Wünsche an meinen W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

mittlerweile habe ich fast 6.000 km mit meinem 350 CDI zurückgelegt und bin außer dem lauten Motorgeräusch eigentlich ganz zurfrieden. Dennoch gibt es drei Kleinigkeiten, die für mich veränderungswürdig sind. Vielleicht kennt ja jemand eine Möglichkeit, diese Dinge abzustellen:

1. Licht
Wenn ich am Tage in die Garage fahre, gehen für ca. 5 Sekunden die Xenonlichter an, obwohl der Lichtschalter auf "0" steht. Ja, ich weiß, man kann im KI das Tagfahrlicht ausstellen, aber das will ich nicht.

2. Gedenksekunde beim Anfahren
Wie in anderen Threads schon zu lesen ist, kann man diese Verzögerung per Schaltpaddel "+" umgehen. Das könnte doch immer automatisch so sein.

3. Scheinwerferreinigungsanlage
Ich hätte es gerne so, dass nicht bei jedem ersten Wisch-Wasch-Vorgang des Scheibenwischers auch die Scheinwerferreinigungsanlage anspricht. O.k., ich könnte das Licht ausmachen, aber ...

Über Anregungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 100173


Diese Lichtfunktion ist ja "normalerweise" sogar sinnvoll, aber für 5 Sekunden in oder aus der Garage brauche ich das einfach nicht.

Halbschwanger geht nicht!

Wie so oft haben kleine Annehmlichkeiten große Wünsche zur Folge. Mercedes wird diese sicher realisieren. Zu bedenken ist, dass dieses dann wieder mögliche Schwachpunkte werden, die dann das Forum hier wieder füllen.

Woher soll der Rechner wissen, dass das Auto nach 5 Sekunden ausgeschaltet wird? So einfach ist dieses nicht.

Man könnte sich hier allerdings einen Rechner mit künstlicher Intelligenz vorstellen, der sich mit der Zeit die Gewohnheiten des Fahrers merkt und dann natürlich das Licht nicht einschaltet wenn der Fahrer in die Garage fährt.
-Ist es allerdings draußen dunkel, dann soll das Licht natürlich eingeschaltet werden.
-Kommt der Fahrer angetrunken heim, muss das Licht nachleuchten, da der Fahrer das Schlüsselkoch nicht so schnell findet.
-Kommt er nach Mitternacht heim, darf dass Licht nicht angehen, da sonst die Ehefrau merkt, dass er spät nach hause kommt. Natürlich weiß sie, dass er von der Freundin kommt.

So ein Käse. Der Golf 1 ist doch das beste Auto.
Fazit: Alles ist möglich, es ist nur eine Frage des Geldbeutels.

Wenn dann der erste dieses Auto besitzt wird er sich beschweren, da das Fahrzeug seine Intimsphäre kennenlernt. Das darf nicht sein wegen des Datenschutzes. Also lassen wir es so wie es ist.

Gruß
Ulicruiser

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 100173


Durch ILS gibt´s kein manuelles Nebellicht mehr. Ich meine in der Betriebsanleitung gelesen zu haben, dass das ILS so eine Art "Nebellicht" aktiviert, wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet wird.

... aber wer macht das schon, wenn man dann nur 50 km/h fahren darf???

Andreas

Die Nebelschlußleuchte darf man ja nur nter bestimmten Umständen anmachen. Die Nebelscheinwerfer wieder unter anderen Umständen, aber ich habe keine Möglichkeit sie einzuschalten. Jedes Auto hat doch schaltbare Nebellampen, nur die "Nobelmarke" nicht ??? Naja dafür ist das Auto auch ein wenig teurer, man gönnt sich ja sonst nichts.

Mfg. diding

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Also ich habe es heute morgen extra ausprobiert.
Beim ersten mal werden nicht die SW gereinigt.

Zum Thema Xenon:
Also Taxi in der Stadt braucht man wirklich keine Xenon mit Kurvenlicht.
Bei jeder Überland oder Autobahnfahrt wird man erkennen, dass das ILS mit aut. Ablendfunktion derzeit das ist was man sich in einer E Klasse leisten sollte.

Am Licht zu sparen ist ein Luxus, den ich so nicht nachvollziehen kann (außer man fährt nur in de Stadt Taxi).

Welches Taxi fährt denn nur in der Stadt?😕 Kurvenlicht ist meiner Meinung nach nur Spielerei. Ob da nun ein Nebelscheinwerfer in der Kurve mitleuchtet oder nicht, da kann ich drauf verzichten. Und das Fernlicht kriege ich auch noch grad so selbst bedient 😁 Aber der Rentnerfraktion sei der Luxus gegönnt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen