Wummern beim Bremsen
Hi,
ich würde gerne für die nächste Saison den Reifen wechseln und mache mir gerade Gedanken, welcher es werden soll, da ja jedes auto entsprechend reagiert.
Da der RS von Haus schon nicht die beste Dämmung erhalten hat, möchte ich in erster Linie einen Reifen, der leise ist und Sägezahn vorbeugt.
Was sagen die Erfahrungen, funktionieren Yokohama bzw Hankook Reifen auf dem O2, oder habt ihr komplett andere Reifen, die in der Grösse 225/35/19 leise sind?
Ich würde ausserdem gerne die Radhäuser sowie Heckpartie nachdemämmen - ist das möglich, wenn ja mit was?
Gruss + Danke!
55 Antworten
Hallo,
ich wollte mich noch mal melden. Nachdem ich nun die Radlager beide vorne getauscht habe, ist das Wummern leider immer noch vorhanden.
Da ich das sowohl bei Sommerrädern als auch bei den Winterrädern habe, bleiben eigentlich nur die Bremsen oder? Obwohl die noch gut sind und wir die Auflageflächen komplett gesäubert haben..
Ganz schön lästig,Buch kann ja nun auch nicht auf gut Glück alles tauschen..
Bei Geschwindigkeiten zwischen 35 und 50 fällt es am meisten auf.. Fühlt sich an wie eine Art Bremsplatten, was eigentlich aber ja keinen Sinn macht, wenn ich das die ganze Saison über habe..
Zitat:
@KayBee schrieb am 17. November 2020 um 21:00:56 Uhr:
...
Scheiben würde ich sowieso ersetzen wollen
Schon erledigt, und dabei auch die Sättel kontrollieren lassen?
Ja, wurde nichts festgestellt.
Ich weiß nicht wie sich verzogene Bremsen anfühlen, daher hab ich keinen Vergleich..
Kann es die Antriebswelle oder so sein?
Zitat:
@KayBee schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:11:38 Uhr:
Ja, wurde nichts festgestellt.Ich weiß nicht wie sich verzogene Bremsen anfühlen, daher hab ich keinen Vergleich..
Kann es die Antriebswelle oder so sein?
Wurden die Scheiben auf Schlag/Verzug mit einer Messuhr geprüft?
Ähnliche Themen
Nein bisher nicht.
Macht das bei gebrauchten Scheiben überhaupt Sinn? Ich dachte das macht man nur bei neuen Scheiben
Zitat:
@KayBee schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:33:27 Uhr:
Nein bisher nicht.Macht das bei gebrauchten Scheiben überhaupt Sinn? Ich dachte das macht man nur bei neuen Scheiben
Eine Scheibe mit Schlag ist in der Regel immer gebraucht.
Fahr in die Werkstatt und lass einen Fachmann ran.
Hatte ich auch mal an einem anderen Auto, alles getauscht, nur nicht die Bremsen. Schreiben dann mit Messgerät auf Ausschlag gemessen. Werte weis ich gerade nicht aber man sagte mir das es sehr wenig ist und es nicht von dort kommen kann.
Es wurden die schreiben mit Belag getauscht und das wummern beim bremsen war weg.
Ja, die hab ich, zusammen mit den Reifen auch beide unter Verdacht.
Ich hab gestern Abend ein Video gefunden, hier klingt es eins zu eins wie bei mir:
Erst schreibst du, dass die Scheiben getauscht werden. Woraufhin ich dir noch geraten habe die Sättelzu kontrollieren.
Jetzt sind die Scheiben nur gesäubert worden! Warum das?
Mach deine Bremsen neu, und das Wummern wird weg sein.
Alternativ such dir ne fähige Werkstatt.
Warum dieses lange zögern? Bremsen sind ja nun nicht so teuer!
Weil ich von vielen fähigen Leuten, die den Wagen gefahren sind, viele Meinungen bekommen habe. Und wenn man Radlager, Bremsen komplett, evtl. noch ein Sattel und die Reifen addiert, bin ich bei weit über 1000€. Darum versuche ich zu selektieren.
Ich kann den Titel leider auch nicht mehr editieren. Das wummern ist ja auch da, wenn ich nicht bremse sondern mich rollen lasse
Zitat:
@KayBee schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:46:02 Uhr:
Weil ich von vielen fähigen Leuten, die den Wagen gefahren sind, viele Meinungen bekommen habe. Und wenn man Radlager, Bremsen komplett, evtl. noch ein Sattel und die Reifen addiert, bin ich bei weit über 1000€. Darum versuche ich zu selektieren.Ich kann den Titel leider auch nicht mehr editieren. Das wummern ist ja auch da, wenn ich nicht bremse sondern mich rollen lasse
Warst du in der Werkstatt? Hat die dir den Tausch der Radlager empfohlen?
Zitat:
@KayBee schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:36:54 Uhr:
Ja war ich und ja, wurde mir empfohlen. Waren auch die ersten Radlager noch verbaut.
Nun überleg doch mal selbst.
Werkstatt tauscht Radlager. Geräusch bleibt.
2 Möglichkeiten. Unfähige Werkstatt oder es wurden defekte Teile verbaut. Ich weiß nicht, was gruseliger ist.
In beiden Fällen solltest du dir ne andere Werkstatt suchen.
Warum bestellst du Bremsen, wenn du sie doch nicht einbauen läßt?
Es kann natürlich was ganz anderes sein. Läßt sich online immer sehr schwer einschätzen. Den Hinweis mit der Bremse solltest du aber prüfen lassen.
Dafür gibt es Werkstätten, die das eigentlich können sollten. Mit einer Meßuhr ist das pro Scheibe in 5min. geprüft. Wenn es sehr stark ist, sieht man das sogar auf einem Bremsenprüfstand.
Zu mindestens eine Meßuhr sollte jede gute Werkstatt haben.
Und noch eines zu deiner Rechnung mit den 1000€.
Zieh da mal deine Reifen von ab. Das ist, genau wie Bremsen, Verschleiß.
Das es 19", sind macht es nicht billiger!
Edit: warst du nach erfolglosem Tausch der Radlager wieder in der Werkstatt und hast dein Geld zurückgefordert bzw. den Einbau der alten Lager?
Die Radlager, die verbaut wurden, sind neu und von SKF, hab die Teile nämlich selbst angeliefert.
Ich weiß, alle Teile fallen unter Verschleiss, mir ist auch bewusst das das alles normal ist. Aber wenn man alles auf Verdacht tauscht, sind 2/3 der Kosten für den Moment unnötig, wenn nur eins davon defekt ist/war.
Ich hab die Geräusche sowohl mit den 19Zoll Sommerreifen, als auch mit den 16 Zoll Winterreifen. Ich müsste dann ja alle 8 neu kaufen..
Bremsen hatte ich bestellt, die wurden aber nicht geliefert, da das Paket bei der Post abhanden gekommen ist (bei dem Gewicht...)
Die Radler hab ich vom örtlichen Teiledealer bekommen.
Bremsen lasse ich noch prüfen, vor Weihnachten ist aber alles ausgebucht. Die hätten noch gute 15.000km Guthaben, was bei mir ein ganzes Jahr entspricht. Darum tausche ich nicht einfach auf Verdacht.
Edit:
Das mit der erfolglosen Reparatur hab ich direkt bei der Probefahrt angemerkt. Meine alten Lager waren wohl tatsächlich defekt, die Geräusche sind mir nur nicht aufgefallen. Die rasseln beim drehen lautstark.
Ich hab das Geräusch gerade selbst mal aufgenommen. Es fühlt sich bei langsamer Fahrt sogar so an, als ob die Straße kleine Kuhlen hätte..