Würdet ihr dieses Auto übernehmen/kaufen?

BMW 5er E60

Hallo ihr!
HAbe eine Frage an euch bzw. mich würde eure Meinung interessieren.
Ich fahre einen Lupo. BJ 2001, 105 PS, 1,4 l, 105 000 km gelaufen.
Ich könnte nun ein Firmenfahrzeug von uns kaufen. BMW, 530d Touring, BJ 2005, top gepflegt...aber schon 300 000 km gelaufen. Preis 7.000 €.
Würdet ihr den Wagen nehmen und den Lupo verkaufen? Der Lupo war bisher immer zuverlässig, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Tackert aber an einigen Tagen dann doch mal wie ein Trecker.

Normalerweise "brauche" ich so ein großes Auto nicht. Die Frage ist, ob es ein "gutes Geschäft" ist und ich es als Verbesserung ansehen kann. Hinzu kommt, ich hätte endlich ein Zugfahrzeug, dass ich ab und zu brauche.

WAs meint ihr? Pro/Kontra?
Lieben Gruß
Sausedanny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johnny111


entschuldige, dass ich dies (banal) loswerden MUSS:

nicht entschuldigt.

Keine Ahnung, warum Du meinst, hier so rumholzen zu müssen, aber Deine Ausdrucksweise (Schwachsinn) ist in keiner Weise angemessen.

Im Übrigen hat der Schreiber doch recht: bei dem Auto geht es nicht um den Anschaffungspreis, sondern um die Gesamtkosten. 50% Reparaturkostenrücklage zum Anschaffungspreis ist überaus realistisch. Wenn man selber schrauben kann, braucht es weniger. Und da gibt es einige Leute, die auch am E60 Dinge noch selber machen können.

Wo schreibt der TE, dass er Kosten sparen möchte. Er möchte Vor- und Nachteile wissen. Und das Thema "Kostenfalle" steht bei den Nachteilen ganz oben, wie hier schon mehrere richtig geschrieben haben.

Wenn hier also ein Beitrag überflüssig ist, dann weiß ich welcher.

Viele Grüße

Kai

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scannix


Was habt Ihr alle für ein Problem mit den 300000km ???????????????
Lieber kaufe ich günstig so eine Kiste , als einen der 15000 Euro kostet , gleiches Baujahr hat und nur 90000km gelaufen ist !

Denn die 300000km sind absolut realistisch , und Er kann sehen , was für Verschleißteile evtl. demnächst anfallen !

Zu Motor und Getriebe kann ich nur sagen , wenn die Kiste bis jetzt reibungslos 300000km gelaufen ist , wieso soll der Wagen nicht noch mal 300000km laufen ????????????????????????

Nennt mir einen Grund , wieso der Wagen auf einmal den Geist aufgeben soll ?????????????

Ich habe mal einen 230E T-Modell ( Benziner ) bei 420000km gekauft , der Wagen war 50% billiger als Schwackeliste Händler EK .
Ich habe noch mal 150000km draufgespult ( ohne Reparaturen ) , und die Kiste dann wieder verkauft ( ohne Verlust ) !

Das der Wagen ein anderes Kaliber ist , als wie der Lupo dürfte klar sein , dass muss Er für sich entscheiden !

der größte Schwachsinn, den ich je hier gelesen habe.

Wenn ein Auto 300000 weg hat, dann bedeutet das nicht, das er nochmal ohne Reparaturen die gleiche Strecke schafft.

Sondern es bedeutet, das bei 300002 km was kaputt sein kann.

Bei meinen Golf VR6 ging auch von einer minute auf die andere das Getriebe kaputt (bei 80000km) und das kam damals schon 4200DM.

Zitat:

Original geschrieben von ottohase


Siehst Du TE hier kann man als Normal Sterblicher sich keinen Fünfer leisten !!!😁
Also diese Antwort klingt eher ich weiß nicht was ich schreiben soll.
Ich denke Du kennst das Budget des TE nicht und kannst auch nicht beurteilen ob er sich soetwas leisten kann.
Viele von den Fünfer Fahrern hier leben auf Pump, haben die Fahrzeuge für kleines Geld finanziert oder geleast.
Ich habe meinen Bar bezahlt und der TE wird das auch können und wenn er Spaß dran hat und eine gute Werkstatt kennt sollte das Fahrzeug mit der Leistung kein Problem sein. Ersatzteile sind auch nicht viel teurer als woanders und wenn man Recherchiert findet man auch was.
Fünfer fahren kann heute jeder da braucht man nicht mehr denken das ist nur etwas für Reiche.
Tut mir leid aber das war etwas daneben😠
Aber das es hier nicht einfach ist habe ich ja schon oft erlebt, Meinungen müssen ins Konzept passen, keiner sollte abweichen, Hartz 4 fliegt raus😁😉

Wer hätte gedacht, dass ich dir mal beipflichte.

Ein Nachbar von mir fährt im Übrigen gar kein Auto, also nicht mal einen Lupo und könnte sich einen 550er in bar holen.

Hallo mein Themenstarter.

Mich würde jetzt einmal ganz einfach interesieren, was hälst du
jetzt von diesen ganzen Meinungen? Waren die Hilfreich ?
Weist du jetzt was du im portemonnaie hast?

Schreib doch bitte mal deine Meinung hier hinein, die würde mich
jetzt mal interesieren.

Gruß Martin

Zitat:

Falls Du meinst, dass der MA aus Angst vor Repressalien keine Ansprüche stellt, dann ist das was anderes. Per Gesetz jedenfalls kommt die Firma nicht raus.

natürlich nicht. Aber das ist das Gentleman agreement: Du lieber MA bekommst die Kiste günstigst zum Händlereinkauf. Aber von Gewährleistung wollen wir dann bitte nichts hören. Ist doch ein potentiell guter Deal für beide Seiten.

Grüße

Kai

Ähnliche Themen

Hallo ihr Lieben!
Möchte mich als TE'in ( ;-) ) bei euch allen für eure rege Beteiligung an meiner Fragestellung bedanken.
Ich denke, ihr habt mir wirklich weitergeholfen und viele Denkanstösse in beide Richtungen gegeben.

Ja, ein 530'er ist kein Lupo - ist mir klar. Und natürlich kostet so ein Auto von vornherein mehr im Unterhalt. Ist mir auch klar. Der Lupo hatte bisher ausgereicht, weil ich nur einen kleinen Wagen brauchte, um von A nach B zu kommen.

Ich fahre gerne und schnell Auto und für längere Reisen fühle ich mich im Lupo nicht gut aufgehoben. Für Geschäftsreisen nehme ich mir immer einen Leihwagen und muss sagen, ein gewisser Luxus ist "toll". Aber ich BRAUCHE keinen 530d als Statussymbol.
Für mich wäre er nur in Frage gekommen, wenn es ein gutes Angebot gewesen wäre und ich damit ein eigenes Zugfahrzeug gehabt hätte für mein anderes und um ein vielfaches wichtigeres Hobby als ein Auto.

Und weil es mir nicht darum geht, einen 5'er zu besitzen, bin ich nicht bereit, 7T€ auszugeben und 3-5T€ bereit zu halten und etwaige größere Reparaturen an dem Wagen zu bezahlen. Für 10 T€ bekomme ich -denke ich mal- andere nette Autos.

Der Wagen würde überwiegend im STadtverkehr gefahren und wenn es dann doch auf Reisen geht, mit Sicherheit nicht mit eine Vmax von 160.
Meine Reisegeschwindigkeit liegt dann doch in einem anderen Bereich ;-)

Ob ich mir so ein Fahrzeug leisten kann, sollte hier nicht zur Debatte stehen und darüber sollte sich auch niemand ein Urteil bilden. Die Frage ist für mich eher, ob ich mir so ein Auto leisten WILL.

Meine Antwort lautet NEIN. Mein "Taschengeld" geht in mein anderes Hobby und mein Traumauto ist der 5'er nicht.

Und an meinem Auto rumbasteln will ich auch nicht. Ab gesehen davon, dass ich es auch nicht könnte, bis auf Auspuff reparieren, Birnen/Leuchten wechseln und sowas, hätte ich da keinen Bock drauf.

Also, vielen lieben Dank noch einmal für eure Beiträge.
Aber.....warum muss man bei sachlichen Themen zanken???

Werde mich bestimmt wieder melden, wenn das neue Auto, was dann mal sein MUSS ein Thema wird. Und ich denke und hoffe mal, dass wir dann über einen 3'er reden ;-)

Lieben Gruß
Sausedanny

Zitat:

Original geschrieben von momper


der größte Schwachsinn, den ich je hier gelesen habe.
Wenn ein Auto 300000 weg hat, dann bedeutet das nicht, das er nochmal ohne Reparaturen die gleiche Strecke schafft.
Sondern es bedeutet, das bei 300002 km was kaputt sein kann.
Bei meinen Golf VR6 ging auch von einer minute auf die andere das Getriebe kaputt (bei 80000km) und das kam damals schon 4200DM.

Und DU schreibst noch größeren Blödsinn !

Wieso soll der Wagen (abgesehen von Verschleißteilen , Bremse etc. ) nicht noch einmal die Leistung laufen.

Du scheinst von nix ne Ahnung zu haben , aber Hauptsache was posten !
Schau Dir mal an wie viele Kilometer die Taxis runter haben , die fahren zum Teil weit über 600000km !

Bei guter Wartung und vernünftiger Fahrweise kann ein Auto sehr wohl , eine hohe Laufleistung erreichen.

Das Du kein Auto fahren kannst, hast Du ja wie oben beschrieben , wer bei 80000km bei einem VW das Getriebe in Arsch fährt , kann wirklich kein Auto fahren !

Super Entscheidung!!
Viel Erfolg bei der Suche!!

THREAD ENDE!!! ... bevor sie sich hier die Köppe einhauen 😛

Naja....die Hormone meines 4 beinigen Hengstes spielen gerade auch verrückt.
Liegt vielleicht am Wetter und den Temperaturen ;-)😁🙄

Ach ja....es wurde nun auch angefragt, was BMW bei einem Ankauf zahlen würde..... 4500 €.

Zitat:

Original geschrieben von scannix



Zitat:

Original geschrieben von momper


der größte Schwachsinn, den ich je hier gelesen habe.
Wenn ein Auto 300000 weg hat, dann bedeutet das nicht, das er nochmal ohne Reparaturen die gleiche Strecke schafft.
Sondern es bedeutet, das bei 300002 km was kaputt sein kann.
Bei meinen Golf VR6 ging auch von einer minute auf die andere das Getriebe kaputt (bei 80000km) und das kam damals schon 4200DM.

Das Du kein Auto fahren kannst, hast Du ja wie oben beschrieben , wer bei 80000km bei einem VW das Getriebe in Arsch fährt , kann wirklich kein Auto fahren !

Hört hört, der Experte schlecht hin hat gesprochen....Deine Argumente sind echt atemberaubend. 😕

ZITAT:
"Ach ja....es wurde nun auch angefragt, was BMW bei einem Ankauf zahlen würde..... 4500 €."

ANTWORT:
Dann biete deinem Chef EUR 5.000,- und nimm ihn 😁😁
Aber nicht für die Summe vorher!!

Guten Start in die neue Woche,
GRUSS JOHN

Deine Antwort
Ähnliche Themen