Wonach wird entschieden, in welchem Gang in Stufe D angefahren wird?
Bei meinem 330i habe ich das Gefühl, dass das Automatikgetriebe jedesmal würfelt, ob es im 1. oder im 2. Gang anfährt, wenn ich auf Stufe D bin. Ich konnte bisher keinen Zusammenhang zu Gefälle, davor gefahrener Geschwindigkeit oder irgendetwas anderem hertellen. Es ist auch nicht so, dass man sagen kann, das das Fahrprofil einen Einfluss drauf hat. Also egal, ob ich sportlich und mit gelegentlichen Kickdowns fahre oder ganz sanft dahingleite; Es ist nie sicher, ob er im 1. oder im 2. anfahren wird.
Teilweise ist es so, dass ich gemächlich auf einer schnurgeraden Straße fahre und an einer Ampel fährt er im 1. Gang an, an der nächsten im 2., dann nochmal im 2., dann wieder im 1... Es ist einfach kein Schema dahinter zu erkennen. Das ist absolut lästig, denn während er im 2. Gang sanft rausbeschleunigt, wenn ich das Gaspedal etwas energischer trete, sprintet er im 1. Gang beim gleicher Betätigung des Pedals los, wie von der Tarantel gestochen, so dass man das Gefühl hat, man bekäme einen Tritt ins Kreuz.
Um das noch dazuzusagen: Im manuellen Modus fährt er immer in dem Gang an, den ich gewählt habe (also 1. oder 2., höhere Gänge gehen ja nicht), auf S grundsätzlich im 1.
Beste Antwort im Thema
Die von BMW gewählte Schaltlogik ist einerseits abhängig vom Fahrzeug, vom Fahrstil und nicht zuletzt von der Software die auf dem EGS ist. Die Z4 Software fährt beispielsweise IMMER im ersten Gang an. Kann man mögen, muss man nicht.
Die E46 Software selektiert anhand des Fahrprofils in welchem Gang angefahren wird. Wenn innerhalb kurzer Zeit oft angefahren wird, erkennt das EGS den Stop n Go Betrieb und fährt aus Komfortgründen im zweiten Gang an. Es ist in der Tat nicht einfach das Muster zu durchschauen, wenn man genau drauf achtet gehts aber mit der Zeit.
Ich ertappe das Getriebe aber auch ab und an dabei, das es im zweiten anfahren will, ich aber mehr Gas gebe als gewöhnlich und nach kurzer Gedenksekunde das EGS mit bekommt das es in den ersten schalten muss. Ein klein wenig nervig ist das schon, es ist aber bisher auch erst 2 oder 3 mal vorgekommen.
Evtl mal die neueste Software aufs Getriebe flashen lassen.
31 Antworten
Ein Vergleich der Zusammenbaunummern könnte da durchaus helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Musst du dazu bremsen, oder macht er es selbstständig? eher bremsen.
Selbstständig nicht, wäre ja auch blöd wenn man eventuell Geschwindigkeit aufbauen möchte ohne Gas zu geben und er aber die Motorbremse nutzt.
Es reicht bei Bergrunter das Bremspedal so weit zu treten, dass die Bremsleuchte leuchtet. Dann weiß das Getriebe, dass man nicht schneller werden möchte und schaltet runter.