Wozu der sinnlose Kofferraum-Schalter ?
Hallo,
über eine Sache wundere ich mich immer noch: Wozu soll eigentlich dieser Schalter an der FB bzw. im Fahrzeug sein mit dem man den Kofferaum entriegeln kann ?
Mir kommt einfach kein sinnvoller Einsatz für dieses Technische Spielzeug in den Sinn, will sagen mir erschliesst sich der Design-Gedanke dabei nicht.
Ich nenne das Ding liebevoll "den Blinddarm des Mondeo", weil das Teil in meinen Augen völlig sinnlos ist :-)
Kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen ?
33 Antworten
Die Lösung für CIB´s Problem
Hallo CIB,
du hast das gleiche Problem, das ich auch hatte:
Der Kofferraumdeckel öffnet sich weder am Deckel noch mit dem Fernentriegelungsschalter im Auto, nur mit der Fernbedienung. Ich habe das Problem mal hier beschrieben:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
DIE LÖSUNG:
Es ist Wasser in den Schalter in den Schalter eingedrungen und er ist durchkorrodiert. Habe heute das Problem auf eigene Faust gelöst, weil man bei Ford nur die ganze Einheit bekommt und der eigendliche Schalter ein 20 Cent Bauteil ist. Verkleidung der Heckklappe ab, dann die 4 10er Schrauben der Nummernschildbeleuchtung von innen abschrauben und den Schalter ausbauen. Ich habe dann den Schalter rausgedrückt und abgeschnitten. Dann einen kleinen Taster reingedrückt und mit heißkleber fixiert. Funktioniert wieder prima und hat nur 20 Cent gekostet. Weiteres siehe Bilder
zweites Bild
Hier noch das Bild nach der Fertigstellung
wie umprogrammieren?
ich hab das gerade mal ausprobiert.
auch in zuendschluessel-stellung 2 (zuendung an) laesst sich die heckklappe am schalter an der klappe oeffnen. alle tueren (ausgenommen die fahrertuer sind verriegelt).
wie es ist, wenn der motor laeuft, weiss ich nicht. hab ich noch nicht ausprobiert. werde ich aber morgen frueh umgehend ausprobieren!
da ich des oeftern teurere computerklamotten im kofferraum transportiere, die recht griffig, handlich, aber nicht gerade preiswert sind, faende ich es gut, wenn die klappe sich NICHT oeffnen lassen wuerde, wenn man z.b. an einer roten ampel steht.
weiss jemand, wie man das programmieren kann.
den am anfang beschriebenen schalter fuer die heckklappe gibt es wohl bei mir nicht/nicht mehr, oder ich habe ihn noch nicht gefunden.
auch wenn der motor laeuft, laesst sich die klappe oeffnen, obwohl alle tueren, bis auf die fahrertuer verrigelt sind.
wie es ist, wenn das auto faehrt, weiss ich nicht. konnte bislang noch nicht hinter meinem davonfahrenden auto herlaufen und nachsehen, ob sich die klappe oeffnen laesst.
Finde, diese Funktion nicht schlecht, immer wenn ich einkaufen gehe und die Einkaufsk
Kann mir hierzu einer sagen, ob es die Dämpfer auch in stärker gibt! Dann kann man vielleicht doch auf den Knopf drücken und der Kofferraum geht alleine auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V8-Psycho
Noch ein Vorteil: Man kann die Klappe am Griff öffnen ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Besser wäre es natürlich gewesen, den Öffnungsschalter gleich in die Griffmulde zu legen statt so dämlich ans Schloss.
Da reden wir von verschiedenen Versionen, mein Turnier Ghia 01/2005 hat den Schalter beeits in der Griffmulde... probier das morgen nochmal aus denke aber das der Kofferraum nur dann verriegelt ist, wenn auch die Türen verriegelt sind, und zwar per FB oder mit dem Hebel innen an der Tür, egal ob der Motor läuft oder nicht. Probiers aber morgen nochmal aus... einzige Verriegelung die sein sollte, dass der Kofferraumschalter abgeschaltet ist wenn der Motor läuft oder man fährt... ein falscher Druck und der geht beim fahren auf...
Dieser Konsolenschalter hat leider auch einen kleinen Nachteil... man kann nur öffnen. Mal zur falschen Zeit gedrückt und man muss extra aussteigen um den Kofferraumdeckel wieder zu schließen. Fatal wenn das vorm wegfahren passiert und mans nicht merkt
Re: wie umprogrammieren?
Zitat:
Original geschrieben von Brennboy
weiss jemand, wie man das programmieren kann.
den am anfang beschriebenen schalter fuer die heckklappe gibt es wohl bei mir nicht/nicht mehr, oder ich habe ihn noch nicht gefunden.
Wenn ich von meiner Theorie ausgehe, das der Kofferraum nur verriegelt ist wenn auch die Türen "dicht" sind, dann gibts nur die Möglichkeit die automatische Schließung zu programmieren. Beim wegfahren verriegeln dann alle Türen ab 7km/h von selbst, auch der Kofferraum sollte dann "zu" sein. Gibt im Netz irgendwo ne Anleitung dazu, hab ich auch schon probiert, habs aber wieder auf normal gestellt weils meiner Freundin zu "unheimlich" wird wenn die Türen von selbst schließen. Anleitung habe ich aber im Auto, ist fürn Urlaub in 1 Minute wieder geändert. Für Familien mit Kleinkindern aber bestimmt ne schöne Sache...
Re: Re: wie umprogrammieren?
Zitat:
Original geschrieben von ghia_05
Wenn ich von meiner Theorie ausgehe, das der Kofferraum nur verriegelt ist wenn auch die Türen "dicht" sind, dann gibts nur die Möglichkeit die automatische Schließung zu programmieren. Beim wegfahren verriegeln dann alle Türen ab 7km/h von selbst, auch der Kofferraum sollte dann "zu" sein. Gibt im Netz irgendwo ne Anleitung dazu, hab ich auch schon probiert, habs aber wieder auf normal gestellt weils meiner Freundin zu "unheimlich" wird wenn die Türen von selbst schließen. Anleitung habe ich aber im Auto, ist fürn Urlaub in 1 Minute wieder geändert. Für Familien mit Kleinkindern aber bestimmt ne schöne Sache...
Stimmt. Die Automatische Schließung hab ich bei mir auch aktiviert und finde es ein super Sicherheitsplus.
Sobald man die 7 km/h überschreitet verriegeln sich automatisch alle Türen
unddie Heckklappe. Solange die Türen verriegelt sind, kann man auch nicht über den Taster im Innenraum die Heckklappe entriegeln, man muss quasi erst zumindest die Fahrertür entriegeln, damit man die Heckklappe von innen öffnen kann.
Also isses doppelt abgesichert und ein Versehen fast ausgeschlossen.
Das alles funktioniert bei mir tadellos und ich finds einfach perfekt. Die Anleitung hab ich leider auch grad nicht zur Hand, liegt im Auto.... 😁
Schönen Gruß
@Börnybärchen81
@ghia_05
genau diese funktion meine ich. kann mir irgendjemand die programmieranleitung zukommen lassen????
HierZitat:
Original geschrieben von Brennboy
[B kann mir irgendjemand die programmieranleitung zukommen lassen????
werden Sie geholfen 😁
Weiterklicken auf "Autotips" - et voilà !
@tdci-kaeufer:
funzt net! bei mir piest kein programmiermodus.
schluesselstellung START/RUN = ZUNEDUNG AN????? 🙁
Machs einfach stur nach der Anleitung. Bestimmte Piepstöne habe ich auch nicht so gehört wie beschrieben. Funktioniert aber sicher, bei meinem zumindest klappts.
Der "Programmierpieps" kam bei meinem auch nicht , ebenso ist das hier:
"..zeigt ein kurzer Signalton gefolgt von einem langen Signalton das Aktivieren der automatischen Verriegelung an... "
auch nicht so 100%korrekt bei mir gabs jeweils nur einen Piepser. Kurz fürs deaktivieren, lang fürs aktivieren (soweit ich das noch im Hinterkopf habe)
Langer Rede kurzer Sinn: Stur die Bedienhandlung machen dann klappts auch... oder bei deinem neuen Modell haben die von Ford das generell rausgeworfen?
Start/Run = Zündung an (Christbaumbeleuchtung), NICHT Motor an!
Achja: mit drücken und ziehen ist das manuelle Verriegeln gemeint und das nachfolgende entriegeln. Nicht die Tür öffnen!
Hebel reindrücken und wieder in Normalstellung zurück, das ganze dreimal der Hebel muss zuletzt in Normalstellung sein.
Zündung Off dürfte klar sein, Schlüssel aber nicht abziehen.
Mach die Bedienhandlungen ganz deutlich und nicht zu schnell, ich hab immer ca. 1 sec gewartet... drücken, 1sec, ziehen, 1sec, drücken, usw usf.
Obs geklappt hat merkst Du erst bei der Probefahrt...kleiner Tipp verriegelt wird erst bei 7km/h Vorwärtsfahrt! Rückwärts volle Kanne aus der Garage, da tut sich nix...
jupp! es funzt!
danke!!!!!
Hallo!
Der Knopf im Inneren zum Entriegeln ist dann praktisch, wenn man den Kofferraum von innen zumacht, aber nicht fest genug anzieht, sodass das Schloss nicht voll einrastet.
Anstatt aus dem Auto gehen zu müssen, drückt man den Knopf.
Ist z.B. dann sinnvoll, wenn es draussen in Strömen regnet.
mfG Thomas
Hallo,
weiss jemand ob es im Handel Zubehör gibt, mit dem sich nach dem fernentriegeln der Heck(k?)lappe diese auch automatisch voll öffnet, so dass ich bspw. den hier oft beschriebenen Wasser oder Bierkasten nur noch ins Auto fallen lassen muss...
Zitat:
Original geschrieben von alpi19_at
Hallo!
Der Knopf im Inneren zum Entriegeln ist dann praktisch, wenn man den Kofferraum von innen zumacht, aber nicht fest genug anzieht, sodass das Schloss nicht voll einrastet.
Anstatt aus dem Auto gehen zu müssen, drückt man den Knopf.
Ist z.B. dann sinnvoll, wenn es draussen in Strömen regnet.
mfG Thomas
Hä? 😕
Nimms mir net böse Thomas, aber die Erklärung check ich jetz irgendwie net so früh am Morgen....