Würdet Ihr wieder einen Vectra kaufen oder doch lieber Premium?
Hallo,
der Titel ist vielleicht etwas provokant formuliert. Trifft aber den Kern meines Anliegens aber ganz gut 😉 Ich brauch die nächsten Wochen ein neues Auto, da ich einen Unfall hatte.
Gefahren werden ca. 30000km / Jahr im Mischbetrieb. Ein großer Kombi wäre wegen Ausflügen / Bikes etc. wünschenswert. Ca. 16000 Euro liegen dafür bar von der Versicherung auf dem Tisch evtl. lege ich noch bisschen was drauf, aber nicht viel mehr.
Nun, was tun mit dem Geld? Ich habe heute ein bisserl telefoniert und zwei Angebote:
Vectra C Caravan 1.8 Ecotec (140PS), Cosmo Ausstattung, EZ 10/2006, 19000km, 15000€
Vectra C Caravan 1.9 CDTi (150PS), Klimaautomatik, CD MP3, also "ganz normale Ausstattung" reicht mir aber, EZ 01/2007 23000km, 16000€
Da bekommt man schon viel Auto fürs Geld wie ich finde. Beim gerade Modellgewechselten Mondeo siehts z.B. meines Erachtens nicht viel besser aus. Nun wird es aber so sein, das ich in ca. 12-18 Monaten für eine Zeit ins Ausland gehe und bis dahin nicht den riesen Wertverlust haben möchte.
Was würdet Ihr in diesem Fall tun? Sicher haben viele mit dem Wiederverkauf eines Vectras hier ja schon Erfahrugen sammeln können. Würdet Ihr bei den Preisen zuschlagen oder denkt ihr, es wäre der klügere Weg gleich was Älteres aus dem Premiumsegment zu nehmen. Hier habe ich auch zwei Angebote von Händlern hier in der Gegend:
Audi A6 Avant 2.5 TDi, EZ 10/2004, 86000km, Xenon, Tempomant, Sitzheizung, Navi, 17000€
BMW 525D Edition Exklusiv, EZ 06/2004, 95000km, Leder, Xenon, Navi, Sitheitzung, etc.. 16500€
Ist halt viel Geld für ein 3-4 Jahre altes Auto. Andererseits haben die den größten Wertverlust definitiv hinter sich. Das Risiko dürfte sich dank Gebrauchtwagengarantie und dem angestrebten Fahrzeitraum in Grenzen halten.
Gruß & schonmal danke für euere Meinungen
Peter
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Hi,danke erstmal für die vielen Antworten, neue sind natürlich immer noch willkommen!
Ich hab den Thread jetzt auch mal ins Audi Forum gestellt. Auch wenn der Tipp vielleicht nicht sooo ernst gemeint war 😁
Aber sagt mal: Vectra Modellwechsel in wenigen Wochen? Ich dachte der wird erst im Sommer vorgestellt und der Caravan kommt frühestens im Herbst? Ist für mich auch schwer vorstellbar (aber sicher nicht unmöglich) wo sich das mit den Preisen dann noch hinentwickeln soll. Gibts dann 2 jährige Vectra Caravans mit 150PS CDti Motor für 12000 Euro?
Probegefahren bin ich mittlerweile den Fünfer, den Vectra schon vor einigen Tagen (CDTi 150PS, den 140PS noch nicht), den Audi muß ich noch. Naja, was soll ich sagen, ich bin da recht emotionslos. Der 5er sieht für sein Alter top aus, schwarzes Leder, Holz etc. macht einen sehr gediegenen Eindruck. Der Vectra geht auch sehr gut, ist kultiviert und schön leise. Beide Motoren sind da für mich sehr ok, einen Pro Unterschied zu Gunsten von BMW kann ich per se trotz 6 Zylinder (ist der 525 doch, oder?) nicht groß ausmachen, liegt vielleicht auch daran, das der Vectra das modernere Triebwerk hat.
Ich hab da halt keinen großen Fetisch (der würde mir die Entscheidung wohl leichter machen 😁 ) - wenn ich dann ne Reparatur für 1000 Euro am Hals habe, reist das tolle Innenraumgefühl des BMW und das bessere Image das für mich wohl auch nicht unbedingt raus.
Gruß
Peter
Insignia Vorstellung ist in London von 23. Juli-3 August . Ich höre hier immer Frühjahr wo habt ihr diese Infos her. Jasmin
Premium - ganz klar ! Auf Dauer gesehen altert ein Opel recht schnell (technisch wie optisch) 🙁
Der Vectra C ist zuverlässig, aber mittlerweile hat sich das ganze versachlicht. Xenon , Navi und der ganze Klimbim sind Normalität geworden.
Ob das bei Audi, BMW oder Mercedes so viel anders ist, stelle ich mal dahin!
Die 1000 Euro Reperatur bezog sich wohl eher auf den Audi mit dem Zahnriemen. Der BMW hat keinen Zahnriemen, der Opel hat einen Zahnriemen.
Geh nochmal in dich, schaut bei dir ja nach BMW oder Opel aus, überlege es dir gut, die Vor- und Nachteile sind genannt.
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Ich würde mir niemals eine sog. "Premium"marke kaufen, die kochen schließlich auch nur mit Wasser.Die Ersparnis steck ich dann lieber ins Tuning 😁
Damit schaut das Auto für mich besser aus als jeder Audi, BMW oder sonst was.MfG Felix
Am Thema vorbeigeschrieben!
Der Threadersteller hat 15.000€ zur Verfügung.
Er braucht einen Kombi um seine Bikes zu transportieren.
Zudem möchte er den Wagen innerhalb von 1-1,5 Jahren verkaufen und dabei möglichst wenig Wertverlust einstecken.
Wer unter diesen Voraussetzung ernsthaft zu einem Jungwagen aus dem Hause Opel rät, handelt in meinen Augen grob fahrlässig, zumal der Vectra auch noch im angepeilten Haltezeitraum abgelöst wird.
Für mich geht der Rat ganz klar in ein ausgelaufenes Modell, d.h. Mercedes S210, BMW E39 oder Audi A6.
Alles andere ist verbranntes Geld.
Ähnliche Themen
Wenn ich das so lese, wäre wahrscheinlich der BMW das bessere Angebot. Die Ausstattung ist in Ordnung, evtl. hat er sogar beiges Leder. Die Exclusive-Modelle waren gut ausgestattet kurz vor dem Modellwechsel (ähnlich wie jetzt die Vectra C Sondermodelle). Audi und BMW haben zwar den Modellwechsel hinter sich, dafür ist in zwei Jahren wieder das momentan aktuelle Modell günstiger zu haben, deshalb fällt das alte Modell umso mehr. Der Audi gefällt mir überhaupt nicht, hat aber nichts zu sagen. Der 1.8er wäre mir für Deine Kilometerzahl zu schwach (nur 5-Gang), mir würde der 6. Gang fehlen. Der 1.9 ist ein guter Motor, besonders auf Langstrecken, aber die Ausstattung wäre mir zu mager. Deshlab ist er auch so günstig, wahrscheinlich stand er schon vor der Zulassung länger, normalerweise geht jetzt kaum was unter Bussiness+.
Der Wertverlust lässt sich immer schwer voraussagen, mehr als 10000 Euro wirst Du für keinen nach zwei Jahren bekommen (höchstens für den 1.9er).
Hast Du evtl. Links zu den Fahrzeugen?
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
....aber die Ausstattung wäre mir zu mager. Deshlab ist er auch so günstig, wahrscheinlich stand er schon vor der Zulassung länger, normalerweise geht jetzt kaum was unter Bussiness+.
Business+ ?? *grübel* Hab ich was verpasst das sagt mir jetzt in Zusammenhang mit Opel gar nichts. Ansonsten hab ich mein Navi im Handy, die Ausstattung würde mir reichen, bin da autotechnisch nicht so emotional. Kann aber natürlich ein Nachteil beim Verkaufen sein, klar.
Zitat:
Hast Du evtl. Links zu den Fahrzeugen?
Nein, leider nicht. Sind Angebote hier in der Gegend. Aber sind "übliche" Farben (Silber, der Cosmo Grau) und innen mit der Chromdekorleiste, graue Stoffpolsterung, Bordcomputer. Sonst sinds ja eh alle ziemlich gleich, wüsste gar nicht was ich da noch schreiben könnte 🙂
Gruß
Peter
Ist das der BMW?
Die aktuellen Sondermodelle heißen Edition+ und Cosmo+. Das Business war nur für Flottenkunden (glaube ich). Du musst halt mal die Ausstattung mit dem aktuellen Konfigurator vergleichen. Der obige BMW gefällt mir sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ist das der BMW?
Wenn JA ....... dann unbedingt die Drallklappen , das AGR und die Kurbelgehäusebelüftung prüfen lassen beim Kauf !!
mfg
Omega-OPA
Ich suche ja auch einen Vectra als Signum oder als Caravan. Die hier angesprochenen Preise, von um die 12000€ für einen zwei Jahre alten Benzinzer konnte ich jedoch nicht beobachten. Solche Preise bietet die Opel Autobörse meinen Recherchen zufolge höchstens für Benziner aus 2003/2004. Das sind aber dann meistens keine Kombies, sondern Limousinen und sind meist auch sehr schlecht ausgestattet. (kein PDC oder Xenon z.B.) Darf ich fragen, woher die hier genannten Angebote stammen?
Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Ich suche ja auch einen Vectra als Signum oder als Caravan. Die hier angesprochenen Preise, von um die 12000€ für einen zwei Jahre alten Benzinzer konnte ich jedoch nicht beobachten. Solche Preise bietet die Opel Autobörse meinen Recherchen zufolge höchstens für Benziner aus 2003/2004. Das sind aber dann meistens keine Kombies, sondern Limousinen und sind meist auch sehr schlecht ausgestattet. (kein PDC oder Xenon z.B.) Darf ich fragen, woher die hier genannten Angebote stammen?
Wie ich bereits schrieb handelt es sich bei diesen Fahrzeugen um Limousinen, mit Edition Ausstattung. Signum´s werden teils deutlich höher gehandelt.
Beispiel für ein solches Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=1845283
Für ~2k€ mehr bekommt man dann anstatt des 1.8l einen Turbomotor(175PS), AFL, Sitzheizung und diese ganzen netten Spielereien.
Caravan mit 1.9CDTI und der Editionausstattung bewegen sich als Jahreswagen zwischen 15 und 16k€.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hej,Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Caravan mit 1.9CDTI und der Editionausstattung bewegen sich als Jahreswagen zwischen 15 und 16k€.
mach keinen Sch.... - was soll ich denn für meinen dann in 2 Jahren bekommen ? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
mach keinen Sch.... - was soll ich denn für meinen dann in 2 Jahren bekommen ? 🙁
nix mehr, so hart es auch klingt.
Ich habe meinen mal spaßeshalber schätzen lassen. Der ist (trotz Signum-Bonus) nach 4 1/2 Jahren und 57.000 km grade noch 10.000 Euro wert (Händler-EK). Viel mehr bekommst Du bei einem Privat-Verkauf auch nicht.
Zitat:
Für ~2k€ mehr bekommt man dann anstatt des 1.8l einen Turbomotor(175PS), AFL, Sitzheizung und diese ganzen netten Spielereien.
Der sich aber auch eine ganze Schippe mehr gönnt. Für Kurzstrecken und/oder Stadtverkehr ist der 2.0T der Overkill.
@Kerberos
Kommt halt auf das Fahrprofil an. Für mich wäre der, auf Gas umgerüstet, sicher nicht schlecht.
Fahre aber auch 300km BAB am Tag mit wenig Stadtvekehr und Kurzstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Jetzt weißt du warum ich mich gegen einen Neuwagen entschieden habe (und warum mir die Entscheidung pro Avant relativ leicht viel).Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hej,
mach keinen Sch.... - was soll ich denn für meinen dann in 2 Jahren bekommen ? 🙁
Selbst beim Zweitwagen(Astra) macht es bei einer Haltedauer von 4-5Jahren keinen Unterschied mehr, ob ein Ceed oder Astra vor der Tür parkt.
Zitat:
Original geschrieben von Commuter
@Kerberos
Kommt halt auf das Fahrprofil an. Für mich wäre der, auf Gas umgerüstet, sicher nicht schlecht.
Fahre aber auch 300km BAB am Tag mit wenig Stadtvekehr und Kurzstrecke.
Dann würde ich Stand heute trotzdem den 2.0T nicht mehr nehmen, sondern den 2.2 direct mit MT6