Würdet ihr den W206/S206 nochmals kaufen

Mercedes C-Klasse W206

Da in den verschiedenen Threads negative Erlebnisse aber auch positives berichtet wird wäre es vielleicht für künftige Interessenten hilfreich hier zu kommentieren.

Danke für die vielen Beiträge schon im vorraus🙂😁

191 Antworten

Also bei mir ist eine automatische gepäckraumabdeckung vorhanden, glaube das ist teil des kofferraumkomfortpacket. Habe das t model s206

Dann ist das wohl ein Kreuz, welches ich nicht gemacht hatte. Ich bleibe bei meiner Einschätzung. Bei 70k€ muss so was Standard sein. Die Kiste ist vom Eindruck her 20k zu teuer.

Zitat:

@froggorf schrieb am 17. Juli 2023 um 14:59:11 Uhr:


@homerthegreat, danke für deine Einschätzung. Ich bin erstaunt, dass im S206 die Gepäckraumabdeckung wieder manuell zu betätigen ist. Dass ist ja ein herber Rückschritt. Ich hatte auch überlegt, einen 206er zu kaufen, aber allein das fummelige Lenkrad war schon eine Zumutung. Schade das MB das Auto nicht auf dem gleichen Niveau wie den 205er Mopf belassen hat. Aber MB möchte ja die günstigste Autos eh nicht mehr, von daher bin ich gespannt, wie MB in ein paar Jahren da steht

Naja, man bekommt das was man bestellt, bei mir ist die Gepäckraumabdeckung elektrisch. (Kofferraumpaket)

Danke für die Erklärung, hätte mich dennoch nicht gewundert. BMW hat das ja auch nicht in elektrischer Ausführung. Die permanente Entfeinerung bei steigenden Preisen ist einfach nur noch unverschämt und das gilt nicht nur für MB

Ähnliche Themen

Zitat:

@merc1 schrieb am 17. Juli 2023 um 15:33:44 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 17. Juli 2023 um 14:59:11 Uhr:


@homerthegreat, danke für deine Einschätzung. Ich bin erstaunt, dass im S206 die Gepäckraumabdeckung wieder manuell zu betätigen ist. Dass ist ja ein herber Rückschritt. Ich hatte auch überlegt, einen 206er zu kaufen, aber allein das fummelige Lenkrad war schon eine Zumutung. Schade das MB das Auto nicht auf dem gleichen Niveau wie den 205er Mopf belassen hat. Aber MB möchte ja die günstigste Autos eh nicht mehr, von daher bin ich gespannt, wie MB in ein paar Jahren da steht

Naja, man bekommt das was man bestellt, bei mir ist die Gepäckraumabdeckung elektrisch. (Kofferraumpaket)

Ändert aber nichts an meinen anderen Punkten. Das Teil ist billig verarbeitet. Der 205 sieht dagegen zwar altbacken aus, man braucht aber keine Angst zu haben das es abfällt, wenn man hin langt. Die Kiste ist und bleibt ein Blender und ist aus meiner Sicht für das Gebotene viel zu teuer.
Ich denke, ich habe wirklich genug Kreuze gemacht. Bei 70k€ erwarte ich dann doch eine andere Kategorie.
Ich freue mich darauf, wenn ich ihn abgeben darf und hoffe auf nicht mehr all zu viele Werkstattbesuche.

Zitat:

Ja das Display sammelt gerne Fingerabdrücke.. aber dafür gibt es ja tolle kleine Helferlein bei Amazon für kleines Geld.
Aufsprühen, abwischen fertig.

Kannst du bitte ein paar Links von Produkten posten, die du schon getestet hast und richtig funktioniert haben?

Zitat:

@homerthegreat schrieb am 17. Juli 2023 um 20:25:04 Uhr:



Zitat:

@merc1 schrieb am 17. Juli 2023 um 15:33:44 Uhr:


Naja, man bekommt das was man bestellt, bei mir ist die Gepäckraumabdeckung elektrisch. (Kofferraumpaket)

Ändert aber nichts an meinen anderen Punkten. Das Teil ist billig verarbeitet. Der 205 sieht dagegen zwar altbacken aus, man braucht aber keine Angst zu haben das es abfällt, wenn man hin langt. Die Kiste ist und bleibt ein Blender und ist aus meiner Sicht für das Gebotene viel zu teuer.
Ich denke, ich habe wirklich genug Kreuze gemacht. Bei 70k€ erwarte ich dann doch eine andere Kategorie.
Ich freue mich darauf, wenn ich ihn abgeben darf und hoffe auf nicht mehr all zu viele Werkstattbesuche.

Dem stimme ich zu 100% zu. Weshalb muss ich mich bei einem 70k auto um mehr usb anschlüsse im frontbereich und eine 12v lösung im kofferrraum kümmern? Das sollte bei so nem auto einfach serienmässig dabeisein. Die paar hundert euro die mb mit den optionpaketen mehr einnimmt sind einfach nur lächerlich. Und wenn du das auto bekommst und der händler dir dann sagt... ja... da hat mb wohl gegeizt mit serienausstattung dann ist alles gesagt. Dank dem s206 hat mein etwa im 2001 gekaufter 12v adapter wieder eine funktion. Er darf mein handy laden während der fahrt, da der eine usb c anschluss vom usb stick belegt ist. Und für die fahrt in die ferien hab ich nun ein 3 m 12v verlängerungskabel durchs auto verlegt... geht auch. Aber ich hätte mir nie im leben erträumt dass ich beim s206 zum bastler werden muss. Eigentlich hätte das auto ab stange etwas mehr klasse verdient. Die optionen / extras politik von mb geht auf dauer nicht mehr auf. Die werden ihr blaues wunder erleben... resp..das haben die schon.
Zum thema haptik am steuerrad. Reine katastrophe. Drr der die lautstärkeregelung entwickelt hat sollte auf der stelle entlassen werden. Do einen scheiss hab ich in moch keinem auto gesehen. Völlig unbrauchbar.
Ein geiles auto zum km fressen. Aber leider nicht ganz durchdacht und fertig entwickelt.
Schade um den eigentlich geilen benz. Ich würd den so nie kaufen.

Zitat:

@jov9876 schrieb am 22. Juli 2023 um 22:21:33 Uhr:



Zitat:

Ja das Display sammelt gerne Fingerabdrücke.. aber dafür gibt es ja tolle kleine Helferlein bei Amazon für kleines Geld.
Aufsprühen, abwischen fertig.

Kannst du bitte ein paar Links von Produkten posten, die du schon getestet hast und richtig funktioniert haben?

Zb . Das hier
Klick mich

Klick nochmals

Wozu 3 m Kabel ziehen, unten Handschuchfach(li.) gibt’s eine 12v Steckdose.

Zitat:

@Mercedes-Fan53 schrieb am 24. Juli 2023 um 16:54:37 Uhr:


Wozu 3 m Kabel ziehen, unten Handschuchfach(li.) gibt’s eine 12v Steckdose.

Genau. Von da zum kofferraum

In Kofferraum von T-Modell soll auch eine 12v Steckdose sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen