Würdet Ihr euch den Q3 wieder kaufen?
Seit Ihr alle mit eurem Karren zufrieden???
Beste Antwort im Thema
Ich bin zwar kein Moderator aber trotzdem: Ich denke, es reicht. Hoffi fühlt sich in seinem Q3 nicht wohl, er will ihn wieder verkaufen und gut ist es. Das sollte man einfach so stehen lassen und ihn jetzt nicht in die Enge treiben. Er wird seine Gründe haben, die er uns vielleicht auch nicht komplett auf den Tisch legen will/muss;...und dass er dabei Verluste macht, ist ihm natürlich auch bewusst.
183 Antworten
Hi Q-Gemeinde,
bereut habe ich meinen Entschluß, gegen meine Überzeugung, ein Fahrzeug im 1. Herstellungsjahr zu kaufen. Die Kaufentscheidung erfolgte ganz spontan aufgrund des optischen Eindrucks nach Vorstellung der Q und der bis dato nachgesagten Audi-Qualität.
Nach Beseitigung der größeren und kleineren, in diesem Forum vorgebrachten Mängel, wobei ich fairerweise anmerken muß, dass ich nur von wenigen Mängelpunkten betroffen bin, würde ich mir sofort wieder eine Q kaufen.
Dann gerne mit dem 150 PS TDI aus dem neuen Golf.
Grüße
Feddok
Hallo zusammen,
ich habe den Q3 nun seit rund 6 Wochen und bin voll zufrieden. Natürlich gibt es immer ein paar Kleinigkeiten die nicht so passen, aber ich finde den Q3 wunderbar, fährt sich gut, beschleunigt schön, hat genügend Kraft und gleitet schön im Straßenverkehr mit.
Ja, ich würde ihn wieder kaufen!
Grüße
Andreas1199
Also wir sind mit dem Q3 recht zufrieden.
Allerdings werde ich mir nie wieder einen Frontkratzer holen! 350Nm an der Vorderachse sind im Herbst bei Nässe einfach überfordert und nicht fahrbar.
Zum Glück ist des das Auto vom Frauchen und ich muss nicht oft damit kutschieren😉
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Allerdings werde ich mir nie wieder einen Frontkratzer holen! 350Nm an der Vorderachse sind im Herbst bei Nässe einfach überfordert und nicht fahrbar.
Hallo, wünsch dir von deiner Frau zu Weihnachten einen Gutschein für einen Kurs, Thema "Anfahren auf rutschiger Fahrbahn" 😉
.. deine Frau kann's dir sicher auch zeigen wie es geht!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wibsi
Hallo, wünsch dir von deiner Frau zu Weihnachten einen Gutschein für einen Kurs, Thema "Anfahren auf rutschiger Fahrbahn" 😉Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Allerdings werde ich mir nie wieder einen Frontkratzer holen! 350Nm an der Vorderachse sind im Herbst bei Nässe einfach überfordert und nicht fahrbar.
.. möglicherweise könnte sie es dir zeigen wie es geht..
Gruß
ich fahre immer PTM (wenn Dir das Nichts sagt, Gokkl hilft😁), und wenn mich dann die Elektronik einbremst, hilft mir auch kein Gutschein 😉
aber lassen wir das, dies ist eben der Preis wenn man ein Auto gleich beim Erscheinen bestellt und nur wenige Motor/Antriebs Kombinationen möglich sind.
Allerdings werde ich mir nie wieder einen Frontkratzer holen! 350Nm an der Vorderachse sind im Herbst bei Nässe einfach überfordert und nicht fahrbar.
Weshalb habt ihr denn einen Frontkratzer gekauft? Gibt ja einige Allradvarianten 177 PS Diesel S-tronic, 170 PS Handschalter und s-tronic sowie 211 PS Benziner s-tronic.
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Also wir sind mit dem Q3 recht zufrieden.
Allerdings werde ich mir nie wieder einen Frontkratzer holen! 350Nm an der Vorderachse sind im Herbst bei Nässe einfach überfordert und nicht fahrbar.
Zum Glück ist des das Auto vom Frauchen und ich muss nicht oft damit kutschieren😉
Tja, das kommt davon, wenn man einen SUV ohne Allrad kauft. Im Winter wird es dann richtig peinlich, wenn der SUV ohne Allrad den Berg nicht hoch kommt, während der Audi A3 Quattro locker vorbei zieht. Ich finde SUV ohne Allrad einfach nur peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Tja, das kommt davon, wenn man einen SUV ohne Allrad kauft. Im Winter wird es dann richtig peinlich, wenn der SUV ohne Allrad den Berg nicht hoch kommt, während der Audi A3 Quattro locker vorbei zieht. Ich finde SUV ohne Allrad einfach nur peinlich.
.. deine Meinung ist pauschal falsch, ich weiß zwar nicht wo du wohnst, möglicherweise auf einer Alm, die Mehrzahl der Q3 Benützer brauchen nicht unbedingt Allrad, sondern wollten nur einen kraftvollen Motor..
... auf normalen Bergstrecken die öffentlichen Charakter aufweisen wird schon dafür gesorgt das alle raufkommen, es gibt ja auch noch Schneeketten für den Winterurlaub..
.. natürlich, da geb ich dir 100%ig recht, einen SUV ohne xDrive mit Hinterrad Antrieb kann schon peinlich werden 😉
mann mann mann, macht Euch mal locker Jungs!
Wenn ich hier meine Meinung vertrete, in einem öffentlichen Forum, dann ist DAS so. Muss sich ja keiner auf den Schlips getreten fühlen....😎
Aber für alle die meinen, ich habe es gewagt, ihren lange besparten Q3 zu kritisieren, rechtfertige ich mich doch mal gerne:
- Wagen meiner LAG, SIE wollte HS+ Diesel!!!
- Bei Bestellung letzetn Herbst von AUDI leider nur als FRONTKRATZER zu bekommen!!!!!!
- S-Tronic schied aus!!!! (und was sind wir froh drüber!!! sonst müssten wir noch im "Mein Start-Stopp-nerft" Thread schreiben😉😉😉😉
achja, zudem vermisse ich in München, siehe mein Kennzeichen, nicht wirklich die Berge!!! Und da ich schon ANfang der 90er das Autofahren erlernen durfte, damals noch mit GTI1 und GTI2, weiß ich noch ungefähr wie man mit 2WD (Front) den Berg im Winter hochkommt.
PS: ich beglückwünsche Euch tollen 4WD Fahrer, die ja wie man hier den Eindruck gewinnen kann, schon seit 30 Jahren Quattro fahren.
*fünf Tonnen Flachs*
😁😁😁
wieso lässt Du denn Deinen 2WD Frust an uns aus? Deine Frau hat ja den gewollt und nicht wir alten Quattro Fahrer (Führerschein auf einem Audi 80 2WD am 25.08.1980 erworben)🙄😮🙄😕
Zitat:
.. deine Meinung ist pauschal falsch, ich weiß zwar nicht wo du wohnst, möglicherweise auf einer Alm, die Mehrzahl der Q3 Benützer brauchen nicht unbedingt Allrad, sondern wollten nur einen kraftvollen Motor..
... auf normalen Bergstrecken die öffentlichen Charakter aufweisen wird schon dafür gesorgt das alle raufkommen, es gibt ja auch noch Schneeketten für den Winterurlaub.... natürlich, da geb ich dir 100%ig recht, einen SUV ohne xDrive mit Hinterrad Antrieb kann schon peinlich werden 😉
Natürlich gilt das auch für BMW und Mercedes und Toyota und Hyundai und Vw etc. Auch deren 2WD SUVs finde ich nur peinlich. Natürlich kommt man einige Berge im Winter auch mit 2WD auch hoch, nur, dann brauche ich kein SUV, das geht mit jedem 2 WD Kompakten.Mir wäre es zu peinlich, wenn ich mit meinem SUV irgendwo nicht weiter komme, wo ein Audi A3 Quattro oder VW Golf 4 MOtion einfach weiter fahren.
Zitat:
Tja, das kommt davon, wenn man einen SUV ohne Allrad kauft. Im Winter wird es dann richtig peinlich, wenn der SUV ohne Allrad den Berg nicht hoch kommt, während der Audi A3 Quattro locker vorbei zieht. Ich finde SUV ohne Allrad einfach nur peinlich.
Ich finde eher solche Äußerungen peinlich!
Dies ist doch ein typischer fall von Auto = Statussymbol.
Was interessiert mich was andere Autofahrer von mir denken und wenn ein Trabi im Winter an meinem Q3 vorbei zieht oder in China fällt ein Sack Reis um . Ich hab mir den Wagen gekauft weil ich ihn optisch sehr ansprechend fand und nicht um an andere im Winter am Berg vorbei zuziehen.
der Q3 ist doch noch viel zu neu, um hier über die Wintertauglichkeit zu diskutieren. Ich denke die Masse der Forumsmitglieder hier hat wie wir den Wagen erst in 2012 erhalten.
Also, warten wir diesen Winter ab. Und dann werden wir sehen, wer alles liegengeblieben ist, und wer an einem Berg von einem Trabbi überholt wurde.
😉😉
PS: und froh einen Q3 zu fahren bin ich trotzdem!!!! Ich komme mit 183cm Körpergröße wenigstens mit dem Lappen auf alle Stellen am Dach um die Kuh zu trocknen. Mein Nachbar mit dem Volvo X90 braucht nen Schemel 😁😁
1: Ich habe auch noch keine Wintererfahrung, bin aber sicher, der Q3 sieht auch im Schnee Klasse aus. 😁
2: Außer der Anfahr- und sonstwie Hilfe dient mir der Quattroantrieb z.Zt. mehr beim täglichen X1-Überholen in engen Kurven! 😁
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
...beim täglichen X1-Überholen in engen Kurven! 😁
Oh nee, bitte aufhören. Nicht schon wieder Öl ins Feuer gießen. 😉