Womit verdient ihr eure Brötchen ??
Mahlzeit !
Mich würde es interessieren welche Leute einen Porsche fahren.Ich mein damit wer leistet sich so was ? Ich bin kein Proschefahrer.Sie gefallen mir nicht.Bitte zerreist mich jetzt nicht in der Luft.Auf Boxer steh ich schon.Hab einen Puch mit wahnsinnigen 16 PS Serie.Aber zurück zum Thema.
Was muss man arbeiten um sich einen Porsche zuleisten ?Falls jemand auf diese Frage antwortet es kann auch jeder wissen womit ich mich bis Dienstschluss beschäftige.Bin Medizintechniker in einem Spital.
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Du warst in der Schule aber schön fleissig, sicher zur Freude Deiner Eltern. Immerhin fährst Du einen Golf. Viele hier ohne Hauptschulabschluss fahren PORSCHE 😁
Eine gewisse Verona P. hat ohne Hauptschulabschluss schon
Millionen verdient.
Hallo? Lieber Heinrich, die Marke und das Alter eines Fahrzeugs sagen nichts über den Stand, die geistige Kapazität und den sonstigen Background aus. Zb fährt Sam Walton (bzw fuhr) auch nur einen klapperigen Pick up. Wenn dein Porsche andere Mängel überdeckt, dann fährst du nicht aus Spass, sondern willst damit mehr Schein als Sein erzeugen. Pfui! Und dann noch über andere lästern. Nochmal Pfui!
Dein Axiw!
Zitat:
Original geschrieben von axiw ud
Hallo? Lieber Heinrich, die Marke und das Alter eines Fahrzeugs sagen nichts über den Stand, die geistige Kapazität und den sonstigen Background aus. Zb fährt Sam Walton (bzw fuhr) auch nur einen klapperigen Pick up. Wenn dein Porsche andere Mängel überdeckt, dann fährst du nicht aus Spass, sondern willst damit mehr Schein als Sein erzeugen. Pfui! Und dann noch über andere lästern. Nochmal Pfui!
Dein Axiw!
Gekonnt gekontert ! 😁
Siehst Du, lieber Axiw, Du kannst es auch.
Viel Spass bei Mensch ärgere dich nicht. Mach weiter so.
Liebe Grüsse
Heinrich
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Eine gewisse Verona P. hat ohne Hauptschulabschluss schon
Millionen verdient.
Ja das stimmt nun so auch nicht, es könnte der Eindruck entstehen, dass Piepsi völlig ungebildet daherschwätzt... aber nein, alles gekonntes, bestes Marketing. V. hat Abitur... insofern stimmt es, da sie keinen Hauptschulabschluss hat.
Aber kürzlich habe ich ein Foto im Netz gesehen, vielleicht hats jemand gespeichert:
Ein alter Golf oder so mit der Aufschrift: Abi 2002 (oder eine andere Zahl) daneben der Porsche mit "Hauptschule 1973..".
super.
Gruß
der
zp
papier (in dem fall zeugnisse) haben noch was ausgesagt.
edit: sorry, ich meinte noch NIE was ausgesagt
Ähnliche Themen
Auch Porsches vergehen....
Bildung bleibt.
Und hat nicht immer was mit Zeugnissen zu tun....
BTW - es gibt auch Herzensbildung. 🙂
Freundliche Grüße,
CAMLOT
Problematisch wird es, wenn (Papier-)Bildung in Form
von Zeugnissen Einbildung bzgl. der eigenen Bildung
hervorruft...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Bildung ist auch eine Einbildung !
Mag sein, aber immer noch besser als andersrum... 😛
Zeugnisse sind nur ein grober Anhaltspunkt für die Bildung. Ein Klassenkamerad von mir hat sein Abitur um 0.2 Notenpunkte besser hinbekommen als ich, was durchaus nicht einfach war.
Ich bin gelegentlich zur Schule erschienen und habe mich nicht um die Noten geschert, sondern darum, das mitzunehmen, was mich interessiert. Er konnte dagegen seine Hefte auswendig und wusste oft, auf welcher Seite und bei welchem Datum was genau stand. Goethe hat er nie verstanden, Luhmann blieb ihm ein Rätsel und im Dialog konnte er weder kräftig reindonnern, noch durch kluge Argumentation überzeugen, eine thetorische Doppelnull. Dementsprechend wenig überzeugend tritt er auf, schließlich weiß er auch selbst, dass seine nicht das Verstehen und das Produzieren sind, sondern die reine Reproduktion.
Er fährt einen Opel Astra für 380 Euro, an dem alles auseinanderfällt und krebst mit wenig Geld vor sich hin, ohne große Aussichten, dass nochmal zu verändern.
Was bringt ihm also sein Abischnitt? Nahezu garnichts, weil er durch puren Fleiß das System so weit überlistet hat, dass er trotz besorgniserregender Dummheit "sehr gut" da stand.
Und abseits davon kann er auch nicht mit Charisma, Charme, Aussehen oder bestechender Eloquenz überzeugen.
Das was Camlot hier liebevoll "Herzensbildung" nennt hatte er auch nicht. Geizig und nur dann hilfsbereit, wenn für ihn der direkte Vorteil lockt.
Und das von Webraider Geschilderte erachte ich auch als Problem. Wenn jemand sich für seine Bildung auf die Schule berufen muss, hat er in meinen Augen immer verloren, da man dort selbst als saugender Überschüler nicht genug bekommt. Wer Bildung haben will, muss Eigenleistung erbringen! Und eben DAS macht sie so exclusiv 🙂
also... kluge können sich dumm stellen - umgekehrt ist es schon schwieriger.
Nicht von mir, aber klingt gut.
gruß
der
zp
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Was bringt ihm also sein Abischnitt? Nahezu garnichts, weil er durch puren Fleiß das System so weit überlistet hat, dass er trotz besorgniserregender Dummheit "sehr gut" da stand.
habs 3 x gelesen - einfach köstlich. bravo.
man ich bin zu dumm das system zu überlisten! 😉
da fällt mir nur der spruch ein: "ein starkes pferd springt nur knapp über die hürde!"
Servus!
So des wird jetzt bisser OT, aber bitte nicht böse sein.
Ich find es immerwieder schön bei euch hier im Porsche-Forum zu lesen. Ich verfolge den Thread ha schon seit ner ganzen Weile und bin dann doch immerwieder erstaunt wie tiefsinnig es hier teilweiße zugeht. Wollte euch dafür einfach mal ein dickes Lob aussprechen.
@Zentrierpapst:
Deine Sprüche sind meistens die kürzesten, aber auch die die am besten passen.
So und jetzt doch noch was zu Topic:
Bin auch davon überzeugt dass Noten alleine nichts über die Qualifikationen einer Person aussagen. Dass alles irgendwie in einem Gewissen verhältnis steht is ja nicht von der Hand zu weißen, aber leider zählen in unserer Gesellschaft scheinbar nurnoch solche Werte wie die Noten in Deutsch, Mathe und Englisch. und nicht die Person. Find ich ziemlich schade. Aber habs selbst bei der Aubildungssuche zu spüren bekommen dass scheinbar nur die Art des Abschlusses wichtig is und nciht was der Mensch dem der Abschluss gehört an persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringt.
Mfg,
bernd
@ zentrierpapst:
... und wer dumm ist, kann sich auch dumm anstellen ...
Allgemein: Zum Thema Bildung, über die hier so intensiv und fundiert diskutiert wird, fällt mir eine alte bayerische Weisheit ein:
"Wer´s ned ko, der red´ davo!"
(für unsere Nordlichter: wer es nicht kann, der spricht davon).
Have a nice day!