WRC C4 eigentlich ein Xsara???
Hallo Citroen Gemeinde,
ich bin heute nacht durch zufall beim zappen auf N-TV gelandet.Da berichtetn sie gerade über die Ralley WM.
Zwischendurch war auch hin und wieder mal der C4 von Christien Loeb zu sehen,inklusive Innenaufnahme.
Bei dieser Einstellung ist mir aufgefallen das der "C4" gar nicht das richtige Armaturenbrett hatt.
Bei diesem fehlte ja die komplette mittlere Anzeige.
Was mir noch aufgefallen ist das auch die Scheibenwischer eine völlig andere Bewegung machen als die im C4.
Die einzige Erklärung die mir dazu einfallen würde ist,das der C4 in Wahrheit gar kein C4 ist sondern ein Xsara.
Abschliessend hätt ich noch gern gewusst welcher Motor eigentlich im WRC von Citroen steckt,soweit ich weiss haben die ja so um die 300 PS.
Gruß Robert
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das Wichtigste zur Korrektur zuerst: Der 5-fache WRC-Champion heißt Sébastien Loeb! Dass man das als C4-Fahrer nicht weiß, ist ein starkes Stück! ;-)
Ich bin kein Experte und kenne die Konstruktionspläne eines WRC-C4s nicht auswendig. Aber mit Sicherheit kann ich dir sagen, dass an einem WRC-Wagen kaum etwas aus dem Serienfahrzeug zu finden sein wird. Oder glaubst du, dass die einen C4 von der Straße hinstellen, den Motor etwas aufblasen und damit dann Rally-WMs bestreiten?! Natürlich gibt es da kein Armaturenbrett aus der Serie mehr und die Scheibenwischer sind auch anders. Es ist eben alles auf ein Optimum getrimmt - vorrangig aus Gewichtsgründen.
Der Xsara wurde von Sébastien Loeb zuletzt 2006 im WRC eingesetzt.
Bezüglich der Motorisierung findest du bestimmt detaillierte Informationen im Internet.
Gruß
Robert
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hallo,
das Wichtigste zur Korrektur zuerst: Der 5-fache WRC-Champion heißt Sébastien Loeb! Dass man das als C4-Fahrer nicht weiß, ist ein starkes Stück! ;-)
Ich bin kein Experte und kenne die Konstruktionspläne eines WRC-C4s nicht auswendig. Aber mit Sicherheit kann ich dir sagen, dass an einem WRC-Wagen kaum etwas aus dem Serienfahrzeug zu finden sein wird. Oder glaubst du, dass die einen C4 von der Straße hinstellen, den Motor etwas aufblasen und damit dann Rally-WMs bestreiten?! Natürlich gibt es da kein Armaturenbrett aus der Serie mehr und die Scheibenwischer sind auch anders. Es ist eben alles auf ein Optimum getrimmt - vorrangig aus Gewichtsgründen.
Der Xsara wurde von Sébastien Loeb zuletzt 2006 im WRC eingesetzt.
Bezüglich der Motorisierung findest du bestimmt detaillierte Informationen im Internet.
Gruß
Robert
Daten zum Motor findest Du hier:
http://www.citroen.at/CWA/Citroen_at/Experience/Sport/C4WRC.htm
Nicht nur der Tacho ist im Innenraum anders. Da ist alles nicht serienmässig
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von GB-Earth
Hallo,das Wichtigste zur Korrektur zuerst: Der 5-fache WRC-Champion heißt Sébastien Loeb! Dass man das als C4-Fahrer nicht weiß, ist ein starkes Stück! ;-)
Ich bin kein Experte und kenne die Konstruktionspläne eines WRC-C4s nicht auswendig. Aber mit Sicherheit kann ich dir sagen, dass an einem WRC-Wagen kaum etwas aus dem Serienfahrzeug zu finden sein wird. Oder glaubst du, dass die einen C4 von der Straße hinstellen, den Motor etwas aufblasen und damit dann Rally-WMs bestreiten?! Natürlich gibt es da kein Armaturenbrett aus der Serie mehr und die Scheibenwischer sind auch anders. Es ist eben alles auf ein Optimum getrimmt - vorrangig aus Gewichtsgründen.
Der Xsara wurde von Sébastien Loeb zuletzt 2006 im WRC eingesetzt.
Bezüglich der Motorisierung findest du bestimmt detaillierte Informationen im Internet.
Gruß
Robert
oh mann asche auf mein haupt,
wie konnte mir denn sowas passieren!!
das ein wrc auto wenig mit der serie zutun hat is mir schon irgendiwe klar.aber warum sollte man denn z.b.die scheibenwischer ändern wenn man mit den originalen c4 wischer eine viel bessere sicht hat,weil sie ja links und rechts angeschlagen sind,demzufolge das sichtfeld viel größer ist.
Vielleicht ist u.a. die Konstruktion der Scheibenwischer im Reglement festgeschrieben?
Zitat:
Original geschrieben von Robert1980
Zitat:
Original geschrieben von GB-Earth
Hallo,
das Wichtigste zur Korrektur zuerst: Der 5-fache WRC-Champion heißt Sébastien Loeb! Dass man das als C4-Fahrer nicht weiß, ist ein starkes Stück! ;-)
Ich bin kein Experte und kenne die Konstruktionspläne eines WRC-C4s nicht auswendig. Aber mit Sicherheit kann ich dir sagen, dass an einem WRC-Wagen kaum etwas aus dem Serienfahrzeug zu finden sein wird. Oder glaubst du, dass die einen C4 von der Straße hinstellen, den Motor etwas aufblasen und damit dann Rally-WMs bestreiten?! Natürlich gibt es da kein Armaturenbrett aus der Serie mehr und die Scheibenwischer sind auch anders. Es ist eben alles auf ein Optimum getrimmt - vorrangig aus Gewichtsgründen.
Der Xsara wurde von Sébastien Loeb zuletzt 2006 im WRC eingesetzt.
Bezüglich der Motorisierung findest du bestimmt detaillierte Informationen im Internet.
Gruß
Robert
oh mann asche auf mein haupt,
wie konnte mir denn sowas passieren!!
das ein wrc auto wenig mit der serie zutun hat is mir schon irgendiwe klar.aber warum sollte man denn z.b.die scheibenwischer ändern wenn man mit den originalen c4 wischer eine viel bessere sicht hat,weil sie ja links und rechts angeschlagen sind,demzufolge das sichtfeld viel größer ist.
Den Smiley im ersten Satz von mir hattest du übersehen, oder?
Dass dir das alles so klar ist, konnte ich aus deiner Frage leider nicht ableiten. Gerade, wenn du nach Armaturenbrettern von Serienfahrzeugen in reinen Sportfahrzeugen suchst.
Was sich in Serienautos befindet, muss einer breiten Masse entsprechen und vielen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden, der Eine empfindet es als optimal, der Andere nicht. In einem Rennfahrzeug ist das anders. Alles, was dort verbaut ist, ist unter Einhaltung des Reglements auf das Gewinnen ausgelegt. Was sind zum Beispiel die Scheibenwischer an einem Straßen-C4?! Größer, damit schwerfälliger und anfälliger für Schäden. Aber warum schreibe ich Sachen, die du sowieso schon weiß. ;-)
Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von GB-Earth
Zitat:
Original geschrieben von Robert1980
oh mann asche auf mein haupt,
wie konnte mir denn sowas passieren!!das ein wrc auto wenig mit der serie zutun hat is mir schon irgendiwe klar.aber warum sollte man denn z.b.die scheibenwischer ändern wenn man mit den originalen c4 wischer eine viel bessere sicht hat,weil sie ja links und rechts angeschlagen sind,demzufolge das sichtfeld viel größer ist.
Den Smiley im ersten Satz von mir hattest du übersehen, oder?
Dass dir das alles so klar ist, konnte ich aus deiner Frage leider nicht ableiten. Gerade, wenn du nach Armaturenbrettern von Serienfahrzeugen in reinen Sportfahrzeugen suchst.
Was sich in Serienautos befindet, muss einer breiten Masse entsprechen und vielen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden, der Eine empfindet es als optimal, der Andere nicht. In einem Rennfahrzeug ist das anders. Alles, was dort verbaut ist, ist unter Einhaltung des Reglements auf das Gewinnen ausgelegt. Was sind zum Beispiel die Scheibenwischer an einem Straßen-C4?! Größer, damit schwerfälliger und anfälliger für Schäden. Aber warum schreibe ich Sachen, die du sowieso schon weiß. ;-)
Gruß
Robert
du hast recht den smilie hab ich übersehen.macht aber nix.
ich wollt ja auch nur mal nachfragen warum das so ist.und es hätte ja auch durchaus sein können das die wrc autos deutlich näher an der serie sind als ich eigentlich dachte.
es ist mir halt aufgefallen und hab deswegen mal nachgefragt.
gruß auch ein robert
Scheibenwischer hin, Tacho her, ich denke, als C4-Fahrer kann man sich mit dem Renngerät von Super-Seb schon ganz gut identifizieren. Anders als bei anderen Rennserien sehen die Autos in der WRC den Serienfahrzeugen doch sehr ähnlich. Auch unter dem Blechkleid ist vieles "hausgemacht", anders als z.B. in der DTM, wo alle Teams mit dem gleichen Motor und Getriebe fahren oder in der Formel 1, wo eigentlich nur die Karosseriefarbe an die Serienfahrzeuge erinnert.
Achja und das Wichtigste zum Schluss: Der C4 WRC ist definitif kein umgelabelter Xsara WRC!