Wscht Ihr Eure BABYS per Hand oder Waschanlage
Hallo
Habe in der Sonne gesehen das mein schwarzes Baby ja ganz schön Waschanlagen geschädigt ist...
fällt ohne Sonne nicht auf dann glänzt er wie " SCHWEIN " habe das Schwarz uni...
Wie seid Ihr denn so unter Sonnenbrand ??
47 Antworten
Mein BABY käme nur in die Wanne, wenn ich eins hätte! 😰
Mein Auto darf allerdings auch in die Waschanlage. Silber ist da recht gutmütig. Meistens Textil.
Dazu einmal Hartwachs von Hand im Frühjahr und einmal im Herbst - für die Kraft der zwei Wachse!!
Viele Grüße, Timo
@3erBMW/Murat: Ich wasch meine Autos net in München, da ich in Unterhaching wohne - fahr meistens nach Oberhaching zur OMV-Tanke ,
die ham dort die nächste Waschbox, sind grad mal
5 Min. von mir zu fahr´n!!
Nur Clean-Park mit dem Dampfstrahler, Bürste,
Alufelgen immer mit Hand und bevor die
nach dem Winter wieder draufkommen
Waschanlage mit Unterbodenwäsche.
Natürlich auch ab und zu einwachsen.
gruss ms
ausschließlich per Hand
dann steht er immer in der TG und im Winter wird gar nicht gefahren
Ähnliche Themen
Naja, für mich ist das Auto trotz allem ein Gebrauchsgegenstand. Außerdem hat die Karre an jeder Ecke ne Parkschramme (vom Vorbesitzer- ehrlich), da macht die Waschanlach den Kohl auch nicht mehr fett.
Wenn ich natürlich irgendeinen Hammer- Karren als Zweitauto hätte, würde ich ihn auch ordentlich wienern.
Aber so: da wasch ich den Wagen ganz toll Hand und dann hab ich trotzdem nen Steinschlag.
Aber für fast 13 Jahre sieht meiner noch super aus. Striemen hat er kaum.
Zitat:
Original geschrieben von mr.stone
Nur Clean-Park mit dem Dampfstrahler, Bürste,
Alufelgen immer mit Hand und bevor die
nach dem Winter wieder draufkommen
Waschanlage mit Unterbodenwäsche.
Natürlich auch ab und zu einwachsen.gruss ms
Dampfstrahler mit Bürste?
Wenn der vorherige Benutzer damit seinen Jahresdreck runtergespült hat, schiebst Du die Sandkörner und Steinchen ja noch selbst über Deinen Lack! Das Waschen in der Box geht auf eigene Gefahr, in der Waschanlage haftet prinzipiell erstmal der Betreiber.
Und billiger ist das auch nicht als den Wagen durch ne moderne Waschanlage zu geben.
Ich machs nicht mehr selber in der Waschbox, sondern vertraue auf die Versicherung des Betreibers...lach*
gehe nur in die Waschanlage, allerdings nur die ganz ganz neuen, mit einer art schaumgummi fasern...
wasche im sommer mit der hand,und im winter ab und zu waschanlage😁
Fahre auch immer zu CarWash, ist von mir 1 Minute entfernt und macht das Auto, bis auf die Felgen super Sauber ohne Kratzer. Ist eine Textil Waschstrasse die ca. 8 Monate alt ist.
Zitat:
Original geschrieben von astral67
_______________________________________________
Dampfstrahler mit Bürste?
Wenn der vorherige Benutzer damit seinen Jahresdreck runtergespült hat, schiebst Du die Sandkörner und Steinchen ja noch selbst über Deinen Lack! Das Waschen in der Box geht auf eigene Gefahr, in der Waschanlage haftet prinzipiell erstmal der Betreiber.
Und billiger ist das auch nicht als den Wagen durch ne moderne Waschanlage zu geben.
_________________________________________________
Habe dadurch noch nie einen Kratzer bekommen,
Mit meinem Ex-Auto ( Honda Civic ESI ) hab ich
das 8 Jahre so gemacht und noch nie ist was passiert, der Lack ( schwarz ) war zum Schluss immer noch Top.
( Ohne Waschkratzer )
Ist ja nicht so dass die Waschbürste trocken und dreckig übers Auto geschleift wird.
Ausserdem ist die genauso sauber wie in der Waschanlage.
Doch ist billiger / sauberer und macht mehr Spass.
gruss ms
waschanlage.
nur der fliegendreck sowie die felgen werden mit der hand ab/vorgewaschen
Zitat:
Das Waschen in der Box geht auf eigene Gefahr, in der Waschanlage haftet prinzipiell erstmal der Betreiber.
Haha! Sicher haftet erstmal der Betreiber, jedoch bist du in der Beweispflicht. Keine Chance, da an Geld zu kommen, glaub mir. Ich hatte, bzw. habe einen Waschanlagenschaden am Schweller, drei Kratzer, jeweils ca. 7-10 cm lang.
Zitat Betreiber:
"Der Kratzer geht ja von hinten nach vorne, ausserdem ist der Wagen generell nicht sonderlich gepflegt"
Anmerkung: Der Wagen war zu dem Zeitpunkt 1 Woche in meinem Besitz, davor hat der Händler in PERFEKT aufbereitet...
Ich habe dann mit meinem Anwalt gesprochen, aber der hat mir geraten, es zu lassen. Beweispflicht liegt halt bei mir und ich habe leider keine Detailfotos direkt vorm waschen gemacht... 🙁
Und: der Kratzer war DEFINITIV nicht vorher da, denn ich habe die Felgen direkt vorm Einfahren in die WA mit Felgenreiniger besprüht, da hätte ich diese Lunken auf jeden Fall gesehen!
Der Oli
Ich hasse Autowaschen!
...reicht schon, wenn ich es selber sauge und von innen reinige...Ich fahr halt lieber :-)
@mr.stone:
Soll ja auch keiner sein Waschverhalten meinetwegen ändern, um Gottes Willen.
Ich hatte nur leider mal so eine Bürste in einer Waschbox. Wollte mich einmal nicht in die Schlange zur Waschanlage stellen...da ist das Auto eben schmutzig geblieben. :-)
@coupelover:
Sicher gibts da im Einzelfall auch mal Ärger. Gottseidank lass ich immer die Handvorwäsche mitmachen und gehe mit um das Auto herum. Bei der Schadensanerkennung kommts aber auch auf den Betreiber an. Gibt wie immer im Leben solche und solche. Es heisst ja nicht umsonst: Die Waschanlage Ihres Vertrauens, lach*
Aber mal weiter gefragt:
Wie oft wascht Ihr Eure Autos denn so?
Ich lasse meins ca. alle 4 bis 6 Wochen waschen, höchstens.
Macht Ihr das öfter oder lasst Ihr Euch genausoviel Zeit?
wasche meine autos nur von hand.
hab mir darum eine kleine kärcher gekauft.
Im Sommer wird er meistens von Hand gewaschen, ansonsten wie auch im Winter kommt er nur eine Textilwaschanlage zu Gesicht.
Jedoch komme ich um das Polieren nicht herum, da man mit der Zeit dennoch feine Kratzer von der Waschanlage sieht.
Gruß Stefan