Würdet ihr den W206/S206 nochmals kaufen

Mercedes C-Klasse W206

Da in den verschiedenen Threads negative Erlebnisse aber auch positives berichtet wird wäre es vielleicht für künftige Interessenten hilfreich hier zu kommentieren.

Danke für die vielen Beiträge schon im vorraus🙂😁

191 Antworten

Definitiv NEIN!
Habe den C220D seit Mai 2022. Das Fahrzeug hat jetzt 27.000Km und war inzwischen zum 6x in der Werkstatt. (bzw. zum 7× , aber das war ein normaler Service)
Die Mängelliste war lang, sehr lang. Aber am Meisten stört mich, dass ein Mangel, der seit Auslieferung des Fahrzeuges besteht, erst letzte Woche behoben wurde. Mercedes diskutiert den Fehler seit Mai 2022 weg. Erst als ich das Wort "Wandlung und Rückgabe" in den Mund genommen habe, wurde der Mangel beseitigt. Ob er tatsächlich weg ist kann ich nicht einmal sagen. Hatte noch keine Zeit zum Testen. Abgesehen davon habe ich solch eine Arroganz von einem Autohändler noch nie erlebt. Habe vorher nur Audis gehabt. Und eines ist 100% sicher. Der Nächste, in glücklicherweise nur noch zwei Jahren, wird wieder ein Audi.

Zitat:

@JB1405 schrieb am 18. März 2023 um 08:49:23 Uhr:


Definitiv NEIN!
Habe den C220D seit Mai 2022. Das Fahrzeug hat jetzt 27.000Km und war inzwischen zum 6x in der Werkstatt. (bzw. zum 7× , aber das war ein normaler Service)

Was war das für ein Mangel?

Seit Mai diskutieren wir über das Pfeiffen vom Dach. Mercedes hat die Windschutzscheibe ANGEBLICH bereits 4x getauscht / neu eingebaut, wel die immer sagten, das Pfeiffen kommt von der Windschutzscheibe. Natürlich war nach der Reparatur das Pfeiffen noch da. Jetzt haben Sie angeblich das hintere Dachteil getauscht und mit einem neuen Spezielkleber "bearbeitet". Noch hatte ich keine Zeit zu testen.

Zitat:

@JB1405 schrieb am 18. März 2023 um 10:24:42 Uhr:


Seit Mai diskutieren wir über das Pfeiffen vom Dach. Mercedes hat die Windschutzscheibe ANGEBLICH bereits 4x getauscht / neu eingebaut, wel die immer sagten, das Pfeiffen kommt von der Windschutzscheibe. Natürlich war nach der Reparatur das Pfeiffen noch da. Jetzt haben Sie angeblich das hintere Dachteil getauscht und mit einem neuen Spezielkleber "bearbeitet". Noch hatte ich keine Zeit zu testen.

das mit dem pfeifen hab ich hier auch schon gelesen, soll von einem schlecht/falsch geklebten panoroma Dach kommen. Hast du eins?
Bei mir ist bisher noch nichts aufgetreten.
Ab wann äußert sich das bei dir?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Ich habe meinen S206 Plug In Hybid in Hightech Silber Metallic im Oktober 2022 bekommen.
Insgesamt bin ich sehr zurieden und habe nach 2537km Laufleistung noch immer 82% der ersten Benzinfüllung im Tank! Bisher haben wir noch keine Touren über 90km gemacht, das wird sich im Sommer dann schon ändern. Ich lade mein Fahrzeug immer ab Mitternacht mit 3,4KW auf meinem Parkfeld in der Einstellhalle unserer Überbauung.
positiv:
- Sehr gute Reichweite sebst bei 5 Gad plus noch >80km
- Sehr guter Komfort, sehr guter Sound
- Tolles Navi und Head up Display
- Extrem gutes 9 Gang DSG
- Sehr leise im E-Mode
- Gute Handy App
negativ:
-Nur eine einsame USB-C Schnittstelle unter dem grossen MBUX Display in der Konsole
-Laderaum ist etwas niedrig wegen des abfallenden Dachs am Heck, stört z.T. beim Beladen
-Bedienung zum Rückstize umklappen nur an der Rücksitzbank, nicht im Gepäckraum
-Wendekreis ist einfach zu gross und Hinterachslenkung konnte beim Hybrid nicht bestellt werden
-Die Heckklappe lässt sich manchmal nicht schliessen, erst nach mehrfachem Ein-/Ausschalten ging es
dann und dass bei starkem Regen!
-Kein Platz für die beiden Kabeltaschen, liegen jetzt hinter den Vordersitzen.

Grüsse
Hybridfan

Zitat:

@Hybridfan schrieb am 4. April 2023 um 16:05:13 Uhr:


Hallo zusammen.

Ich habe meinen S206 Plug In Hybid in Hightech Silber Metallic im Oktober 2022 bekommen.
Insgesamt bin ich sehr zurieden und habe nach 2537km Laufleistung noch immer 82% der ersten Benzinfüllung im Tank! Bisher haben wir noch keine Touren über 90km gemacht, das wird sich im Sommer dann schon ändern. Ich lade mein Fahrzeug immer ab Mitternacht mit 3,4KW auf meinem Parkfeld in der Einstellhalle unserer Überbauung.
positiv:
- Sehr gute Reichweite sebst bei 5 Gad plus noch >80km
- Sehr guter Komfort, sehr guter Sound
- Tolles Navi und Head up Display
- Extrem gutes 9 Gang DSG
- Sehr leise im E-Mode
- Gute Handy App
negativ:
-Nur eine einsame USB-C Schnittstelle unter dem grossen MBUX Display in der Konsole
-Laderaum ist etwas niedrig wegen des abfallenden Dachs am Heck, stört z.T. beim Beladen
-Bedienung zum Rückstize umklappen nur an der Rücksitzbank, nicht im Gepäckraum
-Wendekreis ist einfach zu gross und Hinterachslenkung konnte beim Hybrid nicht bestellt werden
-Die Heckklappe lässt sich manchmal nicht schliessen, erst nach mehrfachem Ein-/Ausschalten ging es
dann und dass bei starkem Regen!
-Kein Platz für die beiden Kabeltaschen, liegen jetzt hinter den Vordersitzen.

Grüsse
Hybridfan

Ich gebe Dir in vielen Punkten Recht.
Aber die fehlenden USB-Buchsen und die fehlende Entriegelung der Rücksitze vom Kofferraum aus kann man nicht dem Auto ankreiden. Diese Dinge sind ja als Zusatzausstattung in Paketen erhältlich und hätten bei der Fahrzeugkonfiguration mitbestellt werden können.

Also ich muss sagen, ich bin jetzt von der C-Klasse weggekommen. Ich bin diese jetzt gute 5.000 Km in verschiedenen C-Klasse Leihwagen gefahren. Vom C-180 bis C300. Motoren sind toll, leise, ausreichend.

Jedoch fand das Display in der Mitte so unnötig groß, sodass der Blick öfter als gewünscht abgelenkt war. Ein anderer Punkt ist, dass man auf dem schwarzen Lenkrad, Display usw. überall IMMER wieder wischen muss, um es ansehnlich zu halten, wenn man z.B. Geschäftskunden hat.
Gestern Abend z.B. fuhr ich damit, stellte es ab. Und heute Morgen sah beim Sonnenschein all die Fingerabdrücke, weil ich im Handschuhfach was suchte und in der Beifahrerseite einstieg. Es war richtig eklig anzusehen. Und nein, ich esse nicht Auto, bin sauber, aber du kannst tun, was du willst. Der Wagen sieht so schnell dreckig aus, mit den Fingerabdrücken... So als hätte ein kleines Kind mit seinen Fingern den ganzen Badspiegeln versaut.

Ich werde das Digital Light vermissen... keine Frage. Aber nicht das ganze kalte Plastik, den schlechten Klang vom Burmester, oder das neue Lenkrad, welches ebenfalls so versifft und voller Fingerabdrücke aussieht nach einer Weile und bei dem sich das Tempomat nur unzuverlässig einstellen lässt.

Heute habe ich noch einen GLA probegefahren. Gleicher Preis mit 69.000 Euro wie die von mir gewünscht C-Klasse. Jedoch das aktuelle Modell mit dem schönen silbernen Lenkrad, mit Drehknöpfen am Lenkrad, dem Touchpad, Multibeam, Distronic usw. Heute Probegefahren, und gleich darauf einen gebrauchten Vorführwagen mit Bj. 2023 gefunden. Der Wagen hat einfach nur Spaß gemacht. Das Lenkrad ist genial und sieht noch sauber aus, wenn man aussteigt.

Ich finde, das Lenkrad hat mich am meisten gestört, oder dass man so von der Straße abgelenkt wurde, wenn man die Navigation brauchte und das Navi einem einen Roman vorlas, wenn man irgendwo auf der Autobahn sich richtig einordnen sollte, sodass man echt auf die Karte schauen musste, um zu sehen, wo man hin sollte.

Jetzt habe ich eine schöne GLA AMG-Line bei der die kompletten Türen schön verkleidet sind usw. Der Fahrkomfort ist absolut gleich zur C-Klasse wie ich nach 5.000 Km denke sagen zu können. Sehr weich und man kann lange damit fahren ohne zu ermüden oder dass der Rücken weh tut. Wirklich tolle Alternative zur C-Klasse.

Aber das Digital Light, da freue ich mich schon drauf, wenn es auch mal in andere Klassen von Mercedes kommt.

Zitat:

@RaHu65 schrieb am 4. April 2023 um 21:26:10 Uhr:



Zitat:

@Hybridfan schrieb am 4. April 2023 um 16:05:13 Uhr:


Hallo zusammen.

Ich habe meinen S206 Plug In Hybid in Hightech Silber Metallic im Oktober 2022 bekommen.
Insgesamt bin ich sehr zurieden und habe nach 2537km Laufleistung noch immer 82% der ersten Benzinfüllung im Tank! Bisher haben wir noch keine Touren über 90km gemacht, das wird sich im Sommer dann schon ändern. Ich lade mein Fahrzeug immer ab Mitternacht mit 3,4KW auf meinem Parkfeld in der Einstellhalle unserer Überbauung.
positiv:
- Sehr gute Reichweite sebst bei 5 Gad plus noch >80km
- Sehr guter Komfort, sehr guter Sound
- Tolles Navi und Head up Display
- Extrem gutes 9 Gang DSG
- Sehr leise im E-Mode
- Gute Handy App
negativ:
-Nur eine einsame USB-C Schnittstelle unter dem grossen MBUX Display in der Konsole
-Laderaum ist etwas niedrig wegen des abfallenden Dachs am Heck, stört z.T. beim Beladen
-Bedienung zum Rückstize umklappen nur an der Rücksitzbank, nicht im Gepäckraum
-Wendekreis ist einfach zu gross und Hinterachslenkung konnte beim Hybrid nicht bestellt werden
-Die Heckklappe lässt sich manchmal nicht schliessen, erst nach mehrfachem Ein-/Ausschalten ging es
dann und dass bei starkem Regen!
-Kein Platz für die beiden Kabeltaschen, liegen jetzt hinter den Vordersitzen.

Grüsse
Hybridfan

Ich gebe Dir in vielen Punkten Recht.
Aber die fehlenden USB-Buchsen und die fehlende Entriegelung der Rücksitze vom Kofferraum aus kann man nicht dem Auto ankreiden. Diese Dinge sind ja als Zusatzausstattung in Paketen erhältlich und hätten bei der Fahrzeugkonfiguration mitbestellt werden können.

Ja, man konnte die mitbestellen und die wurden dann nach der bestellung jeweils gestrichen... oder man wartrt monate lang bis die teile lieferbar sind. Super!

Hallo zusammen,

um die Ausgangsfrage zu beantworten: nach 2 Monaten & 3 Tagen und 19700 km - ja.

1x Werkstatt mit brennender Motorkontrolle (irgendein Kommunikationsfehler mit extern). Sonst nix.

In 3 Wochen geht's nach Schweden. Eigentlich, nach dem Mitlesen hier im Forum, wollten wir den Volvo nehmen. Bei dem ist einfach nix. Aber jetzt nehm ich den All Terrain mit gutem Gefühl.

BG aus der Oberlausitz!

Img-20230611-wa0026
Img-20230611-wa0024

Definitiv ja.
Ich habe seit dem 190er alle c-klassen gefahren und jetzt ist es ein s206. Bj21

Bei meinem Händler war zwar nichts dabei was mich angelacht hätte ,haben dann aber über das junge sterne System von Mercedes das passende autochen gefunden . Standort Nürnberg s206 c200 .

Vorher hatte ich einen s205er c250 .

Probefahrt habe ich nicht gemacht da ich für mich dachte : das wird schon passen.

Da unter anderem mein autoverkäufer Urlaub hatte und das Auto ja von Nürnberg zu meiner Niederlassung transportiert werden musste , hatte ich ca. 2 Wochen Wartezeit.

2 Wochen Wartezeit die ich natürlich damit verbracht habe alle Testberichte sowie Youtube Videos in mich reinzusaugen die es für die neue c-klasse gibt.

Und natürlich habe ich auch den großen Fehler (wie immer) gemacht hier still mitzulesen.

Und wie es immer so ist wenn man Testberichte und Kommentare liest.. Wurde die Angst und die Zweifel immer größer das richtige Auto gekauft zu haben .

Angefangen von der Leistung : viiiel zu schwach auf der brust.

Mein Fazit: 201ps absolut ausreichend und zum Vorgänger c250 mit 211ps nicht wirklich spürbar.
Vielleicht bei ampelstarts mit Stoppuhr in der hand . Schwanzvergleich ist eher für die jüngere Generation wichtig.

Dann gewisse horrorgeschichten von Sitzen die knarzen , Türen die nicht richtig schließen, das billige Plastik an den Türen, Fingerabdrücke die man überall sehen kann . Die böse rückfahrkamera die man ständig hört .

Ich habe echt mit dem schlimmsten gerechnet und wurde positiv überrascht.

Sitze bei mir machen keine Geräusche obwohl ich selbst kein leichtgewicht bin.
Mit den Türen ist alles im grünen Bereich (noch)
Das billige Plastik... an den Türen. Ähm damit hat Mercedes doch schon vor Jahren angefangen. Glaube nach dem w202 fing es an . Ab da ging es was die Qualität und Wertigkeit betrifft eher bergab bei Mercedes.

Stört es mich das die Seitentaschen der Tür inzwischen Plastik ist ? Ähm... nö!

Rückfahrkamera hört man definitiv, ist aber nicht wirklich laut vorallem aber nicht störend. Und selbst wenn sie laut wäre , ich liebe diese 360kamera einfach.
Meine bessere Hälfte musste ich darauf aufmerksam machen das man die Kamera hört .. sie hatte es nicht wahrgenommen.

Ja das Display sammelt gerne Fingerabdrücke.. aber dafür gibt es ja tolle kleine Helferlein bei Amazon für kleines Geld.
Aufsprühen, abwischen fertig.

Insgesamt bin ich mehr als nur zufrieden mit meiner c-klasse .

Diese weiche bremse mit späten Druckpunkt war für mich auch erstmal ungewöhnlich.. aber daran gewöhnt man sich sehr schnell .

Würde ich das Auto wieder kaufen?

Schon wegen der Optik ja!

Wenn er zuverlässig ist und keine Probleme macht aufjedenfall, aber das wird die Zukunft zeigen.

Natürlich ist es Ärgerlich wenn man ein montagsauto erwischt. Deswegen kann ich so manchen Unmut hier im forum verstehen.

Aber gewisse Punkte die kritisiert und dramatisiert werden .. kann ich für mich nicht wirklich nachvollziehen.

Deswegen gibt's von mir eine klare Kaufempfehlung.

Und für die Zukunft habe ich für mich mal wieder gelernt: verlasse dich nicht zu sehr auf negative Bewertungen im Internet.. denn die wenigsten die positiv und zufrieden sind mit dem Produkt melden sich im Internet irgendwo an um das Produkt zu loben .

1686803858542

Man darf einfach nie vergessen:
Irgendwo ist die C-Klasse auch eher Masse als wirklich Premium. Das hat erstmal nichts mit Abwertung zu tun, sondern mit dem Verständnis Masse vs. Fehler.
In „unserem“ Fall bauen „wir“ täglich über 1200 Autos.
Das waren vor den Elektroautos nur Verbrenner - sprich Passat und Arteon.
Bei über 1200 Produkten jeden Tag ist es normal, dass da Fehler entstehen.
Ähnlich wird es auch bei der C-Klasse sein. Die genaue Stückzahl kenne ich nicht - aber sehr wahrscheinlich mehr als S-Klassen 😉

Ergo: Wo viel gehobelt wird, fallen Späne. Entscheidend ist, wie der Hersteller im Nachhinein damit umgeht 😉

Von daher völlig normal und gleichsam ärgerlich, wenn man ein fehlerhaftes Auto erwischt.
Dagegen aber auch völlig normal, dass es Autos gibt, die völlig in Ordnung sind.

Zitat:

@Mb250mb schrieb am 17. Juni 2023 um 13:13:46 Uhr:


Definitiv ja.
Ich habe seit dem 190er alle c-klassen gefahren und jetzt ist es ein s206. Bj21

Bei meinem Händler war zwar nichts dabei was mich angelacht hätte ,haben dann aber über das junge sterne System von Mercedes das passende autochen gefunden . Standort Nürnberg s206 c200 .

Vorher hatte ich einen s205er c250 .

Probefahrt habe ich nicht gemacht da ich für mich dachte : das wird schon passen.

Da unter anderem mein autoverkäufer Urlaub hatte und das Auto ja von Nürnberg zu meiner Niederlassung transportiert werden musste , hatte ich ca. 2 Wochen Wartezeit.

2 Wochen Wartezeit die ich natürlich damit verbracht habe alle Testberichte sowie Youtube Videos in mich reinzusaugen die es für die neue c-klasse gibt.

Und natürlich habe ich auch den großen Fehler (wie immer) gemacht hier still mitzulesen.

Und wie es immer so ist wenn man Testberichte und Kommentare liest.. Wurde die Angst und die Zweifel immer größer das richtige Auto gekauft zu haben .

Angefangen von der Leistung : viiiel zu schwach auf der brust.

Mein Fazit: 201ps absolut ausreichend und zum Vorgänger c250 mit 211ps nicht wirklich spürbar.
Vielleicht bei ampelstarts mit Stoppuhr in der hand . Schwanzvergleich ist eher für die jüngere Generation wichtig.

Dann gewisse horrorgeschichten von Sitzen die knarzen , Türen die nicht richtig schließen, das billige Plastik an den Türen, Fingerabdrücke die man überall sehen kann . Die böse rückfahrkamera die man ständig hört .

Ich habe echt mit dem schlimmsten gerechnet und wurde positiv überrascht.

Sitze bei mir machen keine Geräusche obwohl ich selbst kein leichtgewicht bin.
Mit den Türen ist alles im grünen Bereich (noch)
Das billige Plastik... an den Türen. Ähm damit hat Mercedes doch schon vor Jahren angefangen. Glaube nach dem w202 fing es an . Ab da ging es was die Qualität und Wertigkeit betrifft eher bergab bei Mercedes.

Stört es mich das die Seitentaschen der Tür inzwischen Plastik ist ? Ähm... nö!

Rückfahrkamera hört man definitiv, ist aber nicht wirklich laut vorallem aber nicht störend. Und selbst wenn sie laut wäre , ich liebe diese 360kamera einfach.
Meine bessere Hälfte musste ich darauf aufmerksam machen das man die Kamera hört .. sie hatte es nicht wahrgenommen.

Ja das Display sammelt gerne Fingerabdrücke.. aber dafür gibt es ja tolle kleine Helferlein bei Amazon für kleines Geld.
Aufsprühen, abwischen fertig.

Insgesamt bin ich mehr als nur zufrieden mit meiner c-klasse .

Diese weiche bremse mit späten Druckpunkt war für mich auch erstmal ungewöhnlich.. aber daran gewöhnt man sich sehr schnell .

Würde ich das Auto wieder kaufen?

Schon wegen der Optik ja!

Wenn er zuverlässig ist und keine Probleme macht aufjedenfall, aber das wird die Zukunft zeigen.

Natürlich ist es Ärgerlich wenn man ein montagsauto erwischt. Deswegen kann ich so manchen Unmut hier im forum verstehen.

Aber gewisse Punkte die kritisiert und dramatisiert werden .. kann ich für mich nicht wirklich nachvollziehen.

Deswegen gibt's von mir eine klare Kaufempfehlung.

Und für die Zukunft habe ich für mich mal wieder gelernt: verlasse dich nicht zu sehr auf negative Bewertungen im Internet.. denn die wenigsten die positiv und zufrieden sind mit dem Produkt melden sich im Internet irgendwo an um das Produkt zu loben .

Mir ging es ähnlich. Jahreswagen mit 10.000 km gekauft und voll zufrieden.

Seit über 20 Jahren Mercedes. Mehrere C und E T Modelle, GLC. Von 116 PS im C200CDI bis zum 350 dGLC und 300de alle immer ca 100 bis 250 tkm gefahren. Jetzt C220dT sehr sparsam. Sehr leise und einfach schön zu fahren. Das mild Hybrid System macht ganz einfach seinen Job. Viele finden den Innenraum billig. Diese Einschätzung kann ich nicht teilen. Das große Display ist absolut klasse. Der Wagen wirkt würzig. Schutzfolie über das Display (24 Euro) und einfach mit einem mocrofasertuch abwischen. Wo ist das Problem?

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Mein C300e läuft wie eine eins. Ausser das der PTC Zuheizer getauscht werden musste keinerlei Probleme.
Ich schreibe hier auch nur weil man hier sehr viel negatives liest. Wo ich meinen bestellt habe und danach hier alles gelesen habe hatte ich schlaflose Nächte. Alles unbegründet. Hoffe das bleibt so.

Ich bin bis jetzt auch voll zufrieden.! Keine Probleme bis jetzt. Läuft Tadellos , Verarbeitung ist auch gut. Das Fahrzeug macht Mir richtig spaß.

Mit den Verbrauchswerten über die bisher gefahrenen rund 4800km bin ich absolut zufrieden.
Auch wenn wir im Hybrid Modus mit den Verbrenner fuhren ist der Benzinverbrauch "sensationell niedrig"
Im Elektromodus sind wir auch oft unter 20kWh / 100km.
Seit dem 6. Oktober 2022 bis heute (19.06.2023) fahre ich noch immer mit der ersten Tankfüllung!!!

Kritik gibt es eher an der Elektronik:
Manchmal lässt sich die Heckklappe nicht schliessen und es braucht mehrere Ein/ Aus Schaltversuche
bis es dann wieder geht. Manchmal lässt sich dann auch die Beifahrertüre nicht öffnen.
Das Zentraldisplay ist einmal ausgestiegen.
Ohne dass wir "Hey Mercedes" gesagt hätten, meldet sich die Dame zu Wort und sagt sie könne uns leider nicht helfen.
Da gibt es also noch "Luft nach Oben"

Grüsse
Hybridfan

Mercedes me Datenauswertung
Deine Antwort
Ähnliche Themen