wisst ihr was porsche verdient??
hi erstmal auf ungewohntem terrain wollte ich nur mal zeigen was der Hersteller pro verkauften auto verdient !!!!
http://www.leftlanenews.com/.../
KLar sinds schöne autos , aber das erklärt auch warum ein porsche nicht gerade günstig ist .
also gruß stefan
26 Antworten
Tja, rechnen wir doch ein bißchen:
Gewinn: 2,1 Mrd. €
Abzgl. Beteiligung Volkswagen: 200 Mio €
Abzgl. Verkauf CTS: 80 Mio €
Abzgl. Währungsgesch. (geschätzt): 300 Mio €
verbleiben aus dem operativen Geschäft: 1,52 Mrd. €
ergibt bei gesamt 96.794 Fahrzeugen einen Schnitt-Ertrag von:
15.703 €
Und wenn man von dem oberen Betrag nur die Hälfte nimmt und die Erträge der anderen Autobauer verdoppelt, trotzdem ned schlecht!! 😁 😁
Gruß
Konni
Das stimmt schon. Wollte ja auch nur mal die Porsche Argumentation nennen.
Wenn man bedenkt, dass BMW auf dem nächsten Platz mit ca. 4.500€ liegt, ganz und gar nicht schlecht.
Die Betriebsergebnisse kommen ja nicht von ungefähr...
Porsche war und ist halt immer noch was Besonderes in vielerei Hinsicht.
Ist doch völlig normal und branchenübergreifendes Gesetz. Kleinere, oftmals dann auch exklusivere Hersteller wollen/müssen pro Stk. mehr Ertrag erwirtschaften als die Grossen, die ihre benötigte Marge in harter Währung ausschliesslich über die verkaufte Menge generieren.
Von einem Prada Schuhwerk bleibt netto Kasse ja auch einiges mehr über als vom noname Produkt, welches für 9.90 über den Ladentisch geht.
Interessant ist der Stückertrag von Porsche allemal, vergleichen mit jenem von Volumenherstellern allerdings lässt er sich nicht. Hiefür muss dann wieder das gesamte Betriebsergebnis herhalten ...
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Wisst ihr was die Kunden von Porsche verdienen?
Nein?
Dürfte wohl genug sein, also mir doch wurscht.
Totale Quatschrechnung!
Porsche ist ja eben auch ein Beratungsunternehmen und Ingenieurbüro. Diese Gewinne dürfen nicht pro Auto verbucht werden.
Außerdem machen sie viel Geld am Kapitalmarkt und streichen Unsummen an Patentgebühren ein.
Leider fehlen die meisten Informationen, da Porsche sie keinesfalls detailiert auflisten will.
Also: zuviele Unbekannte, unseriöse Rechnung.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Wisst ihr was die Kunden von Porsche verdienen?
Nein?
Dürfte wohl genug sein, also mir doch wurscht.
bravo, der war an dieser stelle wirklich gut!
nichts ist mir so egal, wie die eingestrichene marge von porsche - solange ich mir so ein ding selber auf den hof stellen kann! sehe ich ganz genau so!
und wenn ich mir den luxus irgendwann nicht mehr erlauben kann, ist´s mir genau so wurscht!
Moin,
Ich weiß was Ich verdiene ... was ich verdienen werde, wenn alles normal verläuft ... damit werde ich sicherlich nicht zu den "Reichen" gehören. Einen Cayman S ... oder ein adäquates Alternativauto der Marke wäre aber trotzdem drin. Das Erstaunliche an einem Porsche ist ja ... das gemessen an dem was er liefert ... sein Unterhalt im Vergleich mit anderen Leistungsmäßig vergleichbaren Fahrzeugen beinahe ein Witz ist.
Um es mal zusammenzufassen ... für das was mich im Monat der Porsche kostet ... fahre Ich weder Mercedes, BMW noch Audi. Selbst bei VW muss Ich in der Leistung schon einige Einbussen hinnehmen um ähnliche Kosten zu haben. Hauptsächlich glänzt mein Porsche mit sehr niedrigen Versicherungskosten und einem Verbrauch von 9-10.5 Litern (je nach Fahrprofil). Und da haben andere Autos mit ähnlicher Leistung schon dran zu knabbern.
Hinzu kommt die Faszination und die weitgehend sehr gute Positionierung der Fahrzeuge. Dadurch wird ein "Wollen" geweckt ... das den Käufer auch höhere Preise zahlen läßt und Porsche erntet da also quasi seine Investitionen in Marketing, Geschichte und Effizienz der Produktion.
Gruß Kester
was porsche verdient ?
das bundesverdienstkreuz und ein haufen anderer orden ( auch wenn es vom karnevalverein aachen ist 😉 ).
😁😁
joe
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
was porsche verdient ?
das bundesverdienstkreuz
weltklasse! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von rrg01
Das stimmt schon. Wollte ja auch nur mal die Porsche Argumentation nennen.
Wenn man bedenkt, dass BMW auf dem nächsten Platz mit ca. 4.500€ liegt, ganz und gar nicht schlecht.
Und wenn man dann noch diese jeweilig durchschnittlichen Ergebnisse mit der Anzahl der jeweilig produzierten Autos der Hersteller multipliziert, dann steht BMW in absoluten Gewinnzahlen auch nicht schlecht da, um es mal bescheiden auszudrücken.
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
was porsche verdient ?
das bundesverdienstkreuz und ein haufen anderer orden ( auch wenn es vom karnevalverein aachen ist 😉 ).
😁😁
joe
Du hast doch nicht etwa was gegen "Aachen"
Zitat:
Original geschrieben von Wernicke
Du hast doch nicht etwa was gegen "Aachen"
nee, im gegenteil 😁, ich mag aachen sehr.
aachen nur wg. WW der dort den orden des öcher KV bekommen hat. hier:http://www.wdr.de/.../orden_wider_ernst_verleihung__druck.jhtml?...
gruß, joe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Und wenn man dann noch diese jeweilig durchschnittlichen Ergebnisse mit der Anzahl der jeweilig produzierten Autos der Hersteller multipliziert, dann steht BMW in absoluten Gewinnzahlen auch nicht schlecht da, um es mal bescheiden auszudrücken.
Vergesst es doch einfach!
Die Untersuchung ist leider wertlos. Auch die Zahl bei BMW stimmt nicht.