Würdet ihr den W206/S206 nochmals kaufen
Da in den verschiedenen Threads negative Erlebnisse aber auch positives berichtet wird wäre es vielleicht für künftige Interessenten hilfreich hier zu kommentieren.
Danke für die vielen Beiträge schon im vorraus🙂😁
191 Antworten
Ich bin ja schon seit langem ein Fahrer der C-Klasse. Aber der jetzige C300eT ist der beste, den ich je hatte. Obwohl mir von meinem geizigen Ex-Chef sehr viele Extras gestrichen wurden, blieb ein guter Wagen übrig. Nach nun 10 tkm und nur einer banalen Sache mit dem Sensor im Tankdeckel(?!) ist alles ins Butter.
Leider wird der nächste aber etwas anderes werden, da die derzeitigen Preise und Leasingraten absurd hoch sind - und daher leider nicht mehr zum Budget passen.
Und da das Leasing diesmal (leider) nur 2 Jahre läuft, muss ich mich schon in einem halben Jahr wieder neu entscheiden. Wirklich schade und Mist.
Wären die Preise stabil geblieben, würde ich vielleicht den Schritt vom Hybriden zum reinen Elektro gehen. Aber so wirds vielleicht auch noch ein letztes Mal ein reiner Diesel? *shocking*
Ich habe jetzt knapp über 3.000km auf meinem C300d 4matic (Limo) absolviert und möchte ein Feedback geben:
Positiv:
- durchzugsstarker sehr verbrauchsarmer Motor (auch wenn ich meinen alten Audi 6zylinder wegen Laufkultur und Sound vermisse)
- keine Bugs bis dato - MBUX, Assistenten und Co. funktionieren bis dato
- sehr gute Multimedia-Integration - Streaming, Android Auto etc.
- Agility Fahrwerk ist sehr angenehm, mir persönlich ein bisschen zu weich, aber halt sehr komfortabel für die Langstrecke
- Klasse Automatik-Getriebe
- optisch gefällt er mir außen sehr gut, innen optisch Note 2-
- Digital Light ist der Hammer!
Negativ:
- Pano-Dach läßt sich nicht aufstellen mit geschlossenem Dachrollo - wäre deutlich angenehmer bei voller Sonne
- Sound des 4zylinder Diesel ist jetzt nicht der Hit (habe ich aber auch nicht erwartet)
- EINE USB-C-Schnittstelle aufgrund Streichung - das ist schon ein absoluter Witz (nur kein Guter)
- WAS MICH ABER MASSIV STÖRT sind die knister und knarz-Geräusche im Armaturenbrett und Mittelkonsole, gerade wenn der Wagen vorher in der Sonne stand. Das ist wirklich unterirdisch, ich hatte in den letzten 20 Jahren kein Auto, dass annähernd solche Geräusch von sich gegeben hat. Das ist unwürdig und absolut schlecht für einen Premium-Hersteller und ein Auto in der Preisklasse (90k Liste).
- Touchtasten auf dem Lenkrad. Es geht, ist aber völliger Unsinn und teilweise (geradeLautstärke-Regelung) nervig.
1 Jahr alt, ca. 16000 km, kein außerplanm. Werkstattbesuch, bin zufrieden,
ABER das Streicheln der Lautstärkeregelung und das Tippen auf die Klima
bringt mich noch auf die Palme. Das gute alte Drehrädchen, oder den
Kippschalter konnte man "blind" bedienen.
Würde ihn wieder kaufen.
@gelbfuss du kannst die Lautstärkeregelung auch mit einem drücken bedienen. Dann hast du eine Art Kippschalter.
Ähnliche Themen
...danke, funktioniert aber leider nur am Hauptdisplay und nicht
"blind" . Am Lenkrad verschwindet der Ton komplett bei Druck.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 27. Juni 2023 um 18:13:40 Uhr:
...danke, funktioniert aber leider nur am Hauptdisplay und nicht
"blind" . Am Lenkrad verschwindet der Ton komplett bei Druck.
Ja, das nervt total. Völlig stupide die lenkradlautstärkeregelung. Wäre ja so einfach das so zu programmieren dass beim klicken die lautstärke fein abgestuft angepasst werden kann, bei längerem drücken mute. Lautstärkeeinstellung schlimmer als in jedem 20000 euro auto. Schade. Die haben das einfach nicht fertig entwickelt
Ich würde den 206er nie privat kaufen. Ein eigentlich geiles auto, aber in den details nicht fertig entwickelt. Teilweise am falschen ort gespart. Für das geld gibt es besseres
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Juni 2023 um 19:46:02 Uhr:
Ich würde den 206er nie privat kaufen. Ein eigentlich geiles auto, aber in den details nicht fertig entwickelt. Teilweise am falschen ort gespart. Für das geld gibt es besseres
Wüsste ich auch gern. Grad als Kombi
Ich war kurz davor meiner frau nen 206er zu kaufen... nun... nach 60000km s206. Nein danke. Das geld wird besser investiert
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Juni 2023 um 20:08:13 Uhr:
Schaut mal bei audi, bmw oder mazda.
... Audi ( A 5 ) und ein paar 3 er habe ich hinter mir, Fahrwerke
und Navi-System fand ich nicht so doll.
Mazda - keine Ahnung.
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Juni 2023 um 20:08:13 Uhr:
Schaut mal bei audi, bmw oder mazda.
Hatte den 3er. Katastrophe. Alles knatscht, infotainment ist grottig Im vgl. Vom aussehen ganz zu schweigen. der a4 ist gefühlt 10 Jahre alt, so mutet er auch uberall an. Das wird interessant wenn der neue endlich da ist
Ja, von der innovation und entwicklung her hat der 206er schon was draufgelegt... aber was nutzt mich das wenn das immer rumzickt... lieber was bewährtes das funktioniert. Weniger ist manchmal mehr. Meine meinung
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Juni 2023 um 20:18:33 Uhr:
Ja, von der innovation und entwicklung her hat der 206er schon was draufgelegt... aber was nutzt mich das wenn das immer rumzickt... lieber was bewährtes das funktioniert. Weniger ist manchmal mehr. Meine meinung
Stimmt schon. Hab aber auch teilweise das Gefuhl wir alle -mich inbegriffen- sind sehr sehr penibel und detailorientiert wenn es um Fehlersuche bei der C-Klasse geht seit das ganze etwas prägnanter wurde. Habe selber einige Probleme, trotzdem - um beim Thema zu bleiben - würde ich ihn wieder kaufen. Das Gesamtpaket ist einfach wirklich gut.