Wundermittel gesucht. Motorhaube entfetten

VW Käfer

Hallo,
Ich bin weiterhin dabei mein Auto Stück für Stück zu restaurieren währendessen es bewegt wird.

Jetzt geht es darum meine Heckklappe auch innen zu lackieren. Diese ist an der Innenseite total mit Fett, Öl und Dreck verschmiert. Wie bekomme ich die Zwischenräume der Heckklappe fettfrei? 2 Dosen Bremsenreiniger sind schon vernichtet. Grüße an die Umwelt.
Dampfstrahler wirkt nur bedingt.

Hat jemand eine Idee?

17 Antworten

Zitat:

@roepach schrieb am 15. September 2015 um 16:48:06 Uhr:


Da wäre dann noch die Möglichkeit, Deckel abschrauben, dann In Firma bringen die verchromt.
Da in's Säurebad.

der Chromer wird Dich vom Hof jagen....

Zitat:

@PreEvo schrieb am 22. September 2015 um 16:31:06 Uhr:



Zitat:

@roepach schrieb am 15. September 2015 um 16:48:06 Uhr:


Da wäre dann noch die Möglichkeit, Deckel abschrauben, dann In Firma bringen die verchromt.
Da in's Säurebad.
der Chromer wird Dich vom Hof jagen....

Dann bist du beim falschen. Kommt drauf an wie man fragt.

Leute,

nix Säurebad! Laugenbad.

Und ja, der Verchromer wird Dich allerhöchstwahrscheinlich vom Hof jagen (macht ja i.d. Regel Industreiwerkstücke mit entprechenden Stückzahlen und definierten Verunreinigungen).

Im Grundsatz geht prinzipiell jeder stark alkalische Reiniger ab pH 13 (Boden-Grundreiniger, "Kaltreiniger", etc.).
Die im "normalen" Handel erhältlichen Fetrreiniger (Breff, Aldi X, Lidl Y, Norma Z) sind definitiv zu schwach

Ich persönlich nehme "Melleruds Fett-Wachs- und Schmutzlöser" und einen harten - billigen Rundpinsel.
Alternativ gehen z.B. auch Produkte auf Terpen-Basis z.B. "Orangen-Reiniger" (Jean Pütz läßt grüßen).

Wer´s hundertprozentig haben willl:
Mörtel-Mischwanne, NaoH ab 30%, T ab 50° C, Teil eintauchen, 24 h.
Macht ALLES ab (auch Lack).
Entsorgung dann wegen potentiellem Schwermetallanteil der Lacke: siehe begeistertem Verchromer ...

Letzteres war natürlich nicht ernst gemeint !

Deine Antwort
Ähnliche Themen