Woran erkenne ich wie alt der Motor in meinem C4 2,5 TDI ist??

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

endlich ist es soweit, mein audi 100 C4 2,5 tdi Avant Bj 1994 ist seit Freitag zugelassen!!! :-)

Nun zu meiner Frage:

der Motor soll nen Austauschmotor sein, im Scheckheft ist es auch Handschriftlich vermerkt!

Aber wie erkenne ich anhand der Zahlencodes an dem Motor ob er wirklich jünger als das Fahrzeug ist???

Wäre sehr dankbar für ne Info!!!

Beste Antwort im Thema

Austauschmotor bedeutet nicht zwangsläufig, daß der Motor jünger ist als das Fahrzeug.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Jau, hatte halt nur etwas sorge ob er wirklich neu ist, da keine Rechnung mehr beim Vorbesitzer vorhanden war und im Scheckheft nur ein handschriftlicher Vermerk stand das der Motorblock und Kopf erneuert wurden! Aber nu ist ja alles klar :-)

Jetzt muss ich nur noch nen Umrüstkat drunter bauen lassen damit die Steuer halbwegs verkraftbar ist für ne arme Tischlerin :-)))

Leider kann ich das Fahrzeug nicht einfach umschlüsseln lassen von E2 auf Euro2 da in der Fahrgestellnr ein N steht und kein S :-(

Audi möchte für die Umrüstung € 560,- haben und nun schauen wir mal was ne freie Werkstatt dafür nimmt.......

Hallo Bettina,
Da Wünsche ich Dir viel Glück,
hoffentlich findst Du was Kosten Günstiges.
Da es Generell nicht Billig ist.
(Liegt im Auge des Betrachters) 😉
2009 wurde es auch noch vom Staat Unterstützt,da gab es
sogar noch etwas Geld zurück gzw.wurde Vergütet.
Mfg,
W.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Devil 74



2009 wurde es auch noch vom Staat Unterstützt,da gab es
sogar noch etwas Geld zurück gzw.wurde Vergütet.
Mfg,
W.

Die Unterstützung wurde seitens des Staates noch verlängert, nioch kann man Geld zurück bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Die Unterstützung wurde seitens des Staates noch verlängert, nioch kann man Geld zurück bekommen.

Hy,

Da wird aber bestimmt jemanden freuen. 🙂

PS:

Bettina,zu dem Austausch-Symbol hier mal ein Bild

Im Anhang.Habe es auf einem Getriebe mit dem Handy

Heute fotografiert,fals es dich noch Intressiert. 😁

(Im Symbol das VWD,bei manschen steht da auch Nur ein A an dieser

Stelle.!)

Mfg,

W.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, und vielen Dank für das Foto!!!
Also ich bekomme jetzt von der freien Werkstatt die mir am Montag auch die Zahnriemen wechselt einen Eberspächer Nachrüstkat eingebaut! damit wird aus E2 Euro 2 .

Kat und Einbau kosten mich 150 Euro :-)))))

Bringt so ein Nachrüstkat eigentlich irgend welche Nachteile mit sich wie Leistungsverlust oder so?

nein, keine Nachteile. Aber die Plakette bleibt ja trotzdem rot :>. Oder hast du jetzt keine?

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


nein, keine Nachteile. Aber die Plakette bleibt ja trotzdem rot :>. Oder hast du jetzt keine?

Es gibt aber auch noch die Option eines Partikelfilters.

Nee, bisher hatte er keine Plakette ! Nu soll es aber wenigstens ne rote werden! finde aber die Plakette eher unwichtig da ich ländlich wohne....... :-) aber fast nur die hälfte an Steuern zahlen, das finde ich sehr wichtig!!! :-))))))

Heute wird das gute Stück eingebaut und dazu bekommt der Junge neue Zahnriemen und ne schöne Inspektion verpasst!

Habe nicht schlecht gestaunt nachdem ich das erste mal getankt habe, nach 800 km getankt davon 400 km mit nem großen Hänger von der Tischlerei gefahren und der Wagen hat sich gerade mal 6,8 Liter genommen auf 100 km.
da freut sich die Betty!!!!!!!! :-)))))))

Zitat:

Original geschrieben von bettinaWST


Habe nicht schlecht gestaunt nachdem ich das erste mal getankt habe, nach 800 km getankt davon 400 km mit nem großen Hänger von der Tischlerei gefahren und der Wagen hat sich gerade mal 6,8 Liter genommen auf 100 km.
da freut sich die Betty!!!!!!!! :-)))))))

Und das geht sogar noch besser. Ohne Hänger. Vom Österreichurlaub zurück nach Hause. 622 km mit 33 Liter und das ganze in 6,5 STD. Macht 5,3 Liter im Schnitt. Was will man da mit nem Prius. 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen