Worauf soll ich achten beim Kauf? Krankheiten usw?
Hallo,
ich habe vor mir ein Audi A6 4B zu kaufen. Ich bin schonmal mit dem A6 gefahren usw und wollte mal wissen von euch, worauf ich beim kauf achten soll? Also wo liegen die Krankheiten?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Nun.., diese 2,4er Schwuchtelkiste leidet unter einer Motorlähmung.
Bitte nicht kaufen! Lieber Fahrrad fahren.
Nun, dann bin ich wohl ne Schwuchtel und fahre besser Fahrrad. Allerdings dürften dann täglich ca. 80% der Leute um mich herum Megaschwuchteln sein und Tretroller fahren.
Schon interessant, wieviel tiefe Ablehnung man so einem Auto entgegenschmettern kann. Egal, jeder wie er meint.
@TE: Du wirst es kaum glauben, aber ein 2.4er (vielleicht bekommst Du ja einen BDV mit wahnwitzigen 5 PS mehr) bewegt sich tatsächlich mit Hilfe von Unmengen von Sprit vom Fleck. Mit dem falschen Öl dürstet es ihm auch danach.
Er fährt halt mit der Ruhe von 6 Zylindern einfach so los. Tatsache. Wer also einfach unspektakulär, gediegen, leise und dennoch nicht mit dem Tempo eines 45 PS Polo (uh, ab 60PS Polo wird das schon ein ernstzunehmender "Gegner"😉 sich fortbewegen möchte und nicht nur in der Innenstadt rumbummelt, sondern täglich einen gesunden Mix aus Straßen und Kilometern im unteren 2-stelligen Bereich abspult, kann ja mal in sich gehen, die Schwuchtel in sich entdecken und so ein Auto fahren.
Wenn du allerdings "mehr" brauchst, dann könnte Dir die Kombi Fahrzeug-Motor vielleicht nicht reichen.
So, was ist zu beachten beim 2.4er, den man natürlich auf keinen Fall möchte:
Ölverbrauch?
Ölverlust?
Geschnarre und Kettengerassel?
Unterdruckschlauchdichtigkeiten
Was sagt der Fehlerspeicher zu sporadischen Schwellenwertfehlern Vorkat?
Wie sehen die Flexrohre so aus?
...
Ja, ich weiß, Kurbelwellengehäuseentlüftung, Zündspulen etc. Aber wir reden hier tatsächlich über ein ca. 10 Jahre altes Auto.
Es könnte tatsächlich sein, dass da ein Defekt im äußersten Falle auftreten könnte😉
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Kauf du weiter deine teuren Teile die es angeblich nur bei Audi gibt...ich hab meinen Satz Lenker (alle!) von lemförder im Netz gefunden und wesentlich weniger bezahlt als beim teiletauscher. Die beiden kats hab ich durch welche zum einschweissen ersetzt und billigen China-Schrott habe ich mir noch nie gekauft.Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
nur weil man ne reparaturanleitung hat, kann man noch lange nicht alles selbst machen, zumal die teile dadurch auch nicht billiger werden 😉
Man muss sich nur mal die mühe machen und ein wenig suchen....nur sind die meisten da zu faul für.
gerade noch mal kurz nachgeschaut, beim S geht das noch, beim RS aber auf keinen fall.
ich hab mich stundenlang anhand der audi-tn und lemförder-nr totgesucht und im endeffekt trotzdem für die traglenker 200 pro stück, 175 pro führungslenker und 75 pro querlenker oben bezahlen müssen. beim S sind die teile wirklich um einiges günstiger, weil fast alles A4 teile sind.
die kats die du da eingeschweißt hast, sind ja sicher ohne zulassung und prüfzeichen. ansonsten bezahlst da auch bissl mehr als nur 2-300 €. ich hab mir keramikkats inkl hosenrohr reingebaut, mit e prüfzeichen übrigens.
Mann, Mann, Mann.... wenn man zu jammern anfängt dass man in ein älteres Fahrzeug Kohle rein stecken muss (egal bei welchem), dann sollte man mal anfangen nachzudenken.
Kauft euch doch alle nen Neuwagen für 30K der nach 3-4 Jahren nur noch die Hälfte wert ist! Für 15.000.- Verlust in der Zeit, kann man viel reparieren bei nem älteren A6. Dafür hat man aber ein richtiges Auto und keine Plastikschüssel und der Wertverlust hält sich auch in Grenzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
die kats die du da eingeschweißt hast, sind ja sicher ohne zulassung und prüfzeichen. ansonsten bezahlst da auch bissl mehr als nur 2-300 €. ich hab mir keramikkats inkl hosenrohr reingebaut, mit e prüfzeichen übrigens.Zitat:
Warum hast du dir keine Metallkats geholt?? Die sind eigentlich die bessere Variante zu den Keramikkats da in denen sich das Innenleben nicht so schnell auflöst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Warum hast du dir keine Metallkats geholt?? Die sind eigentlich die bessere Variante zu den Keramikkats da in denen sich das Innenleben nicht so schnell auflöst.Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
die kats die du da eingeschweißt hast, sind ja sicher ohne zulassung und prüfzeichen. ansonsten bezahlst da auch bissl mehr als nur 2-300 €. ich hab mir keramikkats inkl hosenrohr reingebaut, mit e prüfzeichen übrigens.
Na warum wohl?
Weil er gerne etwas mehr bezahlt... 😁
nö, weil metallkats im S6 besch...eiden klingen 😉
achso, und ob die nun 150.000 oder 300.000 halten ist mir sowieso völlig egal 😁
mal ganz davon abgesehen, dass ich kurzzeitig auf einer bank testweise nen metallkat drin hatte, klang echt schrecklich und vor allem kam ständig die MKL.
mit 100€ wirste auf jeden fall keinen ZUGELASSENEN kat für nen S6 bekommen, falls doch würd ich gern mal nen link dazu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
nö, weil metallkats im S6 besch...eiden klingen 😉achso, und ob die nun 150.000 oder 300.000 halten ist mir sowieso völlig egal 😁
mal ganz davon abgesehen, dass ich kurzzeitig auf einer bank testweise nen metallkat drin hatte, klang echt schrecklich und vor allem kam ständig die MKL.
mit 100€ wirste auf jeden fall keinen ZUGELASSENEN kat für nen S6 bekommen, falls doch würd ich gern mal nen link dazu sehen.
von 100€ für einen kat redet ja auch niemand.
und der S6 klingt ohne eine anständige auspuffanlage eh nach nix,weil er genauso im klang kastriert ist wie der normale V8 auch.(schließlich ist die aga bis auf die endrohre identisch)