WOW a3 Fahrer sind aber unfreundlich *g*

Audi A6 C5/4B

hab mir mal erlaubt meinen Dicken mit nem niegelnagelneuen A3 SB 3.2 zu vergleichen ( da ich den zur zeit als Ersatzwagen hab) und ernte damit nur böse Einträge *g*

Mal ganz ehrlich wenn ein Auto das kleiner ,leichter und neuer ist gleich viel Verbraucht bei gleicher Fahrweise und lauter ist von den Innengräuschen stimmt doch weas nicht oder?

16 Antworten

Herzlichen Glückwunsch lieber Leser und Leserinnen – Einen Audi zu Fahren, war schon mal keine schlechte Wahl 😁

Aber: Leute – Beruhig euch doch mal! Klar hat er den Ton weit ab getroffen. Aber teilweise hatte er schon recht. Verschiedene Dinge sind nicht gut gelöst, das ist aber Ansichtssache. Ich selber mag Audi im allgemeinen sehr. Die Wagen sehen Sportlich, aber auch Elegant aus. Sie passen zum Privat.-und Geschäftsmann. Also zu uns allen.

Ich denke man sollte erst einmal differenzieren, was man von einem Wagen erwartet und was er wirklich leistet. Die immer wieder gerne genannten Wind und Motorgeräusche zB., finde ich gar nicht schlimm, vielmehr gut passend. Ich will nun nicht Fahrzeuge miteinander vergleichen – vielmehr einen bildlichen Vergleich aufzeigen. Ich selber finde den Wagen als angenehm klein, jedoch groß genug um auch lange Autobahnstrecken zu fahren. Diese Kombination ist im Ruhrgebiet doch recht passend, angesichts vieler Autobahnen und Parkplatznot in den Innenstädten. Den Motor und die Windgeräusche lösen bei mir ein gewisses Gefühl von „Sportlichkeit“ aus. Man stelle sich einen Porsche vor, der völlig geräuscharm während der Fahrt ist. Da würde das fehlen. Die Sitze sind für mich (184 cm groß, schlang) genau passend. Sie sind bequem und bieten genug Seitenhalt. Für jemanden der doppelt soviel wiegt und vielleicht größer ist, sind sie zu eng oder unbequem. Ansichtssache.

Ganz klar, ein A6 ist was völlig anderes wie ein A3, der Name sagt es schon. Ärgerlich bei beiden finde ich, das Audi trotz vieler Modellreihen immer noch die selben Türdichtungen verwendet. Damit meine ist, wenn ich (ein Raucher) bei Regenwetter das Fenster auf mache und eine Kurve fahre, kommt ein halber Wasserfall vom Dach runter und läuft mir in den Wagen. Das kommt daher, weil die Türen mit Dichtungen, seitlich gegen den Rahmen stoßen und das Wasser nicht abfliessen kann. (Also anders wie bei VW zB.) Ich meine, das ist schon lange bekannt. Das war bei dem alten A6 meines Schwagers so, das ist bei meinem A3 so und ist auch immer noch bei den neuen A6 so. Verwunderlich… das da keine andere Lösung gefunden wird.

Das sollte nur ein Beispiel sein, das es auch Probleme gibt, welches der A6 gemeinsam mit dem anderen Audis hat. Die Liste läst sich sicher beliebig verlängern – wollen wir aber nicht.

Jedoch muss ich zugeben, das der Post von VandeerPipe, daneben war. Zudem kann ich dem auch nicht zustimmen, das alle im A3 Forum „kindisch“ reagiert haben. Ich selbst bin 29 und Fahre A3. Wieviele A6 Fahrer sind jünger wie ich? 😁

Abschließend möchte ich noch sagen: Vertragt euch! Der A3 ist mein erster Audi und ich werden wohl keine andere Marke mehr fahren wollen.

p.s. warum haben die Benz-Fahrer zutritt zum Audi-Forum 😁 *duck*

In diesem Sinne
goOse

Hallo zusammen,

ich glaube man muss sich über die Reaktionen im A3-Forum nicht sonderlich wundern, wenn man den Ausgangsbeitrag betrachtet. Ein wenig Emotion verbindet wohl jeder mit seinem Fahrzeug und das war quasi ein direkter Frontalangriff.
Wäre die Wortwahl etwas geschickter ausgefallen, hätte es sicher eine vernünftige Diskussion werden können. Denn eins wage ich zu behaupten: Die meisten im Audi-Forum (egal welches Modell) sind relativ vernünftig und auch offen für Kritik gegenüber dem eigenen Modell, nur sollte man es damit nicht übertreiben.

Dieser Thread hier macht es sicher nicht besser - auch wenn der Titel mit einem *g* geschmückt wurde. Ich denke es ist besser wir beendes das ganze hier und du freust dich einfach wieder deinen A6 zurückzubekommen...

Gruß Jürgen

*closed*
Wenn´s noch Fragen gibt, bitte per PN stellen

Ähnliche Themen