Wunschauto gefunden, Citroen DS3, aber wie realistisch sind die Preise auf mobile.de oder autoscout
Hallo,
im thread http://www.motor-talk.de/.../...als-fuehrerscheinneuling-t5080503.html habe ich Euch um Ratschläge für das passende Auto für meinen Sohn gefragt.
Wir haben uns für einen Citroen DS3 entschieden. Eigentlich lag mein geplantes Budget bei 10.000 €, aber nach langem Hin und Her sind wir jetzt bei diesem Fahrzeug gelandet: http://suchen.mobile.de/.../201251489.html?... Die 82 PS-Version ist schon arg schwach auf der Brust, der 120PS-Motor schon ganz brauchbar, hat aber nur ein 5-Gang-Getriebe und ist damit auf der Autobahn recht laut.
Das Auto wird vom Personal des Autohauses täglich gefahren und dient als Vorführwagen für Probefahrten.
Wenn der Preis stimmt, würde ich das Auto kaufen. Aber meiner Meinung nach stimmt der nicht.
Der Gesamtzustand ist gut, aber wesentlich schlechter als man eigentlich bei einem 6 Monate alten Auto erwarten würde: Beide rechten Felgen haben eine ca 1cm breite und mindestens 1mm tiefe Schramme, an der linken Tür ist am hinteren Falz auf ca. 15-20 cm der Lack bis zur Grundierung abgeschlagen, an der rechten Tür ist oberhalb des Türgriffs ein ca. 4 cm langer Kratzer bis in die weiße Grundierung. Der Lack hat die üblichen Waschanlagenspuren.
Der Verkäufer meint, die Schäden seien bereits im Preis berücksichtigt, es handele sich ja nicht um einen Neuwagen. Der Lack würde noch aufbereitet werden, wobei die angefahrenen Felgen, der Kratzer rechts und die Lackabplatzer links bleiben würden. Auf konkrete Angebote meinerseits redet er sich auf die Vorgabe seines Chefs raus, so wie er aufspricht, denke ich nicht, daß er unter 17.000€ gehen wird. Der Wagen wird seit Mai inseriert, ich vermute, daß dafür die Kaufinteressenten nicht Schlange stehen.
Bei der Probefahrt unterschreibt man dort für Vollkasko mit 1000€ Selbstbeteiligung, so daß ich annehme, daß die Schäden an den angefahrenen Felgen schon bezahlt sind. Also müßten doch neue Felgen oder ein entsprechender Nachlaß verhandelbar sein. Eine Felge kostet laut Verkäufer 270 €.
Ich weiß, daß bei einem Fahranfänger sehr sehr schnell der eine oder andere auch größere Kratzer dazu kommen kann, aber ich möchte einfach einen realistischen Preis.
Was ist Eurer Meinung nach bei Barzahlung ein fairer Preis für das Auto? Wie realistisch sind die auf mobile.de etc. aufgerufenen Preise? Grundsätzlich scheint das Autohaus teurer zu sein, als der Citroen-Händler in unserer Nähe, denn er bietet bei einem Neuwagenkauf nur 9% Rabatt an, der Händler in unserer Nähe dagegen 15-20% je nach Modell. Problem ist, daß die Ausführung mit dem 155PS-Motor in München in mehrfacher Ausführung als Tageszulassung und Vorführwagen angeboten wird, bei dem Händler in unserer Nähe auschließlich die 120PS-Version.
Ich würde noch einen Satz Winterräder (Listenpreis ca. 900 €) und eine Garantieverlängerung für weitere 3 Jahre, die soweit ich ihn verstanden habe 3x180€ kosten würde, dazunehmen.
Beste Antwort im Thema
So wie du den Zustand beschreibst, wurde das Auto in seinem kurzem Leben nicht immer gut behandelt - typischer Vorführer bzw. Mitarbeiterhure. Solch ein Muletto ist eigentlich nur über den Preis zu verkaufen. Entweder das AH bewegt sich in Richtung Behebung aller Macken und packt noch die Winterräder plus Garantieverlängerung drauf oder aber ich würde vom Kauf absehen.
Ich persönlich würde niemals einen Vorführer oder Leihwagen kaufen.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Mir ist gerade ein citroen Händler in unserer nähe eingefallen, dieser bietet den DS3 zwar in Weiß und ohne navi, aber dafür als Cabrio an.. Scheint mir durchaus attraktiv zu sein, da dieser ein Neuwagen bzw. Eine Tageszulassung ist. :
Ds3
Zitat:
@XY00 schrieb am 3. November 2014 um 09:40:49 Uhr:
Mir ist gerade ein citroen Händler in unserer nähe eingefallen, dieser bietet den DS3 zwar in Weiß und ohne navi, aber dafür als Cabrio an.. Scheint mir durchaus attraktiv zu sein, da dieser ein Neuwagen bzw. Eine Tageszulassung ist. :
Ds3
Ein DS 3 Cabrio gibt es gar nicht, der hat lediglich Schiebedach.
Alle aufgeführten "Extras" sind heute Standard, mehr oder weniger.
Meinst du wirklich, mit einem Durchschnittsverbrauch von sagenhaften 9,irgendwas Litern pro 100 Kilometer hast du ein Schnäppchen gemacht? Schau mal aufs Energie-Tableau, da hat das Auto nur einen sehr schlechten Wirkungsgrad, was die Steuern hochtreibt.
Im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf ist das Auto (Kleinwagen mit sehr hohem Verbrauch) nahezu unverkäuflich.
Man muss leider auch sagen, dass sämtliche Benzinmotoren aus dem Hause Peugeot/Citroen nicht so das Wahre sind, sie sind problemanfällig, verbrauchen viel und halten nicht lange, hingegen sind die Dieselmotoren aus gleichem Hause weltspitze.
Daher kann ich also nur zum Diesel raten, wenns denn schon ein Citroen sein soll.
Grüße
Udo
Zitat:
@XY00 schrieb am 3. November 2014 um 09:40:49 Uhr:
Mir ist gerade ein citroen Händler in unserer nähe eingefallen, dieser bietet den DS3 zwar in Weiß und ohne navi, aber dafür als Cabrio an.. Scheint mir durchaus attraktiv zu sein, da dieser ein Neuwagen bzw. Eine Tageszulassung ist. :
Ds3
der DS ist doch eine Standuhr, die seit einem Jahr auf einen
Käufer wartet. Das einzige, was bei dem Auto läuft, ist die Garantie - nämlich langsam ab....
Lass dir den DS3 nicht ausreden, der ist ein tolles Auto. Das genannte Exemplar würde ich aber niemals kaufen, Finger weg! Auch wenn er im Stadtgebiet steht haben die diversen Fahrer wahrscheinlich bei kaltem Motor mit Vollgas beschleunigt, was moderne Turbomotoren nicht mögen.
Entweder ihr werdet flexibler in Sachen Ausstattung ,Farbe oder Standort, oder ihr nehmt einen Neuwagen.
Ich persönlich würde einfach einen mit weniger Ausstattung nehmen zb. den hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/260316788?asrc=st|s,sr,as
Zitat:
@XY00 schrieb am 3. November 2014 um 09:40:49 Uhr:
Mir ist gerade ein citroen Händler in unserer nähe eingefallen, dieser bietet den DS3 zwar in Weiß und ohne navi, aber dafür als Cabrio an.. Scheint mir durchaus attraktiv zu sein, da dieser ein Neuwagen bzw. Eine Tageszulassung ist. :
Ds3
Das "Cabrio" kannst Du vergessen wegen der Miniatur-Kofferraumklappe. Da geht kein normaler Koffer, und schon gar kein Gitarrenverstärker usw., wie es mein Sohn braucht.
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. November 2014 um 10:02:02 Uhr:
Man muss leider auch sagen, dass sämtliche Benzinmotoren aus dem Hause Peugeot/Citroen nicht so das Wahre sind, sie sind problemanfällig, verbrauchen viel und halten nicht lange, hingegen sind die Dieselmotoren aus gleichem Hause weltspitze.Daher kann ich also nur zum Diesel raten, wenns denn schon ein Citroen sein soll.
Grüße
Udo
Ist der Benziner nicht in etwa baugleich mit dem im Mini? Ich hatte das so gehört. Hält der im Mini auch nicht lange?
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 3. November 2014 um 10:15:32 Uhr:
der DS ist doch eine Standuhr, die seit einem Jahr auf einenBlindenKäufer wartet. Das einzige, was bei dem Auto läuft, ist die Garantie - nämlich langsam ab....
Besser kann man das nicht formulieren!
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 3. November 2014 um 11:38:08 Uhr:
Lass dir den DS3 nicht ausreden, der ist ein tolles Auto. Das genannte Exemplar würde ich aber niemals kaufen, Finger weg! Auch wenn er im Stadtgebiet steht haben die diversen Fahrer wahrscheinlich bei kaltem Motor mit Vollgas beschleunigt, was moderne Turbomotoren nicht mögen.
Entweder ihr werdet flexibler in Sachen Ausstattung ,Farbe oder Standort, oder ihr nehmt einen Neuwagen.
Ich persönlich würde einfach einen mit weniger Ausstattung nehmen zb. den hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/260316788?asrc=st|s,sr,as
Jupp, lass Dir den DS3 nicht ausreden....
aber der, den Du ausgesucht hast, ist mit den Macken, def. zu Teuer..
Und was "Navi" angeht, das läst sich auch nachrüsten und i.d.R. sind diese
besser, schneller, etc. als die Seriennavis..
Von daher, würde ich mich nicht auf z.b. ein "Navi" festbeißen.
Grüße
Die Benzinmotoren im DS3 sind eine Gemeinschaftsentwicklung mit BMW und wurden auch im Mini verbaut (übrigens sind auch die eigenen Benziner nicht so schlecht wie manche behaupten).
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 3. November 2014 um 11:47:44 Uhr:
Jupp, lass Dir den DS3 nicht ausreden....Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 3. November 2014 um 11:38:08 Uhr:
Lass dir den DS3 nicht ausreden, der ist ein tolles Auto. Das genannte Exemplar würde ich aber niemals kaufen, Finger weg! Auch wenn er im Stadtgebiet steht haben die diversen Fahrer wahrscheinlich bei kaltem Motor mit Vollgas beschleunigt, was moderne Turbomotoren nicht mögen.
Entweder ihr werdet flexibler in Sachen Ausstattung ,Farbe oder Standort, oder ihr nehmt einen Neuwagen.
Ich persönlich würde einfach einen mit weniger Ausstattung nehmen zb. den hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/260316788?asrc=st|s,sr,as
aber der, den Du ausgesucht hast, ist mit den Macken, def. zu Teuer..Und was "Navi" angeht, das läst sich auch nachrüsten und i.d.R. sind diese
besser, schneller, etc. als die Seriennavis..
Von daher, würde ich mich nicht auf z.b. ein "Navi" festbeißen.Grüße
Danke! Wenigstens einer, der mich versteht!
Zum Navi: Ich bin lange genug selbst mit einem TomTom usw. unterwegs gewesen, schätze aber mittlerweile die Hersteller-Navis. Keine herumbaumelnde Kabel mehr, keine aus dem Zigarettenanzünder herausrutschende Stecker, keine sich lösende Saugnäpfe usw. und vor Allem: Auch bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn ausreichend laut und verständlich.
Ich habe vor etwa einer Stunde mit dem Verkäufer telefoniert und ihm gesagt, daß ich den Wagen zum angebotenen Preis nehme, wenn er den Satz Winterräder und die Garantieverlängerung dazupackt.
Mal sehen, wann er sich wieder meldet. Er will inzwischen mit seinem Chef sprechen, der heute nicht im Hause sei. So abwegig scheint mein Angebot nicht zu sein, denn er will den Wagen für mich "reservieren".
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 3. November 2014 um 12:14:48 Uhr:
Die Benzinmotoren im DS3 sind eine Gemeinschaftsentwicklung mit BMW und wurden auch im Mini verbaut (übrigens sind auch die eigenen Benziner nicht so schlecht wie manche behaupten).
So war mir das in Erinnerung.
Übrigens hat der Verkäufer Null Ahnung von der Technik. Er sagte mir am Freitag auf meine Frage, welche Motoren eine Steuerkette haben, alle Motoren hätten einen Zahnriemen. Auch wußte er bis zum Konfigurieren eines Neuwagens nichts davon, daß der 155PS-Motor durch einen 165PS-Motor abgelöst wurde und somit nicht mehr bestellbar ist.
Zitat:
@paul_tracy schrieb am 3. November 2014 um 12:17:22 Uhr:
Danke! Wenigstens einer, der mich versteht!Zum Navi: Ich bin lange genug selbst mit einem TomTom usw. unterwegs gewesen, schätze aber mittlerweile die Hersteller-Navis. Keine herumbaumelnde Kabel mehr, keine aus dem Zigarettenanzünder herausrutschende Stecker, keine sich lösende Saugnäpfe usw. und vor Allem: Auch bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn ausreichend laut und verständlich.
Ich habe vor etwa einer Stunde mit dem Verkäufer telefoniert und ihm gesagt, daß ich den Wagen zum angebotenen Preis nehme, wenn er den Satz Winterräder und die Garantieverlängerung dazupackt.
Mal sehen, wann er sich wieder meldet. Er will inzwischen mit seinem Chef sprechen, der heute nicht im Hause sei. So abwegig scheint mein Angebot nicht zu sein, denn er will den Wagen für mich "reservieren".
Du scheinst ja regelrecht beratungsresistent zu sein, es wurde dir doch nun von fast allen explizit abgeraten, DIESEN DS 3 zu kaufen, nicht nur wegen des überhöht scheinenden Preises, sondern vor allem wegen dem Pflegezustand dieses fast neuen, aber schon mit etlichen Gebrauchsspuren versehenen Autos, das wohl als "Vorführhure" und Werkstattersatzwagen herhalten musste. Du solltest DIESES Auto NICHT kaufen, weil davon auszugehen ist, dass die verschiedensten Fahrer dieses Auto keineswegs geschont hatten, die hatten wohl einfach mal Vollgas gegeben im kalten Zustand, weil: "Ist ja nicht MEIN Auto und nachher gebe ich es wieder ab".
Außerdem präpariert man das zu verkaufende Auto VORHER, bevor ein Interessent kommt, da sollten dann keine sichtbaren Kratzer mehr dran sein, überhaupt keine. Man ist in dem Autohaus wohl eher lustlos und desinteressiert nach dem Motto: "Kauf oder lass mich in Ruhe" ............
Ob die wirklich an einem Verkauf an dich interessiert sind, kannst du leicht folgendermaßen herausfinden: Vereinbare einen Rückruf vom Autohaus an dich, wenn die auf deine Bedingungen eingegangen sind ........ kommt der Rückruf, besteht Hoffnung, aber ich denke mir, da wird nix kommen.
Grüße
Udo
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. November 2014 um 13:15:40 Uhr:
Du solltest DIESES Auto NICHT kaufen, weil davon auszugehen ist, dass die verschiedensten Fahrer dieses Auto keineswegs geschont hatten, die hatten wohl einfach mal Vollgas gegeben im kalten Zustand, weil: "Ist ja nicht MEIN Auto und nachher gebe ich es wieder ab".
Hallo Udo,
danke für Deine Warnungen, aber ich hoffe, daß sie sich nicht bewahrheiten werden.
Wie ich oben in einem post geschrieben habe, ist der Händler in München so weit vom Stadtrand und der Autobahn entfernt, daß der Motor zwangsläufig warm ist, sobald man auf's Gas gehen kann.
Ich kann auch Pech haben, wenn der Wagen wirklich nur einen Halter hatte, der aber auch rücksichtslos mit dem Wagen umgegangen ist, weil er genau wußte, daß er den Wagen nur begrenzte Zeit halten wird.
Und dann gibt es noch das Personal der Werkstatt, das sich unter Umständen gern mit den Autos der Kunden austobt. Habe ich selbst schon erschüttert feststellen müssen. Seitdem darf mit meinen Autos in der Werkstatt nur noch in meinem Beisein eine Probefahrt gemacht werden.
Man kann immer Pech haben.
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. November 2014 um 13:15:40 Uhr:
Außerdem präpariert man das zu verkaufende Auto VORHER, bevor ein Interessent kommt, da sollten dann keine sichtbaren Kratzer mehr dran sein, überhaupt keine. Man ist in dem Autohaus wohl eher lustlos und desinteressiert nach dem Motto: "Kauf oder lass mich in Ruhe" ............
Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. November 2014 um 13:15:40 Uhr:
Ob die wirklich an einem Verkauf an dich interessiert sind, kannst du leicht folgendermaßen herausfinden: Vereinbare einen Rückruf vom Autohaus an dich, wenn die auf deine Bedingungen eingegangen sind ........ kommt der Rückruf, besteht Hoffnung, aber ich denke mir, da wird nix kommen.Grüße
Udo
So bin ich ja mit ihm verblieben, siehe mein post von 12:17.
Update:
Zurückgerufen hat heute niemand, aber das Angebot auf mobile.de ist jetzt gelöscht.
Mal sehen, ob morgen ein Anruf kommt.
Ein DS3 ist zweifellos sehr gut, lass dir nichts einreden von einem Ahnungslosen mit dem Hang zum trollen.
Lass aber die Finger von dem vermackten Exemplar. 50-80 km/h im Stadtgebiet sind nicht viel, reicht aber um ihn im 1. Gang in den Begrenzer zu jagen. Zumal die Macken deinen Sohn bei dem schönen Auto garantiert genug ärgern werden, das nochmal 500 € fällig werden für eine Neulackierung der betroffenen Teile.
Und wenn in München keine DS3 mit passender Ausstattung rumstehen, was hindert euch weiter zu fahren? Bei so jungen Fahrzeugen geht man fast kein Risiko ein, wenn man weiter fährt um sie zu kaufen. Und selbst wenn es nicht auf Anhieb klappt, was sind 100 € Fahrtkosten bei einem Auto für 16.000 €?
Noch mal zum Warmfahren. Gerade in der Stadt kann man sein Auto so richtig quälen, denn man muss andauernd anhalten und wieder anfahren, was den Motor schon belastet - insb. Mit einem schweren rechten Fuß. Mit kaltem Motor direkt auf die AB ist da vll. Sogar besser.
Zurück zum Auto. Ich würde den Wagen auf gar keinen Fall kaufen!
1. Überhöhter Preis
2. Schlechter Zustand
3. Ein Verkäufer der weder Ahnung hat noch dir ein Auto in einem guten optischen Zustand übergeben möchte. Gerade bei einem so jungen Fahrzeug finde ich das ein Witz, denn für die ist eine Lackierung deutlich günstiger als für dich. Das sind vll. 200 Euro für den Händler.
Ehrlich gesagt, kann ich auch gar nicht verstehen wieso du so an dem Wagen hängst? Warum hast du denn den Thread eröffnet? Weil du zu 100% sicher bist, dass das ein gutes Angebot und ein guter Wagen ist? Wohl eher nicht..Wahrscheinlich hast du den Thread erstellt weil du unsicher bist und ein schlechtes Bauchgefühl hast.
Wenn schon dein Gefühl zweifelt, dann solltest du definitiv die Finger von dem Angebot lassen. Gerade bei solchen Investitionen ist das Bauchgefühl nicht zu unterschätzen. Und wenn du jetzt schon zweifelst ist die Wahrscheinlichkeit, dass du dich irgendwann darüber ärgerst relativ hoch.