Woran erkennt man einen M3? und andere Anfängerfragen ;)

BMW 3er E36

Moin,

worin liegt der optisch von außen erkennbare Unterschied von einem M3 zu einem normalen E36? So weit ich informiert bin, ist dies an den Spiegeln auszumachen. Gibt es sonst noch markante Merkmale?

Und woran ist eigentlich ein M3 GT zu erkennen? Worin liegt hier der Unterschied zum normalen M3? Welche Modelle der E36 M-Baureihe gibt es neben dem M3 und M3 GT noch?

Die letzte Frage: Ist das M3-Emblem vom Werk aus dran?

Danke!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Also normal war das Wabengitter schwarz. Bei den 1. Modellen aber oft in Wagenfarbe ( grade bei Farben wie rot oder gelb ).
Mit "immer so" hab ich die 3.0 Modelle gemeint ;-)
Ich finds, bei Avusblau schauts durchaus nicht so schlecht aus........ Soll ich, oder soll ichs nicht 😁 ?

NICHT!!!! Das sieht nicht aus!!! Gerade wegen der Zierleisten fehlt dann der gewohnte da vorne böse wirkende Kontrast! Außerdem würde es billig aussehen!!! Also laß es lieber so wie es ist... 🙂

Ich find das lackierte Gitter sieht grauselig aus....

Das ging aber schnell 😁 Ok ich werds so lassen. Bzw. ich werd mir ein schwarzes Teil einbauen (nach der Lackierung), denn jetzt fehlts 🙁😠

-> Thomas : Stange eingebaut, saugeil 😛 Thanks loads

Na also... 😁

Ähnliche Themen

wenn du genauer schaust erkennst du daß der M3 vorne eine andere fahrwerksgeometrie hat.
am besten zu erkennen, wenn beide gegenüberstehn, an der vorderachse.
der abstand der vorderräder zum hinterem teil der kotflügel unterscheidet sich.

denke ich😁

Naja........ 😁 (siehe Anhang)

Nicht unbedingt ;-)
Foto unten, mit normale Lager
Foto oben, mit M3 3.0 Exzentrische Lager 😛

Vlad

Fahrwerk
Deine Antwort
Ähnliche Themen