Worauf muss bei Anschaffung geachtet werden / Monatliche Unterhaltungskosten ?

BMW X5 E53

Hallo liebe X5 Gemeinde,

nachdem ich einen Bericht über den X5 im TV gesehen habe, habe ich mich schwerst in das gute Stück verliebt und bin nun am Überlegen, mir auch mal so einen "Brummer" zu gönnen.

Ich hätte aber zuvor einige Fragen, die mich beschäftigen:

1. Diesel oder Benziner?
Ich favorisiere den Benziner, da man sich dann den ganzen Ärger mit Partikelfilter usw. spart. Meine Frau fährt einen Volvo V50 und hatte den ganzen Spaß mit Filter erneuern und dergleichen. Dieses kostspielige Theater will ich mir ersparen. Einziger Vorteil wäre der geringere Verbrauch. Welche Erfahrung habt ihr mit dem Diesel? Auf jeden Fall soll es kein Automatik-Getriebe sein, da ich hier von Problemen gelesen habe. Zudem ist mir "echtes" Fahren mit Handschaltung lieber.

2. 3,0 oder 4,4 ?
Welche Erfahrungswerte habt ihr beim 3,0 Liter bzw. 4,4 Liter. Welcher Motor hat welche "Krankheiten", die berücksichtigt werden sollten? Ich war erst für den größeren Motor, weil ich in anderen Beiträgen gelesen habe, dass der 3 Liter für das Fahrzeuggewicht etwas zu klein ist. Auf der anderen Seite hat man eine Riesenauswahl bei den Dieseln mit 3 Litern. So schlecht kann der "Kleine" also doch nicht sein, oder ?

3. Ab welchem Baujahr kaufen?
Ab welchem Baujahr sind die Kinderkrankheiten soweit ausgemerzt, sodass man keine Mordslöcher ins Portemonaie geschossen bekommt, weil ewig etwas an Reparaturen anliegt? Ich persönlich favorisiere optisch das Modell vor dem ersten großen FL (das war glaube ich Oktober 2003, richtig?). Wie groß sind die optischen Unterschiede zwischen der Erstversion und dem ersten FL? Mit dem Facelift wurde meines Wissens auch ein optimierter Motor verbaut (N62). Wie sieht es hier mit technischen Schwierigkeiten aus?

4. Laufleistung?
Welche Laufleistung sollte der Wagen max. haben? Nach wie vielen KM fangen die Sorgen an, oder sind die Motoren generell langlebig? Habe schon Modelle gesehen, die 300.000 KM auf dem Tacho haben. Sind da die Motoren langsam am Ende?

5. Durchgeführte Reparaturen
Welche Reparaturen sollten unbedingt durchgeführt worden sein? Traggelenke der Vorderachse und Bremsen scheinen ein generelles Problem aufgrund des hohen Fahrzeuggewichts zu sein. Welche Bauteile sollten zusätzlich instandgesetzt sein?

6. Monatliche Unterhaltungskosten
Was kostet ein X5 ca. im Monat an Reparaturen etc. Benzinkosten und Versicherung ausgenommen, die hat man bei jedem Fahrzeug. Für mich ist wichtig zu wissen, wie reparaturanfällig so ein "Dicker" ist und wie viel man im Monat für Instandsetzung an die Seite legen sollte.

Ich weiß, das sind viele Fragen, aber ich hoffe, aus eurem Erfahrungsschatz lässt sich das ein oder andere "Geheimnis" entlocken ;-)

Für euch vielleicht noch wichtig zu wissen, was genau mir vorschwebt und wie mein Fahrverhalten sein wird, damit ihr das besser einschätzen könnt:

Budget für den X5: ca. 10.000 Euro
Monatliche Fahrleistung: ca. 1500 KM

Ach ja, ganz vergessen: kann mir jemand Erfahrungswerte zukommen lassen, was der an Versicherung kosten würden, wenn man den als Zweitwagen anmeldet (wäre der erste Zweitwagen) ? dann wäre die jährliche Laufleistung ca. 10.000 KM.

Freue mich auf eure Antworten und schon mal vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße
Tastenhacker

36 Antworten

Von welchem Motor hat er denn gesprochen?

Er hat das generell geäußert, daher kann ich das leider nicht beantworten. Ich habe gelesen, dass man beim Diesel die Kopfdichtung "relativ schnell" durchbrennt, wenn man eine sehr ruppige Fahrweise an den Tag legt.

Daher ja auch meine Frage. Ist das nur beim Diesel/Benziner so, welche Motorreihe / welches Baujahr ??

Ich gebe aber mal eine wage Einschätzung ab und nehme an, er meint den Diesel, da diese auf dem Markt viel häufiger vertreten sind als die Benziner.

Ich habe bisher eigentlich nix dazu mitbekommen. Kenne das Problem bei den alten TDS Motoren, die es im X5 nie gab. Außerdem ist dieser M57 / M57TÜ Diesel Motor zeitgleich im z. B. 5er / 3er in riesen Stückzahlen verbaut worden.
Würde Dir im E6x oder E9x Forum mal ne Suche danach empfehlen.

Von defekten Differenzialgetrieben habe ich schon gelesen. Aber ob die auffällig oft "hops" gehen, keine Ahnung,...

Ähnliche Themen

Und haste nun ein X5 angeschafft oder nicht 😕

PS: man muss nicht immer alles glauben was man so hört 😎

Gruß
spook

Zitat:

@spook6666 schrieb am 6. März 2015 um 19:16:17 Uhr:


Und haste nun ein X5 angeschafft oder nicht 😕

PS: man muss nicht immer alles glauben was man so hört 😎

Gruß
spook

Hi,

nee noch nicht, der muss derzeit leider noch etwas warten, da unerwartet etwas dazwischen kam (ist immer so, wenn man sich etwas anschaffen will, oder?!). Aber er wird weiterhin im Auge behalten :-)

Ja hast schon recht. Wenn man alles glaubt, was man so hört dürfte man überhaupt kein Auto von irgendeinem Hersteller kaufen.

Gruß
Tastenhacker

So, nachdem es etwas still von meiner Seite wurde, hier mal ein Update an alle, die mir bisher wirklich tolle Unterstützung in Form von Informationen / Tipps geleistet haben.

Der aktuelle Stand ist folgender:

1. Nachdem mein Volvo S40 mitbekommen hat, dass er einen "Stiefbruder" bekommen soll (der X5 war ja als Zweitwagen für mich gedacht), meinte er, ein wenig rumzicken zu müssen und tat krank. Mit einem Alter von 10 Jahren darf er aber auch seine ersten Reparaturen bekommen ;-)
Also gingen die ersten Teile meiner Ersparnisse in die Reparaturen, was meinen Geldbeutel etwas schmälerte, wenn auch nicht bahnbrechend viel.

2. Meine Bessere Hälfte kam Anfang des Jahres auf die wahnwitzige Idee, unser Zusammensein schriftlich in Form einer Ehe zu besiegeln ... So viel zum Thema erspartes ... ;-) Aber ich bin ja kein Unmensch; nach 12 Jahren soll sie Ihren Willen bekommen. Bedingung von meiner Seite: ich kriege meinen Panzer mit Blinkern haha
Also ist mein Geld zum Großteil weg, was den Plan zeitlich nach hinten wirft.

Nachdem ich mich durch all Eure Informationen gekämpft habe (für die ich mich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bedanken möchte), habe ich irgendwann noch mal über den Tellerrand geschaut. Der X5 ist nach wie vor aus meiner Sicht eine Wucht. Allerdings, das ist bei BMW nunmal so, sind die Dinger trotz Ihres mittlerweile z.T. hohen Alters und vor allem hoher Laufleistung immer noch verhältnismäßig teuer. Und meine Vernunft hat mich irgendwann gefragt, ob ich einen BMX mit knapp 200.000 km oder mehr auf der Uhr wirklich haben möchte und ob ich damit glücklich wäre.

Mann muss immer noch bedenken, dass mein Budget bei 10.000 Euro liegt. Das ich dafür keinen Neuwagen bekomme, ist mir klar. Aber ganz ehrlich: ich möchte auch keine 10.000 Euro in ein über 10 Jahre altes Fahrzeug investieren; so toll ich den Wagen auch finde.
Also habe ich nochmal innerhalb der "Familie" geschaut -> Volvo.
Ich bin mit meinem S40 immer noch sehr zufrieden und auch unser V50 ist immer noch ein sehr zuverlässiges Auto. Was liegt da näher als nicht die Bomber von Volvo anzuschauen. Von der Größe her wäre ein XC90 meine erste Wahl, allerdings haben erst die aktuellen Modelle eine modernere Innenausstattung erhalten. Modelle für meinen Geldbeutel haben noch die altbackene Variante. Also fällt der 90er weg.
Also gestern mal zum freundlichen und eine Probefahrt im XC60 gemacht. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Innen wie außen modern; Fahrspaß ist auf jeden Fall auch da (möglich, dass die vielleicht bei weitem nicht an den X5 reichen wird) und preislich bekomme ich, rein rechnerisch, wesentlich moderne Technik und Optik als bei BMW.

Da dieses Jahr nicht alles zu bewerkstelligen ist (und aktuelle XC60er auch noch über 10 Riesen liegen) ist der Wagenkauf auf nächstes Jahr verlegt, dann aber auch jeden Fall der Volvo XC60.

Ich möchte mich trotz alledem bei allen bedanken, die mir so viele tolle und vor allem umfangreiche Informationen haben zukommen lassen. Vielleicht ergibt sich da irgendwann doch nochmal die Gelegenheit, einen X5 mein Eigen zu nennen.

Sobald im kommenden Jahr "mein kleiner Großer" da ist, werde ich Euch gern darüber berichten.

Viele Grüße
Tastenhacker

Deine Antwort
Ähnliche Themen