Ws taugt die Sitzheizung im Smart ?
Hallo. Ich interessiere mich für einen 453 mit Sitzheizung und wenn ich die Anzeigen ansehe, siehe ich einen Schalter mit nur einer Heizstufe. Meine Frage an euch. Was taugt die Sitzheizung dann bei einer Stufe ? Wird diese schnell warm aber dann auch nicht zu warm ? Bisher haben wir in unseren "großen" Mercedes eine 3 stufige Sitzheizung und starten erstmal auf 3 dann und gehen dann nach 5 Minuten auf Stufe 1 runter. Das stellle ich mir bei nur einer Stufe schwierig vor. Entweder heizt sie ja dann nur lahm oder würde zu heiß werden...oder Automatik ??
Thanks
Ähnliche Themen
12 Antworten
Der Sitz wird recht schnell warm, aber nach kurzer Zeit schalte ich die Heizung wieder aus, weil sie mir zu heiß wird. Das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden. Mehrere Stufen wären toll, aber das hat der Smart leider nicht. Verzichten möchte ich im Winter aber nicht drauf!
Wird schnell warm und je nach empfinden wird die Sitzheizung wieder ausgemacht.
Mir reicht es so.
Sicherlich wäre eine zweite, und abgeschwächte, Stufe zweckmäßig.
Zitat:
@Fujikago schrieb am 30. März 2018 um 16:46:26 Uhr:
Der Sitz wird recht schnell warm, aber nach kurzer Zeit schalte ich die Heizung wieder aus, weil sie mir zu heiß wird. Das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden. Mehrere Stufen wären toll, aber das hat der Smart leider nicht. Verzichten möchte ich im Winter aber nicht drauf!
Genauso ist es, durch die Stoffsitze hatte ich auch nie das Bedürfnis sie nochmals anzumachen
Ich find, dass es ein wenig darauf ankommt, ob man Coupè oder Cabrio hat: bei letzterem fand ich die Sitzheizung speziell bei offenem Verdeck sehr angenehm, im Coupé vermisse ich sie hingegen nicht.
Stimmt, sehr schnell heiß und leider auch zu heiß. Zweistufig wäre zweckmäßig. Aber immer besser als keine!
Zitat:
@vegetas schrieb am 30. März 2018 um 16:42:56 Uhr:
Hallo. Ich interessiere mich für einen 453 mit Sitzheizung und wenn ich die Anzeigen ansehe, siehe ich einen Schalter mit nur einer Heizstufe. Meine Frage an euch. Was taugt die Sitzheizung dann bei einer Stufe ? Wird diese schnell warm aber dann auch nicht zu warm ? Bisher haben wir in unseren "großen" Mercedes eine 3 stufige Sitzheizung und starten erstmal auf 3 dann und gehen dann nach 5 Minuten auf Stufe 1 runter. Das stellle ich mir bei nur einer Stufe schwierig vor. Entweder heizt sie ja dann nur lahm oder würde zu heiß werden...oder Automatik ??
Thanks
Hallo, ich hatte zuvor Smart 451 = Sitzheizung-Schalter am Armaturenbrett 2-stufig dies war optimal; nun den 453= Schalter seitlich am Sitz nur 1-stufig - wird sehr schnell heiss -was bei Kälte zwar angenehm ist - aber dennoch bald die Kochplatte abgeschaltet werden muß.
Fazit: Die Wählbarkeit undTemperierung war im Vorgänger 451 besser gelöst. Durch die Schalteranbringung am Sitz wurden Vereinfachung und somit Einsparungen erreicht.
Meine Meinung: Der Schalter gehört ans Armaturenbrett und dann 2-stufig - wie beim Vorgänger.
Bei Ledersitzen ist die Heizleistung etwas geringer aber ausreichend.
Bin zufrieden. Es heizt gut; brennt einem aber nicht den Hintern weg. Zusätzlich wird das Lenkrad in wichtigen Teilzonen beheizt. Das ist im Winter/Frühling/Herbst auch ganz nett.
Die Einstufigkeit stört mich nicht. Ist halt AN & AUS.
Bei den Ledersitzen ist die Heizleistung zu Beginn eher dürftig...ist sie dann einmal auf Touren, dann wirds auch schnell zu heiß - sprich wie im vorherigen 451er wäre ein 2-stufiger Schalter schon was feines; aber gut, in diesem Fall schaltet man einfach aus. Dennoch dauert es recht lange, bis die Lederstühle auch nur gefühlt Wärme abgeben, vor allem im Rückenbereich. von unsren BMWs bin ich da deutlich anderes gewöhnt. Und gerade bei herben Minusgraden, ist Leder doch sehr unangenehm beim einsteigen und daher ist das Empfinden da sicherlich bei der Lederbestuhlung nochmal ein anders, wie bei den Stoffbezügen.
Zitat:
@vegetas schrieb am 30. März 2018 um 16:42:56 Uhr:
Bisher haben wir in unseren "großen" Mercedes eine 3 stufige Sitzheizung und starten erstmal auf 3 dann und gehen dann nach 5 Minuten auf Stufe 1 runter.
Bei meinem "großen" Mercedes muß ich aber auch nach kurzer Heizdauer in Stufe 3 manuell zurückschalten, weil mir das zu heiß wird. Und so ist es auch im smart. Hin oder Her, manuell muß ich eben immer eingreifen, wenn es zu heiß wird. Also stört mich das im smart nicht.