Wunschauto gefunden, Citroen DS3, aber wie realistisch sind die Preise auf mobile.de oder autoscout
Hallo,
im thread http://www.motor-talk.de/.../...als-fuehrerscheinneuling-t5080503.html habe ich Euch um Ratschläge für das passende Auto für meinen Sohn gefragt.
Wir haben uns für einen Citroen DS3 entschieden. Eigentlich lag mein geplantes Budget bei 10.000 €, aber nach langem Hin und Her sind wir jetzt bei diesem Fahrzeug gelandet: http://suchen.mobile.de/.../201251489.html?... Die 82 PS-Version ist schon arg schwach auf der Brust, der 120PS-Motor schon ganz brauchbar, hat aber nur ein 5-Gang-Getriebe und ist damit auf der Autobahn recht laut.
Das Auto wird vom Personal des Autohauses täglich gefahren und dient als Vorführwagen für Probefahrten.
Wenn der Preis stimmt, würde ich das Auto kaufen. Aber meiner Meinung nach stimmt der nicht.
Der Gesamtzustand ist gut, aber wesentlich schlechter als man eigentlich bei einem 6 Monate alten Auto erwarten würde: Beide rechten Felgen haben eine ca 1cm breite und mindestens 1mm tiefe Schramme, an der linken Tür ist am hinteren Falz auf ca. 15-20 cm der Lack bis zur Grundierung abgeschlagen, an der rechten Tür ist oberhalb des Türgriffs ein ca. 4 cm langer Kratzer bis in die weiße Grundierung. Der Lack hat die üblichen Waschanlagenspuren.
Der Verkäufer meint, die Schäden seien bereits im Preis berücksichtigt, es handele sich ja nicht um einen Neuwagen. Der Lack würde noch aufbereitet werden, wobei die angefahrenen Felgen, der Kratzer rechts und die Lackabplatzer links bleiben würden. Auf konkrete Angebote meinerseits redet er sich auf die Vorgabe seines Chefs raus, so wie er aufspricht, denke ich nicht, daß er unter 17.000€ gehen wird. Der Wagen wird seit Mai inseriert, ich vermute, daß dafür die Kaufinteressenten nicht Schlange stehen.
Bei der Probefahrt unterschreibt man dort für Vollkasko mit 1000€ Selbstbeteiligung, so daß ich annehme, daß die Schäden an den angefahrenen Felgen schon bezahlt sind. Also müßten doch neue Felgen oder ein entsprechender Nachlaß verhandelbar sein. Eine Felge kostet laut Verkäufer 270 €.
Ich weiß, daß bei einem Fahranfänger sehr sehr schnell der eine oder andere auch größere Kratzer dazu kommen kann, aber ich möchte einfach einen realistischen Preis.
Was ist Eurer Meinung nach bei Barzahlung ein fairer Preis für das Auto? Wie realistisch sind die auf mobile.de etc. aufgerufenen Preise? Grundsätzlich scheint das Autohaus teurer zu sein, als der Citroen-Händler in unserer Nähe, denn er bietet bei einem Neuwagenkauf nur 9% Rabatt an, der Händler in unserer Nähe dagegen 15-20% je nach Modell. Problem ist, daß die Ausführung mit dem 155PS-Motor in München in mehrfacher Ausführung als Tageszulassung und Vorführwagen angeboten wird, bei dem Händler in unserer Nähe auschließlich die 120PS-Version.
Ich würde noch einen Satz Winterräder (Listenpreis ca. 900 €) und eine Garantieverlängerung für weitere 3 Jahre, die soweit ich ihn verstanden habe 3x180€ kosten würde, dazunehmen.
Beste Antwort im Thema
So wie du den Zustand beschreibst, wurde das Auto in seinem kurzem Leben nicht immer gut behandelt - typischer Vorführer bzw. Mitarbeiterhure. Solch ein Muletto ist eigentlich nur über den Preis zu verkaufen. Entweder das AH bewegt sich in Richtung Behebung aller Macken und packt noch die Winterräder plus Garantieverlängerung drauf oder aber ich würde vom Kauf absehen.
Ich persönlich würde niemals einen Vorführer oder Leihwagen kaufen.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
@paul_tracy schrieb am 11. November 2014 um 20:48:49 Uhr:
Update:Der Verkäufer hat sich nach 2 Tagen gemeldet, am Preis wäre nur marginal etwas zu machen gewesen, so daß ich ein paar Tage später bei einem anderen Händler einen neuen DS3 gekauft habe.
Ganz besonders freue ich mich über die automatische Notruffunktion des DS3, darüber hat mir der erste Verkäufer gar nichts erzählt ...
Und wie ist dein Fazit nach dieser Zeit zum Wagen??
Fehlkauf oder geil,geil,geil? 😁