Woran erkenne ich ob ich KESSY habe?

VW Passat B6/3C

Woran erkenne ich ob Ich KESSY habe?
Habe mir eine Passat MJ 07 gebraucht gekauft, der Verkäufer kennt den Startknopf (der mir fehlt) leider nicht (ist auch nicht wirklich kompetent!)
Wenn ich den Schlüssel in den Kofferraum werfe und die klappe schließe, wird sie gleich wieder geöffnet! Das muss doch das KESSY-System sein oder nicht!?

Beste Antwort im Thema

...wirf doch mal eine Granate ins Auto, wenn das Dach auffliegt wirst Du feststellen, dass Du einen EOS und keinen Passat gekauft hast.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ersterv70


Woran erkenne ich ob Ich KESSY habe?
Habe mir eine Passat MJ 07 gebraucht gekauft, der Verkäufer kennt den Startknopf (der mir fehlt) leider nicht (ist auch nicht wirklich kompetent!)
Wenn ich den Schlüssel in den Kofferraum werfe und die klappe schließe, wird sie gleich wieder geöffnet! Das muss doch das KESSY-System sein oder nicht!?

Hallo,

Du wunderst Dich, dass Du solche Antworten bekommst? Wundert mich wirklich nicht.

Du wirst doch wohl wissen, ob sich Dein Auto alleine verschließt, wenn Du weggehst oder alleine Aufgeht, wenn Du Dich dem Auto näherst. Dann hast Du Kessy. Wenn Du eine FB am Schlüssel hast und den Wagen mit diesem öffnen musst, weil er sonst nicht aufgeht, dann hast Du es eben nicht.

Und darum wundert es mich nicht, wenn Du dann solche Antworten bekommst. Denn die Frage klingt schon wie ein Fake.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Du wirst doch wohl wissen, ob sich Dein Auto alleine verschließt, wenn Du weggehst oder alleine Aufgeht, wenn Du Dich dem Auto näherst. Dann hast Du Kessy.

😕

Zum Verschließen muss der Taster an der Tür gedrückt werden, zum Öffnen muss die Hand in die Griffmulde. Würde mich wundern wenn's anders wäre als bei Audi.

Aber im Ernst: was, wenn ersterv70 wirklich nicht weiß ob das Ding KESSY hat, und mit leeren Batterien wird er nie "testen" können ob die Türen so reagieren?
Es ist etwas "blöd", dass es keine separaten Start-Knopf gibt. Sonst würde man das auf den ersten Blick erkennen. Aber VW muss da im Vergleich zu Audi wieder 1,50€ einsparen...

Interessant was ich hier losgetreten habe !

Ich gebe mal ein paar Infos, damit man meine Frage besser verstehen kann:
1. Ich hatte noch nie zuvor ein Fahrzeug mit KESSY oder ähnlichen gehabt oder gefahren
2. Der Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe , hatte geschworen das es keinen Dummy für das Fahrzeug gibt
3. Für mich ist das Schlüssellosesystem ohne den Schlüssel irgendwo rein stecken zu müssen um das Fahrzeug starten zu können , was bei meinem ja nicht der fall ist/war!
4. Das mit dem Schlüssel in den Kofferraum werfen (bitte keine Granaten mehr) ist für mich ein Zeichen gewesen das der Schlüssel vom Fahrzeug erfasst wird. Also doch KESSY!!?

Hoffe das ich ein bisschen Verständnis rein gebracht habe

gruss

Zitat:

Original geschrieben von ITler



Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Du wirst doch wohl wissen, ob sich Dein Auto alleine verschließt, wenn Du weggehst oder alleine Aufgeht, wenn Du Dich dem Auto näherst. Dann hast Du Kessy.
😕

Zum Verschließen muss der Taster an der Tür gedrückt werden, zum Öffnen muss die Hand in die Griffmulde. Würde mich wundern wenn's anders wäre als bei Audi.

Ganz genau,

zum Verschließen muss der Sensor/Knubbel am Türgriff berührt werden, zum Öffnen muss die Hand in die Griffmulde

..... so und nicht anders.

Um ein Kessy-System zu erkennen reicht doch der "Knubbel" am Türgriff.
Wer sich dann immer noch unsicher ist, fährt einfach mal zu 🙂 und lässt sich anhand seiner FIN die komplette Ausstattung seines Fahrzeugs ausdrucken.
Kostet nix wenn man freundlich fragt, und mal so nebenbei, mein 1er Cabrio von 92 war da auch zu finden.😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

warum wird der Kollege hier wegen der Wiederöffnung der Kofferraumklappe kritisiert😕
Das ist auch ein klares Zeichen für ein verbautes KESSY.
Wie sollte wohl eine normale ZV den Schlüssel im Kofferraum erkennen?

Klar, das eindeutige Merkmal ist der Verriegelungs-Spot auf dem Griff.

Gruß
1er GTI Fan

Deine Antwort
Ähnliche Themen