Wünsche an meinen W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

mittlerweile habe ich fast 6.000 km mit meinem 350 CDI zurückgelegt und bin außer dem lauten Motorgeräusch eigentlich ganz zurfrieden. Dennoch gibt es drei Kleinigkeiten, die für mich veränderungswürdig sind. Vielleicht kennt ja jemand eine Möglichkeit, diese Dinge abzustellen:

1. Licht
Wenn ich am Tage in die Garage fahre, gehen für ca. 5 Sekunden die Xenonlichter an, obwohl der Lichtschalter auf "0" steht. Ja, ich weiß, man kann im KI das Tagfahrlicht ausstellen, aber das will ich nicht.

2. Gedenksekunde beim Anfahren
Wie in anderen Threads schon zu lesen ist, kann man diese Verzögerung per Schaltpaddel "+" umgehen. Das könnte doch immer automatisch so sein.

3. Scheinwerferreinigungsanlage
Ich hätte es gerne so, dass nicht bei jedem ersten Wisch-Wasch-Vorgang des Scheibenwischers auch die Scheinwerferreinigungsanlage anspricht. O.k., ich könnte das Licht ausmachen, aber ...

Über Anregungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 100173


Diese Lichtfunktion ist ja "normalerweise" sogar sinnvoll, aber für 5 Sekunden in oder aus der Garage brauche ich das einfach nicht.

Halbschwanger geht nicht!

Wie so oft haben kleine Annehmlichkeiten große Wünsche zur Folge. Mercedes wird diese sicher realisieren. Zu bedenken ist, dass dieses dann wieder mögliche Schwachpunkte werden, die dann das Forum hier wieder füllen.

Woher soll der Rechner wissen, dass das Auto nach 5 Sekunden ausgeschaltet wird? So einfach ist dieses nicht.

Man könnte sich hier allerdings einen Rechner mit künstlicher Intelligenz vorstellen, der sich mit der Zeit die Gewohnheiten des Fahrers merkt und dann natürlich das Licht nicht einschaltet wenn der Fahrer in die Garage fährt.
-Ist es allerdings draußen dunkel, dann soll das Licht natürlich eingeschaltet werden.
-Kommt der Fahrer angetrunken heim, muss das Licht nachleuchten, da der Fahrer das Schlüsselkoch nicht so schnell findet.
-Kommt er nach Mitternacht heim, darf dass Licht nicht angehen, da sonst die Ehefrau merkt, dass er spät nach hause kommt. Natürlich weiß sie, dass er von der Freundin kommt.

So ein Käse. Der Golf 1 ist doch das beste Auto.
Fazit: Alles ist möglich, es ist nur eine Frage des Geldbeutels.

Wenn dann der erste dieses Auto besitzt wird er sich beschweren, da das Fahrzeug seine Intimsphäre kennenlernt. Das darf nicht sein wegen des Datenschutzes. Also lassen wir es so wie es ist.

Gruß
Ulicruiser

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A150-Elch



Zitat:

Original geschrieben von tigu


Da irrst du dich, der Unterschied zum Xenon, vorallem die vom 212'er sind gewaltig. Gab auch kürzlich ein ADAC-Test aller Hersteller, da waren die Xenon's vom 212'er Testsieger!

Ein Paar Markenbrenner von Philips kosten übrigens um die 60 EUR und dafür willst du auf's Xenon verzichten 😕

Ich würde z.B. niemals einen Gebrauchtwagen ohne Xenon kaufen, dass noch zum Thema Wiederverkauf.

Bevor ich meinen Wagen bestellt habe, bin ich den 212er nachts mit und ohne ILS gefahren und kam zu dem Ergebnis, dass ich den Wagen ohne Xenons nehme, weil für mich der Unterschied NICHT so eklatant ist. Vielleicht sind auch meine Augen einfach noch zu gut ;-) . Weitere Gründe für mich: Wenn man ILS bestellt hat man zwangsläufig LED Leisten als Tagfahrlicht (gefällt mir optisch gar nicht) und die Scheinwerferreinigungsanlage, die bei derzeitiger Witterung den Waschwassertank im Stundentakt leersaugt.

Das ist ja das Schöne, das ein jeder individuell seinen Wagen konfigurieren kann, auf die Belange die einem wichtig sind.

Gebrauchtwagen: In der Regel fahre ich die Wagen, bis die technisch am Ende sind. Und die Erfahrung zeigt: Das dauert > 10Jahre oder > 300.000km

Gruß
Josef

Da muß ich Dir Recht geben. Die "normalen" Projektionsscheinwerfer reichen mir auch völlig. Finde den Aufpreis für das ILS einfach zu hoch. Und eine Scheinwerferreinigungsanlage brauche ich nicht zwingend, Eimer Wasser und Schwamm reichen hin und wieder 😁

Also ich habe es heute morgen extra ausprobiert.
Beim ersten mal werden nicht die SW gereinigt.

Zum Thema Xenon:
Also Taxi in der Stadt braucht man wirklich keine Xenon mit Kurvenlicht.
Bei jeder Überland oder Autobahnfahrt wird man erkennen, dass das ILS mit aut. Ablendfunktion derzeit das ist was man sich in einer E Klasse leisten sollte.

Am Licht zu sparen ist ein Luxus, den ich so nicht nachvollziehen kann (außer man fährt nur in de Stadt Taxi).

Zitat:

Da muß ich Dir Recht geben. Die "normalen" Projektionsscheinwerfer reichen mir auch völlig. Finde den Aufpreis für das ILS einfach zu hoch.

Ich habe ebenfalls ILS Packet, fahre zu 90% Langstrecke, der Aufpreis erscheint mir auch nicht angemessen. Die "normalen" Xenon beim Vorgänger reichten völlig, vermag den Unterschied kaum zu erkennen.

Hallo alle Xenonfahrer....

ich schalte zum einfahren in die Garage das Standlicht ein - und die Brenner bleiben aus.

Bei mir gehen die Scheinwerferwaschdüsen auch jedes 10 mal an - das kann allerdings auch nerven, wenn man des Nachts bei Salz langsam nichts mehr sieht und erst zigmal die Scheibe reinigen muß um Wasser auf die Lichter zu kriegen.

Gute Fahrt und Sicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von segler38


Hallo alle Xenonfahrer....

ich schalte zum einfahren in die Garage das Standlicht ein - und die Brenner bleiben aus.

Bei mir gehen die Scheinwerferwaschdüsen auch jedes 10 mal an - das kann allerdings auch nerven, wenn man des Nachts bei Salz langsam nichts mehr sieht und erst zigmal die Scheibe reinigen muß um Wasser auf die Lichter zu kriegen.

Gute Fahrt und Sicht...

Ganz kurz Morsen, dann kannst du das galant umgehen.

@ HD 330:

Es ging nicht um Xenon oder ILS. Es ging um keine Xenonausstattung und normales Licht reicht.

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Da muß ich Dir Recht geben. Die "normalen" Projektionsscheinwerfer reichen mir auch völlig. Finde den Aufpreis für das ILS einfach zu hoch.

Ich habe ebenfalls ILS Packet, fahre zu 90% Langstrecke, der Aufpreis erscheint mir auch nicht angemessen. Die "normalen" Xenon beim Vorgänger reichten völlig, vermag den Unterschied kaum zu erkennen.

im 212 gibt es keine option für xenon ohne ils. und wir sind hier im 212 forum.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Ich habe ebenfalls ILS Packet, fahre zu 90% Langstrecke, der Aufpreis erscheint mir auch nicht angemessen. Die "normalen" Xenon beim Vorgänger reichten völlig, vermag den Unterschied kaum zu erkennen.
im 212 gibt es keine option für xenon ohne ils. und wir sind hier im 212 forum.

Jetzt muß ich nochmal nachfragen. ILS und C Klasse? Das ist doch nicht mir dem ILS inkl. Abblendautomatik in der E Klasse vergleichbar oder irre ich mich da?!

Zitat:

Original geschrieben von segler38


Hallo alle Xenonfahrer....

ich schalte zum einfahren in die Garage das Standlicht ein - und die Brenner bleiben aus.

Stimmt, das funktioniert so.

Andreas

Ach, so ein zwei Wünsche hätte ich da auch noch... (fahre den Kombi 350 cdi 4 Matic)

1. Innenbreite

Finde bei einem Fahrzeug dieser Klasse und auch dem Preisniveau könnte in der Breite ein klein wenig mehr Platz sein. Das gilt auch für die Beinfreiheit hinten. Da macht der alte aber noch aktuelle Audi A6 Avant vor was angemessen wäre. Das Fahrer und Beifahrer ihre Arme auf der Mittelarmlehne fläzen ohne gleich zu kuscheln ist in der E-Klasse nicht möglich. Naja, beim alten E ist es noch schlimmer....

2. Navigation Command APS

Manche Straßen findet er nur wenn ich die Stadt über das Buchstabenfeld eingebe andere nur wenn ich die Stadt über die PLZ eingebe. Technik die begeistert. Ansonsten würde ich noch einen Festinstallierten schnurlosen Hörer Wünschen.

3. Anfahren

Schon hier diskutiert und bekannt... er braucht recht lange um in die Gänge zu kommen.. Wortwörtlich.

Ansonsten ein toller Wagen. Haptik und Anmutung sind super. Optik finde ich auch gelungen, vor allem mit dem AMG Paket ist das Heck schön anzusehen. Ist der erste Mercedes wo mir der Komi besser als die Limo gefällt. Die Automatik schaltet fast unmerklich und sehr sanft dadurch kommt der Wagen einem im Vergleich zu Audi und BMW aber auch langsamer vor. Finde es auch Schade das es keinen 420 CDI im Angebot gibt. Hatte den davor im ML, Weltklasse der Motor. Ein klein wenig vermisse ich schon diesen absolut überlegenen Power... Aber habe jetzt ja zu diesem Wagen wegen Kind und Kegel gegriffen und da sollte man ja Vernünftiger werden.
Absoluter Traum sind die Aktiv-Sitze. Dachte bis dato in Punkto Sitze wäre ein Audi nicht zu schlagen... der Mercedes hat es geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von 100173


Hallo,

mittlerweile habe ich fast 6.000 km mit meinem 350 CDI zurückgelegt und bin außer dem lauten Motorgeräusch eigentlich ganz zurfrieden. Dennoch gibt es drei Kleinigkeiten, die für mich veränderungswürdig sind. Vielleicht kennt ja jemand eine Möglichkeit, diese Dinge abzustellen:

1. Licht
Wenn ich am Tage in die Garage fahre, gehen für ca. 5 Sekunden die Xenonlichter an, obwohl der Lichtschalter auf "0" steht. Ja, ich weiß, man kann im KI das Tagfahrlicht ausstellen, aber das will ich nicht.

2. Gedenksekunde beim Anfahren
Wie in anderen Threads schon zu lesen ist, kann man diese Verzögerung per Schaltpaddel "+" umgehen. Das könnte doch immer automatisch so sein.

3. Scheinwerferreinigungsanlage
Ich hätte es gerne so, dass nicht bei jedem ersten Wisch-Wasch-Vorgang des Scheibenwischers auch die Scheinwerferreinigungsanlage anspricht. O.k., ich könnte das Licht ausmachen, aber ...

Über Anregungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Andreas

Ich habe auch einen 350 CDI aber wo ist denn da die Lichtschalterstellung "0" ?? bei mir gibt es nur "A"(Automatik) und "Licht an".

Mfg. diding

Zitat:

Original geschrieben von 100173


Hallo,

mittlerweile habe ich fast 6.000 km mit meinem 350 CDI zurückgelegt und bin außer dem lauten Motorgeräusch eigentlich ganz zurfrieden. Dennoch gibt es drei Kleinigkeiten, die für mich veränderungswürdig sind. Vielleicht kennt ja jemand eine Möglichkeit, diese Dinge abzustellen:

1. Licht
Wenn ich am Tage in die Garage fahre, gehen für ca. 5 Sekunden die Xenonlichter an, obwohl der Lichtschalter auf "0" steht. Ja, ich weiß, man kann im KI das Tagfahrlicht ausstellen, aber das will ich nicht.

2. Gedenksekunde beim Anfahren
Wie in anderen Threads schon zu lesen ist, kann man diese Verzögerung per Schaltpaddel "+" umgehen. Das könnte doch immer automatisch so sein.

3. Scheinwerferreinigungsanlage
Ich hätte es gerne so, dass nicht bei jedem ersten Wisch-Wasch-Vorgang des Scheibenwischers auch die Scheinwerferreinigungsanlage anspricht. O.k., ich könnte das Licht ausmachen, aber ...

Über Anregungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Andreas

Ich habe auch einen 350 CDI aber wo ist denn da die Schalterstellung "0" ?? bei mir ist nur "A" und "Licht an !!

Der Lichtschalter wurde irgendwann im Januar?!? geändert. Beim aktuellen gibt es kein Rausziehen mehr für die Nebelschlussleuchte. Diese wird mit einem Drücker links neben dem Schalter eingeschaltet. Ebenso ist die Schalterstellung "0" weggefallen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von 100173


Der Lichtschalter wurde irgendwann im Januar?!? geändert. Beim aktuellen gibt es kein Rausziehen mehr für die Nebelschlussleuchte. Diese wird mit einem Drücker links neben dem Schalter eingeschaltet. Ebenso ist die Schalterstellung "0" weggefallen.

Andreas

Alles richtig, und wie schaltet man das Nebellicht ein ??

diding

Durch ILS gibt´s kein manuelles Nebellicht mehr. Ich meine in der Betriebsanleitung gelesen zu haben, dass das ILS so eine Art "Nebellicht" aktiviert, wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet wird.

... aber wer macht das schon, wenn man dann nur 50 km/h fahren darf???

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


zu 3.) Geht doch erst nach dem 10x?! Ist doch gut gelöst deutlich besser als bei BMW wo wirklich nach jedem Start! der Count zurückgesetzt worden ist, d.h. einmal kurz Spritz schon hatte man auf den frisch gewaschenen Wagen den Salat🙂

Mein Wünsche:

- 6 Gang bei der 5 G aber bitte keine 7 G (wenn ich das mit den Anfahrproblemen höre)
- Längere Stufe 2 und 3 bei der Sitzheitzung (evtl. nur bei mir, weil ich ja auch immer die Lüftung mit anhabe)
- konstakte Anzeige der Geschwindigkeitlimits klein im Display.
D.h. Abstandsgrafik und Geschindigkeitslimits
- Koppelung von Geschwindigkeitslimits/Distronic auf vorher einstellbare Werte: aus, 10 % Tolleranz , 20 % Tolleranz.
- dezenter Stauraum für die 1 l Flaschen!

Zum 250 CDI: Dachte ich mir doch, dass sie die Lärmdämung abgeändert haben🙂

Wie jetzt? Hab bei meinem 250er ebenfalls "Lärmprobleme". Wie wann und wo gibt es da ne Änderung? Wer weiß mehr dazu? Mein Freundlicher schwelgt sich hierzu in Unwissen.

Gruss Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen