Würdet ihr wieder Opel vectra B kaufen ?

Opel Vectra B

Ich habe ein Vectra B TDI bj97 kilometerstand 188.000 würde gerne wissen ob ihr wieder Vectra B diesel kaufen würdet oder schon Vectra C diesel kaufen würdet,oder andere Auto marke ich jedenfalls liebäugele mit vectra c 2.0 diesel

Biiiiiiiiiiiiiiiiiin gespannt

37 Antworten

Re: Re: Würdet ihr wieder Opel vectra B kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Darf ich mit äugeln, denn den Motor kenn ich garned 😛

Beim C gibts den 2.2 DTI, 1.9 CDTI und den 3.0 CDTI

Doch, Vectra C 2.0 DTI habe ich bei uns in der Gegend öfters herum fahren sehen. Vielleicht war das aber auch irgendein EU-Import... 😕

Aber zum Thema:
Nein, einen Vectra B würde und werde ich mir mit Sicherheit NIE MEHR kaufen. Mir ist klar, dass nicht alle Vectra-B-Modelle solche Montagsautos sind wie meiner, aber irgendwie ist er schon exemplarisch für eine Ära bei Opel, bei der Sparen weit über allem anderen hing.

Vor allem ist der Vectra C in jeder Hinsicht ein Quantensprung im Vergleich zum B - vorausgesetzt, man freundet sich mit dem Design an, was mir am Anfang SEHR schwer fiel.

Ich will nicht wieder alles aufzählen, worüber ich mich schon alles geärgert habe. Wen's interessiert, der kann die Suche bemühen. Am Ärgsten stösst mir auf, wie sehr das Auto subjektiv innerhalb der 2,5 Jahre, in der ich es nun fahre, gealtert ist (knistern, knacksen, poltern usw.). Der Motor ist ein Öl-Säufer und verbraucht viel zu viel Sprit (einen 530d, den ich mal u. a. für eine Woche ununterbrochen fuhr, brauchte kaum mehr Sprit). Dazu kommen diverse Schereien in Bezug auf Xenon-SW, Turbo-Lader, Einspritzpumpe usw.usw.usw. - alles jedoch noch innerhalb der Werksgarantie.
Wie gesagt: wer Frust lesen will, suche nach früheren Beiträgen von mir. 🙁

Ganz klarer Fall. NEIN ich kaufe NIE wieder nen OPEL. Die Marke ist für mich dann gestorben.

Hätte ich damals nur auf meinen Onkel der ATU Mechaniker ist gehört. Er sagte kauf dir nie nen OPEL da hast du nur Probleme damit. Und er muss es ja wissen.

Kaufe mir dann entweder VW, BMW oder nen AUDI. Da weiss man wenigstens was man hat.

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


@frostixxl
die Probleme hat der 2001er bis jetzt zum Glück nicht. Gerade das Fahrwerk finde ich Klasse und noch durchaus Zeitgemäss, wenn nicht irgendwelche Stabis klappern würden.

sorry, ,du hast den sport, also ein sportfahrwerk, das meines wissens erst seit dem facelift eingebaut wurde ( vorfacelift war irmscher fahrwerk drinne ), also einigermaßen neu, aber das original fahrwerk, das glücklicherweise jetzt im keller liegt, schwankt, aber poltert bei jedem mc drive, als wenn´s ein gewinde wär, beschissenere abstimmung geht nicht. ausgelutscht wars auch ned, alle tests bestanden und das auch schon bei kauf des wagens.

@TooomVectraB: ich wollte auch nen audi oder vw, mittlerweile auch nen bmw, aber die fahren auch ned immer. und wenn die mal stehen bleiben bekommst du das geld aber mal richtig aus der tasche gezogen, da wäre der bmw fast noch der günstigste, was man kaum glauben mag. der anschaffungspreis hat mich damals abgeschreckt, aber mittlerweile hab auch ich gemerkt, dass sie es meistens wert sind und bei verkauf man ja auch wiederrum mehr bekommt, als für nen opel, also gleicht es sich doch aus.

ich liebäugle schon lange auf nen zaffi 2.2dti oder opc ( ja komische auswahl ), der eine wär richtig und der andere würde mich zum bus und bahn fahren zur arbeit bewegen, aber fett spaß machen, andere vans sind nicht so mein fall 🙁

cu frosti

...

Hi,

ich hab von Feb. 2002 bis März 2004 einen Vectra B gefahren.....als X25XE
bei 160TKM ist mir der Motor flöten gegangen, davon abgesehen hab ich ~3.000€ in der Zeit an Reparaturen bezahlen müßen....

Danach war ich sauer, verständlicherweise, das ich mich nach einem kleineren Astra G umgeschaut habe einen Vectra B wollte ich nicht mehr....und wurde nicht enttäuscht....viel zuverlässiger und ein Bruchteil an WKS- Aufenthalte....

Mittlerweile würde ich mir aber auch wieder einen Vectra B kaufen, trotz der ganzen Probleme......mein Modell welches mir persönlich gut gefällt.....
FLH; letzte Sportversion, magmarot 😁 (wie mein alter), Y26SE

man müßte nur vorher wissen, ob man problemfrei oder mit vielen WKS Aufenthalten überschüttet wird 😉

MfG Markus

P.S. Aber den 2.0 DTI würde ich mir nicht zulegen....dann lieber den 2.2DTI gesucht....

Ähnliche Themen

Also den Vectra C 2.0 DTI gibts definitiv. Mein Vater hat ihn nämlich als Caravan. Ich würde mir auch nochmal nen Vectra B kaufen. Hab ja jetzt den 3ten Vectra B. Aber ich denke bis ich wieder nen neuen bekomme ist der Vectra B zu alt..

Zitat:

Original geschrieben von joel230404


Hallo, kitekater
wenn ich mal kurz einen einwurf bringen darf den 2,0 dti (y20dth) gabs natürlich auch im Vectra C.

Sachen gibts.

hab ich noch nie gesehen.

Dann nehm ich natürlich alles zurück 🙂

Re: Würdet ihr wieder Opel vectra B kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von baskent 06


Ich habe ein Vectra B TDI bj97 kilometerstand 188.000 würde gerne wissen ob ihr wieder Vectra B diesel kaufen würdet oder schon Vectra C diesel kaufen würdet,oder andere Auto marke ich jedenfalls liebäugele mit vectra c 2.0 diesel

Biiiiiiiiiiiiiiiiiin gespannt

Servus baskent,

"würde" ich ja, uneingeschränkt.

Meinen B- Vectra Caravan 2,0 Dti Modell BelAir hatte ich von 04/1998-05/2005, KM- Stand 180.00, außer Verschleißteilen (LMM bei ca. 90.000km, KAT bei 135.000km, zwei Satz Bremsbeläge, 1 Satz Sommerreifen, 1x Traggelenk li bei 65.000km u. 1x re bei 100.000km) hatte ich nichts. Der Verbrauch lag immer bei ca. 6,5l Diesel. 😛

Wie du allerdings an der Signatur erkennen kannst habe ich mich jetzt für den C- Vectra entschlossen (z.Zt. ca. 11.000km) aber auch noch keine größeren Probs. 😉

So Long!
PW

Nachtrag

...natürlich soll das 180.000km heissen!

Das Auto ist nicht schlecht, und für nen Studenten halt auch gut zu finanzieren, aber nochmal würd ich mir den definitiv nicht kaufen! Nächstes Mal kommt ein BMW oder Benz.

Zitat:

Original geschrieben von Joaquim


Das Auto ist nicht schlecht, und für nen Studenten halt auch gut zu finanzieren, aber nochmal würd ich mir den definitiv nicht kaufen! Nächstes Mal kommt ein BMW oder Benz.

na dann, wenn man als student bis dahin soviel geld gespart hat 😉

ja, den vectra c gibt es als 2.0 dti, aber genau das ist auch die schande. den 2.0dti gibt es in der art wohl seit ca.97 und dann wird der motor auch noch in das nächste modell gestopft, das 2003 vom band lief.
da kann man doch mal was vernünftigers erwarten, ne leistungskur oder besseres ansprechverhalten, aber was macht opel ? nix, einfach weiter einbauen und die karre kommt gar ned vom fleck.

@flyaway:also dass dein v6 so viel verschlungen hat scheint mir normal, wenn ich überlege, wie oft hier schon posts kamen, dass ein v6 einfach sehr viel an unterhalt kostet. den sollte man sich nur zulegen, wenn man viel geld auf der kante hat. ob das mit dem neueren v6 ( y26 ) auch noch so ist, weiß ich nicht genau, aber kannst ja einfach mal einen thread aufmachen 😉 für mich wäre daher auf alle fälle beim 2.2 feierabend.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


...ja, den vectra c gibt es als 2.0 dti, aber genau das ist auch die schande. den 2.0dti gibt es in der art wohl seit ca.97 und dann wird der motor auch noch in das nächste modell gestopft, das 2003 vom band lief.
da kann man doch mal was vernünftigers erwarten, ne leistungskur oder besseres ansprechverhalten, aber was macht opel ? nix, einfach weiter einbauen und die karre kommt gar ned vom fleck.
cu frosti

Servus frostixxl,

da hast du sicherlich recht mit deiner Aussage.

Allerdings muß man der lieben Ordnung halber erwähnen, daß auch anderen Massenhersteller (u.a. Ford etc.) immer wieder gerne die gleichen Motorisierungen in die neueren Modelle verbauen. 😠

Damit können die Konzerne offensichtlich erhebliche Herstellungskosten/ Entwicklungskosten sparen.

Das kann der Verbraucher zwar nicht gutheißen, aber die Hersteller verschaffen sich so regelmäßig Luft gegenüber ihren Mitbewerbern. 😰

Man kann nur hoffen, daß dies dem Verbraucher regelmäßig zu gute kommt. 😛

So Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


@flyaway:also dass dein v6 so viel verschlungen hat scheint mir normal, wenn ich überlege, wie oft hier schon posts kamen, dass ein v6 einfach sehr viel an unterhalt kostet. den sollte man sich nur zulegen, wenn man viel geld auf der kante hat. ob das mit dem neueren v6 ( y26 ) auch noch so ist, weiß ich nicht genau, aber kannst ja einfach mal einen thread aufmachen 😉 für mich wäre daher auf alle fälle beim 2.2 feierabend.

cu frosti

Ja muß man leider so sagen, der V6 ist nicht ganz billig....die Rep. Kosten tuen selbst weh, auch wenn man das Geld dazu hat (mir jedenfalls)......hat mich später immer mehr angekotzt das sauer verdiente geld immer wieder zum FOH zu tragen....arbeite doch nicht nur für das auto.....

Schluss war mit dem Geldfluss dann wegen dem Motorschaden....ich hätte den Instandsetzen können...habs aber nicht mehr eingesehen....weg mit der Kiste 😉

teuteuteu; der astra ist dagegen ein Glücksgriff (hoffen wir mal das die Steuerkette hält 😉 )....anfänglich nen paar kleinere Probleme mit WKS Aufenhalten (wegen kaputtem NSW, quitschender HA Bremse).....ging auf Kulanz und seit dem Ruhe....mittlerweile hab ich auch über 100.000km weg....
hätte ich mir eine Kiste für 500-1.000€ gekauft, wäre der nächste schritt mit sicherheit wieder ein B gewesen....der Y26SE.....
aber meine reale Autozukunft liegt in 1-2 Jahre mit einem Jahres Astra TwinTop *träum* 😉
solange fahr ich meinen süßen Z22SE weiter 🙂

MfG Markus

Ich würde und werde mir wieder einen Vectra B kaufen, als Facelift dann. Wenn ich das Geld hätte würde ich mir aber einen C kaufen, nicht weil ich nicht zufrieden wäre, sondern weil es das modernere Auto ist.

MFG

Hi

@FlyAway

Genau so sieht es aus.

Der Vectra B V6 ist zwar ein richtig geiles Auto. Aber die Werkstattkosten sind unverhältnissmäßig hoch. Dennoch käme für mich in Zukunft nur ein 6-Zylinder in Frage. Ich habe auch mal kurzfristig mit einem Astra G OPC, oder Astra H GTC Turbo geliebäugelt. Aber die Dinger haben zwar Zunder, aber einfach keinen vernünftigen Sound.😉

Und da gibt es bei Opel ja nicht so viele Möglichkeiten.

1. Vectra B V6 Sport als Facelift 2:

Pro:
-super Optik
-recht günstig zu bekommen
-ich müsste mich nicht umstellen
-ich könnte meine Winteralukompletträder übernehmen

Contra:
-Zu alt
-kaum mit vernünftigem Kilometerstand zu bekommen
-hat vermutlich die gleichen Macken wie meiner
-Zahnriemenwechselintervall 60000km/4Jahre

2. Omega B Facelift 3.2V6

Pro:
-Gefällt mir optisch sehr gut, vor allem innen
-meistens absolut vollausgestattet
-oft günstig zu bekommen

Contra:
-Zu lahm für die Leistung wegen dem Gewicht
-ist nur mit Automatik gebaut worden
-für mich alleine zu groß
-zu weiches Fahrwerk

3. Opel Vectra C GTS V6

Pro:
-optisch sehr ansprechend
-sehr oft Vollaustattung
-modernere Technik
-Zahnriemenwechsel alle 120000km/8Jahre
-teilweise recht günstig zu bekommen
-Versicherung auf Vectra B V6 Niveau
-der Leistung entsprechende Fahrleistungen

Contra:
-exotische Reifengrösse bei Winterreifen (215/55R16)
-sehr häufig mit Automatik anzutreffen
-als Gebrauchtwagen fast nur in Starsilber oder Saphirschwarz zu finden

Nach abwägen der Pro und Contras wird es ein Vectra C GTS V6.
Aber wie gesagt nicht weil der Vectra B ein schlechtes Auto wäre, oder ich unzufrieden wäre.
Sondern schlicht und ergreifend weil der Vectra B zu alt ist, nächstes Jahr und mit dem GTS V6 für nicht viel mehr Geld ein aktuelles Auto mit mehr Leistung und besserer Austattung zu bekommen ist.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von TooomVectraB


Ganz klarer Fall. NEIN ich kaufe NIE wieder nen OPEL. Die Marke ist für mich dann gestorben.

Hätte ich damals nur auf meinen Onkel der ATU Mechaniker ist gehört. Er sagte kauf dir nie nen OPEL da hast du nur Probleme damit. Und er muss es ja wissen.

Kaufe mir dann entweder VW, BMW oder nen AUDI. Da weiss man wenigstens was man hat.

ja siehste, so unterschiedlich ist das: ich würde mir immer wieder einen opel kaufen, obwohl ich ihn z.z. auch lieber meinem besten freund verkaufen möchte (mistkarre) 😁, aber (!), ich bin auch für andere marken offen 🙂. ich habe z.b. ein fast 2 jähriges desaster mit vw hinter mir und bei atu 3x hintereinander in die "braune masse" gegriffen, trotzdem sage ich niemals nie 😁. habe z.b. nie probleme mit reisschüsseln gehabt (die fahren wirklich, bis sie auseinander fallen). was einen erwartet, kann mann leider nie genau wissen. vieles hängt auch vom eigenen fahrstil ab (heizer=materialfahrer, die sich dann wundern, dass ihre karre dauernd etwas "hat"😉 und wer sich ein 97' bj. mit 130 tkm holt, muss auch wissen, dass dort eben die verschleißgrenze erreicht ist (also, ich würde ihn dann wahrscheinlich auch abstoßen)und einiges auf einen zukommt.

also, was ich damit sagen wollte: ich klebe nicht an opel, bin aber zum überwiegenden teil zufrieden mit "ihm" (außer im momemt 😠 )

gruß, heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen