man muss nicht jeden Blödsinn ausprobieren, um um diese Erfahrung „reicher“ zu werden. Vor allem, wenn alle Anzeichen darauf stehen, dass es Blödsinn ist und schief gehen wird.
Du hast eigentlich zwei sinnvolle und kluge Möglichkeiten.
1. Du kaufst dir ein kleines Auto was noch relativ jung (sagen wir mal max. 5 Jahre) ist, relativ wenig gelaufen (sagen wir bis 40 tkm) und es bekannt ist, dass es robust ist und keine allgemein bekannte Schwächen hat (z.B. Stichwort Steuerkette bei VAG - Finger weg davon). Dieses Auto wird ganz sicher nicht sportlich sein und schon gar nicht cool oder zum Angeben. Es wird eine langweilige Karre sein, aber sie wird dich von A nach B bringen und das unter dem Strich günstig. Das Auto wird auch nicht sehr komfortabel sein, im Vergleich zu deinen Favoriten sogar richtig scheiße, aber hey - du bist grade 23! Da kann man so etwas einfach in Kauf nehmen und große Träume trotzdem weiter haben, für später halt. Welche Marken? Ich würde Asiaten empfehlen: Kia, Hyundai, Toyota. Günstig und zuverlässig.
2. Du kaufst kein Auto. Jetzt noch nicht. So wie ich es lese, bist du gar nicht auf ein Auto angewiesen. Du möchtest einfach ein bisschen durch das Land rumfahren. Schön. Jeder hat irgendwelche Wünsche, aber warte mal einfach ab, bis du wirklich einen Job und Geld hast.
Zitat:
Natürlich könnte ich auch jetzt X-beliebiges irgendwas kaufen, aber sobald man ein Auto hat, egal was es ist selbst wenn es ein Smart ist, mit sparen ist da nicht mehr - denke ich.
Wenn du einen gesunden Umgang mit Geld lernst, kannst du auch sparen. Wenn du jetzt nicht z.B. Sozialpädagogik studierst, kannst du vermutlich auf einen gut bezahlten Job hoffen, was ich dir natürlich gönne. Aber das Wichtigste ist es zu lernen, mit dem was man hat, auszukommen. Es gibt Leute, die Millionen haben und es schaffen, alles zu verprassen.
Ich habe dich gestern etwas ruppig ran genommen. Vielleicht musst es nicht so hart sein, wir sind ja in Deutschland und hier muss man immer auf Kuschelkurs fahren, aber solche Anfragen tauchen hier immer wieder auf und schlimmer noch - ich habe so einen schweren Fall in der Familie. Der Typ ist 19 und "kauft sich einen M3". Nein, nicht in 10..20 Jahren, er will das einfach jetzt, so schnell wie möglich. Obwohl er noch keinen Job hat, das Studium kommt nicht in Frage und das Auto laut seiner Aussage ca. 30 k€ kostet. So was bring mich einfach in einem Bruchteil der Sekunde auf 180. Vielleicht verstehst du mich jetzt etwas besser.