Woran erkenne ich wie alt der Motor in meinem C4 2,5 TDI ist??
Hallo Leute,
endlich ist es soweit, mein audi 100 C4 2,5 tdi Avant Bj 1994 ist seit Freitag zugelassen!!! :-)
Nun zu meiner Frage:
der Motor soll nen Austauschmotor sein, im Scheckheft ist es auch Handschriftlich vermerkt!
Aber wie erkenne ich anhand der Zahlencodes an dem Motor ob er wirklich jünger als das Fahrzeug ist???
Wäre sehr dankbar für ne Info!!!
Beste Antwort im Thema
Austauschmotor bedeutet nicht zwangsläufig, daß der Motor jünger ist als das Fahrzeug.
23 Antworten
Ist es Ein Neuer AT-Motor,
oder wurde ein Guter Gebrauchter Eingebaut.
Wenn es ein Neuer AT Motor ist,hat er Irrgendwo auf dem
Block das Austausch Symbol.
( Die Zwei Pfeile die Kreisförmig im Block eingestanzt sind)
GGF einen Orangen Aufkleber mit der Teilenummer &
Motorkennung.(Dieser ist aber meistens auf einer Geradenfläche)
Sofern es keiner Entfernt hat. Aber dieser Aufkleber wird
durch Anbauteile nicht mehr sichtbar sein.
Handelt es sich um einen Komplett/Teile/Rumpf Motor ??
Wenn Es ein Komplett Motor ist kannst Du auf diversen Teilen
einen Eingeprägten "Stempel" sehen.
(Runder Kreis mit den letzten 2 Stellen des Jahres der Herstellung
Mittig im Inneren des Kreises)
Mfg,
W.
An jedem Bauteil von nem Auto ist ne Typennummer drauf bzw. eine Art einpressstempel mit dem Baujahr vom Bauteil. Aber wie der Kollege oben schon sagte Austauschmotor heißt noch lange nicht das er jünger ist wie das Auto. Das kann auch heißen das der Motor vom Schrott ist und gegen den alten getaucht worden ist wegen meiner wegen nem Kolbenfresser. Mein 5ender z. B. ist Baujahr 93 aber der Motor ist beispielsweise mitte 92 gebaut worden.
der kopf und der block wurden getauscht und es waren neuteile von vag.
die zwei Pfeile? wie muss ich mir das vorstellen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bettinaWST
der kopf und der block wurden getauscht und es waren neuteile von vag.die zwei Pfeile? wie muss ich mir das vorstellen?
Wann wurden die denn erneuert?
wenn es ab ca 1,5-2 Jahre nach Produktion der Motoregeneration war, dann wird der Block vermutlich revidiert sein.
Welche Farbe hat der Block?
Hallo Bettina,
Wenn Es Neuteile von VW/Audi sind,
handelt es sich sowie so um Austauschteile.
(Aber alles Neue,also Keine Bedenken,das Du dann
"Gebrauchten Schrott" bekommst)
Mfg,
Wilfried
Der Block ist dunkel.
Ich stelle mir halt nur die Frage ob der Block und Kopf tatsächlich gewechselt wurden........
laeuft der Motor schlecht oder was fuehrte zu dieser Frage?
Wenn der Motor gut laeuft, dann laufen lassen und so viele KM fahren, wie es dir moeglich ist, denn frueher oder spaeter ist das Ding "verboten" :P.
@ Bettina,
Die Grauguss Motorblöcke sind alle Schwarz Lackiert.
Die Zylinderköpfe sind Naturell.(Nicht Lackiert)
PS:
Sende Mir mal deine Fahrgestellnummer per PN !!
Dann Schaue ich Morgen mal in die Reparatur Historie
auf der Arbeit nach.
Mfg,
Wilfried
Sofern der Bloch richtig schwarz lackiert ist, wird es sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um einen Revidierten Block handeln.
Das heißt aber nicht, daß dieser schlechter ist. Das ist ein normaler Block der neu gehont, neu gelagert und neu Abgedichtet ist. Er ist Praktisch neu.
So, nun habe ich es schwarz auf weiss :-) habe einfach bei dem Audipartner angerufen und die haben mir freundlicherweise eine positive antwort gegeben!!!!
Euch vielen Dank für die vielen Informationen!!!!!!!!!!!!! :-)))))
Die haben mir die Rechnung zugefaxt, der Motorblock und Kopf wurden 2003 tatsächlich erneuert! und zwar mit Neuteilen :-) hat mal flink über 5.000 euro gekostet :-)
Hallo Bettina,
Schön das Du jetzt deine Gewissheit hast,das alles OK
ist.Aber wenn schon ein Audi Betrieb da seine Finger mit im Spiel hatte.
& Auf der Rechnung auch die Neuen E-Teile aufgeführt sind,brauchts
Du dir Normalerweise keine Sorgen machen.
Mfg,
Wilfried