Wozu war der Blinker nochmal da?

VW Passat B5/3B

Hallo Passatfahrer!

Die o.g. Frage stelle ich mir jedesmal wenn ich irgendeine Autobahn befahre. Es gibt m.E. immer mehr Autofahrer, die anscheinend nicht wissen was sie mit diesem lustigen Hebel links neben dem Lenkrad anstellen sollen - ausser Lichthupe natürlich...dat wissen se dann wieder. Ich könnt mir jedes Mal die Krätze ärgern wenn wieder so ein Hirnie nach links zieht ohne zu blinken. Am liebsten würd ich so Leute anhalten und mal fragen ob deren Blinker kaputt ist.
Besonders "lustig" ist das wenn man mal etwas schneller auf der linken Spur fährt und dann jemand mit 100km/h meint: "Ich rase jetzt einfach mal an dem LKW vorbei der in 1km vor mir fährt."
Gehts euch ähnlich? Oder gibts unter euch jemanden, der das Blinken verweigert und Gründe dafür hat?
Bin gespannt 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

also ich kanns net abhaben wenn die Leute bei dichtem Verkehr einfach stump und ohne Überlegung einfach bremsen und abbiegen, ich mein dazu sind ja die Blinker da oder etwa nicht?!
Ich mein solang der noch weit genug entfernt ist, ist mir des auch latte, aber solange du andere gefährdest isses net ok, also wenn keiner hinter mir is lass ich auch den faulen raushängen 😛

kommt halt auf die situation an finde ich!

Was mich heute geärgert hat, vor mir fährt ein kleiner alter clio der fast eine vollbremsung macht und man nix sieht weil er keine dritte bremsleute hatte und eine von den anderen beiden noch defekt war, da krieg ich auch die kotze^^

sorry, musst ich mal los werden 🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Ich denke niemand gefährdet mit Absicht und vollem Bewusstsein den Verkehr, sondern macht es aus Schusseligkeit und Unwissen. Wenn dies jedoch nicht der Fall sein sollte und jemand gefährdet wissentlich den Verkehr, nun, ich denke da teilen wir alle die gleiche Meinung.

Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass manche Autofahrer/innin sich das bei Anderen abschauen. Nach dem Motto: "Wenn der nicht blinkt, muss ich das ja auch nicht." Wobei ich das in erster Linie auf der Autobahn beim Spurwechsel meine. Wer beim Abbiegen in eine Straße, Einfahrt oÄ nicht blinkt, handelt in meinen Augen (und ich bin sicher nicht der einzige der so denkt) grob fahrlässig. Man muss auch immer mit Fehlverhalten von anderen Verkehrsteilnehmern rechnen...also kann es auch sein dass mal ein Fahrradfahrer bei Dunkelheit ohne Licht neben einem fährt wenn man abbiegen will.

hi
leute ihr meüßt euch nicht an die kehlen gehen ,nur weil einer anderer meinung ist als wie der rest
es geht hier nur ums blinken ,der eine blinkt halt immer und über all der andere nicht so ist halt das leben
sich darüber zu ärgern wer was schreibt ist quatsch

in diesem sinne
leben und leben lassen

ich blinke mal so mal so, außer auf der AB da blinke ich IMMER, außerdem benutze ich meinen Komfortblinker gerne 😁 das sieht dann so aus als wär das Auto neu 😁😁😁 !
aber auch mal so gesehen, egal ob der vordermann nun blinkt oder nicht, innerorts sowie auserorts, wenn er aprupt was macht, wie "rausziehen" oder ähnliches hat man generell nicht viel chance keine vollbremsung hinzulegen! ka ich bins wahrscheinlich gewöhnt, deswegen stört mich es ni ob die leute blinken oder nicht! und nach nem unfall ist es sowieso schwer nachweißbar... was mich allerdings stört ist das nicht blinken aus dem kreisverkehr fahren!

in diesem sinne LG
und schön abend noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fusel86


was mich allerdings stört ist das nicht blinken aus dem kreisverkehr fahren!

Oh ja 😠

Ähnliche Themen

na nu hab ich ja was angefacht. ihr solltet mal meinen beitrag alle nochma lesen. da steht NICHT das ich NIE blinke. ich blinke halt situationsentsprechend. und zur haltbarkeit meiner blinkerbirnchen kann ich nur sagen, das diese (die vorderen) schon in meinem golf damals eingebaut waren und nu schon seit über 2 jahren in meinem passi jetze. und der hersteller is philips undzwar die Diadem.

aba wenn ihr euch alle über die blinkmuffel aufregt, dann kann ich mich genausogut über all diejenigen autofahrer aufregen, die blind sind, ja blind !!! ich fahre jeden tag gute 5 km mit dem rad zur arbeit und habe dabei eine orangfarbene warnweste an. wenn es dunkel is, dann hab ich ein licht vorne dran mit 5 superhellen weissen LED´s und hinten hab ich eine durchgehend rote leuchte und eine blinkende rote leuchte. ich kann also eigentlich garnichmehr übersehen werden. und was soll ich sagen. es sieht mich KEINE S** und die ar***löcher fahren dann auch noch falschrum in die einbahnstrasse (auch wenns nur 50 m sind) und regen sich dann noch auf, wenn ich miteinma von vorne komme und vor ihnen stehe und sie anschrei. denn krieg ich noch ´nen vogel gezeigt. geschweige denn, wenn sie an einer ampel rechts abbiegen und ich als radfahrer auch grün hab. ich hab jeden tag, ja wirklich jeden tag mindestens eine so eine situation. und was soll mit solchen menschen passieren?! darüber regt sich keine sau auf.

aba regt ihr euch ma schön weiter über die blinkmuffel auf.

so. ENDE !!!

😁 ist schon lustig hier 😁

Ich sag ab jetzt auch garnix mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


😁 ist schon lustig hier 😁

Ich sag ab jetzt auch garnix mehr 😁

danke !!! denn sind wir ja schon zu zweit !!!😎

Ich blinke auch IMMER... und stellt euch vor... ich schnalle mich sogar IMMER an (unglaublich, oder?)  😉

Greetz HM

@edelpassi und NaNuNaNa
ich fand eure einwände gut 😉das lesen hat richtig spass gemacht 😎

Immerhin is es ja auch ne Diskussion...und kein Kaffeekränzchen 😁 Is doch vollig normal dass es unterschiedliche Meinungen oder Ansichten gibt. Deshalb wird hier doch aber niemand verurteilt. Wenn man geteilter Meinung ist, ist es halt so...jemand anderem seine eigene Meinung aufzudrängen wäre aber sicher nicht der richtige Weg. Dazu gibts doch genügend Beispiele...dem einen gefallen AngleEyes und dem anderen halt nicht. Oh man...jetzt hab ich wieder was losgetreten 😁

Sehr schönes Thema! Ich fahre jede Woche auch ca 1400km, meißtens Autobahn. Ich kann diese Nichtblinker auch nicht ab, es gibt keine, aber auch wirklich keine "begründete" Begründung, warum man nicht blinkt. Aussagen wie "mach ich halt nicht immer", "bringt eh nichts" oder sonstwas sind meiner Meinung nach nur großkotzige Wortphrasen, wo nichts dahinter steckt (gut, bisauf der traurigen Wahrheit vielleicht). Blinker sind genauso wie die restliche Beleuchtung nicht zur eigenen persönlichen Unterhaltung, sondern u.a. auch zur Markierung des eigenen Fahrzeugs für andere Verkehrsteilnehmer dar. Wie schon richtig gesagt, wenns dann mal knallt, wills wieder keiner gewesen sein. Dabei möchte ich persönlich eine Grenze zu denen ziehen, die das wirklich nicht absichtlich machen, wo die Birne defekt ist (merkt man selbst auch nicht immer sofort) oder so etwas, ich beziehe mich nur auf die mit Vorsatz. Ich sehe statistisch gesehen jede Fahrt mindestens 3x wie jemand die Spur wechselt, ohne zu blinken und demjenigen daraufhin jemand fast hinten drauf fährt. Von den Mittel und Rechtsspurschleichern fange ich besser gar nicht mehr an, sonst spreng ich noch die Beitragslänge *g*. Nur weil man die Spur wechseln WILL heißt das noch lange nicht, dass man das Recht dazu hat! Leider habe ich ebenso wenig noch nie erlebt, wie jemand deshalb von der Polizei rausgezogen wurde. Noch viel schlimmer find ich das ganze noch beim Kreisverkehr, weil da das Nichtblinken zur folge hat, dass Hausmütterchen B denkt, dass Macker B in seiner dicken Karre eh nicht blinkt beim Rausfahren und dann einfach mal in den Kreisverkehr reinfährt, obwohl Macker B aus H noch gar nicht rausfahren wollte. Auch oft genug erlebt.

So, alle Klischees bedient und genug ausgekotzt. Mögen andere diesen Beitrag weiter zerreissen *g*

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Fahrzeugführer, die gerade Innerorts und auf der AB vorsätzlich nicht blinken, gehören nachgeschult. Denn die anderen Verkehrsteilnehmer gehen davon aus, dass derjenige seine Spur behält und sie nicht wechselt. Nur wenn der Blinkmuffel die anderen Autos nicht sieht, heißt es nicht, dass sie nicht da sind. Es gibt auch genügend Idioten die auch bei Dämmerung oder Nebel ohne Licht fahren. Das beste Beispiel bringt der Themenstarter im 1. Post. Aber was rede ich, es muss immer erst zu einem Unfall kommen bis diejenigen es merken, und dann heißt es vorm Gericht: "natürlich habe ich geblinkt".

das mit der nachschulung bringt nix, hab ich ausprobiert 😉 , also wenn ich von der spätschicht heimfahr, oder zur frühschicht auf die arbeit fahr, da brauch ich auch keinen blinker. vorne kein auto hinten kein auto, und der lkw fahrer sieht meinen blinker eh nicht wenn ich hinten dran bin, mal abgesehen davon dass der kontrast zur 55w fahrlichtfunzel auch nicht der beste ist, höchstens dem am spiegel kann man sehen.

ich fahr jeden tag 200km bab. (A3, A73 Würzburg-Nürnberg) und blinke eben nur wenn es auch jemand sieht, und gerade wenn wenig los ist fährt man ja öfters in einm verbund von 3-5 autos, mit reichlich abstand, und da reicht es dann auch wenn man den blinker nur einmal afblinken lässt beim spurwechsel.

mit den deutschen lkw´s komme ich eigentlich recht gut zurecht, nur die ausländer gerade aus den östlicherren ländern fahren teilweise recht rücksichtslos. was dann die haltbarkeit meiner fernlichtbirnen beeinträchtigt.

und ich habe auch festgestellt mit der zeit sieht man auch wenn die blinkmuffel ausscheren wollen, und dan kann man ja schonmal vom gas gehen, und spart sich die vollbremsung.

naja und beim kreisverkehr finde ich die nichtblinker immernoch besser als diejenigen die beim reinfahren blinken, und dann weiter fleisig rechts blinken, bis sie an der 3. ausfahrt den kreisverkehr verlassen.
und dann noch gewundert wenns kracht 😠

Ich blinke auch nur Situationsgerecht. Wenn ich sehe das viel Verkehr ist benutze ich immer den Blinker. Wenn ich aber sehe das vor mir und hinter mir alles Frei blinke ich nie. Ich fahr dafür aber immer mit Licht ^^ Egal zu welcher Tageszeit. Finde das man dadurch schneller von anderen Verkehrsteilnehmern gesehn wird. Wäre auch total dafür das hier wie in Dänemark oder so ein Gesetz rauskommen würde das wir nur noch mit Licht fahren dürfte. Wie oft sieht man das das viele Abends ohne Licht fahren. Das ist um einiges Gefährlicher als ohne zu Blinken. Habe dadurch auch schonmal einen Unfall gebaut, weil ein Autfahrer auf der AB meinte vom Standstreifen mitten in der Nacht ohne Licht anfahren zu müssen. Ist zwar alles gut ausgegangen nur mein Auto sah nicht mehr so schön aus wo es mit 130km/h in die Leitplanke geknallt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01


Ich blinke auch IMMER... und stellt euch vor... ich schnalle mich sogar IMMER an (unglaublich, oder?)  😉

Greetz HM

Ich denke das genau diese Einstellung die Richtige ist!!! Warum? Weil es einfach in Fleisch und Blut übergeht. Wenn ich es einreissen lasse werde ich irgendwann faul und denke es ist so oft gut gegangen, warum dann nicht auch jetzt?! Bis dann der große (oder vllt. auch kleine) Knall kommt.

Hätte die StVo den "Blinkerbirnenverschleiss" berücksichtigen wollen, so hätten die Gesetzesschreiber dieses auch getan! Gesetze sind übrigens i.d.R. nicht dafür da um uns zu Gängeln, sondern haben meistens (Ausnahmen bestätigen die Regel) einen Sinn und Zweck.

In diesem Sinne: "Es lebe das Blinken!" (und der/die Blinkenden)

LG und nichts für Ungut 😉

Markus

@ sebo:

Zitat:

der lkw fahrer sieht meinen blinker eh nicht [...] östlicherren ländern fahren teilweise recht rücksichtslos. was dann die haltbarkeit meiner fernlichtbirnen beeinträchtigt

komische einstellung/betrachtungsweise 😁 ich finde das auch recht rücksichtslos, willst nicht blinken, aber gibts lichthupe wenn du dich ärgerst, obwohl ja deiner meinung nach der lkw fahrer dich eh nicht sieht... 😉

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen