Worauf soll ich achten beim Kauf? Krankheiten usw?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe vor mir ein Audi A6 4B zu kaufen. Ich bin schonmal mit dem A6 gefahren usw und wollte mal wissen von euch, worauf ich beim kauf achten soll? Also wo liegen die Krankheiten?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nun.., diese 2,4er Schwuchtelkiste leidet unter einer Motorlähmung.

Bitte nicht kaufen! Lieber Fahrrad fahren.

Nun, dann bin ich wohl ne Schwuchtel und fahre besser Fahrrad. Allerdings dürften dann täglich ca. 80% der Leute um mich herum Megaschwuchteln sein und Tretroller fahren.

Schon interessant, wieviel tiefe Ablehnung man so einem Auto entgegenschmettern kann. Egal, jeder wie er meint.

@TE: Du wirst es kaum glauben, aber ein 2.4er (vielleicht bekommst Du ja einen BDV mit wahnwitzigen 5 PS mehr) bewegt sich tatsächlich mit Hilfe von Unmengen von Sprit vom Fleck. Mit dem falschen Öl dürstet es ihm auch danach.
Er fährt halt mit der Ruhe von 6 Zylindern einfach so los. Tatsache. Wer also einfach unspektakulär, gediegen, leise und dennoch nicht mit dem Tempo eines 45 PS Polo (uh, ab 60PS Polo wird das schon ein ernstzunehmender "Gegner"😉 sich fortbewegen möchte und nicht nur in der Innenstadt rumbummelt, sondern täglich einen gesunden Mix aus Straßen und Kilometern im unteren 2-stelligen Bereich abspult, kann ja mal in sich gehen, die Schwuchtel in sich entdecken und so ein Auto fahren.
Wenn du allerdings "mehr" brauchst, dann könnte Dir die Kombi Fahrzeug-Motor vielleicht nicht reichen.

So, was ist zu beachten beim 2.4er, den man natürlich auf keinen Fall möchte:
Ölverbrauch?
Ölverlust?
Geschnarre und Kettengerassel?
Unterdruckschlauchdichtigkeiten
Was sagt der Fehlerspeicher zu sporadischen Schwellenwertfehlern Vorkat?
Wie sehen die Flexrohre so aus?
...

Ja, ich weiß, Kurbelwellengehäuseentlüftung, Zündspulen etc. Aber wir reden hier tatsächlich über ein ca. 10 Jahre altes Auto.
Es könnte tatsächlich sein, dass da ein Defekt im äußersten Falle auftreten könnte😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Nun.., diese 2,4er Schwuchtelkiste leidet unter einer Motorlähmung.

Bitte nicht kaufen! Lieber Fahrrad fahren.

Nun, dann bin ich wohl ne Schwuchtel und fahre besser Fahrrad. Allerdings dürften dann täglich ca. 80% der Leute um mich herum Megaschwuchteln sein und Tretroller fahren.

Schon interessant, wieviel tiefe Ablehnung man so einem Auto entgegenschmettern kann. Egal, jeder wie er meint.

@TE: Du wirst es kaum glauben, aber ein 2.4er (vielleicht bekommst Du ja einen BDV mit wahnwitzigen 5 PS mehr) bewegt sich tatsächlich mit Hilfe von Unmengen von Sprit vom Fleck. Mit dem falschen Öl dürstet es ihm auch danach.
Er fährt halt mit der Ruhe von 6 Zylindern einfach so los. Tatsache. Wer also einfach unspektakulär, gediegen, leise und dennoch nicht mit dem Tempo eines 45 PS Polo (uh, ab 60PS Polo wird das schon ein ernstzunehmender "Gegner"😉 sich fortbewegen möchte und nicht nur in der Innenstadt rumbummelt, sondern täglich einen gesunden Mix aus Straßen und Kilometern im unteren 2-stelligen Bereich abspult, kann ja mal in sich gehen, die Schwuchtel in sich entdecken und so ein Auto fahren.
Wenn du allerdings "mehr" brauchst, dann könnte Dir die Kombi Fahrzeug-Motor vielleicht nicht reichen.

So, was ist zu beachten beim 2.4er, den man natürlich auf keinen Fall möchte:
Ölverbrauch?
Ölverlust?
Geschnarre und Kettengerassel?
Unterdruckschlauchdichtigkeiten
Was sagt der Fehlerspeicher zu sporadischen Schwellenwertfehlern Vorkat?
Wie sehen die Flexrohre so aus?
...

Ja, ich weiß, Kurbelwellengehäuseentlüftung, Zündspulen etc. Aber wir reden hier tatsächlich über ein ca. 10 Jahre altes Auto.
Es könnte tatsächlich sein, dass da ein Defekt im äußersten Falle auftreten könnte😉

also was ihr immer mit dem verbrauch beim 2.4er habt.

ich finde in der stadt ist er auf jedenfall nicht sparsam, (meiner meinung aber liegt das am gewicht, und ein S6 verbraucht bestimmt keine 10 liter in der stadt wenn jede ampel rot zeigt.)

ich fahre mit meinem 2.4er avant auch auf der autobahn zwischen 140 und 180 km/h um die 10-11 liter Benzin, und das ist nicht die welt bei der geschwindigkeit. in der stadt schaff ich auch mal 13 und mehr wenn mich alle nerven und ich mal zügig weg will, ist so.

ich fahre in der woche 2 mal 450 km auf montage und habe ein lpg verbrauch von 12,xx liter und fahre immer um die 160 km/h.

öl verbraucht meiner auch, (aber nur weil er undicht ist) an sich sagen immer alle der frisst öl, aber dieses problem hatte ich nie.

und habe in den 4 jahren wo ich ihn besitze von 110 000 auf 229 000 km gefahren und hab selten was nachgekippt, meist war der ölwechsel dann eh fällig.

das einzige wo es wirklich stört das er nur 165ps hat, ist auf der autobahn wenn mal etwas steilerer berg kommt, dann knallt er halt in der tiptronik mal den 4ten gang rein.

sonst bin ich mit dem zufrieden.

alles was er sonst hatte, waren A6 4B mängel und hatte nichts mit dem 2,4er zu tun.

wie achsmanschetten, klima-lüfter, fensterheber mitnehmer, scheibenwischgestänge bissel fest, querlenker, fahrersitz rückenheizung defekt , heckklappe dämpfer tot,
und der kühler war mal durch, nach 14 jahren aber in ordnung.

Lustiger Thread hier! Alle schlagen mal wieder aufeinander ein...

@Paki99
Da hast Du Schwein gehabt. Dass Ihr drei aus dem "Blechsarg" ziemlich heile rausgekommen seid...
Da könnt Ihr wohl jetzt zweimal Geburtstag feiern.

Zum Thema:
Leute, die (wie ich) einen 1,8T fahren, ärgern sich über den mangelnden Bums untenherum. Dafür freuen sie sich über einen (halbwegs) wartungfreundlichen und sparsamen (so 8-9 l bei fast ausschließlich Stadtverkehr und Landstraße) Motor. Manchmal fehlt aber doch die Laufruhe und die Möglichkeit, sehr schaltfaul zu fahren, die der 2,4er bietet.

Leute, die einen 2,4er fahren, die regen sich über mangelnde Drehfreude und den ziemlich ineffizienten Motor auf (Wenn ich lese, dass man auf der Autobahn "nur" 11-12l braucht lache ich mich schlapp. Das "konnte" ich vor einigen Jahren auch - aber mit 330PS und ca. 5 Sekunden auf Hundert mit meinem damaligen 928er Porsche). Bei den Spritpreisen ist das nicht mehr so wirklich passig.

Für Laufruhe, mehr Effizienz und Drehfreude gibt es dann den 2,7T. Selten, teuer und auch wohl etwas kostspieliger bei Reparaturen. Wenn Leute hiermit herumfahren, ärgern sie sich über mangelnden Bums unten herum und wollen einen 8-Ender. Die wollen dann aber wieder noch nen Turbo und landen beim RS6. Ende der Fahnenstange.

Ehrlich gesagt, würde ich - wenn ich nicht soviel fahren würde und mir die Spritkosten nicht das Fahren komplett vermiesen würden - eher einen 2,8er als einen 2,4er kaufen. Der hat etwas mehr Kultur und Kraft, ohne dass er ernsthaft mehr verbraucht als der 2,4er.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von eads


2.4er??? Wie schrecklich!!!

Schrecklich untermotorisiert, schrecklich hoher Verbrauch 12 L, schreckliche Ausstattung.

Genau...............😁

tolles foto....im stand den letzten momentanverbrauch abgelichtet,oder was?😁

zeig mal den durchschnittsverbrauch,dann sieht die sache anders aus.

Ähnliche Themen

Hallo,

danke euch für die Antworten. Der A6 ist auch schon ein Facelift mit 170PS, aber glaube mit diese paar PS-chen wird man den unterschied nicht merken. Mal sehen, wenn bald alles klappt, fahre ich den angucken gebe ihn Cash und nehme den wenn der gut ist. Ausstattung hat er voll, Telefon, Navi, Leder, Glasschiebedach usw. Ein 1.8T hatte ich gehabt mit geringe (ehrliche) Laufleistung und hatte trotzdem viel um den Turbo zu kümmern. Sparsam war der natürlich auch, sage nichts das der auch viel verbraucht hat, hat er nicht. Für die, die sparen kann ich den 1.8T empfehlen, aber ich möchte jetzt gern etwas größeres und ein 6 Zylinder. Ein A6 1.8T weiß nicht ob das für so ne Karrosse sich lohnt. Dann würde ich mich aufregen das er nicht die Leistung hat wie davor bei den A4. Natürlich weiß ich auch das der 2.4 nicht sparsamer als ein 1.8T wird, aber für mich wird das schon reichen und hauptsache das es kein 4 Zylinder bei A6 ist.

Hab grade auch die Bilder gesehen. Da kann man echt nur gratulieren das da nicht mehr passiert ist.
Wenn der 2.4 dir gefällt nehmen. Und so lahm wie hier immer alle schreiben ist der auch nicht, sofern man vorher nicht was deutlich stärkeres gefahren ist.
Ist ein schönes Reiseauto zum Mitschwimmen im Verkehr.
Darf man fragen was der kosten soll??

Danke, bin auch froh das uns nichts weiter passiert ist.

Der A6 soll so 7.000-7.500€ kosten und hat 98.000KM. Baujahr 06.2003. Er ist sogar Erstbesitzer, d.h, er hat den als Neuwagen gekauft.

Ein Kumpel hat mir mal erzählt das sein Freund den verkaufen will, weil er sich ein A8 oder S-Klasse sich holen will.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Genau...............😁

tolles foto....im stand den letzten momentanverbrauch abgelichtet,oder was?😁
zeig mal den durchschnittsverbrauch,dann sieht die sache anders aus.

Upps war das falsche bin jetzt extra noch mal fürn Foto zum Auto runter Also Ralle hier extra für dich nochmal nen dolles fodo.......😁😁😁

07082012198
07082012199

Zitat:

Original geschrieben von Paki99


Danke, bin auch froh das uns nichts weiter passiert ist.

Der A6 soll so 7.000-7.500€ kosten und hat 98.000KM. Baujahr 06.2003. Er ist sogar Erstbesitzer, d.h, er hat den als Neuwagen gekauft.

Ein Kumpel hat mir mal erzählt das sein Freund den verkaufen will, weil er sich ein A8 oder S-Klasse sich holen will.

Bevor du den kaufst lass dir nachweisen, das der Zahnriemen gewechselt wurde. Der ist nämlich nach 120.000 km oder spätestens 5 Jahren fällig.

Ansonsten näturlich ne schöne geringe Laufleistung. Wenn der Wagen dazu entsprechend gepflegt wurde, spricht nichts dagegen.

Ja, werde ich nochmal nachfragen wenn ich ihn sehe, aber erst ist es für mich auch wichtig die Probleme mit dem Unfall das ich auch das Geld wiederbekomme.

Wenn ich den haben werde, werde ich ihn natürlich auch vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Paki99


Ja, werde ich nochmal nachfragen wenn ich ihn sehe, aber erst ist es für mich auch wichtig die Probleme mit dem Unfall das ich auch das Geld wiederbekomme.

Wenn ich den haben werde, werde ich ihn natürlich auch vorstellen.

Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Die richtig motorisierten können wir uns alle nicht leisten. Sonst hätten wir alle 2 Buchstaben vor der 6 stehen. 😉

Nö...nicht unbedingt.
Ein gut gemachter 2,7t reicht da schon für ein überbreites grinsen.

Das kann ich unterschreiben😁😁😁😁😁😁😁😁. Wobei, an die Leistung gewöhnt man sich schnell.

An den TE: wenn Du nach der Probefahrt immer noch der Meinung bist, die 2.4 Motorisierung ist für Dich OK, dann ist das Deine Entscheidung. Wenn Du den Wagen gut findest, kaufen und freuen.

Hallo,

wozu brauche ich ehrlich gesagt einen 2.7T oder 4.2, wenn ich mal im Sommer 700KM zur Heimat fahre und sonst täglich 10KM zur Arbeit. Ein 2.4 reicht schon.

Ich hole mir doch kein 4.2 Maschine...... ich arbeite doch nicht nur wegen mein Auto um monatlich zu bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Paki99


Hallo,

Ich hole mir doch kein 4.2 Maschine...... ich arbeite doch nicht nur wegen mein Auto um monatlich zu bezahlen.

na,soooo teuer sind die dinger im unterhalt nun auch nicht...

kommt drauf an, was alles kaputt geht, glaubs mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen