Wummern bei sehr heißen Bremsen? VA oder HA Bremsenproblem?
Hallo,
mein A3 hat nun an die 40tkm drauf. Ich fahre oft sehr sportlich, ab und zu auch mal in die Grenzbereiche, dass meine Bremsen in den Fadingbereich kommen.
Nun hab ich aber ein Problem dass ich bei noch keinem Auto hatte, obwohl ich schon immer sportlich unterwegs war und auch schon Autos mit viel kleiner dimensionierter Bremsen hatte.
Wenn meine Bremsen mal richtig heiß werden (und nur dann!!!) fangen die Bremsen schlagartig immer lauter werdend heftigst dass wummern während des Bremsen an, sodass sogar das ganze Auto vibriert und es lauter als die Musik ist.
Das komische ist nur, es ist nur wenn es mal richtig heiß wird, z.B. dieses Wochenende von 230 auf 100 runtergebremst, dann wieder mit dem Verkehr weiter, doch 5sec später hinter der Kurve doch plötzlich Stau und wieder von 150 runter auf Schritttempo. Bei diesem zweiten Bremsvorgang hat es dann im Auto gedröhnt als ob alles gleich zerfällt.
Komischerweise nach max. 30 sec. dahinrollen war alles wieder in Ordnung für den Rest der 300km Autobahn.
An der Vorderachse sehen die Scheiben optisch Tip Top aus, an der Hinterachse zwar glatt glänzend, leicht riefig, aber permanent nicht mehr wegzubekommen blau angelaufener Glanz mit verschiedenfarbigen Ringen.
Vermute mal irgendwelche Scheiben haben nen Schlag weg und verziehen sich bei Hitze unregelmäsig, oder hat jemand andere Ideen wie Belagsseitig oder so?
Die Frage jetzt nur, welche könnten es sein? Die eigentlich heißer werdenden Vorderachsscheiben oder doch die nicht so gut aussehenden Hinterachsscheiben?
Hat hier jemand Ideen oder ähnliches schon mal gehabt?
Dass ich welche tauschen muss ist mir klar, nur die Frage welche Achse zuerst testen?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Dieses wummern ist weg und trotz Belastungen bis in den Fadingbereich nicht wieder gekommen.
Aber ich persönlich kann in Sachen Geräusch von den BremboMax nur abraten, denn sie sind von Haus aus, unabhängig der Temperatur, durch die fast radial verlaufenden Schlitze sehr laut beim bremsen. Das können andere Sportbremsscheiben mit spiralförmigen Schlitzen besser. Ansonsten sehr zufrieden, gerade das Nassbremsverhalten ist deutlich besser und allgemein packen sie griffiger zu.
Jemand Erfahrung mit Zimmermann gelochten Scheiben ?
Mein 184PS hat 14.000 auf der Uhr und Wummert und Rubbelt wenn man bei 200 km/h in die Eisen geht um auf 120Km/h abzubremsen.
Echt ein Armutszeugnis.
Man sollte doch meinen, das die Bremsen einen größeren Grenzbereich mit ordentlich Luft nach oben haben sollten...
Bergab läuft der 184PS laut Tacho auch mal gerne 250km/h und dann zu wissen, das die lächerlichen original Bremsen bei 200Km/h auf 120Km/h schon am Ende sind, lässt einen nur noch den Kopfschütteln.
Will daher meine Scheiben vorne Wechseln, und ich hätte Interesse an den Zimmermann Sport Scheiben ( gelochte ).
Fährt die jemand schon?
Hallo
Meine Freundin hat sich leztes jahr ein neuen A3 Sportback Tdi 180 Automatischer Getriebe und Allradantrieb gekauft. So bei 22000km waren die Bremsscheiben vorne hinüber. Beim Bremsen habe ich Vibrationen gemerkt. War nachher zur Audi Werkstatt, natürlich mussten die Scheiben neu, die waren krumm. So jetzt nach 5000km schon wieder das selbe Problem. Wir fahren mit dem Auto normal. Kennt jemand das Problem?